Wikinger Reisen - Kerala: Farbenprächtiges Potpourri

  • 14-tägige Reise nach Indien mit Wikinger Reisen
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 232756
  • Reise Land: Indien
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 10 max. 18
  • ab € 2.888
  • zur Buchungsanfrage
„God´s Own Country“ (Gottes eigenes Land) lautet der offizielle Tourismus-Slogan für den indischen Bundesstaat Kerala - und das aus gutem Grund. Die Region an der Malabarküste im Südwesten Indiens bezaubert vor allem durch ihre landschaftliche Schönheit. Wir besuchen den Periyar-Nationalpark und den mit Teeplantagen umgebenen Ort Munnar. In den Backwaters übernachten wir auf einem Hausboot und schippern durch die Wasserkanäle Keralas. Am herrlichen Sandstrand von Kovalam lassen wir die Seele baumeln.


Höhepunkte:
 
  • Kerala: Radreise (geführt)
  • Periyar-Wildschutzgebiet
  • 1 Übernachtung auf einem Hausboot auf den Backwaters
  • Vogelreservat Thattekad
  • Inklusive Flug
  • Große Reisegruppe


Wikinger-Tipp
Du möchtest deinen Urlaub verlängern und dem Winter daheim ein Schnippchen schlagen? Zusatznächte im Gruppenhotel in Kovalam können auf Anfrage gebucht werden.

 
Verlauf:

1. Tag: Anreise
Abflug nach Indien.

2. Tag: Cochin
Ankunft in Cochin und Transfer zum Hotel. Nach dem Frühstück erkunden wir die kolonial geprägte Altstadt von Cochin. Wir besuchen die St. Francis Church, die römisch-katholische Kathedrale Santa Cruz, die alte Synagoge im jüdischen Viertel sowie den angrenzenden „Dutch Palace“. Der Rundgang endet im Hafen an den berühmten chinesischen Fischernetzen. Am Abend genießen wir die „Kathakali Dance Show“, eine klassische Tanzdarbietung mit aufwendigen Kostümen aus Kerala. (1 Ü/F)

3. Tag: ca. 47 km, Thattekad
Transfer (ca. 90 km) zum Startpunkt unserer ersten Radtour. Wir steigen auf die Räder und fahren einen ebenen Abschnitt auf kleinen Straßen zum Vogelschutzgebiet von Thattekad. Der Wegesrand ist von Kautschuk-, Bananen-, Kokosnuss- und Ananasplantagen gesäumt. Wir nehmen uns die Zeit für den Besuch des Vogelschutzgebietes. (1 Ü/F, M)

4. Tag: ca. 45 km, Munnar
Auf unseren Rädern folgen wir der kleinen Straße, bis wir die Hauptstraße nach Munnar erreichen. Wir fahren durch einen Wald zum Periyar-Fluss und dem Kallerkutty-Damm. Von hier aus führt uns der Weg Richtung Munnar und zu den weltberühmten Teeplantagen dieser Region. Wir sehen Jacaranda-Bäume und Kardamomplantagen. (2 Ü/F, M)

5. Tag: Munnar
Heute lassen wir das Rad stehen. Auf einer Wanderung (2 - 3 Stunden) durch die Teeplantagen erkunden wir die Umgebung von Munnar, dessen angenehmes Klima und üppig-grüne Bergwelt schon die Briten zu schätzen wussten. Auf dem Weg besuchen wir eine Teefabrik. Anschließend bringt uns der Bus zurück zum Hotel. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. (F)

6. Tag: ca. 40 km, Periyar
Transfer zum Startpunkt unserer Radtour. Wir radeln an Reisfeldern, Kaffeeplantagen und Kardamomplantagen vorbei. Auf dem Weg haben wir immer wieder Aussichten auf die Gebirgskette der Western Ghats. (1 Ü/F, M)

7. Tag: ca. 65 km, Madurai
Wir starten mit einer traumhaften Abfahrt in ein weites, fruchtbares Tal und fahren weiter bergab bis zu der Stadt Theni. Hier steigen wir in den Bus, der uns in die historische Stadt von Madurai bringt. Am Abend nehmen wir an der Puja-Zeremonie im Meenakshi-Tempel teil. (2 Ü/F, M)

8. Tag: Madurai
Am Vormittag besuchen wir ein architektonisches Meisterwerk, den Sri-Meenakshi-Sundareswarar-Tempel. Dieser wurde zu Ehren der Götter Parvati und Shiva gebaut. Anschließend besuchen wir den Blumen- und Seidenmarkt. Der Thirumalai-Nayak-Palast ist eine künstlerische Vermischung vom drawidischen und islamischen Stilen. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. (F)

9. Tag: Periyar-Wildschutzgebiet
Transfer zum Periyar-Nationalpark, wo wir die verschiedenen Gewürzarten der Region auf einer Gewürz- und Kaffeeplantage kennenlernen. Am Nachmittag machen wir eine ca. zweistündige Bootsfahrt auf dem Periyar-See. (1 Ü/F)

10. Tag: ca. 65 km, Kumarakom
Wir starten unseren Radtag mit einem Anstieg hinauf zu den Graslandschaften von Vagamon. Von dort aus folgt eine 25 km lange Abfahrt. Hier verladen wir die Räder und fahren im Bus bis nach Kumarakom. Die Region ist ein Paradies aus Mangrovenwäldern, smaragdgrünen Reisfeldern und Kokosnusshainen. Sie ist mit kleinen Wasserwegen und Kanälen durchzogen. Das Kumarakom-Vogelschutzgebiet, an den Ufern des Vembanad-Sees, ist ein bevorzugter Platz für Zugvögel. (1 Ü/F, M)

11. Tag: ca. 35 km, Backwaters
Nach dem Frühstück radeln wir auf kleineren Straßen nach Alappuzha (Alleppey). Am Mittag erreichen wir unsere schwimmende Unterkunft. Auf unserem Hausboot werden wir zunächst mit einem Mittagessen an Bord verwöhnt. Wir genießen die Ruhe und die Stille auf den Backwaters, während das Boot gemächlich an kleinen Dörfern vorbeifährt. Wir halten immer wieder an und besuchen ein paar der Dörfer. (1 Ü auf dem Hausboot/F, M, A)

12. Tag: ca. 65 km, Kovalam
Transfer nach Kollam. Dort beginnen wir mit unserer Radtour. Diese führt uns von Paravoor über kleine Dorfstraßen zu dem malerischen Kappil Beach und dem zerklüften Strand von Varkala. Schließlich erreichen wir Anchuthengu, was wörtlich übersetzt "fünf Kokospalmen" bedeutet. Wie der Name verrät, ist das gesamte Land mit Kokospalmen bepflanzt. Transfer nach Kovalam Beach, wo unser Hotel liegt. Der restliche Tag dient zur Entspannung am Strand. (2 Ü/F, M)

13. Tag: Strandtag
Heute heißt es: Seele baumeln lassen am tropischen Strand von Kovalam. 15 km südlich von Trivandrum gelegen, ist der Strand von Kovalam heute auch als „Paradise of the South“ bekannt. (F)

14. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen von Trivandrum und Rückflug nach Deutschland. Ankunft am selben Tag. (F)


Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Räder = Anforderung
Ü = Übernachtung

 
Leistungen:
 
  • Flug mit Emirates in der Economyclass nach Cochin und zurück von Trivandrum
  • Transfers in Indien während der Reise im klimatisierten Bus
  • Begleitfahrzeug an den Radtagen
  • Gepäcktransfer
  • 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, 1 Übernachtung auf einem Hausboot in Doppelzimmern mit einfacher Dusche/WC
  • 12 x Frühstück, 7 x leichtes Mittagspicknick oder Lunchpaket, 1 x Abendessen
  • Wasserversorgung während der Radtouren
  • Programm wie beschrieben (7 geführte Radtouren)
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Radmiete (21-Gang-Mountainbike)
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und zusätzlich englischsprachiger indischer Führer


Reise-Informationen

Visagebühren sind im Reisepreis nicht eingeschlossen.

Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr).

Anforderungsprofil
Mittelschwere Touren in flachem und hügeligem Gelände mit gelegentlich längeren Anstiegen und Abfahrten. Die Radetappen können länger sein, dafür aber durch eher flaches Gelände führen oder sie sind eher kurz, besitzen dafür aber einige Anstiege. Für geübte Radler mit guter Kondition gut geeignet. Reisen mit diesen sportlichen Anforderungen setzen voraus, dass du keine körperlichen oder mentalen Einschränkungen (wie Knie- oder Hüft-, Seh- oder Hörprobleme oder ähnliches) hast. Für ein gutes Gelingen einer geführten Aktivreise ist es wichtig, dass die Mitreisenden in deiner Gruppe in etwa konditionsmäßig gleich stark sind. Im Zweifelsfall frage vorab deinen Arzt, ob gesundheitliche Aspekte gegen deine Teilnahme an der Reise sprechen.

Tourencharakter
Die 7 geführten Radtouren (35 bis 65 km Länge) führen meist über asphaltierte Nebenstraßen und auch mal über unbefestigte Straßen. Das Gelände ist hügelig. Unser Begleitfahrzeug ist immer in der Nähe und versorgt uns mit Trinkwasser, Softdrinks und Snacks (Nüsse, Kekse, Obst).


So wohnen wir
Wir übernachten in 8 verschiedenen Mittelklassehotels. Eine Nacht verbringen wir auf einem Hausboot aus Holz und Palmblättern auf den Backwaters, den vielverzweigten Wasserkanälen Keralas. Jedes Boot ist ein kleines, schwimmendes Haus mit Schlafzimmern und einfachen sanitären Einrichtungen, manchmal sogar mit einer kleinen Terrasse, von wo aus man am besten Landschaft und Menschen beobachten kann. Es teilen sich 4 bis 6 Personen ein Boot.


Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.

 

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Indien
Seite drucken