Wikinger Reisen - Österreichs glitzernde Seenwelt

  • 8-tägige Reise nach Österreich mit Wikinger Reisen
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 233047
  • Reise Land: Österreich
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 8 max. 18
  • ab € 1.090
  • zur Buchungsanfrage
Das Salzkammergut: eine idyllische Wald-, Wiesen- und Seenlandschaft inmitten einer herrlichen Gebirgsszenerie mit gastfreundlichen Bewohnern, uralten Traditionen und ursprünglicher Natur. Die klaren Seen, wie glitzernde Perlen in einer eindrucksvollen Bergwelt eingefasst, laden immer wieder zum Verweilen oder zu einem erfrischenden Bad ein. Wie könnte man diesen hügeligen Landstrich zwischen Voralpen und Bergriesen besser kennenlernen als mit dem Rad von See zu See?


Höhepunkte:
 
  • Österreich/Salzkammergut: Radreise (geführt)
  • Mozartstadt Salzburg
  • Kaiserstadt Bad Ischl
  • Wolfgangsee und Hallstätter See
  • Große Reisegruppe

 
Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Grüß Gott in Salzburg
Anreise nach Salzburg. (1 Ü)

2. Tag: ca. 53 km, Obertrumer See
Entlang der Salzach führt uns unsere erste Radtour über Oberndorf und Nussdorf durch die Welt der kleinen Dörfer und üppig blühende Wiesen in das Trumer Seenland. Transfer von Seeham nach Seekirchen am Wallersee. (3 Ü)

3. Tag: ca. 47 km, Wallersee
Am Wallersee erwarten uns kleine Ortschaften, herrlich angelegte Radwege, Moore und am Ende der Tour ein Strandbad in Seekirchen. Wer möchte, kann auch einen Ruhetag in Seekirchen einlegen.

4. Tag: ca. 48 km, Mondsee
Im wechselnden Auf und Ab geht es heute durch die herrliche Voralpenlandschaft entlang des Irrsees bis zum Mondsee und weiter nach Thalgau. Von hier bringt uns ein Transfer zurück nach Seekirchen.

5. Tag: ca. 57 km, Bad Goisern
Am Morgen Transfer nach Thalgau. Am Mondseeufer entlang führt unsere Route nach Unterach am Attersee. Weiter geht die Fahrt durch das wildromantische Weißenbachtal in den bekannten Kurort Bad Ischl. Im Anschluss geht der Weg weiter entlang der Traun bis in das Innere Salzkammergut nach Bad Goisern am Hallstätter See. Die Strecke verläuft meist eben oder bergab. (2 Ü)

6. Tag: ca. 40 km, Hallstätter See
Der heutige Tag führt uns in die berühmte Weltkultur- und -naturerberegion Hallstätter See. Der Ostuferradweg läuft meist direkt neben dem Ufer des tiefblauen Hallstätter Sees entlang und über uns thront der imposante Dachstein-Gletscher. Von Obertraun geht es nach Hallstatt, wo wir einen ausgiebigen Stopp einlegen. Wir erkunden "den wohl schönsten Seeort" mit seinen vielen Highlights, z. B. das älteste Salzbergwerk der Welt (fakultativ) oder die neue Aussichtsplattform "Welterbeblick" (fakultativ) mit einem einzigartigen Panoramablick über den Hallstätter See und die Bergwelt. Danach geht die Fahrt zurück nach Bad Goisern.

7. Tag: ca. 46 km, Salzburg
Von Bad Goisern aus radeln wir entlang der Bad Ischler "Esplanade" über eine schöne Panoramastrecke nach Strobl an den malerischen Wolfgangsee, dessen Ufer wir bis nach St. Gilgen folgen. Unser Weg führt uns über den Krottensee und weiter an den Ufern des Mondsees bis zur Drachenwand. Von hier aus Rücktransfer nach Salzburg. Den Nachmittag können wir individuell gestalten. (1 Ü)

8. Tag: Servus, Österreich
Rückreise oder Beginn einer Verlängerung.


Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Räder = Anforderung
Ü = Übernachtung

 
Leistungen:
 
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Programm wie beschrieben (6 geführte Radtouren)
  • Gepäcktransport
  • Bustransfer von Seeham nach Seekirchen (Tag 2), von Thalgau nach Seekirchen (Tag 4), von Seekirchen nach Thalgau (Tag 5) und von Mondsee nach Salzburg (Tag 7)
  • Radmiete (21-Gang-Trekkingrad und Wikinger-Gepäcktasche) von Tag 2 bis 7
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung


Reise-Informationen

Anforderungsprofil
Radtouren in flachem und teilweise hügeligem Gelände mit geringen Steigungen. Diese Programme können sowohl Radtouren der Kategorie 1 als auch der Kategorie 2 enthalten. Für Freizeitradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen.


Tourencharakter
Die sechs Radtouren führen überwiegend über gut ausgebaute Radwege und asphaltierte Nebenstraßen. Die Touren sind zwischen 40 und 57 km lang und weisen geringe bis mittelmäßige Höhenunterschiede auf.


So wohnen wir
Wir übernachten in Gasthöfen und Hotels der Drei-Sterne-Kategorie, in Salzburg im Vier-Sterne-Hotel.


Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.


Hinweise
 
  • Eigenanreise

Bahnreise:
  • Bahnfahrt: nach/von Salzburg
  • Hoteltransfer vom/zum Bahnhof erfolgt in Eigenregie
  • Gerne unterbreiten wir dir ab 6 Monate vor Reiseende ein tagesaktuelles Angebot.

Anreise mit dem eigenen Pkw:
  • Hotelparkplatz ca. 4 EUR pro Tag (zahlbar vor Ort, Reservierung erforderlich).

 

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Österreich
Seite drucken