Studiosus - Norwegen - Neues Munch-Museum in Oslo

  • 5 Tage Oslo: Besuchen Sie das neue Munch-Museum, staunen Sie über das "neue" Oslo am Hafen und setzen Sie über auf die Museumshalbinsel Bygdöy.
  • Studiosus
  • Veranstalter: Studiosus
  • Angebotsnummer: 252834
  • Reise Land: Norwegen
  • Kundenbewertung:
    (4.34 von 5)
  • ab € 1.585
  • zur Buchungsanfrage
Norwegen inszeniert sich immer mehr als Kulturnation, insbesondere in Oslo: Nach dem futuristischen weißen Opernhaus am Hafen ist jetzt gleich nebenan das neue Munch-Museum fertig geworden. Bewundern Sie Munchs Werke im neuen Ambiente, staunen Sie über Oslos moderne Seite am Hafen, lernen Sie aber auch die gemütliche Altstadt und das legendäre Polarschiff Fram auf der Museumshalbinsel Bygdöy kennen.

Highlights
  • 5 Tage Oslo: Besuchen Sie das neue Munch-Museum, staunen Sie über das "neue" Oslo am Hafen und setzen Sie über auf die Museumshalbinsel Bygdöy.

Verlauf:

1. Tag: Auf in die Hauptstadt am Fjord!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Im Tagesverlauf Flug nach Oslo. Zum Hotel fahren Sie individuell mit Bahn oder Taxi. Um 17:45 Uhr lädt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter zum Spaziergang durch Oslo ein. Dabei kommt ein erstes Gespür für die Hauptstadt auf: Alles strebt zum Wasser. Beim Abendessen klingen die Gläser: ein Skaal zum Reisestart! Wer noch nicht müde ist, gönnt sich am Hafen einen Sundowner. (A)

2. Tag: Das Oslo der Bildenden Künste
Zu Fuß und mit der Straßenbahn geht es auf Citytour. Oslos bekannteste Seiten stehen auf unserer Besuchsliste: die alte Uni, die Flaniermeile Karl Johans Gate und das Rathaus, wo alljährlich der Friedensnobelpreis verliehen wird. Wir haben es schon aus der Ferne bewundert, jetzt schauen wir hinein ins neue Munch-Museum im Viertel Björvika. Das lange Zeit umstrittene Megaprojekt wurde im Herbst 2021 eröffnet und bietet den Kunstwerken von Edvard Munch einen neuen, strahlenden Rahmen, darunter dem "Schrei", einem der berühmtesten Gemälde der Welt. Vielleicht können wir schon einen Blick ins neue Nationalmuseum werfen, das nach mehrmaligen Verschiebungen jetzt im Frühjahr 2022 eröffnen soll. Wenn nicht, dann widmen wir uns dem größten norwegischen Bildhauer – Gustav Vigeland: Im Vigeland-Skulpturenpark wurde sein Werk perfekt in Szene gesetzt. (F)

3. Tag: Oslo – die Eiskönigin blüht auf
Im Stadtviertel Björvika erfindet sich Oslo gerade komplett neu. Die gletscherweiße Oper erinnert an Eisschollen, die aus dem Wasser ragen. Erst blicken wir hinter die Kulissen und danach vom Dach des Wahrzeichens über den Oslofjord. Uns wird klar: Die Oper ist nur die Spitze des Eisbergs, wenn es um das Megaprojekt Fjordstadt geht. Mit einer Personenfähre setzen wir über zum legendären Polarschiff Fram und zu Thor Heyerdahls Kon-Tiki auf der Museumshalbinsel Bygdöy. (F)

4. Tag: Das Oslo der Abenteurer und Entdecker
Zu Fuß geht es zuerst zum Königsschloss und weiter mit der U-Bahn - meist oberirdisch - zum "heiligen Skiberg" der Osloer, dem Holmenkollen mit seiner Sprungschanze. Vom Schanzenturm genießen wir den Blick auf Oslo und den Oslofjord von ganz oben. Am Nachmittag werden Sie selbst zum Entdecker! Nutzen Sie den im Reisepreis enthaltenen Oslo-Pass, der Ihnen freien Eintritt in zahlreiche Museen und freie Fahrt im Nahverkehr bietet. Zum Abendessen sind wir in einem Restaurant im Szeneviertel Aker Brygge. (F, A)

5. Tag: Ha det bra, Oslo!
Was machen Sie bis zur Abreise? Vielleicht wagen Sie im Sörenga Sjöbad direkt an der Hafenpromenade einen Sprung in die Fluten des Oslofjords? Oder spazieren Sie durch den Ekebergparken-Skulpturenpark. Im Lauf des Tages Rückflug. (F)

Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück

Im Reisepreis enthalten
 
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Oslo und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 90 €)
  • Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Scandic Oslo City
  • Frühstück, 2 Abendessen in Restaurants
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Oslo-Pass (ca. 80 €), Reiseliteratur (ca. 15 €).
 
OrtNächteHotel
Oslo4Scandic Oslo City ***


Hotel Scandic Oslo City****

Die zentrale Lage in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs und der Einkaufsstraße Karl Johans Gate macht das Hotel zu einem perfekten Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden. Die 175 modern gestalteten Zimmer verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Kühlschrank und Föhn. Ein Restaurant, die Lobby-Bar, ein Fitnessraum und die Sauna runden das Angebot ab. Hotelkategorisierung durch Selbsteinschätzung.


Reisepapiere und Impfungen

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Norwegen
Seite drucken