Wikinger Reisen - (Un-)bekannte Highlights Chinas

  • 20-tägige Reise nach China und Hongkong mit Wikinger Reisen
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 232717
  • Reise Länder: China, Hongkong
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 7 max. 15
  • ab € 3.998
  • zur Buchungsanfrage
Größer, höher, anders. Das ist das Fazit vieler Weltenbummler, die China zum ersten Mal bereisen. Landschaftlich voller Kontraste. Technologisch um Längen voraus. Kulturell absolut fremd. Wer das bevölkerungsreichste Land der Welt verstehen möchte, muss selbst hin. Wir picken uns die Superlative raus - ob berühmt oder (noch) nicht. Neben Großer Mauer und Terrakotta-Armee gibt es so viele Gärten Eden, die den Betrachter in wortloses Staunen versetzen. Genau hierhin führt diese mit Juwelen geladene Reise. Auf ins (un-)bekannte China!
 
 
Höhepunkte:
 
  • China: Wanderreise (geführt)
  • Peking & Hongkong, Große Mauer & Wurzeln des Kung Fu - inkl. 6 UNESCO-Stätten
  • Pandabären, weltgrößter Staudamm am Yangtze & Avatar-Landschaft hautnah
  • Wanderungen: 7 x einfach (2-4 Std.), 1 x anspruchsvoll (5-6 Std.)
  • Inklusive Flug
  • Kleine Reisegruppe


Gut zu wissen
"Ein Tag ohne Tee ist ein Tag ohne Freude“ besagt ein chinesisches Sprichwort. Wusstest du, dass der Tee in China einer Legende zufolge schon 2737 v. Chr. entdeckt wurde? Damit gilt die chinesische Teekultur als die älteste ihrer Art.

 
Verlauf:

1. Tag: Abflug ins Reich der Mitte

2. Tag: Himmlische Hauptstadt
Ankunft in Peking und Transfer zum Hotel. Heute lassen wir uns von der majestätischen Aura des Himmelstempels (UNESCO-Weltkulturerbe) in den Bann ziehen, dem Tor zwischen menschlicher und himmlischer Welt. Hier beteten einst die Kaiser vergangener Dynastien für eine gute Ernte. Im weitläufigen Garten liegt ein Hauch von Weihrauch und Sandelholz in der Luft und wir können die Einheimischen bei ihrer Tai Chi-Runde beobachten. Wer Lust hat, macht einfach mit und findet an diesem spirituellen Ort seine innere Mitte. Wenn wir nicht zu müde sind, schlendern wir abends durch die traditionellen Altstadt-Gassen, die Hutongs und genießen das lebendige Flair am Houhai-See. 2 Hotelübernachtungen in Peking. 60 km. (M)

3. Tag: Auf zur Großen Mauer
Das nächste Highlight steht an: die Große Mauer (UNESCO-Weltkulturerbe), die sich wie ein Drachen über 6.000 km durch die Berge schlängelt. Sie gilt als das größte, von Menschenhand geschaffene Bauwerk der Erde und zählt zu Recht zu den neuen sieben Weltwundern. Oben angekommen, wandern wir von Wachturm zu Wachturm und genießen das grandiose Panorama. GZ ca. 4 Stunden. Danach fahren wir zurück nach Peking. 2 x 140 km. (F, M)

4. Tag: Pekings Highlights
Was wäre ein Peking-Besuch ohne den Platz des Himmlischen Friedens und die Verbotene Stadt (UNESCO-Weltkulturerbe)? Beides steht heute auf unserem Programm. Durch das Tor des Himmlischen Friedens betreten wir die Verbotene Stadt. Bis zur Absetzung des letzten chinesischen Kaisers wurde nur Wenigen Zutritt zur Machtzentrale Chinas gewährt. Heute erkunden täglich Tausende die einstige Kaiserstadt. Außerdem erklimmen wir den Kohlehügel und genießen den herrlichen Stadtblick. Nachmittags fahren wir zum Bahnhof und nehmen den Zug in die alte Kaiserstadt Luoyang (FZ ca. 4 Stunden). 2 Hotelübernachtungen in Luoyang. 10 km. (F, M)

5. Tag: Longmen-Grotten & Kung Fu
Die Grotten von Longmen zählen als faszinierendes Zeugnis des Buddhismus ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die traumhafte Lage direkt am Shilihe-Fluss sorgt für eine geheimnisvolle, spirituelle Kulisse. Nach unserem Besuch geht es weiter zum berühmten Shaolin-Kloster, das für die Kampfkunst seiner Mönche bekannt ist – wir befinden uns im Geburtsort des Kung-Fu am Fuße des heiligen Song Shan-Bergs. 160 km. (F, M)

6. - 7. Tag: Terrakotta-Armee & Xi´an
Wir fahren mit dem Zug nach Xi’an zur Terrakotta-Armee (FZ ca. 2 Stunden), dem wohl größten archäologischen Fund des 20. Jahrhunderts. Die zufällig entdeckte Grabstätte mit ihren über 8.000 lebensgroßen Soldatenfiguren demonstriert die überwältigende Macht des ersten chinesischen Kaisers. Er ließ sie zu seinem Schutz im Jenseits errichten. Nicht ohne Grund wird der Fund als 8. Weltwunder bezeichnet. Am 7. Tag schlendern wir durch die Straßen Xi’ans - u. a. entlang der längsten Stadtmauer Chinas, die sich um die komplette Altstadt zieht. Nachmittags nehmen wir den Zug nach Chengdu (FZ ca. 4,5 Stunden), Hauptstadt der Provinz Sichuan. Je 1 Hotelübernachtung in Xi´an und Chengdu. 120 + 80 km. (2 x F, 2 x M)

8. - 9. Tag: Pandas & Buddha
Der Pandabär ist das vom Aussterben bedrohte Nationaltier Chinas. Deshalb besuchen wir heute die mit 600 ha größte Aufzuchtstation der Welt, die sich seit 1983 ihrem Schutz widmet. Zum Tagesausklang flanieren wir durch Chengdus restaurierte Altstadt, die lebendigen Kuanzhai Xiangzi-Gassen. Wie wäre es mit einer Tasse frisch gebrühtem Tee in einem der landestypischen Teehäuser? Ein Ausflug am 9. Tag bringt uns nach Leshan. Hier gehen die Superlative weiter. Denn am Zusammenfluss dreier Flüsse bestaunen wir die mit 71 m Höhe weltgrößte Buddha-Statue aus Stein (UNESCO-Weltkulturerbe). Diese blickt auf den Emei Shan (3.099 m), einen der vier heiligen buddhistischen Berge. Wir erwandern das Areal um die Statue herum und lassen das beeindruckende Bild aus verschiedenen Perspektiven auf uns wirken. GZ 2-3 Stunden. 2 Hotelübernachtungen in Chengdu. 80 + 280 km. (2 x F, 2 x M)

10. - 11. Tag: 3 Schluchten des Yangtze
Der Chang Jiang, der "lange Fluss" ist bei uns bekannt als Jangtsekiang oder einfach Yangtze. Er ist der längste Fluss Asiens und nach Nil und Amazonas drittlängster Strom der Welt. Statt dieses einmalige Ökosystem durch eine Kreuzfahrt weiter zu gefährden, schonen wir die Umwelt. Per Zug (FZ ca. 6,5 Stunden) erreichen wir Yichang zwischen Ober- und Mittellauf und vertreten uns die Beine bei einem Museumsbesuch in Yichang. Mit einer kleinen Fähre überqueren wir am 11. Tag den von bis zu 1.200 m hohen Felswänden umschlungenen Fluss und erreichen ein kleines Dorf nahe der Xiling-Schlucht. Sie ist die längste der drei Schluchten, die sich durch ihren weltweit größten Staudamm internationale Aufmerksamkeit verschafft haben. Von hier wandern wir auf schmaler Asphaltstraße vorbei an Feldern und Dörfern stets bergauf. GZ 5-6 Stunden (2-3 Stiefel, +985 m*). Unterwegs besuchen wir eine Tee-Manufaktur. Oben angekommen, bestaunen wir aus der Ferne das weltgrößte Wasserkraftwerk, den Drei-Schluchten-Staudamm. Minibusse bringen uns zum Huangling Miao-Tempel, bevor wir nach Yichang zurückkehren. 2 Hotelübernachtungen in Yichang. 60 + 80 km. (2 x F, 1 x M)

12. Tag: Sanxia Staudamm
Wir begeben uns zur 185 m hohen, 2.309 m breiten Staumauer des beeindruckenden Sanxia Staudamms und lernen im Rahmen einer Besichtigung spannende Details der Anlage kennen. Gegen Mittag geht es mit dem Zug nach Zhangjiajie (FZ ca. 5 Stunden). Hotelübernachtung im Zhangjiajie-Nationalpark. 50 km. (F)

13. - 14. Tag: Zhangjiajie & Fenghuan
Heute geht es hoch hinaus. Zu Fuß und per Seilbahn erkunden wir den Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe und -weltgeopark) mit seinen bizarren Karstfelsen, die wie Stalagmiten gen Himmel ragen. GZ insgesamt ca. 4 Stunden. Mit dem Kinohit Avatar ist die atemberaubende Kulisse bekannt geworden. Am 14. Tag erreichen wir mit der (aktuell) weltlängsten Seilbahn in knapp 30 min den Tianmen-Berg (1.518 m). Das Panorama auf die 99 Serpentinen unter uns ist phänomenal! Über die 999 Stufen der Himmelstreppe gelangen wir zum Himmelstor, einem 131 m hohen, 57 m breiten und 60 m Loch im Fels. Trauen Sie sich danach auf den 60 m langen Skywalk aus Glas in 1.430 m Höhe, der bis zu 5 m über die Felswand hinaus ragt? GZ insgesamt ca. 3 Stunden. Nachmittags fahren wir weiter nach Fenghuang, die Stadt der zwei Gesichter. Tagsüber ein ruhiges, antikes Städtchen, verwandelt sich Fenghuang bei Nacht zu einem turbulenten Lichtermeer. Das lassen wir uns nicht entgehen! Je 1 Hotel- bzw. Gasthausübernachtung im Zhangjiajie-Nationalpark bzw. in Fenghuang. 30 + 270 km. (2 x F, 2 x M)

15. - 17. Tag: Reisfelder & Zauberberge
„Die schönste Kleinstadt Chinas“ erinnert mit ihren alten Holzpfahlbauten an ein Bühnenbild alter chinesischer Filme. Nach einem Rundgang geht es weiter nach Xiaozhai. Hier zieren terrassenförmige Reisfelder wie dicht gewebte Teppiche die Berghänge. Inmitten dieser idyllischen Szenerie steigen wir zu unserem Gasthaus in Dazhai auf. GZ ca. 2 Stunden (+270 m). Früh aus den Federn zahlt sich am nächsten Tag aus, denn das Farbspiel über den Reisfeldern bei Sonnenaufgang dürfen wir nicht verpassen. Unsere heutige Wanderung führt uns vorbei an Dörfern der Yao nach Ping’an. GZ ca. 4 Stunden. Da es hier in den Bergen früher fast keine flache Stelle gab, hat diese ethnische Minderheit bereits vor rund 1.000 Jahren die Hänge per Hand terrassiert und somit für den Reisanbau nutzbar gemacht. Mit dem Bus geht es weiter nach Guilin, berühmt für seine imposanten Karstkegel. Dazwischen gehen wir am 17. Tag wandern und genießen eines der meistfotografierten Motive der Welt: die malerische Karstlandschaft am Li-Fluss (UNESCO-Weltnaturerbe). GZ ca. 4 Stunden. Dann fahren wir nach Yangshuo. 1 Gasthausübernachtung in Dazhai und je 1 Hotelübernachtung in Guilin und Yangshuo. 330 + 90 + 60 km. (3 x F, 3 x M)

18. - 19. Tag: Metropole Hongkong
Wir fahren zum Bahnhof und nehmen den Zug – je nach Verbindung mit Umstieg in Guangzhou - nach Hongkong (FZ 3,5-5 Std.). Der 19. Tag ist für die Erkundung der Millionenmetropole reserviert. Wir starten am Golden Bauhinia Square und erklimmen den bekanntesten Berg der Stadt: den Victoria Peak. Der Blick von hier über die Skyline ist grandios! Mit Stopps an der Repulse Bay, Hongkongs schönstem Sandstrand und dem Aberdeen Fishing Village, in dem die Bewohner schon seit Generationen traditionell auf ihren Hausbooten leben, erreichen wir die Causeway Bay. In der größten Einkaufspassage der Stadt haben wir noch Zeit, um nach den letzten Mitbringseln zu stöbern. Wer möchte, kann abends am Victoria Harbour das Lichtspektakel über den Wolkenkratzern bewundern. 2 Hotelübernachtungen in Hongkong. 130 + 80 km. (2 x F)

20. Tag: Heimreise
Flughafentransfer und Rückflug. Ankunft am selben Tag. 45 km. (F)


Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung

 
Leistungen:
 
  • Flug mit Air China in der Economyclass nach Peking und zurück von Hongkong
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im klimatisierten (Klein-)Bus, per Zug, öffentlicher Seilbahn und Shuttlebus
  • 16 Übernachtungen in Mittelklassehotels und 2 Übernachtungen in landestypischen Gasthäusern jeweils in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
  • 18 x Frühstück, 13 x leichtes Mittagessen, 1 x Mittags-Picknick
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und tlw. zusätzlich chinesischsprachige lokale Führer


Reise-Informationen

Visagebühren sind im Reisepreis nicht enthalten. *Wer bei der Wanderung an Tag 11 unterwegs einen fahrbaren Untersatz bevorzugt, kann gegen einen Aufpreis von ca. 10 EUR von einem Motorradtaxi abgeholt werden.

Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr).

Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.

Kulturanteil
Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.


Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.

 

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land China, Hongkong
Seite drucken