Studiosus - Rom - umfassend erleben
- Kleine Gruppe, zusätzliche und intensivere Führungen
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 245203
- Reise Land: Italien
-
Kundenbewertung:
- ab € 2.175
- zur Buchungsanfrage
Highlights
- Klassische Studienreise nach Rom mit umfassendem Programm
- Kleine Gruppe, zusätzliche und intensivere Führungen
- Wahlweise drei Abendessen oder Halbpension
- Zentral gelegenes Hotel mit Dachterrasse
- Mit einem Ausflug nach Tivoli inkl. Mittagsimbiss

1. Tag: Beginn der Bahnreise nach Italien
Tagsüber individuelle Bahnanreise nach München. Um ca. 20 Uhr Abreise von München.
2. Tag: Ciao bella Roma!
Ankunft in Rom um ca. 8.30 Uhr. Ihr Reiseleiter oder ein Mitarbeiter unserer Agentur erwartet Sie am Bahnhof und sorgt für den Transfer zum Hotel. Dann können Sie sich auf einem Spaziergang schon einen ersten Eindruck von der Ewigen Stadt verschaffen. In einer stimmungsvollen Trattoria lernen wir uns dann abends alle kennen und stoßen auf das Dolce Vita an! Dazu gibt\'s noch einen spannenden Einführungsvortrag Ihres Studiosus-Reiseleiters. Sieben Übernachtungen in Rom.
3. Tag: Antikes Rom
Die Unterhaltungsindustrie im alten Rom gibt den Auftakt. Für die blutigen Spiele im Kolosseum begeisterten sich nicht nur die Plebs, sondern auch die gebildeten Senatoren. Dank Studiosus-Audioset verpassen Sie die Ausführungen Ihres Reiseleiters zu Volksbelustigung, Bühnenmaschinerie und Lichttechnik der Arena nicht, auch wenn Sie mal auf Fototour sind. Durch die Ruinen des Forum Romanum geht es hoch zum Palatin, der Wiege Roms und späterem Regierungssitz der Kaiser. Mit dem Kapitol erklimmen wir einen weiteren der sieben Hügel. Hier zauberte Michelangelo einen fotogenen Platz mit der Reiterstatue des Kaisers Marc Aurel. Heute \"thront\" Bürgermeisterin Virginia Raggi als erste Frau auf dem Kapitol. Wie stehen die Römer zu ihr?
4. Tag: Plätze und Paläste der Altstadt
Ein Blick von der Pincio-Terrasse über die Kuppeln und Dachgärten der Altstadt ist der perfekte Einstieg in den Tag. Von der Spanischen Treppe, vorbei an den Auslagen der Alta-Moda, geht es zur Ikone des Dolce Vita: dem Trevi-Brunnen. Wir werfen eine Münze, das bringt Glück und verspricht ein Wiedersehen. Im antiken Pantheon recken wir die Hälse in Richtung Kuppel, auf der barocken Piazza Navona könnte man stundenlang sitzen und die Fassaden und den Vier-Ströme-Brunnen anhimmeln. Dazwischen ein Espresso? Trinken wir ihn am besten all\' italiana in einer Bar im Stehen! Dann streifen wir die Palazzi Spada und Farnese und erleben den Markt auf dem Campo dei Fiori. Kaufen die Römer hier auf ihrem Markt eigentlich noch ein? Wer kann sich die Preise noch leisten? Ihr Reiseleiter erzählt es Ihnen.
5. Tag: Ausflug nach Tivoli
Zuerst geht es zur Patriarchalkirche S. Giovanni in Laterano, wo der Papst im Mittelalter Hofstaat hielt. Und nun ab in die Sommerfrische! Unterwegs nach Tivoli machen wir halt und lassen uns bei einem gemeinsamen Mittagsimbiss in einem Agriturismo Wein und Leckereien schmecken. Die Wirtin erklärt uns, was auf ihrem Land alles produziert wird. Dann empfängt uns Tivoli, das antike Tibur. Die Villa Kaiser Hadrians (UNESCO-Welterbe) und die Villa d\'Este mit ihren Wasserspielen beweisen wieder einmal: Bescheiden waren die Herrscher von einst keinesfalls.
6. Tag: Römische Ansichten
Wir besuchen die größte Marienkirche Roms, Sta. Maria Maggiore, mit ihren prächtigen Mosaiken. Die Doppelkirche S. Clemente ist eine Perle der Romanik. Unter ihr wird immer noch gegraben! Dann geht es weiter zum Circus Maximus, dem \"Nürburgring der Antike\". Der beste Blick auf die Wagenrennbahn bietet sich vom Rosengarten am Hang des Aventins. Prüfen Sie dann selbst, ob der \"Mund der Wahrheit\" bei der Kirche Sta. Maria in Cosmedin als Lügendetektor taugt. Über die Tiberinselbrücken spazieren wir nach Trastevere mit seinen unzähligen Tavernen und Pubs, seinen Straßenkünstlern und altchristlichen Kirchen. Grandiosestes Beispiel ist Sta. Maria in Trastevere, berühmt für ihre Mosaiken und Zentrum der Laiengemeinschaft S. Egidio, die für ihre Friedensarbeit prämiert wurde. Auf der Dachterrasse unseres Hotels serviert uns die Signora des Hauses abends dann selbst gemachte Pasta & Co.
7. Tag: Vatikan, Vatikan, Vatikan
Dass Päpste auch ein Faible für Gemälde, Skulpturen, Vasen und andere Kunstobjekte haben, beweisen uns die Vatikanischen Museen. Man könnte sich hier ewig verlustieren und die Raffael-Säle und die Sixtinische Kapelle studieren. Aber auf uns wartet noch die größte Kirche der Katholiken, der Petersdom - samt Michelangelos jugendlichem Meisterwerk, der Pietà, und dem Bronzebaldachin von Bernini. Von der Engelsbrücke aus werfen wir noch einmal einen Blick zurück. Die Sonne taucht die Engelsburg in ein warmes Licht, unter uns rauscht der Tiber, die Bernini-Statuen überragen uns – himmlisch!
8. Tag: Ostia Antica und antike Statuen
Der Vormittag gehört Ihnen! Ausschlafen, shoppen - tun Sie, wonach Ihnen der Sinn steht! Sie möchten lieber einen Ausflug ins Grüne machen? Dann begleiten Sie Ihren Reiseleiter in die antike Hafenstadt Ostia Antica mit ihrem Kopfsteinpflaster, den Mietskasernen und öffentlichen Latrinen (75 €). 50 km. Nachmittags haben wir dann alle eine Verabredung in den Kapitolinischen Museen, wo originale antike Bronzen ausgestellt sind. In einer Werkstatt schauen wir den Restauratoren über die Schulter und können sie mit Fragen löchern. Bei einem Aperitivo mit Blick über die Dächer der Stadt nehmen wir schweren Herzens Abschied von der magischen Kulisse Roms. Das Abendessen lassen wir uns noch mal von der Signora des Hotels auf der Terrasse servieren. Arrivederci Roma – wir kommen wieder!
9. Tag: Arrivederci Roma!
Vormittags verabschieden Sie sich im Hotel von Ihrem Reiseleiter - danach bleibt Zeit für allerletzte Einkäufe, bevor Sie Ihren Lieblingsorten Arrivederci sagen und abends im Liege- oder Schlafwagen die Heimreise antreten.
10. Tag: Ankunft der Bahngäste
Um ca. 8.30 Uhr fährt Ihr Zug in München ein.
- Bahnreise von München nach Rom und zurück in der 2. Klasse (Liegewagen)
- Transfers
- Ausflüge und Fahrten in Rom in Reisebussen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel dei Consoli
- Halbpension (Frühstück, 2 Abendessen auf der Hotelterrasse, 5 Abendessen in typischen Restaurants)
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Mittagsimbiss auf einem Agriturismo
- Ein Aperitif
- Eintrittsgelder (ca. 100 €)
- Übernachtungssteuer (ca. 45 EUR)
- Einsatz des Studiosus-Audiosets
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Rom | 7 | dei Consoli ***(*) |
Albufeira | 1 | Albufeira, Grande Real Santa Eulalia Resort****(*) |
Armacao de Pera | 1 | Armacao de Pera, Hotel Holiday Inn Algarve**** |
Auckland | 1 | Auckland/Neuseeland, Hotel Stamford Plaza***** |
Cairns | 1 | Cairns/Australien, Hilton***** |
Catania | 1 | |
Delhi | 1 | Delhi, Lemon Tree Premier**** |
Delhi | 1 | Delhi, The Grand***** |
Dubai | 1 | Dubai/VAE, Hotel Park Regis****(*) |
Dubrovnik | 1 | Dubrovnik/Kroatien, Hotel Perla*** |
Dubrovnik | 1 | Dubrovnik/Kroatien, Hotel Valamar Lacroma**** |
Florenz | 1 | |
Kathmandu | 1 | |
Larnaca | 1 | Larnaca, Hotel Palm Beach**** |
Limassol | 1 | Limassol, Hotel Mediterranean Beach**** |
Mumbai | 1 | Mumbai, Trident Towers Nariman***** |
Mussanah | 1 | Mussanah/Oman, Millennium Resort**** |
Neapel | 1 | |
Paphos | 1 | Paphos, Hotel Athena Beach**** |
Paphos | 1 | Paphos, Hotel Pioneer Beach**** |
Rom | 1 | |
Salalah | 1 | Salalah/Oman, Crowne Plaza***** |
Singapur | 1 | Singapur, Hotel Grand Park City Hall***** |
Singapur | 1 | Singapur, Hotel Pan Pacific***** |
Singapur | 1 | Singapur, Park Hotel Clarke Quay**** |
Sydney | 1 | Sydney/Australien, Hotel Amora Jamison***** |
Sydney | 1 | Sydney/Australien, Rydges Sydney Harbour**** |
Hotel dei Consoli***(*)
Im eleganten Viertel Prati, ganz in der Nähe des Vatikans und gut sortierter Einkaufsstraßen, befindet sich dieses familiengeführte Hotel. Mit nur 28 Zimmern verfügt es über eine sehr private Atmosphäre. Schmuckstück des Hotels ist die Dachterrasse, von der Sie - inmitten von Zitrus- und Olivenbäumchen - einen tollen Blick haben. Eine kleine Oase über den Dächern der Großstadt! Auch das Frühstück wird dort serviert. Die etwas kleinen Zimmer sind mit Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN (kostenfrei), Minibar, Safe und Föhn ausgestattet. Die Abendessen im Rahmen der Halbpension nehmen Sie in einem nahen Restaurant ein.
Rom zu Fuß
Große Teile der römischen Altstadt sind für Reisebusse und teilweise ebenso für öffentliche Verkehrsmittel gesperrt. Daher werden wir oft auch längere Strecken zu Fuß zurücklegen. So lässt sich Rom intensiver erleben und entdecken. Bitte nehmen Sie entsprechend bequemes Schuhwerk mit.
Reisepapiere und Impfungen
Personalausweis/Reisepass erforderlich. Aktuelle Hinweise zu Einreisebedingungen erhalten Sie hier und zu Corona-Vorsorgemaßnahmen unter der Rubrik \"Sicher & Gesund\" oder kontaktieren Sie Ihr Reisebüro.