Wikinger Reisen - Indien: Kumaon - Im Angesicht der Berggiganten
- 17-tägige Reise nach Indien und Nepal mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 232776
- Reise Länder: Indien, Nepal
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 6 max. 14
- ab € 2.198
- zur Buchungsanfrage
Kumaon - hast du davon schon gehört? Von seinen Hügeln und Bergkämmen? Von pittoresken Bergdörfern, die wie Adlerhorste an Hängen kleben und ein atemberaubendes Szenario bieten? Die Briten waren es, die die Schönheit der lieblichen Hügelketten entdeckten und sich ganz oben mit ihren "hill stations" ansiedelten. Wir nutzen sie als Ausgangspunkte für unsere Panorama-Wanderungen. Auf herrlichen Kammwegen haben wir grandiose Ausblicke auf die höchsten Gipfel des indischen Himalaja. Begegnungen mit den Kumaonis und ihrer Kultur sowie eine Safari im Corbett-Nationalpark runden unser Erlebnis ab. Tauch mit uns in eine kaum bekannte, exotische Welt voller landschaftlicher Höhepunkte.ein!
Höhepunkte:
Höhepunkte:
- Indien: Trekkingreise (geführt)
- Panorama-Treks mit Blick auf die höchsten Gipfel des indischen Himalajas
- Übernachtung in kleinen Gasthäusern und Hotels - keine Zeltcamps
- Dschungel-Safari im Corbett-Nationalpark
- Wanderungen: 3 x leicht (2-3 Std.), 3 x moderat (4-7 Std.), 4 x anspruchsvoll (5-7 Std.)
- Inklusive Flug
- Kleine Reisegruppe
Experten-Tipp
Wer auf aussichtsreichen und wenig begangenen Pfaden wandern möchte und dabei auf den Komfort einer festen Unterkunft nicht verzichten will, der kommt bei dieser Reise voll auf seine Kosten.
Darek Wylezol, Wikinger-Team
Verlauf:
1. Tag: Abflug nach Indien
Flug nach Indien.1. Tag: Abflug nach Indien
2. Tag: Forts, Tempel und Moscheen
Ankunft in Delhi und Transfer zum Hotel. Auf einer Stadtrundfahrt besichtigen wir u. a. das Rote Fort, die Jama-Moschee und unternehmen eine Rikscha-Fahrt. Hotelübernachtung in Delhi.
3. Tag: In die Berge!
Mit dem Morgenzug geht es nach Kathodam und dann mit dem Bus nach Nainital, das malerisch mitten in einer grünen Hügellandschaft am Seeufer liegt. 2 Hotelübernachtungen in Nainital. (F)
4. Tag: Der Blick vom Naina Peak
Endlich schultern wir unsere Rucksäcke und steigen zum Naina Peak (2.610 m) auf, der grandioses Himalaja-Panorama u. a. mit dem Nanda Devi (7.816 m), Trishul Peak (7.120 m) und Nanda Ghunti (6.309 m) bietet. Ein schöner Panorama-Tag. (F, M)
5. Tag: Mit Blick auf die 7.000er
Über den Snow Peak setzen wir unsere gestrige Kammwanderung fort, um dann nach Rathigat abzusteigen. Weiterfahrt nach Mukteshwar. Dieses kleine Städtchen liegt hoch (2.286 m) in den Kumaon Hills und begeistert mit dem Blick zu weiteren Himalaja-Riesen. Hotelübernachtung in Mukteshwar. (F, M)
6. Tag: Zu Fuß nach Almora
Die heutige Etappe führt nach Almora. Abends genießen wir vom benachbarten Bergtempel Kasar Devi aus den Ausblick auf die Himalajakette, einfach herrlich! 2 Hotelübernachtungen in Kasar Devi. (F, M)
7. - 8. Tag: Binsar-Naturreservat
Transfer nach Dhaulchina, das ein herrliches Panorama bietet. Wir wandern durch das Binsar-Naturreservat, in dem gelegentlich Schwarzbären und Moschushirsche zu sehen sind. An seinem höchsten Punkt, Jhadi Ghar (2.400 m), erwartet uns ein Ausblick auf die gesamte Hauptkette des Himalaja weit bis nach Nepal hinein. Abstieg und Transfer zurück nach Kasar Devi. Am 8. Tag wandern wir noch einmal im Binsar-Naturreservat und besichtigen anschließend den Jageshwar-Tempel. Hotelübernachtung in Jageshwar. (2 x F, 2 x M)
9. Tag: Bis zur nepalesischen Grenze
Wir fahren nach Pithoragarh, das unweit der nepalesischen Grenze liegt. Bei gutem Wetter zeigen sich uns hier die Gipfel von Panchachuli (6.904 m) und Nanda Devi. Wir unternehmen eine Wanderung zum Thal Kedar Tempel bevor wir weiter zu unserem Hotel fahren. Hotelübernachtungen in Pithoragarh. (F, M)
10. Tag: Fahrt nach Munsiyari
Auf der längeren Fahretappe nach Munsiyari machen wir beim kala Muni Pass (2.700 m) Halt und genießen die wunderbare Aussicht auf den Panchachuli. Am Abend spazieren wir durch das Dorf und besuchen den lokalen Markt. 2 Hotelübernachtungen in Munsiyari. (F)
11. Tag: Der Himalaja vom Khalia Top
Von Munsiyari aus wandern wir über Hochalmen zum Khalia Top (3.500 m), vor dem sich ein schönes Panorama mit den Himalaja-Riesen wie Panchachuli und Rajrambha Peak (6.537 m) ausbreitet. Abstieg und Transfer zum Hotel. (F, M)
12. Tag: Mool-Narayan-Tempel
Und noch ein aussichtsreicher Tag: Nach dem Transfer nach Shama wandern wir zum Tempel Mool Narayan und weiter bis nach Dharmagarh - die Gipfel des Nanda Devi und Panchachuli begleiten uns dabei. Hotelübernachtungen in Chaukori. (F, M)
13. Tag: Kausani - die Schweiz Indiens
Am Morgen wandern wir zu einer Farm für Moschushirsche. Danach Transfer nach Baijnath und Wanderung nach Kausani, das aufgrund seiner aussichtsreichen Lage inmitten von schneebedeckten Gipfeln den Beinamen „Die Schweiz Indiens“ trägt. Der Besuch traditioneller Dörfer durch Reisfelder und Teegärten rundet das Erlebnis ab. Hotelübernachtung in Kausani. (F, M)
14. - 15. Tag: Corbett-Nationalpark
Morgens genießen wir noch einmal das umliegende Panorama der schneebedeckten Berg-Giganten und fahren weiter zum Corbett-Nationalpark, den wir am nächsten Tag erkunden. Tiger und Elefanten, Hirsche und Antilopen - im Corbett-Nationalpark ruft wortwörtlich die Wildnis. Neben der klassischen Safari im Nationalpark unternehmen wir auch einen 2-stündigen Fußmarsch außerhalb des Parks. 2 Übernachtungen beim Corbett-NP. (2 x F, 1 x M)
16. Tag: Zurück nach Delhi
Fahrt nach Delhi. Am späten Abend Transfer zum Flughafen. (F)
17. Tag: Heimreise
Rückflug nach Mitternacht, Ankunft am selben Tag.
Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Trek-Check
4. Tag: Naini Peak
Nainital - Naini Peak - Nainital (GZ: 4-5 Std., +500 m, -550 m)
5. Tag: Rathigat
Nainital - Rathigat (GZ: ca.5 Std., +350 m, -1.100 m)
6. Tag: Almora
Mukteshwar - Almora (GZ: ca.6 Std., +450 m, -1.000 m)
7. Tag: Binsar W.S.
Dhaulchina - Jhandi Dhar (GZ: ca.6 Std., +750 m, -150 m)
8. Tag: Binsar W.S.
Binsar - Jageshwar (GZ: 6-7 Std., +250 m, -600 m)
9. Tag: Thal Kedar Tempel
Pithoragarh - Thal Kedar Tempel (GZ: ca.3 Std., ±300 m)
11. Tag: Khalia Top
Munsiyari - Khalia Top (GZ: ca.5 Std., +1.100m, -1.150m)
12. Tag: Dhamagarh
Sharma - Dharmagarh (GZ: 6-7 Std., +650 m, -850 m)
13. Tag: Kausani
Kausani - Moschushirschfarm (GZ: 2-3 Std., +200 m, -150 m) Bajinath - Kausani (GZ: 2-3 Std., +590 m)
Leistungen:
Reise-Informationen
Visagebühren sind im Reisepreis nicht eingeschlossen. Aufgrund der Infrastruktur und Straßenverhältnisse in Indien können auch kurz erscheinende Etappen mehrere Stunden in Anspruch nehmen.
Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr).
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden. Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter. Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen. Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.
- Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Delhi und zurück
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im Kleinbus; Zugfahrt von Delhi nach Kathgodam im klimatisierten Waggon
- 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 4 Übernachtungen in einfachen Gästehäusern im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, Tageszimmer zum Frischmachen (2-3 pro Gruppe) am Abreisetag in Delhi
- 14 x Frühstück, 10 x Picknicklunch
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
- Gepäcktransport: Du musst lediglich dein persönliches Tagesgepäck tragen. Das Hauptgepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft gebracht.
Reise-Informationen
Visagebühren sind im Reisepreis nicht eingeschlossen. Aufgrund der Infrastruktur und Straßenverhältnisse in Indien können auch kurz erscheinende Etappen mehrere Stunden in Anspruch nehmen.
Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr).
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden. Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter. Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen. Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Seite drucken