Wikinger Reisen - Servus Dolomiten – das Grödnertal

  • Traumhafte Panoramen auf die umliegende Bergwelt wie Sellagruppe und Geislerspitzen

    Gut ausgestattetes Wanderhotel mit gemütlicher Saunalandschaft

    freie Tage – Zeit für sich
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 233413
  • Reise Land: Italien
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • ab € 1.355
  • zur Buchungsanfrage
Atemberaubende Steilwände, bizarre Felsnadeln und imposante Felsburgen erheben sich über sattgrüne Weiden. Am Fuß der Felsmassive liegt die Seiser Alm. Sie ist die größte Hochweide der Alpen und gewährt uns traumhafte Ausblicke auf die aus vielen Bildbänden bekannte Gebirgsszenerie. Ein gut angelegtes Netz aus Wanderwegen und Aufstiegshilfen bietet unzählige Wandermöglichkeiten aller Niveaus. Gerade hier sind knackige Wanderungen wegen des überwältigenden Panoramas besonders reizvoll.


Höhepunkte:
 
  • Traumhafte Panoramen auf die umliegende Bergwelt wie Sellagruppe und Geislerspitzen
  • Gut ausgestattetes Wanderhotel mit gemütlicher Saunalandschaft
  • freie Tage – Zeit für sich


Landkarte
Verlauf
 
2. Tag: Um den Langkofel
Von der Seilbahnstation Monte Pana und Mont de Seura (2.025 m) geht’s los. Der Weg führt uns anfangs durch die sehr schroffe Langkofelscharte an einer der höchstgelegenen Hütten der Region vorbei, der Toni-Demetz-Hütte (2.685 m). Wir genießen die herrliche Aussicht auf die majestätischen Berge. Am Sellajoch vorbei wandern wir wieder zum Ausgangspunkt (GZ: 5 Std. +/- 800 m).

3. Tag: Panoramablick auf die Geislerspitzen
Aufi geht’s – direkt vom Hotel aus hinauf, an der Regensburger Hütte (2.040 m) vorbei, in Richtung Col Raiser (2.104 m). Der Blick auf die Geislerspitzen, die Stevia sowie Plattkofel und Schlern versüßt uns den Weg zur Bergstation der Seceda (2.460 m). Dein Extra-Kick: ein kurzer Aufstieg auf die Seceda (2.519 m) und das 360°-Panorama genießen. Mit der Seilbahn und dem Bus fahren wir zurück zum Hotel (GZ: 4 1/2 Std., + 1.100 m, - 100 m, mit Aufstieg auf die Seceda zusätzlich GZ: 3/4 Std., +/- 60 m).

4. Tag: Freie Zeit für dich ...
oder wie wäre es mit einer weiteren Wanderung?

5. Tag: Über das Puez-Plateau
Busfahrt zum Grödner Joch. Vorbei an der Jimmyhütte (2.222 m), durch schroffes und steiles Gelände über das Cirjoch bis über das Hochplateau zur Puezhütte (2.475 m) und – Pause mit Dolomitenblick! Der Abstieg erfolgt durch die Sielesscharte zum Col Raiser und Talfahrt mit der Bergbahn zum Hotel (GZ: 5 1/2 Std., 750 m, - 930 m).

7. Tag: Zum Ausserraschötz und Brogles-Sattel
Nach einer Bus- und Seilbahnfahrt starten wir unsere heutige Panoramawanderung an der Bergstation Raschötz (2.093 m). Die berühmte Seiser Alm mit Schlern und Rosengarten sind einige Blicke wert. An der Borgleshütte (2.119 m) angekommen stärken wir uns, denn jetzt beginnt der steile Abstieg durch die Panascharte, an der Troieralm vorbei zur Bergstation Col Raiser (GZ: 5 Std., +/- 620 m).




Leistungen:
 
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Benutzung der Saunalandschaft/Freibad
  • Kurtaxe
  • Programm wie beschrieben
  • Val Gardena Card (ca. 95 EUR)
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung


 


Reise-Informationen




Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden. Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter. Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen. Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.

So wohnen wir
Hotel: Das Hotel Dosses (4 Sterne) verfügt über 48 Zimmer. Für Entspannung nach den Wanderungen sorgt neben dem beheizbaren Panoramafreibad in der Gartenanlage die schön gestaltete Wellnessanlage „Armonia”. Hier stehen uns im Heustadel ein Südtiroler Kräuterdampfbad, eine finnische Sauna in der Almhütte, eine Biosauna im Bergbauernhaus sowie der Whirlpool „Aurora“ zur Verfügung. Ein Fitnessprogramm im Fitnesspavillon wird ebenfalls kostenlos angeboten, Massage- und Kosmetikbehandlungen gegen Gebühr. Das Haus gehört zu den Gründerbetrieben der Vitalpina Hotels Südtirol und bietet einen kostenlosen Verleih von Wanderartikeln wie Rucksäcken und Teleskopstöcken an. Zimmer: Föhn, TV, WLAN, Safe, Telefon, Minibar (gegen Gebühr), Bademantel und Slipper, Badetücher für Sauna und Schwimmbad Verpflegung: Eingeschlossen ist die „3/4-Verwöhnpension”: reichhaltiges Frühstücksbüfett mit Bioecke, Saft- und Teebar sowie Wandertee zum Abfüllen im Trekkingraum, Nachmittagsjause vom Büfett mit Mehlspeisen, Snacks, frischem Obst und Salaten und zum Abendessen Menüwahl, auch mit Vollwert- und vegetarischen Gerichten. Lage: Mitten im Zentrum von St. Christina (1.400 m), dem kleinsten der drei Hauptorte des Grödnertals, liegt unser Hotel.


Hinweise

Große Reisegruppe


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Italien
Seite drucken