Reisen mit Sinnen - Mongolei - Durch weite Steppe und die Wüste Gobi

  • Reisen mit Sinnen
  • Veranstalter: Reisen mit Sinnen
  • Angebotsnummer: 253124
  • Reisedauer: 14 Tage
  • Reise Land: Mongolei
  • Kundenbewertung:
    (3.83 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 2 max. 6
  • ab € 2.950
  • zur Buchungsanfrage
Tief in Zentralasien erstreckt sich ein unbekanntes riesiges Land, in dem Murmeltiere als Delikatessen verspeist werden, wo es bis heute so gut wie keine asphaltierten Straßen gibt und wo Kamele und Pferde wichtigstes Transportmittel sind. Viermal so groß wie Deutschland ist die Mongolei und doch leben hier nicht viel mehr Menschen als in Hamburg. Im Norden grenzt das Land an die endlosen Wälder Sibiriens, den Süden des Landes nimmt die Wüste Gobi ein, wo der Gobi-Bär sein einsames Leben führt. Im Schatten der Großmächte China und Russland bewahrte die Mongolei eine Kultur, die stark von der nomadischen Lebensweise der Viehhirten geprägt ist. Die kargen, unfruchtbaren Landschaften eignen sich nicht für intensive Landwirtschaft. Das Leben hier ist eine lange Wanderung. Weit ist das Land, es vermittelt innere Ruhe. Die Uhr hängt hell leuchtend am Himmel anstatt wie bei uns am Handgelenk. Bei dieser individuellen Rundreise sehen Sie weite Teile des riesigen Landes, von der Wüste Gobi zum zentralen, wellig-grünen Hügelland.


Verlauf
 
1. Tag: Ankunft und Stadtrundgang
Bei Ankunft in Ulaanbaatar werden Sie von Ihrem Reiseleiter am Flughafen abgeholt. Transfer zum Jurtencamp, 5 km südlich der Hauptstadt. Nachmittags City Tour zum Gandan Kloster und Tschoidshin Lama Klostermuseum. Nach dem Abendessen im Camp erste Übernachtung in einer Jurte. -/M/A

2. Tag: In die Wüste Gobi zum Berg Baga Gadsriin Tschuluu
Heute beginnen Sie Ihre Reise gen Süden in die Wüste Gobi und fahren (ca. 5 Std.) ins Gebirge Baga Gadsriin Tschuluu, einem malerisch aus der flachen Landschaft aufsteigenden Gebirgszug. F/M/A

3. Tag: Geierschlucht Yolin Am
Weiter geht es in den Süden, (ca. 5 Std.) zur Geierschlucht Yolin Am im Nationalpark Gobi Gurwan Saikhan. Wanderung in der beeindruckenden Schlucht, an deren Ende man meist sogar etwas Schnee und Eis findet (leicht, ca. 1,5 Std., Picknick, ein Pferderitt ist möglich). Anschließend Besuch des kleinen Gobi-Museums. Übernachtung im Jurtencamp im nördlichen Tal des Naturparks Gobi Gurwan Saikhan "Drei Schöne der Gobi". F/M/A

4. Tag: Sanddünenkette Khongorin Els
Vormittags Fahrt (ca. 4 Std.) nach Westen zu der mit 180 km längsten vegetationslosen Sanddünenkette der Mongolei Khongorin Els. Unterwegs Besuch des Dorfes Bulgan. Nachmittags erreichen Sie die "singenden" Sanddünen, wo es möglich ist, auf den Dünen (bis zu 500 m hoch) herumzuklettern. Besuch bei Kamelzüchter-Nomaden, wo Sie auch einen Kamelritt unternehmen können. 1 Übernachtung im Jurtencamp nahe den Dünen. F/M/A

5. Tag: Dinosaurierfunde und glühende Felsen bei Bayanzag
Heute setzen Sie Ihre Reise fort und erreichen etwas nördlich Bayanzag (ca. 3 Std. Fahrt), eine der berühmtesten Fundstätten von Dinosaurier-Fossilien der Welt. Nachmittags Wanderung an den "Glühenden Felsen", einer Felsformation, die besonders im Abendlicht sehr stimmungsvoll ist. Abendessen und 1 Übernachtung im Jurtencamp. F/M/A

6. Tag: Tempel am Ongiin Fluss
Die heutige Fahrt (ca. 3 Std.) führt Sie weiter nach Norden zum historischen, buddhistischen Kloster Ongiin. Nachmittags Besichtigung des Tempels und der Gedenkstätten der Opfer der kommunistischen Zeit. Das Kloster befindet sich in einem trockenen Teil der Wüste Gobi mit spärlicher Vegetation zu beiden Seiten des Flusses Ongiin Gol. Es wurde 1760 gegründet und bei den antibuddhistischen Zerstörungen unter dem damaligen Staats- und Parteichef Chorloogiin Tschoibalsan 1937 vollkommen zerstört. Noch heute finden sich zahlreiche Ruinen aus Lehmziegeln am Fluss und auf den umliegenden Hügeln. Überragt wird die Klosteranlage von der Ruine einer Stupa. Am Rande der Anlage wachsen einige besonders alte Ulmen. Heute leben wieder einige Mönche im Kloster. 1 Übernachtung in einer Jurtenlodge. F/M/A

7. Tag: Über den Pass Namin Davaa zu heißen Quellen
Morgens setzen Sie Ihre Reise nach Norden fort (ca. 5 Std.) und überqueren am Namin DavaaPass die Altaigebirgskette. Dahinter geht die Landschaft über in Halbsteppe. Unterwegs halten Sie im Dorf Bat-Ulzi und sehen Hirschsteine aus der Bronzezeit. Schließlich erreichen Sie die heißen Quellen von Mogoitin Am im Nationalpark Khangai Nuruu. Die Gegend ist stark bewaldet und liegt ca. 1.800 m über dem Meeresspiegel. Ein Bad in den erholsamen heißen Quellen und auch eine Massage sind möglich. 1 Übernachtung im Jurtencamp an den heißen Quellen. F/M/A

8. Tag: Wanderung zu Bergtempel und Fahrt zum Orchon-Wasserfall
Vormittags leichte, etwa zweistündige Wanderung zu einem kleinen Tempel auf dem Berggipfel des Zagaan Khairkhan, bekannt dafür, dass dort die Wünsche der Pilger erfüllt werden. Nachmittags kurze Fahrt zum größten und schönsten Wasserfall der Mongolei "Ulaanzutgalan" (Orchon-Wasserfall). Die Landschaft hier ist weit und wirklich wunderschön. Hier hat eine Nomadenfamilie extra Jurten für die Gäste aufgestellt und kümmert sich fürsorglich um Sie. 2 Übernachtungen im Extra-Ger der Nomaden. F/M/A


9. Tag: Tag zum Wandern oder Reiten am Orchon-Wasserfall
Heute haben Sie Zeit für eine Wanderung am Wasserfall, dem Besuch einer Yakzüchter-Familie, wo Sie bei der Zubereitung einfacher mongolischer Gerichte, wie Buuds oder Khuuschuur (gedämpfte oder gebratene Teigtaschen) oder "heiße Steine in Milchkanne" zusehen und auch mithelfen können. Auch Reiten ist möglich. F/M/A

10. Tag: Kharkhorin – die alte Hauptstadt
Fahrt nach Karakorum (ca. 3 Std.), der alten Hauptstadt des Mongolenreiches, eingebettet im weiten Tal des Flusses Orkhon. Unterwegs Mittagessen in einer Gaststätte und kurze Pause an den Sanddünen von Elsen Tasarkhai. Das weitläufige Kloster Erdene Zuu aus dem 16. Jahrhundert wurde auf den Ruinen der alten Hauptstadt errichtet und ist heute noch ein aktives buddhistisches Zentrum sowie UNESCO-Weltkulturerbe. In der Nähe lag der Palast des Ögödei Khan, Sohn des Tschingis Khan. Abends traditionelle Veranstaltung einheimischer Künstler im Camp. 1 Übernachtung im Jurtencamp am Fluss Orkhon. F/M/A

11. Tag: Vogelparadies Ögii Nuur
Weiter geht es nach Norden durch eine abwechslungsreiche Steppen- und Flusslandschaft zum See Ögii Nuur, bekannt wegen seiner Vielzahl an Wasservögeln und Fischarten. Fahrt: ca. 40 km, etwa 1 Std. 1 Übernachtung im Jurtencamp am See. F/M/A

12. Tag: Naturpark Khustain Nuruu: Prezewalski Pferde
Auf dem Weg nach Osten in Richtung der Hauptstadt besuchen Sie den Naturpark Khustain Nuruu (ca. 5 Std. Fahrt), bekannt durch ein Auswilderungsprojekt von Prezewalski Pferden, einer Art von Urahn unserer heutigen Pferde. Hier werden sie Takhi genannt. Wir besuchen die Wasserstellen der Pferde und stolpern unterwegs vielleicht auch über ein Murmeltier. 1 Übernachtung im Extra-Ger im Camp der Nomaden. F/M/A

13. Tag: Zurück in Ulaanbaatar
Vormittags Fahrt nach Ulaanbaatar (ca. 2 Std.). Nachmittags haben Sie Zeit noch einmal durch die Stadt zu bummeln oder einkaufen zu gehen. Abends Abschiedsessen mit mongolischer Musik. 1 Übernachtung im Hotel. F/M/A

14. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Ende der Reise oder Anschlussprogramm. F/-/-




Leistungen:
 
  • Alle Transfers im privaten Fahrzeug
  • Insg. 13 Übernachtungen: 2x im Mittelklasse-Hotel, 1x in Jurtenlodge, 8x im Jurtencamp, 2x Projektcamp "Extra Ger der Nomaden“ (jeweils Gemeinschafts-Sanitäranlagen)
  • Vollpension (Mittags unterwegs meist Picknick, in den Projektcamps traditionelles mongolisches Essen)
  • Programm-Details: Besichtigungen, Wanderungen, Ausritte mit Pferd, Stadtführung in Ulaanbaatar und Karakorum mit Eintritten laut Detailprogramm
  • Kosten fürs Reiten und einen lokalen Pferdeführer
  • Durchgehende, lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung
  • CO2-Kompensation (100 %) mit atmosfair
  • Infomaterial
  • Reiseführer (DuMont Reise-Handbuch Mongolei)
  • 10 € Spende an Biodiversity Foundation von Dirk Steffens


Nicht eingeschlossene Leistungen:
 
  • Internationale Flüge Frankfurt - Ulaanbaatar - Frankfurt (wir sind Ihnen gerne bei der Organisation behilflich)
  • Getränke und Verpflegung, soweit nicht anders im Programm erwähnt
  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Reiseschutz. Gern machen wir Ihnen ein Angebot über unseren Partner, der ERGO Reiseversicherung, als Jahresschutz oder einmalig für diese Reise.
  • Verlängerungen & Fakultative Ausflüge


 


Hinweise

Während der Wanderungen tragen Sie in Ihrem Tagesrucksack nur das Wichtigste, z. B. Trinkflasche, Regenschutz, Fotoapparat usw.

Die Angaben zu den Wanderstrecken und -zeiten, Flug- und Transferzeiten sind angenäherte Erfahrungswerte und können je nach Straßenbeschaffenheit und Verkehrsaufkommen variieren. Transferzeiten von unter einer Stunde pro Tag sind nicht angegeben.


Generelle Hinweise

Änderungen, die den Charakter der Reise nicht beeinträchtigen, sind vorbehalten.


Ihr atmosfair Beitrag

Für den Hin- und Rückflug für eine Person entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa kg.
Durch einen freiwilligen Beitrag von EUR an ein Klimaschutzprojekt, z.B. in Indien können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen.
Mehr dazu finden Sie unter ... (Hyperlink entfernt)


Zahlungsmodalitäten

Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%

Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 21 Tage

Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: 21

Sofern in Einzelfällen seitens der örtlichen Leistungsträger andere Bedingungen zur Anwendung kommen (z.B. bei Kreuzfahrtprogrammen), informieren wir Sie hierüber in der Rubrik "Programmhinweise". Sofern bei den (Gruppen-)Reisen eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn möglich.


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Reisen mit Sinnen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
3.83 von 5 auf Grundlage von 6 Bewertungen 6
Andere Reisen im Land Mongolei
Seite drucken