Wikinger Reisen - Mallorca – im Herzen der Insel
-
Drei abwechslungsreiche Unterkünfte
Spannende Wanderungen durch das Landesinnere
Kleine Gruppe: maximal 14 Gäste -
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 233319
- Reise Land: Spanien
-
Kundenbewertung:
- ab € 2.095
- zur Buchungsanfrage
Wer Mallorca nur aufgrund der wunderschönen Strände besucht, lernt nicht den wahren Charakter der Insel kennen. Ruhe inmitten der Mandel- und Olivenbäume, zerklüftete Täler, charmante Bergdörfer, Spuren der verschiedensten Völker – zu Fuß erleben wir das authentische Mallorca. Von unseren drei Standorten aus entdecken wir die Insel und nehmen uns Zeit, die schönsten Regionen zu erwandern. Spüre den Herzschlag Mallorcas!
Höhepunkte:
- Drei abwechslungsreiche Unterkünfte
- Spannende Wanderungen durch das Landesinnere
- Kleine Gruppe: maximal 14 Gäste
Verlauf
Flug nach Palma de Mallorca und Transfer zum Hostal Esporles.
2. Tag: Durch die Berge nach Banyalbufar
Unsere Einstiegswanderung führt uns über breite Forstwege durch urige Steineichenwälder zur Küste. Wir erreichen den beschaulichen Ort Banyalbufar, der bereits zur Zeit der Mauren gegründet wurde und für seine Anbauterrassen bekannt ist. Mit dem öffentlichen Bus fahren wir zurück nach Esporles (GZ: 3 Std., + 300 m, - 400 m).
3. Tag: Rund um Esporles
Der Weg führt uns über die Eremitei von Maristella in die umliegenden Wälder und Berge von Esporles. Unterwegs genießen wir den Blick auf das unter uns liegende Tal wie auch auf Palma. Unsere Wanderung wird mit einem ersten kleinen, wenig bewanderten Gipfel inmitten von alten Steineichenwäldern gekrönt: dem Ram (GZ: 4 1/2 Std., +/- 680 m).
4. Tag: Zur freien Verfügung
Wie wäre es mit einem Ausflug in die nahe Inselhauptstadt? Oder wir schnüren erneut die Wanderschuhe – die Entscheidung liegt bei uns!
5. Tag: Auf Chopins Spuren
Von Esporles aus begeben wir uns erneut in die Berge. Zwischen Aleppokiefern und Steineichen gewinnen wir an Höhe. Mit ein wenig Glück kreisen die hier vorkommenden Mönchsgeier über unseren Köpfen und begleiten uns auf dem Weg. Immer wieder erblicken wir in der Ferne das Meer. Schließlich erreichen wir bei unserem Abstieg die türkisfarbene Kuppel der Kartause, in der bereits Frédéric Chopin und George Sand logierten. Wir genießen die Atmosphäre in Valldemossa und fahren anschließend zu unserer nächsten Unterkunft nach Felanitx (GZ: 4 1/2 Std., +/- 450 m).
6. Tag: Felanitx und Klosterberg
Vom Kloster aus wandern wir in das lebendige Städtchen Felanitx hinunter, wo wir nach einem kurzen Stadtbummel eine Mittagspause einlegen. Anschließend geht es wieder auf den Klosterberg hinauf, von dem wir die spektakulären Aussichten auf Mallorcas Ebenen genießen (GZ: 2 1/2 Std., +/- 450 m).
7. Tag: Castell Santueri
Wir wandern in einem sportlichen Auf und Ab direkt vom Kloster aus zum gegenüberliegenden Castell Santueri. Hier nehmen wir uns Zeit für eine Besichtigung. Anschließend geht es zurück zum Kloster (GZ: 4 1/2 Std., +/- 550 m).
8. Tag: Auf nach Binissalem
Nach dem Frühstück fahren wir zu unserer nächsten Unterkunft, der Finca Es Quatre Cantons. Den restlichen Tag nutzen wir für einen fakultativen Ausflug oder wir genießen einfach einen freien Tag.
9. Tag: Im Herzen der Tramuntana
Der Tag startet mit einer Busfahrt auf die andere Seite der westlichen Tramuntana, wo wir oberhalb von Sóller am Cúber-Stausee unsere Wanderung beginnen. Der Weg führt uns unterhalb vom Cornador über den Pass, den sogenannten Coll d‘es Jou, bis zum bezaubernden Bergdorf Orient (GZ: 6 1/2 Std., + 450 m, - 750 m).
10. Tag: Wilde Olivenbäume
Heute wandern wir zunächst durch eine Schlucht, bevor die Landschaft im Naturpark in verwilderte Olivenhaine übergeht. Weiter geht es über Tossals und Sollerich nach Alaró (GZ: 4 Std., +/- 450 m).
11. Tag: Zur freien Verfügung
Wie wäre es mit einer weiteren Wanderung? Oder wir entspannen auf unserer schönen Finca.
12. Tag: Auf nach Bunyola
Heute wandern wir bis zum Coll d´Honor, um von hier aus im sogenannten Gemeindewald von Bunyola bis auf den Penyal d´Honor mit seinen 805 Metern zu steigen. Nachdem wir unseren Hausberg erklommen haben, steigen wir ab nach Bunyola, wo wir uns auf unsere gemeinsame Kaffeepause freuen (GZ: 4 1/2 Std., +/- 650 m).
13. Tag: Zur freien Verfügung
Zeit, die schönen letzten Tage Revue passieren zu lassen.
14. Tag: Burg Alaró
Ein kurzer Transfer bringt uns nach Orient. Das kleine Örtchen zählt gerade einmal 30 Einwohner und liegt malerisch in der Berglandschaft. Von dort brechen wir zu unserem Anstieg auf die geschichtsträchtige Burg Alaró auf. Nach den Strapazen belohnt uns ein sagenhafter Ausblick auf Mallorcas Bergwelt (GZ: 4 1/2 Std., +/- 450 m).
15. Tag: ¡Hasta pronto!
Transfer zum Flughafen Palma de Mallorca und Rückflug.
Leistungen:
- Flug mit Condor, Easyjet, Eurowings, Lufthansa, Norwegian, Ryanair, Swiss, TUIfly oder Vueling Airlines in der Economyclass nach Palma de Mallorca und zurück
- Alle Transfers auf Mallorca laut Programm ab/bis Flughafen
- 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühr für Castell de Santueri
- Touristensteuer
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
So wohnen wir
Die ersten vier Nächte erwartet uns in Esporles eines der ältesten Hostals der Insel: Das Hostal Esporles wurde stilvoll renoviert und verbindet traditionellen Charme mit modernem Ambiente. Es verfügt über 10 Zimmer, ein Restaurant und einen kleinen, gemütlichen Garten. Kostenfreies WLAN ist im gesamten Haus verfügbar. Die Zimmer sind modern und zweckmäßig eingerichtet mit Klimaanlage/Heizung, TV und Föhn. Das Frühstück nehmen wir in Büfettform ein. Zum Abendessen wird entweder ein 3-Gang-Menü serviert oder ein Büfett angeboten. Das Hostal liegt mitten im Tramuntana-Gebirge. Direkt vor den Toren des Ortes verläuft der GR 211, der zum Wandern in die nahe Bergwelt führt. Die nächsten drei Nächte verbringen wir auf dem 510 m hohen Klosterberg Sant Salvador im gleichnamigen, ehemaligen Kloster. Die 22 Zimmer verbinden moderne Einrichtung mit historischem Charme und verfügen über Heizung, Föhn und WLAN. Das Frühstücksbüfett und das Abendessen in Menüform genießen wir bei gutem Wetter auf der spektakulären Terrasse mit einmaligen Ausblicken in die Umgebung. Anschließend verbringen wir sieben Nächte in der wunderschön gelegenen Finca Es Quatre Cantons. Der ehemalige Bauernhof wurde zu einem Landhotel mit gehobenem Standard umgebaut. Zum Wohnhaus gehört ein großzügiger Garten mit Pool. Hier können wir die Ruhe nach den Wanderungen oder an den freien Tagen genießen. Das Haus verfügt über insgesamt 14 Zimmer, aufgeteilt in Suiten und Doppelzimmer, die sich in Größe und Einrichtung unterscheiden. Alle verfügen über einen separaten Eingang, Terrasse, Badezimmer, Heizung, Klimaanlage, Telefon, WLAN, Sat-TV, Mietsafe und Minibar. Das Frühstück nehmen wir in Büfettform und das Abendessen als Menü ein. Die Finca liegt nur wenige Kilometer vom beliebten Weinörtchen Binissalem und dem herrlichen Marktplatz entfernt. Die Hauptstadt Palma erreicht man in 20 Zugminuten.
Hinweise
Inklusive Flug
Kleine Reisegruppe
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Spanien
Seite drucken