Wikinger Reisen - Island zu Fuß: (un-)bekannte Naturwunder entdecken
- 10-tägige Reise nach Island mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 232913
- Reise Land: Island
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 14 max. 20
- ab € 3.085
- zur Buchungsanfrage
Du möchtest neben berühmten Klassikern auch weniger Bekanntes erleben? Du legst Wert auf einen hohen Wanderanteil und viel Zeit in grandioser Natur? Dann komm mit und entdecke das Kerlingarfjöll mit seinem Zusammenspiel von Feuer und Eis. Erlebe den unberührten Norden auf stillen Pfaden. Spüre die Kraft der Elemente, die Islands Landschaftsbild geprägt haben und noch immer stetig verändern. Lass dich entführen in das Land der Sagen, Elfen und Trolle. Island zum Anfassen: auf Wanderungen mit Muße, mit Zeit für den Augenblick. Sei dabei!
Höhepunkte:
- Island: Wanderreise (geführt)
- Hochlanderlebnis im Kerlingarfjöll
- Halbinsel Vatnsnes: Perle der Natur
- Hoher Wanderanteil
- Inklusive Flug
- Große Reisegruppe

Verlauf:
1. Tag: Anreise
Flug nach Keflavik und Transfer nach Reykjavik (1 Ü).1. Tag: Anreise
2. Tag: Solfataren, Geysir, Gullfoss
Auf ins Wandervergnügen! Wir unternehmen eine Wanderung im Hengill-Gebiet zu Solfataren und heißen Quellen (GZ: 3 Std., +/- 200 m). Anschließend besuchen wir die wohl bekanntesten Highlights Südwestislands. Der zischende Geysir Strokkur schießt seine kochende Wassersäule bis zu 35 m gen Himmel. Fantastisch! Beim „Goldenen Wasserfall" Gullfoss lauschen wir den donnernden Wassermassen. Ein Paradies auch für Hobbyfotografen. Abends erreichen wir das Kerlingarfjöll im Hochland (3 Ü).
3. Tag: Rhyolithberge & Gletscher
Nach einem kurzen Transfer geht es heute hoch hinaus auf die beiden höchsten Gipfel des Kerlingarfjölls: den Fannborg (1.475 m) und den Snæjökull (1.502 m). Auf dem Rückweg gehen wir mit dem Gletscher des Fannborgs auf Tuchfühlung, ehe uns der Abstieg ins Hochtemperaturgebiet Hveradalir führt. Hier brodelt, raucht und dampft es (GZ: 6 Std., +/- 450 m).
4. Tag: Auf zum Hofsjökull!
Durch das prächtige Flusstal des Jökulfall führt unser Weg an einem tosenden Wasserfall vorbei. Plötzlich sind wir dem Gletscher zum Greifen nah! Goldregenpfeifer und Wildgänse begleiten uns durch den Tag (GZ: 6 Std., +/- 150 m).
5. Tag: Hvervellir & Vulkan Strytur
Auf der Hochlandpiste Kjölur geht es weiter gen Norden. Im spektakulären Heißquellengebiet Hveravellir erkunden wir den Vulkan Strytur. Bizarre Gesteinsformationen zeugen von einst aktiven Urgewalten (GZ: 3 - 4 Std., +/- 300 m). Weiterfahrt bis Laugarbakki (3 Ü).
6. Tag: Von Robben und Trollen
Wir umrunden die pittoreske Halbinsel Vatnsnes und bestaunen beeindruckende Felsformationen, reizvolle Buchten sowie von Seehunden belagerte Sandbänke. Schier Unglaubliches erwartet uns im Vatnsdalur, einem Tal mit unzähligen kleinen Bergen und Hügeln, das Schauplatz einer der bekanntesten Sagas ist. In Borgarvirki sehen wir eine der wenigen Festungen Islands. Zum krönenden Abschluss besuchen wir den Kolufossar, einen Wasserfall mit spektakulärem Canyon (verschiedene kurze Wanderungen, GZ gesamt: 3 Std.). Ein unvergesslicher Tag in grandioser Natur!
7. Tag: Einsamkeit & Stille
Per Bus fahren wir Richtung Skagafjördur. Hier begeben wir uns auf eine ausgedehnte Gipfelwanderung und erklimmen den Tindastóll (GZ: 5 Std., +/- 500 m).
8. Tag: Hraunfossar und Húsafell
Wir machen uns auf den Weg gen Süden. Bei den Wasserfällen von Hraunfossar kommen insbesondere Fotografiebegeisterte auf ihre Kosten. Bei Húsafell gehen wir dann wandern und tauchen noch tiefer in die faszinierende Natur ein (GZ: 4 Std., +/- 400 m). Am Abend erreichen wir den Großraum Ákranes (1 Ü).
9. Tag: Thingvellir & Reykjavik
Auf dem Weg zur Hauptstadt besuchen wir den Nationalpark Thingvellir und wandern durch die Allmännerschlucht (GZ: 1 1/2 Std., +/- 50 m). Nachmittags haben wir Zeit zur freien Verfügung in Reykjavik. Nach einem Abschiedsabendessen Transfer zum Flughafen.
10. Tag: Heimreise
Abflug kurz nach Mitternacht, Ankunft in Deutschland am frühen Morgen.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Leistungen:
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
So wohnen wir
Die erste Nacht verbringen wir in einem zentral gelegenen Mittelklassehotel in Reykjavik. Das Stadtzentrum ist fußläufig erreichbar. Für die drei folgenden Übernachtungen quartieren wir uns in der "Kerlingarfjöll Mountain Lodge" ein. Diese liegt traumhaft schön mitten im Hochland. Im Haupthaus der Ferienanlage befindet sich das Restaurant und ein Aufenthaltsraum sowie die Rezeption. In einem Nebengebäude befinden sich die 20 zweckmäßig ausgestatteten Hotelzimmer. Als besonders komfortabel erweist sich die Lage unserer Lodge: Zahlreiche Wanderwege starten direkt vor der Tür, außerdem lädt eine heiße Quelle nur 20 Gehminuten entfernt zu einem Bad unter freiem Himmel ein. Das gute Mittelklassehotel "Laugarbakki" empfängt uns schließlich im gleichnamigen Ort im Norden Islands mit seinen 56 Zimmern. Neben der regionalen Küche ist vor allem der Hot Tub beliebt, der nach einem Wandertag zur Entspannung einlädt. Die letzte Nacht verbringen wir im familiengeführten Mittelklassehotel "Laxárbakki", zwischen Borganes und Ákranes gelegen.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Keflavik und zurück
- Transfers in Island lt. Programm im Reisebus
- 8 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension, beginnend mit dem Frühstück am 2. Tag und endend mit dem Abendessen am 9. Tag, zusätzlich 2 x Lunchpaket an den Tagen 3 und 4
- Programm wie beschrieben
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
So wohnen wir
Die erste Nacht verbringen wir in einem zentral gelegenen Mittelklassehotel in Reykjavik. Das Stadtzentrum ist fußläufig erreichbar. Für die drei folgenden Übernachtungen quartieren wir uns in der "Kerlingarfjöll Mountain Lodge" ein. Diese liegt traumhaft schön mitten im Hochland. Im Haupthaus der Ferienanlage befindet sich das Restaurant und ein Aufenthaltsraum sowie die Rezeption. In einem Nebengebäude befinden sich die 20 zweckmäßig ausgestatteten Hotelzimmer. Als besonders komfortabel erweist sich die Lage unserer Lodge: Zahlreiche Wanderwege starten direkt vor der Tür, außerdem lädt eine heiße Quelle nur 20 Gehminuten entfernt zu einem Bad unter freiem Himmel ein. Das gute Mittelklassehotel "Laugarbakki" empfängt uns schließlich im gleichnamigen Ort im Norden Islands mit seinen 56 Zimmern. Neben der regionalen Küche ist vor allem der Hot Tub beliebt, der nach einem Wandertag zur Entspannung einlädt. Die letzte Nacht verbringen wir im familiengeführten Mittelklassehotel "Laxárbakki", zwischen Borganes und Ákranes gelegen.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Island
Seite drucken