Studiosus - Ungarn - Budapest zur Wiedereröffnung der Oper
- 5 Tage Ungarn mit kultimer: Genießen Sie 2 Aufführungen in der frisch renovierten Staatsoper in Budapest und entdecken Sie die Highlights der Stadt.
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 252836
- Reise Land: Ungarn
-
Kundenbewertung:
- ab € 1.890
- zur Buchungsanfrage
So viel Prunk, Schmuck und Gold: Die Staatsoper in Budapest wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut, um der Wiener Oper Konkurrenz zu machen. Nach mehrjähriger Renovierung wird sie im Frühjahr 2022 wiedereröffnet. Genießen Sie in dieser prachtvollen Atmosphäre zwei unvergessliche Opernabende! Daneben entdecken Sie die Highlights der Stadt, blicken hinter die Kulissen der Musikakademie, und lernen bei einem Ausflug das Sisi-Schloss Gödöllö kennen.So viel Prunk, Schmuck und Gold: Die Staatsoper in Budapest wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut, um der Wiener Oper und der Opéra Garnier in Paris Konkurrenz zu machen. Nach mehrjähriger Renovierung wird sie im Frühjahr 2022 wiedereröffnet. Genießen Sie in dieser prachtvollen Atmosphäre zwei unvergessliche Opernabende! Daneben entdecken Sie die Highlights der Stadt, blicken hinter die Kulissen der Musikakademie und der Probenräume der Oper, und lernen bei einem Ausflug das Sisi-Schloss Gödöllö kennen.
Highlights
- 5 Tage Ungarn mit kultimer: Genießen Sie 2 Aufführungen in der frisch renovierten Staatsoper in Budapest und entdecken Sie die Highlights der Stadt.
Verlauf:
1. Tag: Budapest, wir kommen!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Budapest. Sie werden abgeholt und zum Hotel gebracht. Ihr Studiosus-Reiseleiter nimmt Sie mit auf einen ersten Bummel, bevor wir uns beim Abendessen erst einmal kennenlernen. Vier Übernachtungen. (A)
2. Tag: Facetten der Stadt
Auf unserer Stadtrundfahrt entdecken wir heute beide Donauseiten. Hinauf ins Burgviertel mit der Matthiaskirche, wo Ihr Reiseleiter für Sie ein Bild der Stadtgeschichte entwirft. Herrlich ist der Blick von der Fischerbastei auf den gegenüberliegenden Stadtteil Pest. Bei unserem Spaziergang dort sehen wir das Parlamentsgebäude von außen und werfen einen Blick in die Stephansbasilika. Entlang der noblen Andrássy út fahren wir zum Heldenplatz. Vielleicht haben Sie abends noch Lust, die Lichter der Donaumetropole vom Schiff aus zu bewundern? (F)
3. Tag: Musikakademie und Art Studios
Die von Franz Liszt gegründete Musikakademie gilt bis heute als eine der international renommiertesten Ausbildungsstätten für junge Musiker. Eine Hausführung lässt uns nicht nur über den prächtigen Jugendstilsaal staunen. Anschließend schnuppern wir Opernluft in den Eiffel Art Studios. Hier sind die Probenräume und Werkstätten der Staatsoper in riesigen, ehemaligen Eisenbahnhallen untergebracht. Außerdem gibt es Probebühnen und ein großes Auditorium. Während einer Führung blicken wir hinter die Kulissen. Und am Abend dann erwartet uns das Ergebnis all der Proben und Arbeiten in den Studios - unsere erste Aufführung im renovierten Opernhaus. (F)
4. Tag: Künstlerstadt und Sisi-Schloss
Wir unternehmen einen Ausflug vor die Tore Budapests: Die Kleinstadt Szentendre vereint barocke Romantik mit Moderne. Ende der 1920er-Jahre ließ sich hier eine Künstlerkolonie nieder, die den Ort noch heute prägt. Am Nachmittag fahren wir zum größten Barockschloss des Landes: Gödöllö, Krönungsgeschenk der Ungarn an Franz Joseph und Elisabeth. Wir lassen uns vom Schloss, das 31 Jahre lang als Refugium für Kaiserin Elisabeth alias Sisi diente, bezaubern. Zurück in Budapest freuen wir uns auf einen weiteren musikalischen Abend im Opernhaus. (F)
5. Tag: Abschied von der Donau
Spätestens jetzt sollten Sie sich Zeit nehmen, um die ungarische Kaffeehauskultur zu genießen. Zum Beispiel im Café Gerbeaud - ein Genuss für Augen und Gaumen! Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen und Rückreise.
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
1. Tag: Budapest, wir kommen!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Budapest. Sie werden abgeholt und zum Hotel gebracht. Ihr Studiosus-Reiseleiter nimmt Sie mit auf einen ersten Bummel, bevor wir uns beim Abendessen erst einmal kennenlernen. Vier Übernachtungen. (A)
2. Tag: Facetten der Stadt
Auf unserer Stadtrundfahrt entdecken wir heute beide Donauseiten. Hinauf ins Burgviertel mit der Matthiaskirche, wo Ihr Reiseleiter für Sie ein Bild der Stadtgeschichte entwirft. Herrlich ist der Blick von der Fischerbastei auf den gegenüberliegenden Stadtteil Pest. Bei unserem Spaziergang dort sehen wir das Parlamentsgebäude von außen und werfen einen Blick in die Stephansbasilika. Entlang der noblen Andrássy út fahren wir zum Heldenplatz. Vielleicht haben Sie abends noch Lust, die Lichter der Donaumetropole vom Schiff aus zu bewundern? (F)
3. Tag: Musikakademie und Art Studios
Die von Franz Liszt gegründete Musikakademie gilt bis heute als eine der international renommiertesten Ausbildungsstätten für junge Musiker. Eine Hausführung lässt uns nicht nur über den prächtigen Jugendstilsaal staunen. Anschließend schnuppern wir Opernluft in den Eiffel Art Studios. Hier sind die Probenräume und Werkstätten der Staatsoper in riesigen, ehemaligen Eisenbahnhallen untergebracht. Außerdem gibt es Probebühnen und ein großes Auditorium. Während einer Führung blicken wir hinter die Kulissen. Und am Abend dann erwartet uns das Ergebnis all der Proben und Arbeiten in den Studios - unsere erste Aufführung im renovierten Opernhaus. (F)
4. Tag: Künstlerstadt und Sisi-Schloss
Wir unternehmen einen Ausflug vor die Tore Budapests: Die Kleinstadt Szentendre vereint barocke Romantik mit Moderne. Ende der 1920er-Jahre ließ sich hier eine Künstlerkolonie nieder, die den Ort noch heute prägt. Am Nachmittag fahren wir zum größten Barockschloss des Landes: Gödöllö, Krönungsgeschenk der Ungarn an Franz Joseph und Elisabeth. Wir lassen uns vom Schloss, das 31 Jahre lang als Refugium für Kaiserin Elisabeth alias Sisi diente, bezaubern. Zurück in Budapest freuen wir uns auf einen weiteren musikalischen Abend im Opernhaus. (F)
5. Tag: Abschied von der Donau
Spätestens jetzt sollten Sie sich Zeit nehmen, um die ungarische Kaffeehauskultur zu genießen. Zum Beispiel im Café Gerbeaud - ein Genuss für Augen und Gaumen! Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen und Rückreise.
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Budapest und zurück, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 95 €)
- Transfers
- Ausflüge in bequemen Reisebussen
- 4 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel K+K Opera
- Frühstück, ein Abendessen in einem Restaurant
- 2 Opernkarten (I. Kat.)
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Und außerdem: örtliche Führer, Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Budapest | 4 | K+K Opera **** |
Spielplan zu Ihrem Reisetermin
25.4. "Simon Boccanegra" von Giuseppe Verdi
Hotel K+K Opera****
Das geschmackvoll eingerichtete Hotel liegt zentral in einer ruhigen Seitenstraße direkt neben der Oper. Das reichhaltige Frühstück garantiert einen perfekten Start in den Tag, und in der Bar klingen die Abende stilvoll aus. Klare Linien und warme Farben prägen die 200 gemütlichen Zimmer. Sie sind mit Klimaanlage, Radio, Sat.-TV, WLAN, Minibar, Safe und Föhn ausgestattet. Hotelkategorisierung des Landes.
Reisepapiere und Impfungen
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Ungarn
Seite drucken