Wikinger Reisen - Höhepunkte USA - Phänomenaler Südwesten

  • 16-tägige Reise nach USA mit Wikinger Reisen
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 232818
  • Reise Land: USA
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 8 max. 12
  • ab € 5.373
  • zur Buchungsanfrage
Wo fangen die Höhepunkte des Südwestens an, wo hören sie auf? Bei den weiten Canyons der großartigen Nationalparks? Oder vielleicht bei den uralten Natursteinbögen nebenan? Es spielt im Grunde keine Rolle, wir besuchen all diese fantastischen Naturwunder. Zwischendurch ziehen uns die Sandsteinfarben des Valley of Fire in ihren Bann. Und die "Kobolde" stehen uns auf dem Weg nach Moab Spalier. Halte deine Kamera bereit und entdecke unvergessliche Naturschauspiele!

 
Höhepunkte:
 
  • USA: Rundreise (geführt)
  • Grand Canyon North Rim: eine ganz neue Perspektive
  • 10 Schutzgebiete - 10 Landschaften: Vielfalt auf höchstem Niveau
  • Wanderungen: 6 x leicht (1,5-4 Std.), 4 x moderat (ca. 4 Std.)
  • Kleine Reisegruppe


Wikinger-Tipp
Du willst noch shoppen, ein Konzert besuchen oder einfach Las Vegas intensiver erleben? Zusatznächte sowie der spätere Rückflug können auf Anfrage (gegen Gebühr) gebucht werden.

 
Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Anreise
Abflug gen Westen, Ankunft in Las Vegas und Hoteltransfer. Je nach Flugzeit bleibt Zeit für eine erste Erkundung der pulsierenden Wüstenstadt auf eigene Faust. Hotelübernachtung in Las Vegas. 25 km.

2. Tag: Im Tal des Feuers
Nach kurzer Fahrt erreichen wir das Valley of Fire, den ältesten und größten State Park Nevadas. Seinen Namen erhielt der Park aufgrund der roten Sandsteinformationen, die sich vor rund 150 Millionen Jahren aus großen Wanderdünen formten. Nach unserer Wanderung fahren wir weiter nach Utah und erreichen den Zion-Nationalpark. 2 Hotelübernachtungen in Springdale (4108B) oder 2 Zeltübernachtungen beim Zion-NP. 300 km.

3. Tag: Aktiv im Zion-Nationalpark
Einen ganzen Tag nehmen wir uns Zeit, die wunderbare, schluchtenreiche Landschaft des Zion-Nationalparks mit seinen Canyons zu erkunden. Der Park liegt zwischen dem Colorado-Plateau, dem Great Basin und der Mojave-Wüste. Er bietet ganz unterschiedliche Lebensräume für verschiedenste Pflanzen- und Tierarten. Die beliebtesten Trails des Parks führen hinauf auf den Rand des Canyons. Auf einem davon wandern wir und genießen das Panorama der einzigartigen Zion-Schluchtenwelt. GZ ca. 4 Stunden, 700 Hm.

4. Tag: Hoodoos im Bryce Canyon
Ein Stück weiter nördlich liegt unser nächstes Ziel - der Bryce Canyon-Nationalpark. Der Park wurde vor allem zum Schutz der farbigen Felspyramiden gegründet. Hier finden wir traumhafte Fotomotive: die erodierten Kanten des Plateaus zu großen Amphitheatern - mit einmaligen Felsnadeln, den sogenannten Hoodoos. GZ ca. 4 Stunden, 700 Hm. Am Abend widmen wir uns dem hoffentlich klaren Nachthimmel über dem Nationalpark. Die Dark Rangers, ein lokaler Familienbetrieb, bringen uns in ca. 2 ½ Stunden den Sternenhimmel und seine Besonderheiten näher (Teleskope vorhanden). Augen auf! Oft sieht man hier die Milchstraße besonders gut. Hotelübernachtung (4108B) oder Zeltübernachtung (4108) beim Bryce Canyon-NP. 135 km.

5. Tag: Bunte Felsen & Ranch-Atmosphäre
Eine kurze Fahrt bringt uns zum Kodachrome Basin State Park. Der kleine, aber sehenswerte Park besticht durch seine zahlreichen spitzen Felsnadeln und Felskamine. Die dominierenden Farben im Park sind Rot, Gelb, Rosa, Weiß und Braun. Dieses "bunte" Spektrum erkunden wir zu Fuß auf dem Panorama-Trail. GZ ca. 3 Stunden. Anschließend fahren wir auf unsere Ranch in Boulder. Hier lassen wir die Seele baumeln oder erkunden das Gelände auf eigene Faust. Ranchübernachtung (4108B in Gästezimmern, 4108 im Zelt) in Boulder. 150 km. (A)

6. Tag: Das Tal der Kobolde
Auf dem Weg nach Moab erreichen wir nach kurzer Zeit unser erstes Ziel im Gebiet der Escalante Canyons. Die Wanderung ist einfach und führt uns zu einem Wasserfall. GZ 3-4 Stunden. Auf der nächsten Etappe erreichen wir den Goblin Valley State Park. Die Figuren im Park erinnern an Pilze oder Kobolde (Goblins). Trotz begrenzter Vegetation bietet sich uns hier ein faszinierendes Naturschauspiel mit unzähligen Fotomotiven. Anschließend fahren wir nach Moab, dem Tor zu den Naturwundern des Südwestens. 3 Hotelübernachtungen (4108B) oder 3 Zeltübernachtungen (4108) in Moab. 300 km. (F)

7. Tag: Arches-Nationalpark
Beeindruckende natürliche Steinbögen erwarten uns heute. Die Wanderung führt zum weltberühmten Delicate Arch, aber unterwegs entdecken wir viele weitere Formationen. GZ ca. 2 Stunden. Zurück in Moab können wir nachmittags eine Fahrrad- oder Raftingtour (fakultativ) unternehmen.

8. Tag: Canyonlands-Nationalpark
Den Fotoapparat sollten wir heute nicht im Hotel vergessen. Wir erreichen den Nordteil des Canyonlands-Nationalparks mit dem fantastischen "Island in the Sky-Distrikt". Die eindrucksvolle Canyonlandschaft entdecken wir auf mehreren kurzen Wanderungen. GZ insgesamt 3-4 Stunden. Auf dem Rückweg nach Moab besuchen wir den Dead Horse Point State Park, einen der spektakulärsten Aussichtspunkte mit Blick auf eine grandiose Schluchtenlandschaft.

9. Tag: Auf nach Colorado
Heute überqueren wir die Grenze nach Colorado und erreichen den Mesa Verde-Nationalpark (UNESCO-Weltkulturerbe). Das Schutzgebiet umfasst rund 4000 archäologische Stätten. Mesa Verde ist ein dicht bewaldeter und zerklüfteter Tafelberg und beheimatet tatsächlich den einzigen Nationalpark des Landes, der primär zum Schutz von archäologischen Stätten gegründet wurde. Wir schauen, dass wir Tickets für den morgigen Besuch erhalten; diese können leider nicht im Vorfeld reserviert werden. Anschließend fahren wir zu unserem Hotel. 2 Hotelübernachtungen (4108B) oder 2 Zeltübernachtungen (4108) in Cortez. 185 km.

10. Tag: Mesa Verde (oder Durango)
Sofern wir die Tickets bekommen haben, lassen wir uns heute vom Mesa Verde-Nationalpark begeistern. Zu Fuß verschaffen wir uns einen guten Überblick. GZ ca. 4 Stunden, 350 Hm. Natürlich sehen wir auch einige der archäologischen Stätten während unseres Besuchs. Die Alternative zum Nationalpark, sofern es keine Tickets gab, ist ein Ausflug nach Durango. Die Innenstadt wirkt, als wäre die Zeit hier stehengeblieben. Gegründet wurde die Stadt 1880 von einer Eisenbahngesellschaft. Wir erkunden den kleinen Ort und unternehmen eine Wanderung in der Region. GZ ca. 3 Stunden. Anschließend fahren wir zurück nach Cortez.

11. Tag: Monument Valley
Weltberühmt, unverwechselbar, einmalig: Die Tafelberg-Kulisse des Monument Valley kennt man aus unzähligen Filmen. Nach Ankunft unternehmen wir eine kurze Wanderung. GZ ca. 1 Stunde. Dann erkunden wir das Gebiet auf einer von Navajos begleiteten Jeep-Tour. Das Monument Valley wird von den Navajos verwaltet und ist damit kein staatliches Schutzgebiet. Abends erwartet uns noch ein Dinner in dieser tollen Kulisse. In der Abendsonne wirkt der angestrahlte Sandstein besonders intensiv und stimmungsvoll - ein Paradies für Fotofreunde! Hotelübernachtung (4108B) in Mexican Hat oder Zeltübernachtung (4108) beim Monument Valley. 225 km. (A)

12. Tag: Grand Canyon - North Rim
Der weltberühmte Grand Canyon: steil, hunderte Kilometer lang und bis zu 1.800 m tief. Die heutige Etappe bringt uns zu einem der ganz großen Naturwunder unseres Planeten. Im Gegensatz zu den meisten Reisen fahren wir allerdings nicht zum Südrand des Canyons, sondern zum weniger erschlossenen, wilden Nordrand. Nach Ankunft haben wir vielleicht noch Gelegenheit, den Sonnenuntergang am Rand der riesigen Schlucht zu genießen. 2 Hotel- oder Cabinübernachtungen (4108B) oder 2 Zeltübernachtungen beim Grand Canyon-Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe). 430 km.

13. Tag: Wanderbare Schluchtenwelt
Der Grand Canyon ist ein Paradies für Aktivurlauber. Ein Netz aus Wanderwegen bietet verschiedene Möglichkeiten für jeden Geschmack. Der Weitblick über den Canyon ist auf den meisten Trails gegeben. Wir empfehlen den North Kaibab Trail hinab bis zum Supai Tunnel. GZ ca. 3 Stunden, ±430 m. Die Etappe zeigt uns die Schönheit und die unfassbare Größe des Grand Canyon hautnah. Im Anschluss können wir noch entlang des Canyon-Rands wandern und das Panorama auf uns wirken lassen.

14. Tag: Rückkehr nach Vegas
Heute beenden wir unsere Runde durch das Wunderland der Naturspektakel. Aber wir haben zahllose neu gewonnene Eindrücke im Gepäck: Zion’s Schluchten und Bryce’s Hoodoos, koboldartige Figuren und fantastische Natursteinbögen, die Schluchten der Canyonlands und des Grand Canyon. Und nicht zuletzt das wunderbare und unvergessliche Monument Valley. Mit all diesen Erinnerungen fahren wir zurück nach Las Vegas. Beim gemeinsamen Dinner-Buffett können wir unsere Erlebnisse diskutieren. Wer mag, kann anschließend noch durch die zahllosen Casinos schlendern. Hotelübernachtung in Las Vegas. 425 km. (A)

15. Tag: Heimreise
Flughafentransfer und Rückflug. 25 km.

16. Tag: Ankunft


Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung

 
Leistungen:
 
  • Flug mit Condor, Lufthansa oder United Airlines in der Economyclass nach Las Vegas und zurück
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im klimatisierten Van
  • 4108: 2 Hotelübernachtungen in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, 12 Übernachtungen in 2-Personen-Zelten auf Campingplätzen mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen, Koch- und Campingausrüstung vorhanden (eigener Schlafsack notwendig)
  • 4108B: 14 Hotelübernachtungen in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
  • 4108 und 4108B: 1 x Frühstück, 3 x Abendessen
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung (gleichzeitig Fahrer)


Reise-Informationen

Unsere Reiseleiter dürfen per Gesetz im Grand Canyon-NP keine Wanderung führen. Grund hierfür sind zusätzlich erforderliche, kostenintensive Genehmigungen (Permits), die den Reisepreis unnötig erhöhen würden. Um Aufpreise für dich zu vermeiden und die in Nordamerika strikt regulierte Wochenarbeitszeit für Reiseleitungen einzuhalten, verzichten wir für diese Etappe auf deine Wanderbegleitung. Die Wege sind gut ausgeschildert und problemlos ohne Führung machbar.

Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.


Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.

 

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land USA
Seite drucken