Wikinger Reisen - Nepal: Heilige Seen und Aussichtsgipfel im Langtang und Helambu

  • 18-tägige Reise nach Nepal mit Wikinger Reisen
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 232747
  • Reise Land: Nepal
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 6 max. 14
  • ab € 2.348
  • zur Buchungsanfrage
Langtang: Große Bergnamen findet man hier nicht. Nur große Berge. Die allerdings etwas kleiner sind als die gaaanz Großen - aber genauso schön. Wir wandern durch kleine Dörfer mit ihren Klöstern und Chörten bis zum Kyanchin Gompa - eine herrliche Hochalm mit grandiosem Ausblick vom Kyanchin Peak. Dann leuchten schon die Seen von Gosainkund, die den Hindus so heilig sind. Zwölf grünblaue Gewässer, von Eisgipfeln umfasst - ein überwältigendes Panorama für jeden, der den Surya Peak besteigen will. Über den 4.609 m hohen Laurebina-Pass wandern wir in die Rhododendronwälder und in die Dörfer zurück. Eine Tour mit großartigen Landschaften. Große Bergnamen braucht sie nicht.
 
 
Höhepunkte:
 
  • Nepal: Trekkingreise (geführt)
  • Lodge-Trekking im einsamen Langtang mit optionaler Besteigung des Surya Peaks (5.150 m)
  • Zu den heiligen Gosainkund-Seen, zum Laurebina Pass (4.610 m) und Kyanchin Peak (4.500 m)
  • Wanderungen: 4 x moderat (3-6 Std.), 10 x anspruchsvoll (4-7 Std.)
  • Inklusive Flug
  • Kleine Reisegruppe

 
Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Auf nach Nepal
Abflug von Deutschland.

2. Tag: Kathmandu
Ankunft in Kathmandu und Transfer ins Hotel. Je nach Ankunftszeit schlendern wir durch die bunten Gassen der Altstadt und tätigen die letzten Einkäufe in Thamel. Hotelübernachtung in Kathmandu.

3. Tag: Syabru Besi
Eine längere Fahrt bringt uns nach Syabru am Eingang des Langtang-Tals. Unterwegs haben wir fantastische Ausblicke auf den Ganesh Himal und Manaslu (8.157 m). 14 Lodgeübernachtungen in oder bei den im Folgenden genannten Orten. (F, A)

4. Tag: Lama Hotel
Durch einen dichten Urwald wandern wir zum Lama Hotel. Die Tour führt am Langtang-Fluss entlang; immer wieder passieren wir kleine Bergdörfer. (F, A)

5. Tag: Langtang-Dorf
Der Urwald lichtet sich allmählich, es ist immer mehr von den umgebenden Bergen zu sehen. Gegen Mittag passieren wir den Polizeiposten Ghora Tabela und setzen unsere Wanderung zum Langtang-Dorf fort, dem Hauptort des Tals. Von unserer Lodge aus genießen wir den Blick zum Langtang Lirung (7.227 m). (F, A)

6. - 7. Tag: Kyanchin Gompa
Eine kurze, aber herrliche Etappe über offene Bergwiesen mit Blick auf die Eisgipfel Langtangs bringt uns nach Kyanchin Gompa. Eineinhalb Tage nehmen wir uns Zeit, die grandiose Umgebung des Dorfes zu erforschen und uns damit bestens für die restliche Tour zu akklimatisieren. Am Morgen des siebten Tages steigen wir zum Kyanchin Ri Peak (4.770 m) auf. Das Panorama über die Langtang-Gipfel und ihre Gletscher ist einfach überwältigend! (2 x F, 2 x A)

8. Tag: Lama Hotel
Nach dem zweitägigen Akklimatisierungs- und Gipfel-Ausflug oberhalb der 4.000-Meter-Grenze steigen wir zum Lama Hotel ab. (F, A)

9. Tag: Thulo Syabru
Eine erholsame Etappe in die tieferen und sauerstoffreichen Lagen bringt uns nach Thulo Syabru an der Weggabelung zu den Gosaikund-Seen. (F, A)

10. Tag: Sing Gompa
Gut erholt machen wir uns auf zu unserem zweiten Ausflug in die Gipfelwelt des Langtang. Wir steigen durch einen Rhododendronwald bis zum Kloster Sing Gompa auf. Immer wieder öffnen sich vor uns grandiose Ausblicke auf das Langtang-Massiv und den Manaslu. (F, A)

11. - 12. Tag: Gosainkund und ein Fünftausender?
Wir lassen den Wald hinter uns und steigen zu einem Bergkamm auf, von dem sich ein herrliches Himalaja-Panorama bietet. Von hier aus ist es nicht mehr weit zu den heiligen Seen von Gosainkund, die zum Janai-Purnima-Fest im Sommer von tausenden Shiva-Verehrern besucht werden. Am 12. Reisetag können wir optional den Surya Peak (5.145 m) besteigen, der einen spektakulären Ausblick von der Annapurna- bis zur Everest-Gruppe bietet. Ein anspruchsvoller, aber auch unvergesslicher Gipfeltag! (2 x F, 2 x A)

13. Tag: Gopte
Und noch ein grandioses Panorama: Wir steigen zum Laurebina-Pass (4.609 m) auf. Von der Passhöhe zeigen sich der Langtang, Ganesh, Manaslu und Annapurna Himal in voller Pracht. Danach Abstieg nach Phedi. (F, A)

14. Tag: Thaldepati
Im ständigen Auf und Ab geht es heute nach Thaldepati. (F, A)

15. Tag: Kutumsang
Wir erreichen heute die herrlichen Rhododendronwälder und steigen bis Kutumsang ab. (F, A)

16. Tag: Chisopani
Wälder und Felder wechseln sich ab, immer mehr Dörfer säumen unseren Pfad. Die Berghänge des Mittelgebirges um das Kathmandu-Tal sind sehr fruchtbar; im Frühjahr blüht es hier überall. Am letzten Trekkingabend nehmen wir Abschied von unserem Trekkingteam. Mit Tanz und Gesang - auf nepalesische Art. (F, A)

17. Tag: Kathmandu
Abstieg nach Sundarijal und Transfer nach Kathmandu. Hotelübernachtung in Kathmandu. (F)

18. Tag: Heimreise
Flughafentransfer und Rückflug. Ankunft am selben Tag. (F)


Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung


Trek-Check

4. Tag: Lama Hotel

Syabru Besi (1.460 m) Lama Hotel (2.470 m) (GZ: ca. 6 Std., +1.010 m)

5. Tag: Langtang-Dorf
Lama Hotel (2.470 m) Langtang-Dorf (3.430 m) (GZ: ca. 5 Std., +960 m)

6. Tag: Kyanchin Gompa
Langtang-Dorf (3.430 m) Kyangjin Gompa (3.870 m) (GZ: ca. 4 Std., +440 m)

7. Tag: Kyanchin Ri Peak
Kyanchin Gompa (3.870 m) Kyanchin Ri Peak (4.770 m) Kyanchin Gompa (3.870 m) (GZ: ca. 4 Std., ±900 m)

8. Tag: Lama Hotel
Kyanchin Gompa (3.870 m) Lama Hotel (2.470 m) (GZ: ca. 6 Std., -1.400 m)

9. Tag: Thulo Syabru
Lama Hotel (2.470 m) Thulo Syabru (2.250 m) (GZ: ca. 5 Std., +450 m, -670 m)

10. Tag: Sing Gompa
Thulo Syabru (2.250 m) Sing Gompa (3.330 m) (GZ: ca. 4 Std., +1.080 m)

11. Tag: Gosaikunda
Sing Gompa (3.330 m) Gosaikunda (4.380 m) (GZ: ca. 6 Std., +1.050 m)

12. Tag: Surya Peak
Gosaikunda (4.380 m) Surya Peak (5.145 m) Gosaikunda (4.380 m) (GZ: ca. 7 Std., ±765 m)

13. Tag: Gopte
Gosaikunda (4.380 m) Laurebina Pass (4.600 m) Phedi (3.730 m) (GZ: ca. 5 Std., +230 m, -880 m)

14. Tag: Thaldepati
Phedi (3.730 m) Thaldepati (3.690 m) (GZ: ca. 6 Std., +510 m, -640 m)

15. Tag: Kutumsang
Thaldepati (3.690 m) Kutumsang (2.470 m) (GZ: ca. 7 Std., +100 m, -1.320 m)

16. Tag: Chisopani
Kutumsang (2.470 m) Chisopani (2.165 m) (GZ: ca. 6 Std., +785 m, -1.090 m)

17. Tag: Kathmandu
Chisopani (2.165 m) Kathmandu (1.400 m) (GZ: ca. 3 Std., +280 m, -850 m)

 
Leistungen:
 
  • Flug mit Turkish Airlines in der Economyclass nach Kathmandu und zurück
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im Kleinbus
  • 2 Hotelübernachtungen in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, 14 Übernachtungen in einfachen Lodges in Doppelzimmern mit einfachen sanitären Gemeinschaftseinrichtungen (eigener Schlafsack notwendig*)
  • 16 x Frühstück, 14 x Abendessen
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Flaschensauerstoff (für den Notfall)
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und zusätzlich nepalesischer Trekkingführer
  • Gepäcktransport: mit Trägern an Tagen 4-16


Reise-Informationen

Visagebühren sind im Reisepreis nicht enthalten. *Schlafsackmiete vor Ort für EUR 70 möglich. Muss bei Buchung bitte angegeben werden.

Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr).

Anforderungsprofil
Gehzeiten von 7 bis 8 Stunden. Höhenunterschiede bis über 1.000 Meter, oft im steilen und schwierigen Gelände. Eine sehr gute Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich.


Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.

 

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Nepal
Seite drucken