Studiosus - Österreich - Osterfestspiele in Salzburg
- 6 Tage zu den Osterfestspielen Salzburg: Erleben Sie musikalischen Hochgenuss mit Christian Thielemann und der Sächsischen Staatskapelle Dresden.
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 250734
- Reise Land: Österreich
-
Kundenbewertung:
- ab € 2.295
- zur Buchungsanfrage
Herbert von Karajan gründete 1967 die Salzburger Osterfestspiele, die heute zu den Top-Festivals weltweit gehören. Derzeit ist Christian Thielemann künstlerischer Leiter. Erleben Sie musikalischen Hochgenuss mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden, die im Großen Festspielhaus die Oper Lohengrin und drei Konzerte spielt! Freuen Sie sich außerdem auf den barocken Charme der Mozartstadt!
Highlights
- 6 Tage zu den Osterfestspielen Salzburg: Erleben Sie musikalischen Hochgenuss mit Christian Thielemann und der Sächsischen Staatskapelle Dresden.
Verlauf:
1. Tag: Grüß Gott, Salzburg!
Individuelle Anreise nach Salzburg. Um 17.30 Uhr erwartet Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter im Hotel. Salzburger Nockerln? Grammelknödel? Lebergröstl? Beim gemeinsamen Abendessen lassen wir uns Salzburg auf der Zunge zergehen. Fünf Übernachtungen. (A)
2. Tag: Herrlich historisch
Wir spazieren durch die Altstadt - vorbei an Neuer Residenz, Dom und Franziskanerkirche. In den Festspielhäusern werfen wir einen Blick hinter die Kulissen. Nachmittags? Lockt Sie das DomQuartier, in dem Sie auf den Spuren der Fürsterzbischöfe rund um den Domplatz in der "oberen Etage" wandeln, prachtvolle Räume, einen sagenhaften Einblick in den Dom und einen sensationellen Blick in den Chor der Franziskanerkirche genießen können? Am Abend treffen wir uns wieder - zum Chorkonzert der Sächsischen Staatskapelle Dresden im Großen Festspielhaus. (F)
3. Tag: Ins Salzkammergut
Raus aus Salzburg, rein ins Salzkammergut: In St. Wolfgang bewundern wir den Pacher-Altar. In Bad Ischl legen wir eine Pause ein: Wer will, setzt sich ins Café Zauner oder spaziert zur Villa von Franz Lehár. Über die Launen der Kaiserin Sisi wundern wir uns in der Kaiservilla. Zurück in Salzburg, bleibt Ihnen Zeit zur freien Verfügung. Dann heißt es umziehen für das Konzert im Festspielhaus am Abend. (F)
4. Tag: Amadeus, Amadeus
Der bedeutendste Sohn der Stadt lässt grüßen! Wir werfen einen Blick auf Mozarts Geburtshaus. Unser nächstes Ziel: Mozarts Wohnhaus - schauen wir doch mal rein! Angenehme Nachbarschaft - das Schloss Mirabell mit seinem Garten. Danach nehmen Sie den Taktstock selbst in die Hand. Ein Schaufensterbummel durch die Getreidegasse? Und stimmen Sie sich schon mal auf das Orchesterkonzert ein. (F)
5. Tag: Ostermontag mit Schlagobers
Wie es Ihnen gefällt - ausschlafen und gemütlich frühstücken? Oder ein Spaziergang entlang der Salzach? Sie könnten auch Ihren Reiseleiter zum Lustschloss der Salzburger Fürsterzbischöfe begleiten: Hellbrunn, ein repräsentatives Domizil mit Park und legendären Wasserspielen. Und hinterher ins Café Tomaselli? Das setzt Ihrem Genießertag das Sahnehäubchen auf! Am späten Nachmittag erleben wir "Lohengrin" im Großen Festspielhaus, womit die Reise musikalisch ausklingt. (F)
6. Tag: Servus, pfiadi, baba!
Haben Sie schon Mozartkugeln als Salzburg-Mitbringsel im Gepäck? Individuelle Rückreise. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
1. Tag: Grüß Gott, Salzburg!
Individuelle Anreise nach Salzburg. Um 17.30 Uhr erwartet Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter im Hotel. Salzburger Nockerln? Grammelknödel? Lebergröstl? Beim gemeinsamen Abendessen lassen wir uns Salzburg auf der Zunge zergehen. Fünf Übernachtungen. (A)
2. Tag: Herrlich historisch
Wir spazieren durch die Altstadt - vorbei an Neuer Residenz, Dom und Franziskanerkirche. In den Festspielhäusern werfen wir einen Blick hinter die Kulissen. Nachmittags? Lockt Sie das DomQuartier, in dem Sie auf den Spuren der Fürsterzbischöfe rund um den Domplatz in der "oberen Etage" wandeln, prachtvolle Räume, einen sagenhaften Einblick in den Dom und einen sensationellen Blick in den Chor der Franziskanerkirche genießen können? Am Abend treffen wir uns wieder - zum Chorkonzert der Sächsischen Staatskapelle Dresden im Großen Festspielhaus. (F)
3. Tag: Ins Salzkammergut
Raus aus Salzburg, rein ins Salzkammergut: In St. Wolfgang bewundern wir den Pacher-Altar. In Bad Ischl legen wir eine Pause ein: Wer will, setzt sich ins Café Zauner oder spaziert zur Villa von Franz Lehár. Über die Launen der Kaiserin Sisi wundern wir uns in der Kaiservilla. Zurück in Salzburg, bleibt Ihnen Zeit zur freien Verfügung. Dann heißt es umziehen für das Konzert im Festspielhaus am Abend. (F)
4. Tag: Amadeus, Amadeus
Der bedeutendste Sohn der Stadt lässt grüßen! Wir werfen einen Blick auf Mozarts Geburtshaus. Unser nächstes Ziel: Mozarts Wohnhaus - schauen wir doch mal rein! Angenehme Nachbarschaft - das Schloss Mirabell mit seinem Garten. Danach nehmen Sie den Taktstock selbst in die Hand. Ein Schaufensterbummel durch die Getreidegasse? Und stimmen Sie sich schon mal auf das Orchesterkonzert ein. (F)
5. Tag: Ostermontag mit Schlagobers
Wie es Ihnen gefällt - ausschlafen und gemütlich frühstücken? Oder ein Spaziergang entlang der Salzach? Sie könnten auch Ihren Reiseleiter zum Lustschloss der Salzburger Fürsterzbischöfe begleiten: Hellbrunn, ein repräsentatives Domizil mit Park und legendären Wasserspielen. Und hinterher ins Café Tomaselli? Das setzt Ihrem Genießertag das Sahnehäubchen auf! Am späten Nachmittag erleben wir "Lohengrin" im Großen Festspielhaus, womit die Reise musikalisch ausklingt. (F)
6. Tag: Servus, pfiadi, baba!
Haben Sie schon Mozartkugeln als Salzburg-Mitbringsel im Gepäck? Individuelle Rückreise. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
Im Reisepreis enthalten
- 5 Übernachtungen im Doppelzimmer im Arcotel Castellani
- Frühstück, ein Abendessen in einem Restaurant
- Ausflug in bequemem Reisebus
- Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Fahrten zum/vom Event
- 4 Festspielkarten (III. Kat., ca. 740 €, bzw. II. Kat., ca. 980 €)
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €)
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Salzburg | 5 | Arcotel Castellani **** |
Spielplan
15.4.tabChorkonzertAnton Bruckner,Hymnus Vexilla regis, Symphonie Nr. 9 d-Moll, Te Deum C-Dur
Flexibel ohne Rahmenprogramm: Wir schnüren für Sie ein Paket aus Hotel und 4 Eintrittskarten für die oben genannten Veranstaltungen und auf Wunsch Anreise. Sie können anreisen, wann Sie möchten und bleiben, so lange Sie wollen.
Reisepapiere und Impfungen
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Österreich
Seite drucken