Hauser exkursionen - Kuba - Grüne Täler und karibisches Flair

  • Wanderreise von Havanna über das Viñales-Tal bis nach Trinidad
  • Hauser exkursionen
  • Veranstalter: Hauser exkursionen
  • Angebotsnummer: 273853
  • Reisedauer: 14 Tage
  • Reise Land: Kuba
  • Kundenbewertung:
    (4.07 von 5)
  • Termine: 7 Termine im Zeitraum vom
    03.11.2024 - 25.01.2026
  • Teilnehmerzahl: min. 6 max. 12
  • ab € 3.045
  • zur Buchungsanfrage

„Alle träumten von Cuba" – der Titel eines Romans von Miguel Barnet über einen spanischen Auswanderer auf der Suche nach seinem Paradies könnte als Motto für Gegenwart und Geschichte Kubas stehen. Sozialistische Strukturen in Kombination mit karibischer Gelassenheit und musikalischen Rhythmen schaffen eine nicht vergängliche Faszination und Anziehung. Kubas Vielfalt bietet fesselnde Kultur, spannende Geschichte, das einmalige Lebensgefühl ganz nach dem Motto "a lo cubano", aber auch wunderschöne Wanderrouten durch üppige Natur. Neben Havanna erzählen kubanische Kleinstädte wie Trinidad, Sancti Spíritus und Santa Clara von der Geschichte der Karibikinsel und stehen dem bestechenden Charme und kolonialem Flair der Hauptstadt in nichts nach. Eine herrlich unberührte Landschaft mit Ruinen französischer Kaffeeplantagen erwartet uns im Naturpark Las Terrazas in der Sierra del Rosario. Im Viñales-Tal wandern wir durch die Bilderbuchlandschaft mit ihren grünen Mogotes (Felskegeln) und von einem Tabakbauern erfahren wir, woraus eine gute kubanische Zigarre besteht. Nebelverhangene Gipfel, tiefgrüne Berghänge, tosende Wasserfälle und stille Seen laden in der Sierra del Escambray zu einer Wanderung ein und die belebten Straßen von Trinidad verführen zu einem Tänzchen. Während Cienfuegos, die Perle des Südens, mit französischem Flair lockt und der weiße Sandstrand von Jibacoa unsere Reise abrundet. Kuba – vielfältig und einzigartig.





Höhepunkte

  • Wanderungen: 5 x leicht (2 - 3 Std.), 2 x moderat (3 - 4 Std.)
  • Im Viñales-Tal durch die faszinierenden Karstberge und Tabakfelder wandern
  • Im Naturparadies Topes de Collantes und Las Terrazas die Flora und Fauna entdecken
  • Auf der Laguna Guanaroca mit dem Boot durch von Mangrovenwälder fahren
  • In der Altstadt von Havanna Mojito trinken und in Trinidad Salsa tanzen
  • Umhüllt von Karibikflair am weißen Sandstrand von Playa Jibacoa entspannen
  • Den kubanischen Lebensstil bei Übernachtungen in Casas Particulares selbst erleben


Landkarte
Verlauf:

Tag 1 Anreise

Flug nach Havanna. Ankunft am Flughafen José Marti, Empfang durch unsere Reiseleitung und Transfer zum Hotel.

  • Fahrzeit: ca. 0.5 Std
  • Fahrstrecke: ca. 20 km


Tag 2 Havanna – San Diego de los Baños

Havanna, das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Kubas, wird oft als „Alte Dame der Karibik" bezeichnet. Wir besichtigen zu Fuß La Habana Vieja, die Altstadt von Havanna und UNESCO-Weltkulturerbe. Das barock-andalusische Stadtbild spiegelt die Vielfalt der über Jahrhunderte wechselnden Kulturen wider, die Kuba prägen. Genauso zur Kultur Kubas gehört der Rum. Daher besichtigen wir das Havana Club Rummuseum und erfahren wie das Getränk aus Zuckerrohr hergestellt wird. Anschließend wagen wir nochmal einen Blick hinter die Kulissen und lernen das Sozial- und Kunstprojekt Santo Angel im gleichnamigen Stadtteil kennen. Es ist entstanden aus einer Privatinitiative, welche es sich zum Ziel gesetzt hat, die Lebensbedingungen in diesem Stadtteil nachhaltig zu verbessern – ein interessanter Einblick in kubanisches Improvisationstalent, Engagement und Schaffenskraft. Am Nachmittag verlassen wir Havanna in Richtung Westen und fahren zur Ortschaft San Diego de los Baños, ein kleines charmantes Dorf in der Sierra del Rosario, am Rande des Nationalparks La Güira. Wir beziehen unser Quartier und essen dort zu Abend.

  • Fahrzeit: ca. 2 Std
  • Fahrstrecke: ca. 135 km


Tag 3 San Diego de los Baños – Parque Nacional La Güira – Viñales

Morgens unternehmen wir mit einem lokalen Führer eine Wanderung in der Sierra del Rosario im Parque Nacional La Güira. Dabei haben wir die Möglichkeit die Flora und Fauna der Region zu erleben und mit etwas Glück sogar den Tocororo, Nationalvogel Kubas, zu beobachten. Anschließend fahren wir in das berühmte Tabakanbaugebiet Viñales. Nachmittags können wir noch eine kleine Erkundungsrunde durch das Dorf machen oder wer möchte eine der vielen Höhlen besichtigen (Bezahlung vor Ort).

  • Fahrzeit: ca. 2 Std
  • Fahrstrecke: ca. 80 km
  • Gehzeit: ca. 3 Std
  • Aufstieg: 50 Hm
  • Abstieg: 100 Hm


Tag 4 Viñales - Mil Cumbres

Morgens fahren wir in das Naturschutzgebiet Mil Cumbres und unternehmen eine Wanderung am Fuße des Pan de Guajaibón (698 Meter und höchster Berg Westkubas). Neben der traumhaften Natur bekommen wir interessante Einblicke in das ländliche Leben Kubas. Wir haben Zeit für einen Besuch bei einer Bauernfamilie, wo wir uns bei Kaffee und frischem Obst über das kubanische Landleben unterhalten.

  • Fahrzeit: ca. 4 Std
  • Fahrstrecke: ca. 110 km
  • Gehzeit: ca. 4 Std
  • Aufstieg: 50 Hm
  • Abstieg: 50 Hm


Tag 5 Viñales Tal

Nach dem Frühstück schnüren wir die Wanderschuhe und erkunden das Viñales-Tal zu Fuß. In dieser Gegend wächst der weltbeste Tabak zwischen malerischen „Mogotes" – schroffe Kalk-Kegelfelsen aus der Jurazeit. Während dem Besuch bei einem Tabakbauern erhalten wir tiefere Einblicke. Mittagessen in einem Restaurant im Tal der Zwei Schwestern (Valle de Las Dos Hermanas) mit Blick auf „El Mural de la Prehistoria". Das ist eine gigantische, 40 Meter hohe, naive Wandmalerei, die die Evolutionsgeschichte darstellt. Nach dem Mittagessen fahren wir weiter nach Soroa. Nicht weit vom Hotel entfernt befindet sich einer der größten Orchiedeengärten mit über 700 verschiedenen Arten. Wer Lust hat, kann noch einen Ausflug dorthin machen.

  • Fahrzeit: ca. 3 Std
  • Fahrstrecke: ca. 120 km
  • Gehzeit: ca. 3 Std
  • Aufstieg: 50 Hm
  • Abstieg: 50 Hm


Tag 6 Soroa – Las Terrazas – Soroa

Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Wanderung im Biosphärenreservat Las Terrazas in der Sierra del Rosario. Der Weg führt um den Hügel El Taburete herum, vorbei an den vom Wald überwucherten Ruinen der Kaffee-Haciendas San Idelfonso und El Contento aus dem 19. Jahrhundert und endet am Badeplatz Los Baños del San Juan. Den Nachmittag verbringen wir am Fluss San Juan, dessen klares Wasser zu einer Erfrischung einlädt. Am Abend fahren wir zurück nach Soroa.

  • Fahrzeit: ca. 1.5 Std
  • Fahrstrecke: ca. 60 km
  • Gehzeit: ca. 4 Std
  • Aufstieg: 200 Hm
  • Abstieg: 200 Hm


Tag 7 Soroa – Santa Clara – Sancti Spiritus

Wir verlassen den wunderschönen Westen Kubas und machen uns auf in Richtung Osten, nach Santa Clara. Im Dezember 1958 wurde die Stadt von der Batista-Armee durch Ernesto Che Guevara befreit. Ein genaueres Bild erhalten wir bei einer Besichtigung der Stadt, wobei das berühmte monumentale Che Guevara Mausoleum auf der Plaza de la Revolución nicht fehlen darf, außerdem besuchen wir das Denkmal "Tren blindado". Am Nachmittag erreichen wir die verschlafene, aber sehr sehenswerte Kolonialstadt Sancti Spiritus. Wir unternehmen eine kurze Stadtbesichtigung und sehen uns das idyllische Kolonialviertel Barrio San Juan an. Über eine kopfsteingepflasterte Straße gehen wir zu der steinernen, fünf-bogigen Brücke Puente Yayabo. Die Iglesia Parroquial Mayor del Espíritu Santo aus dem Jahr 1680 gilt als die älteste Kirche Kubas. Nach dem Abendessen im Hotel können wir das Nachtleben in der „Casa de la Música" oder „Casa de la Trova" erleben.

  • Fahrzeit: ca. 5 Std
  • Fahrstrecke: ca. 450 km


Tag 8 Sancti Spiritus – Lomas de Banoa – Trinidad

Wir fahren zum Dorf Banao und erreichen von hier aus das Ökoreservat Lomas de Banoa. Hier wandern wir durch die wunderschöne Waldlandschaft der Gegend und der Fluss Banao lädt uns in seinem kristallklaren Wasser zum Baden ein. Nach einem kreolischen Mittagsessen im Reservat setzen wir unsere Weiterfahrt nach Trinidad fort. Rund 12 km östlich von Trinidad kommen wir durch das reizvolle Valle de San Luis, auch als Valle de los Ingenios – Tal der Zuckerfabriken – bezeichnet. Wir besuchen das Dorf Manacas Iznaga. Es liegt mitten im Tal und war im 19. Jahrhundert von der größten Zuckerplantage des Landes umgeben. Hier finden wir auch den berühmten neoklassizistischen, 50 Meter hohen Iznaga-Turm, der das ganze Tal von San Luis als Nationaldenkmal überragt und früher zur Beaufsichtigung der Sklaven auf den Plantagen diente. Anschließend fahren wir weiter nach Trinidad, wo wir die Nacht verbringen.

  • Fahrzeit: ca. 2 Std
  • Fahrstrecke: ca. 80 km
  • Gehzeit: ca. 4 Std
  • Aufstieg: 200 Hm
  • Abstieg: 200 Hm


Tag 9 Trinidad – Topes de Collantes – Trinidad

Nach dem Frühstück fahren wir in die Berge des Naturparks Topes de Collantes. Diese Gebirgszüge der Sierra del Escambray sind die regenreichste Gegend Kubas und ein Paradies für Vogel- und Naturliebhaber. Vielleicht haben wir die Chance, den Nationalvogel Kubas Tocororo zu erspähen. Wir unternehmen eine Wanderung durch tropische Vegetation mit Bromelien, Bambus und Baumfarnen (der Anstieg ist steil und fordert Trittsicherheit). Mittags stärken wir uns in der Hacienda Codina. Anschließend fahren wir wieder zurück nach Trinidad und springen dabei zunächst auf einen typisch kubanischen LKW auf, bevor es mit dem Bus weitergeht. Nach dem Abendessen im Hotel haben wir Gelegenheit, das lebendige Nachtleben am Platz vor der "Casa de la Musica" zu erleben.

  • Fahrzeit: ca. 1.5 Std
  • Fahrstrecke: ca. 45 km
  • Gehzeit: ca. 4 Std
  • Aufstieg: 200 Hm
  • Abstieg: 100 Hm


Tag 10 Trinidad – Cienfuegos

Morgens unternehmen wir zu Fuß eine Stadtbesichtigung, Trinidad gilt als Juwel der Insel, weil noch viele schöne Gebäude aus der Kolonialzeit erhalten sind. Der Stadtkern blieb seit der Gründung vor über 400 Jahren nahezu unverändert und gilt als klassisches Beispiel des spanischen Barocks in Amerika. Dann fahren wir weiter nach Cienfuegos an der Südküste, eine von französischer Kolonialarchitektur geprägte Stadt. Am Nachmittag besichtigen wir die Innenstadt mit dem Parque Marti, der zu den schönsten Plätzen Kubas zählt. Um den Platz herum befinden sich viele wunderschön restaurierte Gebäude, unter anderem die Kirche und das „Teatro Tomás Terry“ aus dem Jahre 1889. Unter den zahlreichen Künstlern, die hier aufgetreten sind, waren die weltberühmte französische Schauspielerin Sarah Bernhardt oder der italienische Opernsänger Enrico Caruso. In einer Tabakfabrik lernen wir außerdem die verschiedenen Arbeitsschritte zur Herstellung der berühmten kubanischen Zigarren kennen.

  • Fahrzeit: ca. 2 Std
  • Fahrstrecke: ca. 85 km


Tag 11 Cienfuegos – Wildschutzgebiet Refugio Laguna de Guanaroca-Gavilán– Jibacoa

Heute erwartet uns ein Ausflug in das das Vogel- und Naturschutzgebiet Refugio Laguna de Guanaroca-Gavilán. Es ist das wichtigste Wildschutzgebiet in der Provinz Cienfuegos und eines der einzigartigsten Ökosysteme Kubas. Dort findet man nicht nur die am besten erhaltene Mangrovenbarriere des Landes, sondern auch über 170 unterschiedliche Vogelarten, darunter Rosa Flamingos, Seekoruas, Basstölpel und Florida-Enten. Ein Waldspaziergag, auf welchem wir verschieden Arten der lokalen Flora und Fauna beobachten können, führt uns zu einer kleinen Anlegestelle am Eingang der Laguna Guanaroca. Mit dem Ruderboot beobachten wir die Zugvögel und nähern uns den Rosa Flamingo-Kolonien. Anschließend fahren wir nach Jibacoa und können am Nachmittag die Eindrücke des Tages am Strand Revue passieren lassen.


Bootsfahrt: ca. 2 Stunden

  • Fahrzeit: ca. 3.5 Std
  • Fahrstrecke: ca. 225 km


Tag 12 Jibacoa

Freier Strandtag zum Entspannen am weißen Sandstrand von Playa Jibacoa. Wer seinen Tag aktiver gestalten möchte, kann Kanu fahren oder Schnorcheln (optional).



Tag 13 Jibacoa - Havanna - Heimreise

Nach dem Frühstück fahren wir in die Hauptstadt La Habana zurück. Wir unternehmen einen Ausflug nach San Francisco de Paula zur Finca La Vigia, in der der Literaturnobelpreisträger Ernest Hemingway mehrere Jahre bis zum Sieg der Revolution seine Residenz in Kuba hatte. Danach fahren wir zum ehemaligen Fischerhafen von Cojímar an der Küste im Osten der Stadt Havanna. Hier hatte Hemingway in den fünfziger Jahren seine Yacht Pilar vor Anker. Wir fahren zurück nach Havanna und haben noch etwas Zeit für letzte Besorgungen, bevor wir zum Flughafen José Marti gebracht werden und unseren Rückflug antreten.

  • Fahrzeit: ca. 2 Std
  • Fahrstrecke: ca. 100 km


Tag 14 Ankunft in Deutschland

Heute kommen wir wieder in Deutschland an.



Leistungen

  • Lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung ab/bis Havanna\n
  • Flug mit Iberia oder Air Europa ab/bis Frankfurt nach Havanna (nach Verfügbarkeit; Aufpreis ist möglich)\n
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze\n
  • Übernachtung 7 x in Mittelklassehotels, 5 x in Casas Particulares\n
  • 12 x Frühstück, 6 x Mittagessen, 4 x Abendessen\n
  • Eintrittsgebühren lt. Programm\n
  • Touristenkarte für die Einreise nach Kuba\n
  • Reisekrankenschutz\n


Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 300,00 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen


Wunschleistungen

  • Andere deutsche Abflughäfen vorbehaltlich Verfügbarkeit: 50,00 €; Wien, Zürich: Aufpreis auf Anfrage
  • Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage
  • Verlängerung in Jibacoá/Havanna
  • Einzelzimmerzuschlag 230,00 € (03.11.2024, 08.12.2024)


Schwierigkeitsgrad
1-2

Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Einreisebestimmungen
Einreise Kuba

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass

Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Vorläufiger Reisepass

Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Kinderreisepass

Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.


Doppelstaatsbürger:

Personen, die auch die Staatsbürgerschaft des Ziellands haben, benötigten zur Ein- und Ausreise auch den entsprechenden Pass. Bitte beachten Sie, dass Doppelstaatsbürger von den Behörden wie Einheimische behandelt werden können.


Einreiseformular:

Das folgende Formular muss innerhalb von 48 Stunden vor Reisebeginn ausgefüllt werden: ... (Hyperlink entfernt). Es wird ein QR-Code generiert, den Reisende vorweisen müssen. Zusätzlich wird empfohlen, einen Ausdruck des Formulars mitzuführen.


Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
  • Ausweisdokument
Folgende Dokumente sind empfohlen:
  • Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

Minderjährige Reisende, die auch die kubanische Staatsangehörigkeit besitzen, benötigen zur Ausreise eine notarielle Genehmigung, wenn sie nicht von beiden Sorgeberechtigten begleitet werden.


Ausweispflicht:

Reisende müssen sich jederzeit ausweisen können und sollten ihren Pass oder eine Kopie davon stets mit sich führen.



Visa-Informationen

Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.


Es wird eine Touristenkarte zur Einreise auf Kuba benötigt, sofern der Aufenthalt 90 Tage nicht überschreitet. Diese muss vor Beginn der Reise bei der Botschaft beantragt werden, gegebenenfalls kann die Beantragung auch bei der Fluggesellschaft erfolgen. Einige Reiseveranstalter bieten ebenfalls den Verkauf der Touristenkarte an oder haben diese bereits im Reisepreis inkludiert (bitte beachten Sie die Angaben des jeweiligen Reiseveranstalters).

Neues Antragsverfahren:

Zukünftig soll die Touristenkarte durch ein E-Visum ersetzt werden. Dieses kann online unter folgendem Link beantragt werden: ... (Hyperlink entfernt). Zur offiziellen Einführung des neuen Antragsverfahrens liegen derzeit noch keine Angaben vor. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer zuständigen Auslandsvertretung darüber, wie Sie Ihre Touristenkarte oder Ihr E-Visum einholen können.

Hinweis:

Der Aufenthalt mit der Touristenkarte kann einmalig um weitere 90 Tage verlängert werden. Bei längerfristigen Reisen ist ein Visum vorab bei der Botschaft zu beantragen.

Bitte beachten:

Zur Einreise nach Kuba wird eine private Auslandskrankenversicherung benötigt. Zur Nachweispflicht reicht es aus die Versicherungspolice, den Versicherungsschein oder die Versicherungskarte mit sich zu führen. Es wird empfohlen, sich eine Begleitpolice in spanischer Sprache von der jeweiligen Versicherung ausstellen zu lassen. Sofern eine entsprechende Versicherung nicht vorgewiesen werden kann, muss bei Einreise eine Krankenversicherung für die Dauer des Aufenthalts abgeschlossen werden.


Einreise aus den/in die USA:

Nach geltenden US-Bestimmungen ist es Reisenden nicht gestattet, zu touristischen Zwecken über die USA nach Kuba einzureisen sowie von Kuba in die USA zu reisen. Bei nicht touristischen Reisen informieren Sie sich bitte vorab bei Ihrer zuständigen Botschaft über die aktuellen Einreisebestimmungen. Zudem müssen Reisende, die nach einem Kuba-Aufenthalt eine Reise in die USA planen, ihre Aktivitäten in Kuba protokollieren und entsprechende Belege aufbewahren. Die Unterlagen müssen fünf Jahre lang verwahrt werden und sind den US-Behörden auf Verlangen vorzuzeigen.


Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Visum, empfehlen wir unseren Partner Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft (DVKG). Sie erreichen die Kollegen der DVKG telefonisch unter +49-89-998209034. Durch Nutzung dieses Links erhalten Sie Ihr Visum zu Sonderkonditionen: https://dvkg.de/de/hauser-exkursionen



Transitvisa-Informationen
Es wird kein Transitvisum benötigt.

Touristenkarte:

Reisende, die eine Touristenkarte benötigen, müssen diese im Transit vorzeigen können.

Reisen in die USA:

Nach geltenden US-Bestimmungen ist es Reisenden nicht gestattet, zu touristischen Zwecken von Kuba in die USA zu reisen. Bei nicht touristischen Reisen informieren Sie sich bitte vorab bei Ihrer zuständigen Botschaft über die aktuellen Einreisebestimmungen.



Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
  • Gelbfieber, Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: ... (Hyperlink entfernt). Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Es kann jedoch auch nach kürzeren Transitaufenthalten zu Kontrollen kommen.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
  • Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
  • Hepatitis A
  • Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Typhus
  • Cholera
  • Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht. Reisende sollten daher besonders auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
  • Zika-Virus
  • Chikungunya-Fieber

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
  • Dengue-Fieber

Wichtiger Hinweis:

Bei der Einreise werden Fragen bezüglich des Gesundheitszustandes und zu aktuellen Reisetätigkeiten gestellt. Wenn Reisende sich in den letzten 21 Tagen vor Einreise nach Kuba in den folgenden Ländern oder auf deren Flughäfen aufgehalten haben, werden sie einer Quarantäne unterzogen: Guinea, Liberia, Mali und Sierra Leone.



Corona Information Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.

Final Provisions Information Anforderungen der Fluggesellschaft:

Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:

Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:

Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen.

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.



Reiseziel Kuba / Nationalität deutsch

Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.

Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.

Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Kuba

Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
  • Gelbfieber, Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: ... (Hyperlink entfernt). Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Es kann jedoch auch nach kürzeren Transitaufenthalten zu Kontrollen kommen.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
  • Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
  • Hepatitis A
  • Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Typhus
  • Cholera
  • Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht. Reisende sollten daher besonders auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
  • Zika-Virus
  • Chikungunya-Fieber

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
  • Dengue-Fieber

Wichtiger Hinweis:

Bei der Einreise werden Fragen bezüglich des Gesundheitszustandes und zu aktuellen Reisetätigkeiten gestellt. Wenn Reisende sich in den letzten 21 Tagen vor Einreise nach Kuba in den folgenden Ländern oder auf deren Flughäfen aufgehalten haben, werden sie einer Quarantäne unterzogen: Guinea, Liberia, Mali und Sierra Leone.



Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit

Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.

Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Der Veranstalter Hauser exkursionen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.07 von 5 auf Grundlage von 15 Bewertungen 15
Andere Reisen im Land Kuba
Seite drucken