Hotline: 089 1893960-60
Hotline
Hotline: 089 1893960-60
Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen. | Goethe
Blogposts

Weinreise durch Chile

Chile Flagge

Chile bietet als Reiseziel wunderbare Landschaften. Schließlich ist die Natur eine der größten Sehenswürdigkeiten des Landes. An erster Stelle stehen dabei im Norden die Atacama Wüste und im Süden Patagonien unter anderem mit dem Nationalpark Torre del Paines. Aber auch hervorragende Weine und zahlreiche Bodegas und Haziendas wo Sie diesen probieren können, machen Chile zu einem interessanten Reiseziel.

Patagonien Gletscher

Einen Überblick über unsere Studienreisen nach Chile finden Sie hier.

Weinbau-Region Coquimbo

Die Region Coquimbo liegt im Norden des langgestreckten Landes und grenzt unter anderem an die Atacama-Wüste, eine der trockensten Gegenden der Welt. Ausflüge von Coquimbo dorthin sind leicht zu organisieren. In diesem Herbst hat dieses ansonsten extrem trockene Wüstengebiet durch El Nino ein ungewöhnliches Erscheinungsbild angenommen. Chiles Atacama wüste blüht auf

Coquimbo gliedert sich in drei Teilregionen, in denen Weinbau betrieben wird: Das Elqui-Tal, das Tal von Limarí und das Tal von Choapa. Neben den Weinanbaugebieten in den Flusstälern zieht es Besucher der Region besonders an die Pazifikküste, wo lange Strände und schöne Brecher sowohl Schwimmer als auch Surfer anziehen. Weiterhin gibt es in Coquimbo zwei Nationalparks.
Elqui-Tal
Das Elqui-Tal, das vom gleichnamigen Fluss gebildet wird, ist eine der größten Weinanbauregionen Chiles. Hier werden überwiegend Muskatellertrauben angebaut, da diese die Grundlage für Chiles Nationalgetränk, den Weinbrand Pisco, bilden.

Ansonsten findet man vermehrt rote Rebsorten wie Pinot Noir oder Cabernet Sauvignon, aber auch Riesling-Reben gedeihen in dem anspruchsvollen Klima. Das Elqui-Tal lockt darüber hinaus durch seine landschaftliche Schönheit: Das enge Tal ist nur direkt am Fluss und an den Hängen fruchtbar und das reiche Grün der Weinreben und Obstplantagen kontrastiert mit den kahlen Bergen. Die Dörfer sind idyllisch und strahlen Ruhe aus. Für Literaturliebhaber empfiehlt sich einen Besuch in Vicuña und Monte Grande einplanen, um auf den Spuren der Literaturnobelpreisträgerin Gabriela Mistral zu wandeln.
Valle de Limarí
Das Tal von Limarí liegt in direkter Nähe zum Elqui-Tal und bringt einen guten Syrah und Carmenère hervor, aber auch der Chardonnay findet seine Liebhaber. In Socos im Osten des Tales finden sich Thermalquellen und auch der Nationalpark Bosque de Fray Jorge ist nicht weit entfernt und lockt mit einem Stückchen Regenwald.
Valle de Choapa
Dieses kleine Tal bringt einen hervorragenden Cabernet Sauvignon und Syrah hervor. Beide zeichnen sich durch einen niedrigen pH-Wert und recht hohe Säure aus. Das Tal von Choapa besticht besonders durch seine Natur: Hier fallen das Küstengebirge und die Anden zusammen und bilden einen Schutzwall um das kleine Tal. Naturliebhaber kommen durch eine faszinierende Flora und Fauna auf ihre Kosten.

Weinbau-Region Aconcagua

Aconcagua Inka Brücke

Die Region verdankt ihren Namen dem fast 7.000 Meter hohen Berg Aconcagua, der wie ein riesiges Massiv schneebedeckt in den Himmel ragt. Die Region befindet sich etwa 100 Kilometer nördlich von Santiago de Chile und liegt mitten in den Anden, dem großen Gebirgszug Südamerikas. Hierher lockt es Abenteuertouristen und natürlich Kletterer und Bergsteiger.
Valle del Aconcagua
Das weite und fruchtbare Tal des Aconcagua beheimatet unter anderem die Rebsorten Merlot und Monastrell. Überwältigend ist das Panorama auf die grünen Hänge mit ihren Reben und den alles dominierenden massiven Berg Cerro Aconcagua, der in den blauen Himmel ragt. Darüber hinaus bietet das Tal eine Vielzahl an traditionellen Veranstaltungen, die erstaunliches Können zu Pferd zum Thema haben. Hier kann man in die alte chilenische Kultur hineinschnuppern und so Land und Leute kennen lernen.
Valle de Casablanca
Das Tal von Casablanca weist ein kühl-gemäßigtes Klima auf und wird häufig von Küstennebel überzogen, was der Landschaft einen fast mythischen Reiz verleiht. Hier werden hauptsächlich Chardonnay und Sauvignon Blanc angebaut, es finden sich aber auch Riesling und Merlot. Genießen Sie auf Reisen hier die sanften Hügel, Palmenhaine und Chardonnay Weinlagen. Vielleicht haben Sie ja auch Glück, sind zum richtigen Zeitpunkt hier und können dann bei der Lese mithelfen.

Vom Valle de Casablanca sind sowohl Ausflüge nach Santiago de Chile wie auch nach Valparaiso möglich und lohnenswert. Die Hauptstadt Santiago ist das kulturelle Zentrum des Landes. In den Museen können Sie Kunstgegenstände aus der Zeit vor der europäischen Entdeckung kennenlernen und bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Stadt die zeitgemäße chilenische Kultur erleben.
Valle de San Antonio
Hier werden hauptsächlich Pinot Noir, Sauvignon Blanc und Chardonnay verkorkt, die alle einen frischen und würzigen Geschmack mitbringen. Das hügelige Tal von San Antonio bietet sich zum Wandern und Fahrradfahren an. Es gibt schöne Wege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die durch die Weinberge und vorbei an kleinen Dörfern mit malerischen Kirchen führen. Dabei lässt sich gut die chilenische Architektur mit ihren kolonialen Einflüssen betrachten.

Weinbau-Region Valle Central

Das Valle Central ist fast 1.000 Kilometer lang und wird im Osten von einer Vulkankette begrenzt, zu der auch der Vulkan Tupungato gehört. Das Tal, das eine Breite von 40 bis 80 Kilometer erreicht, ist die Region Chiles, die am meisten für die Landwirtschaft und den Weinbau genutzt wird.
Valle del Maipo
Das Valle del Maipo bringt hervorragende Weine der Sorten Cabernet Sauvignon, Syrah und Carmenère hervor. Hier gibt es alte Keltereien, deren Besuch nicht nur wegen der Weine lohnt, sondern man kann auch in die Geschichte Chiles eintauchen. Zu diesen alten Gemäuern gehört unter anderem die Hacienda de Los Jesuitas. Für die, die sich für die Geschichte vor der spanischen Eroberung interessieren, bietet sich ein Ausflug Huaca de Chena an, Ruinen, die auf präkolumbianische Zeit zurückgehen. Für Fotografen und Naturliebhaber ist der Blick von den Weinreben auf die schneebedeckten Berge im Hintergrund immer wieder faszinierend.
Valle de Rapel
Reben RotweinIm Valle de Rapel wird der Carmenère ebenso angebaut wie sein Verwandter, der Merlot. Ein Besuch im Museum von Colchagua bietet sich an, um einen Einblick in die Geschichte des Tales zu erhalten. Ansonsten bietet sich die liebliche Landschaft zum Wandern und Spazieren an. Im Colchagua Tal befindet sich der erste touristische Rundweg – die chilenische Weinstraße – der sich mit dem Thema Wein beschäftigt. Als Zentrum dieser Zone gilt Santa Cruz. Ab dem Bahnhof von San Fernando können Sie mit dem Tren del Vino – einem historischen Dampfzug – ganz gemütlich durch das Wein Tal zuckeln und dabei im Zug die Produkte der örtlichen Weingüter genießen. Auch Weingut Besichtigungen können im Zusammenhang mit der Zugfahrt organisiert werden.
Valle de Curicó
Der Cabernet Sauvignon und der Sauvignon Blanc sind die Sorten, die am meisten im Valle de Curicó angebaut werden. Die Weinanbau-Tradition lässt sich im Tal bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen und dementsprechend bieten sich alte Bodegas zur Besichtigung an. In Curicó selbst findet jedes Jahr die Vendimia de Curicó statt, ein Festival ganz im Zeichen des Weines.
Valle del Maule
Hier werden die Sorten Cabernet Sauvignon, Chardonnay und Merlot angebaut, aber es finden sich auch Mission und Carignan. Es lohnt sich besonders, Talca und Linares mit ihrer schönen Kolonialarchitektur zu besichtigen und durch die beiden Städte zu bummeln.

Weinbau-Region Valle Sur

Wie der Name schon verrät liegt diese Region im Süden Chiles. Das Wetter ist hier wesentlich feuchter und regnerischer als in den Anbaugebieten rund um Santiago und ähnelt dem im Rheinland oder rund um Bordeaux. Das zeigt sich natürlich auch in den Weinen.
Valle del Itata
Die besten Weine dieses Tals sind Cabernet Sauvignon, Merlot und Chardonnay. Auch hier ist die lange Geschichte präsent und einige Keltereien befinden sich in deutscher Hand, darunter La Viña Männle.
Valle del Bío-Bío
Chardonnay, Pinot Noir und Sauvignon Blanc erzielen hier die besten Ergebnisse. Die Lagunen, die der Fluss Bío-Bío bildet, schaffen eine herrliche Landschaft, die sich zum Wandern anbietet. Im Tal liegen auch die größeren Städte Concepcion und San Pedro de la Paz.
Valle del Malleco
Hier sind die Spitzenweine Pinot Noir und Chardonnay. Das malleco-Viadukt ist Kandidat für das UNESCO Weltkulturerbe und nicht nur etwas für Eisenbahnfans. Auch in diesem Tal kann man Ausflüge zu Fuß, mit dem Fahrrad oder zu Pferd unternehmen und die schöne Natur und das herrliche Panorama auf schneebedeckte Berge genießen.