Studiosus - Norwegen - Lofoten zur Nordlichtsaison

  • Studiosus
  • Veranstalter: Studiosus
  • Angebotsnummer: 250089
  • Reise Land: Norwegen
  • Kundenbewertung:
    (4.34 von 5)
  • ab € 3.490
  • zur Buchungsanfrage
Halbzeit zwischen Mittsommer und Polarnacht: Erleben Sie den Zauber der Eismeerküste im Herbst! Der Winter naht – und mit ihm die tanzenden Polarlichter am Himmel. Halten Sie Ihre Kamera bereit! Ihr Studiosus-Reiseleiter nimmt Sie mit auf die Vesteraalen und Lofoten, Landschaften von majestätischer Schönheit. Wie Sie diese Schönheit von Himmel und Erde am besten in Szene setzen, zeigt Ihnen beim Reisetermin am 10. November der Fotograf Stefan Seip.

Highlights
  • Polarlichter in Nordnorwegen erleben
  • Traditionell: Rorbuer-Übernachtung auf den Lofoten
  • Ein Reisetermin mit Workshops und Tipps des Fotografen Stefan Seip

Verlauf:

1. Tag: Flug über den Polarkreis
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Vormittags Flug nach Oslo und weiter über den Polarkreis nach Tromsö. Mit dem Flughafenbus fahren Sie individuell zum Hotel. Dort erwartet Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter zum Abendessen, und gemeinsamen stimmen wir uns auf den Spätherbst im hohen Norden ein. (A)

2. Tag: Die Eismeerkapitale
Klein, aber quicklebendig und in traumhafter Lage: Tromsö, Norwegens Tor zum Polarmeer. Wir erkunden die Stadt und schauen an der Eismeerkathedrale vorbei. Vielleicht haben wir Glück und der Hausherr des nördlichsten Bischofssitzes der Welt ist zu Hause. Monsignore Grgic war noch vor gut zehn Jahren Pfarrer im bayerischen Oberhaching. In einem Museum bekommen wir Einblicke in die Lebenswelten der Arktis – mit dem Studiosus-Audioset haben Sie die Erklärungen Ihres Studiosus-Reiseleiters immer im Ohr. Nördlich des Polarkreises geht im Winter die Sonne nicht auf und im Sommer nicht unter. Wie leben Mensch und Natur mit diesen Extremen? Unterwegs durch die weite Landschaft der Nordfjorde kommen wir diesem ganz besonderen Lebensraum auf die Spur. Unser Ziel ist die Insel Senja mit unserem Hotel direkt am Meer 220 km. Zwei Übernachtungen. (F, A)

3. Tag: Meereswelt vor Senja
Muscheln, Korallen und Riffe im Eismeer? Unglaublich, aber wahr: Auf unserer Bootsexkursion zu den tausend Inseln im Bergsfjord fühlen wir uns wie in der Karibik. Fast. Der Klimawandel und die Reaktion der Natur darauf hier oben im Norden sind schnell unsere Themen. Es bleibt Zeit für einen Spaziergang durch die Landschaft rund um unser Hotel oder für einen Sprung in den heißen Pool. Und nach Sonnenuntergang blicken wir gespannt in den Himmel: Polarlicht, Nordlicht, Aurora borealis oder auch Green Lady - das Naturphänomen, dem wir auf der Spur sind, hat viele Namen. (F, A)

4. Tag: Die Tierwelt des Nordens
Der Übergang zwischen Insel und Festland ist hier fließend, wie wir feststellen - aber die Landschaft ist so oder so majestätisch schön! Wir besuchen unterwegs den großzügig gestalteten Polarpark, wo wir bei einem Rundgang erfahren, wie sich Elche, Bären und Wölfe in dieser rauen Umgebung der Arktis eingerichtet haben. Am späten Nachmittag erreichen wir Harstad auf der Inselgruppe der Vesteraalen, ein Knotenpunkt des Schiffsverkehrs und Anlaufstelle der Hurtigruten. 280 km (F, A)

5. Tag: Auf den Vesteraalen
Auf eine lange Geschichte blickt die verträumt am Wasser gelegene Kirche von Trondenes bei Harstad zurück, wie wir vor Ort erfahren. Mittags sind wir zu Gast bei einer Sami-Familie und ihren Rentieren: Wir hören alte Sagen und Geschichten, aber auch Aktuelles von den Ureinwohnern des Nordens. Vielleicht dürfen Sie auch eines der Rentiere streicheln? Fragen kostet nichts ... Viele Tunnel, Brücken, Berge und Fjorde später geht es von den Vesteraalen auf die Lofoten, wo wir in Mortsund unsere Rorbuer beziehen, die typischen roten Fischerhäuschen am Ufer. 280 km. Zwei Übernachtungen. (F, A, I)

6. Tag: Lofotenrundfahrt
Bizarre Berge, tiefe Fjorde und die bunten Flecken der Fischerdörfer begleiten uns auf unserer Fahrt über die Lofoten - viele Motive für unsere Kameras, aber auch Zeit, diese einzigartigen Eindrücke auf uns wirken zu lassen. Das besondere Licht und die inspirierende Landschaft haben schon vor 150 Jahren Künstler auf die Inseln gelockt. Kein Wunder, gleicht die Natur hier doch einem Gemälde. Im Wikingermuseum von Borg bestaunen wir die detailgetreue Rekonstruktion eines Häuptlingshauses inklusive "modernen" Wikingern. Bei einer heißen Suppe hören wir von deren hartem Leben. Werden Sie auch ein Fan von getrocknetem Fisch zum Knabbern? Die Norweger lieben es! Von unserem Fischerhüttenhotel haben wir beste Chancen, abends weiße, grüne oder lila Polarlichter über den Himmel tanzen zu sehen - ein magisches und unvergessliches Erlebnis! 150 km. (F, A, I)

7. Tag: Fjorde und Fischerdörfer
Auf der kurvigen Küstenstraße gelangen wir von einem Fischerdorf zum nächsten. Ein Fjord ist schöner als der andere. In Sund besuchen wir einen Schmied, der sich der kunstvollen Herstellung von Kormoranen aus Eisen verschrieben hat. Wie das Leben hier oben ist, erzählt er Ihnen bestimmt gern, wenn er den Hammer aus der Hand legt. Nach dem Abendessen verlassen wir die Lofoten - dieses "Gebirge im Meer". 100 km. Mit der Fähre überqueren wir den mächtigen Vestfjord (Fahrzeit ca. 3 Std.) und erreichen gegen Mitternacht in Bodö wieder das Festland - und vielleicht grüßt uns zum Abschied noch einmal die Green Lady am Himmel? (F, A)

8. Tag: Zurück nach Süden
Per Flugzeug geht es von Bodö nach Oslo und von dort fliegen Sie weiter nach Hause. (F)

Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
I: Imbiss

Im Reisepreis enthalten
 
  • Linienflug mit SAS Scandinavian Airlines (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Tromsö und zurück von Bodö, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 80 €)
  • Flughafentransfers
  • Ausflüge/Rundreise in bequemen Reisebussen
  • Boots- und Fährfahrten lt. Reiseverlauf
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • Frühstück, 6 Abendessen im Hotel sowie ein Abendessen in einem typischen Restaurant
 
bei Studiosus außerdem inklusive
 
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Je ein Mittagsimbiss bei einer Sami-Familie und im Wikingermuseum
  • Termin 10.11.: zusätzliche Begleitung durch Stefan Seip, Fotograf
  • Eintrittsgelder (ca. 75 €)
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
 
OrtNächteHotel
Tromsö1Scandic Ishavshotel ****
Senja2Hamn i Senja ***
Harstad1Thon ****
Mortsund2Statles Rorbusenter ***
Bodö1Scandic ***


Fotograf Stefan Seip

Der Diplom-Biologe Stefan Seip hat sich ganz der Fotografie verschrieben. Neben der Landschaftsfotografie und der kunstvollen Fotografie in Schwarzweiß hat es ihm vor allem die Astrofotografie angetan. Seine Aufnahmen brachten ihm ein weltweites Renommee ein. Auf unserer Reise am 10. November verrät er Ihnen mit Tipps und Tricks, wie besonders schöne Aufnahmen gelingen. Das Programm haben wir an diesem Termin um mehrere fotografische Workshops ergänzt. Außer der Freude an gelungenen Fotos benötigen Sie Ihre eigene Kamera und idealerweise ein Stativ (für Aufnahmen des Polarlichts ist es unumgänglich).


Reisepapiere und Impfungen

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Norwegen
Seite drucken