Wikinger Reisen - Feuer, Eis und Gletscher - Trekking in einer anderen Welt
- 15-tägige Reise nach Island mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 232914
- Reise Land: Island
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 8 max. 14
- ab € 2.995
- zur Buchungsanfrage
Bizarre Lavaformationen, surreal anmutende Farbkontraste, mystische Schönheit: Rund um das berühmte Landmannalaugar-Gebiet wandern wir auf menschenleeren Pfaden, oft auch weglos, durch die unberührte Wildnis des isländischen Hochlands. Wir tauchen ein in eine Landschaft in ihrer Urform, die uns grandiose Naturerlebnisse garantiert. Vulkanausbrüche und die Kraft der Eismassen haben sie in einzigartiger Weise geformt - Gletscher, die mit dem Himmel verschmelzen, zu ihren Füßen nachtschwarze Lavaebenen, durchsetzt mit leuchtend grünen Mooskegeln, tiefblauen Seen und wilden Flüssen. Jeder Tag hält neue Entdeckungen bereit. Stille und ungläubiges Staunen sind unsere ständigen Begleiter auf einer Reise, die uns eins werden lässt mit einer der eindrucksvollsten Regionen unserer Erde.
Höhepunkte:
- Island: Trekkingreise (geführt)
- Unbekanntes Wanderparadies
- Spektakuläres südliches Hochland
- 12 Tage Einsamkeit und Wildnis pur
- Inklusive Flug
- Kleine Reisegruppe
Experten-Tipp
Was für ein Geschenk, 12 Tage diese irrwitzige Wildnis entdecken zu dürfen. Mit nur 3 Zutaten sind jeden Tag Gänsehaut-Erlebnisse garantiert: Vulkane, Gletscher und - ja, ernsthaft - Moos. Die Anstrengungen werden von Glückshormonen wettgemacht. Diese Reise dreht am ganz großen Rad der schönsten Naturphänomene dieser Welt.
Andreas Elend, Wikinger-Team

Verlauf:
Transfer von Keflavik nach Reykjavik (1 Ü).
2. Tag: Ins südliche Hochland
Transfer nach Landmannalaugar, dem berühmten Ausgangspunkt des Laugavegur-Treks. Wir berauschen uns an den Farben und unternehmen eine erste kleine Wanderung in den farbigen Bergen. Am Abend bleibt Zeit für ein Bad in einem warmen Flusslauf (1 Ü).
3. Tag: Explosion der Farben
Durch die bunte Geothermal-Landschaft, die jede Vorstellungskraft sprengt, führt der Weg in eine liebliche grünsaftige Hügellandschaft, in die sattblaue Seen eingebettet sind (GZ: ca. 5 - 6 Std., +/- 220 m). Im ruhigen Landmannahellir verbringen wir die nächste Nacht (1 Ü).
4. Tag: Zum roten Wasserfall
Nach kurzer Zeit tauchen wir endgültig in die Einsamkeit ein, die Wildnis umfängt uns mit Macht. Wir entdecken schon bald ein ganz besonderes Kleinod, einen roten Wasserfall, dem wir bis zur Quelle folgen (GZ: 6 Std., + 280 m, - 50 m). Mit ungläubigem Staunen wandern wir weiter nach Dalakofinn (1 Ü).
5. Tag: Einsamkeit und Wildnis
Durch die karge Lavawüste - garniert mit blaugrünen Seen und grünen Moosflecken - laufen wir pfadlos zur nächsten Hütte Hungurfit (2 Ü) und werden schließlich mit einem fantastischen Ausblick überrascht (GZ: ca. 6 - 7 Std., +/- 150 m).
6. Tag: Flusslandschaften
Wir legen den ersten Ruhetag ein und erkunden die gigantische Landschaft am Fuße des Gletschers Tindfjallajökull.
7. Tag: Magie des südlichen Hochlands
Atemberaubend schöne Berge und völlig unwirkliche Lavaformationen säumen unseren Weg nach Hvanngíl (1 Ü). Die Superlative nimmt kein Ende. Die Landschaft gleicht einer perfekten Sinfonie (GZ: 7 Std., + 150 m, - 200 m).
8. Tag: Im Angesicht des Gletschers
Wir laufen auf den alles beherrschenden Mýrdalsjökull zu. Geradezu mystisch verschmilzt seine Oberfläche mit dem Himmel. Der Gletscher vis-à-vis und die weite, tiefschwarze Lavaebene davor lässt uns unfassbar winzig erscheinen (GZ: 5 Std., + 120 m, - 100 m). Ankunft im Camp Strútur (2 Ü).
9. Tag: Wie in der Eiszeit
An diesem Ruhetag besteht die Möglichkeit, zum giftgrünen Berg Mælifell hinüber zu laufen, einem einzigartigen Zeugnis der Ur-Natur. Die Unwirklichkeit dieser Landschaft lässt sich nicht in Worte fassen.
10. Tag: Landschaft voller Kontraste
Heute wird es zweifarbig: Wir durchqueren eine fantastische grünschwarze Bergwelt und gelangen schließlich in eine liebliche Landschaft mit sumpfigen Wiesen, Wasserfällen und einem einsamen See (GZ: 7 Std., + 90 m, - 200 m). Über¬nachtung bei der Hütte Álftavötn (1 Ü).
11. Tag: Feuerschlucht Eldgjá
Dieser Tag steckt voller Überraschungen, die hinter jeder Kurve das Herz höher schlagen lassen. Wir wenden uns der weiten Talebene der Skaftá zu, dem Gletscherfluss des Vatnajökull-Gletschers, und laufen oberhalb der spektakulären Eldgjá (GZ: 7 Std., + 350 m, - 250 m) zum Camp Skælingar (1 Ü).
12. Tag: In Tolkiens wilden Welten
Heute erwarten uns tiefe Schluchten, spektakuläre Grate und bizarre Tufffelsen (GZ: 6 Std., + 260 m, - 160 m). Hat Tolkien hier seine Vorbilder für den Herrn der Ringe gefunden? Unweit des Langisjór-Sees, dem vielleicht schönsten See des Landes, schlagen wir unsere Zelte am Fuße des Sveinstindur auf (1 Ü).
13. Tag: Aussicht mit Wow-Effekt
Am Vormittag haben wir die Gelegenheit, den Sveinstindur zu besteigen (GZ: 2,5 Std., +/- 450 m). Von dort aus können wir das halbe südliche Hochland mit dem Langisjór und dem unermesslichen Vatnajökull überblicken. Gegen Mittag Transfer zurück nach Reykjavík (2 Ü).
14. Tag: Reykjavík
Auf einem Spaziergang durch die Stadt erleben wir gemeinsam die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der nördlichsten Hauptstadt der Welt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
15. Tag: Rückflug
Transfer zum Flughafen Keflavik und Rückflug nach Deutschland.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Trek-Check
3. Tag: Explosion der Farben
Landmannalaugar - Landmannahellir (17 km, 5 - 6 Std., +/- 220 m)
4. Tag: Zum roten Wasserfall
Landmannahellir - Dalakofinn (17 km, 6 Std., + 280 m, - 50 m)
5. Tag: Einsamkeit und Wildnis
Dalakofinn - Hungurfit (21 - 24 km, 6 - 7 Std., +/- 150 m)
7. Tag: Magie des südlichen Hochlands
Hungurfit - Hvanngíl (23 km, 7 Std., + 150 m, - 200 m)
8. Tag: Im Angesicht des Gletschers
Hvanngíl - Strútur (16 km, 5 Std., +/- 120 m)
10. Tag: Landschaft voller Kontraste
Strútur - Álftavötn (22 km, 7 Std., + 90 m, - 200 m)
11. Tag: Feuerschlucht Eldgjá
Álftavötn - Skælingar (21 km, 7 Std., + 350 m, - 250 m)
12. Tag: In Tolkiens wilden Welten
Skælingar - Sveinstindur (18 km, 6 Std., + 260 m, - 160 m)
13. Tag: Aussicht mit Wow-Effekt
Gipfelwanderung Sveinstindur (6 km, 2,5 Std., +/- 450 m)
Leistungen:
Reise-Informationen
Schlafsack, Isomatte und Essgeschirr sind bitte mitzubringen. Während der Reise erwarten dich frisch zubereitete Mahlzeiten von unserem Kochteam. Wir bitten dich, sowohl beim Zeltauf- und -abbau sowie bei den allgemeinen Küchenarbeiten behilflich zu sein.
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden. Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter. Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen. Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.
So wohnen wir
Wir übernachten in 2-Personen-Doppeldach-Zelten, die wir entweder auf einfach ausgestatteten Campingplätzen (Reykjavik, Landmannalaugar) oder in der Nähe zu kleinen Wanderhütten aufschlagen.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit Icelandair in der Economyclass nach Keflavik und zurück
- Transfers in Island
- 14 Übernachtungen im 2-Personen-Zelt
- Vollpension, bestehend aus Frühstück, einem einfachen Lunchpaket, das man sich vom Frühstück selbst zubereitet und Abendessen (einfache warme Hauptmahlzeit), beginnend mit dem Frühstück an Tag 2 und endend mit dem Frühstück an Tag 15
- Programm wie beschrieben
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
- Gepäcktransport: an allen Trekkingtagen von einem Zeltplatz zum nächsten.
Reise-Informationen
Schlafsack, Isomatte und Essgeschirr sind bitte mitzubringen. Während der Reise erwarten dich frisch zubereitete Mahlzeiten von unserem Kochteam. Wir bitten dich, sowohl beim Zeltauf- und -abbau sowie bei den allgemeinen Küchenarbeiten behilflich zu sein.
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden. Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter. Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen. Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.
So wohnen wir
Wir übernachten in 2-Personen-Doppeldach-Zelten, die wir entweder auf einfach ausgestatteten Campingplätzen (Reykjavik, Landmannalaugar) oder in der Nähe zu kleinen Wanderhütten aufschlagen.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Island
Seite drucken