TUI Rundreisen - Selbstfahrerreise Ländliches Sizilien mit Flair 14 Nächte

  • Selbstfahrerreise Ländliches Sizilien mit Flair 14 Nächte
  • TUI Rundreisen
  • Veranstalter: TUI Rundreisen
  • Angebotsnummer: 255978
  • Reise Land: Italien
  • Kundenbewertung:
    (4.14 von 5)
  • ab € 971
  • zur Buchungsanfrage

Das Hinterland entdecken – auf etwas andere Weise. Auf ausgesuchten Landgütern wohnen und die Insel im eigenen Tempo erkunden! Bauernhausatmosphäre auf dieser ganz speziellen Reise, etwas abseits der üblichen Touristenpfade.


Highlights
  • Übernachtung im Naturpark Madonien
  • Mittelalterliche Orte Castelbuono und Geraci
  • Besichtigung des Ätnas
  • Sperlinga – Byzantinisches Schloss
  • Cefalù – Altstadt
Landkarte

Verlauf

1. Tag: Catania – Noto (ca. 90 km).
Übernahme des separat gebuchten Mietwagens und Ihres Infopaketes am Flughafen und Fahrt nach Noto.

2. Tag: Noto – Syrakus – Noto (ca. 80 km).
Starten Sie Ihren Tag mit der Besichtigung von Syrakus, Griechen wie Römer haben hier ihre Spuren hinterlassen. Im Archäologischen Park Neapolis sehen Sie das griechische Theater, einst das größte Theater der antiken Welt sowie das „Ohr des Dionysios“, eine künstliche Höhle mit einer beeindruckenden Akustik. Danach geht es weiter zur Altstadt von Syrakus auf der Halbinsel Ortigia. Bei einem Spaziergang sehen Sie zahlreiche Palazzi, Überreste des Apollontempels, den faszinierenden Dom sowie die sagenumwobene Süßwasserquelle Fonte Aretusa, unweit vom Meer. Anschließend Weiterfahrt nach Noto, eine der schönsten barocken Städte Siziliens. Nach einem Erdbeben wurde die Stadt in einer einheitlichen Bauweise wieder aufgebaut. Entdecken Sie die Altstadt und genießen Sie die schöne Atmosphäre! Seit 2002 gehören die Barock-Städte Noto, Ragusa sowie Modica zum UNESCO-Weltkulturerbe. In den Sommermonaten lohnt sich noch ein Abstecher ans Meer zum Lido die Noto mit langen Sandstränden. (F)

3. Tag: Noto – Modica – Noto (ca. 150 km).
Fahrt nach Palazzolo Acreide und Besichtigung der Archäologischen Zone, einst die antike Stadt Akrai. Zu den Ausgrabungen gehört das Griechische Theater mit Blick auf den Ätna. Anschließend fahren Sie nach Modica. Auch hier begegnet Ihnen wieder der sizilianische Barock. Besonders bekannt ist Modica für seine Schokolade sowie Schokoladenlikör. Weiter nach Ragusa und Spaziergang durch die Unterstadt Ragusa Ibla. Prächtige Bauten aus dem 18. Jahrhundert dominieren hier das Bild. Der sizilianische Barock ist allgegenwärtig. (F)

4. Tag: Noto – Sperlinga – Nationalpark Madonien (ca. 350 km).
Auf dem Weg zum Nationalpark Madonien nehmen Sie am besten die alte Verbindungsstraße zwischen Catania und Palermo. Zuerst Besuch von Randazzo. Von der Befestigungsmauer, die Randazzo umgab, sind heute noch das Kastell sowie vier Tore zu sehen. Weiterfahrt zur Höhlenstadt Sperlinga. Über der Stadt thront ein Byzantinisches Schloss. Danach lohnt sich die Besichtigung von Gangi, 2014 schönstes Dorf Italiens. Schmale Gassen mit kleinen Häuschen und im Rücken der beeindruckende Ätna, höchster Vulkan Europas – eine traumhafte Kulisse! (F)

5. Tag: Nationalpark Madonien – Cefalù – Nationalpark Madonien (ca. 190 km).
Fahrt nach Cefalù und Besichtigung der imposanten Kathedrale. Lassen Sie sich vom typisch italienischen Flair treiben und unternehmen Sie einen Bummel durch die charmante Altstadt. Danach unternehmen Sie eine Fahrt durch den Nationalpark Madonien. Ihr erster Stopp ist das idyllische Städtchen Castelbuono am Fuße der Gebirgskette der Madonien. Schlendern Sie durch die Gassen und probieren Sie in den Bäckereien ein köstliches Brot aus Hartweizenmehl. Über Geraci geht es weiter zu den beiden Schwesterstädten Petralia Soprana und Petralia Sottana. (F)

6. Tag: Nationalpark Madonien – Palermo – Selinunt (ca. 170 km).
Begeben Sie sich heute in den „Großstadt-Dschungel“ und entdecken Sie die Inselhauptstadt Palermo! Die Stadt der Kontraste bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Beeindruckend sind die mächtige Kathedrale und der prächtige Normannenpalast. Ein weiteres Schmuckstück ist das Teatro Massimo im Stil des Historismus. Das quirlige Treiben auf den Märkten sollten Sie sich ebenfalls nicht entgehen lassen – ein Hauch von Orient in Italien! Ein Abstecher in das malerische Mondello ist ebenfalls empfehlenswert. In Palermos Vorort sehen Sie viele Villen und Nobelhäuser. Die Bucht ist bei den Palermitanern im Sommer sehr beliebt. In Monreale beeindruckt die Kathedrale mit faszinierenden byzantinischen Mosaiken. (F)

7. Tag: Selinunt – Erice – Selinunt (ca. 150 km).
Fahrt nach Segesta und Besichtigung der Archäologischen Zone. Der sehr gut erhaltene Dorische Tempel gehört mit zu den schönsten Tempeln Siziliens. Auch das antike Amphitheater ist sehenswert. Anschließend fahren Sie weiter nach Erice. Bummeln Sie durch dieses idyllische Städtchen und genießen Sie das mittelalterliche Flair. Bei klarer Sicht haben Sie einen spektakulären Blick auf die Ägadischen Inseln. (F)

8. Tag: Selinunt – Trapani – Selinunt (ca. 120 km).
Besuch von Selinunt, eine der größten antiken Stätten Siziliens. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören Überreste der Akropolis sowie des Tempels E. Weiterfahrt zu den Salinen von Trapani. Aufgrund des hohen Mineralgehalts genießt das Salz einen hervorragenden Ruf. Die Region ist aber auch für den Weinanbau bekannt. Danach geht es weiter zu den Ausgrabungen aus der Phönizer-Zeit von Mozia auf der Insel San Pantaleo. Mit einem Boot können Sie vom Festland aus die kleine Insel erreichen. In Marsala lockt die charmante Altstadt mit einer Vielzahl an Kirchen und Palazzi. Auch Reste der mittelalterlichen Stadtbefestigung sind noch zu sehen. Lust auf Fisch und Meeresfrüchte? In Marsala haben Sie eine gute Auswahl an Restaurants. (F)

9. Tag: Selinunt – Agrigent – Piazza Armerina (ca. 260 km).
Auf Ihrem Weg nach Piazza Armerina zuerst Stopp in Caltabellotta mit mittelalterlichem Stadtkern. In Sant’Angelo Muxaro faszinieren die Paläolithischen Grotten. Anschließend fahren Sie nach Agrigent und besichtigen das Tal der Tempel. Am besten erhalten ist der Tempel der Concordia im dorischen Stil aus dem 5. Jahrhundert. Vom Heratempel genießen Sie einen schönen Blick auf das Tal und das Meer. Ein Abstecher in die Altstadt von Agrigent lohnt sich ebenfalls. (F)

10. Tag: Piazza Armerina – Enna – Piazza Armerina (ca. 140 km).
Heute fahren Sie zuerst zur bekannten Villa del Casale bei Piazza Armerina. Auf den sehr gut erhaltenen Fußbodenmosaiken sind hauptsächlich Szenen von der Jagd wilder Tiere zu sehen. Danach geht es weiter in die Burgstadt Enna. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen der Dom mit seiner Barockfassade und das Castello di Lombardia. Vom höchsten Turm des Kastells genießen Sie einen wunderschönen Blick auf das Ätna-Massiv sowie auf die Gebirgskette der Madonien. (F)

11. Tag: Piazza Armerina – Caltagirone – Piazza Armerina (ca. 135 km).
Machen Sie sich heute auf den Weg nach Caltagirone, bekannt für handbemalte Keramik in ganz Italien. Besonders sehenswert ist der normannische Dom sowie eine Treppe aus unzähligen Keramikkacheln, die zur Kirche der Heiligen Maria del Monte führt. Auch der barocke Anblick ist in Caltagirone allgegenwärtig. Weiterfahrt nach Morgantina, eine alte Stadt der Sikuler und Besichtigung der Ausgrabungsstätte. Hier sehen Sie u.a. die Agora und ein kleines Theater mit Blick bis zum Ätna. (F)

12. Tag: Piazza Armerina – Catania – Taormina (ca. 160 km).
Weiterfahrt nach Catania, die „Schwarze Tochter des Ätna“ und zweitgrößte Stadt Siziliens. Catania hat eine Vielzahl an Kirchen, Palazzi und weiteren interessanten Bauwerken zu bieten. Seit 2002 gehört die Altstadt zum UNESCO-Welterbe. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Kathedrale von Catania, der traditionelle Fischmarkt sowie der Elefantenbrunnen, das Wahrzeichen der Stadt. Der Elefant ist aus schwarzem Lavagestein errichtet worden. Zum Einkaufen und Flanieren bietet sich die Via Etnea an. Die Straße ist ca. 3 Kilometer lang und beginnt an der Piazza del Duomo und verläuft in Richtung Ätna. Danach geht es nach Taormina. Besuchen Sie das antike Theater und genießen Sie den fantastischen Blick auf die Bucht von Naxos und den Ätna. Ein wahrlich tolles Erlebnis! Aber auch ein Bummel über den Corso Umberto sollte bei Ihrem Aufenthalt in Taormina nicht fehlen. Hier finden Sie Bars, Restaurants und Geschäfte aller Preisklassen. (F)

13. Tag: Taormina und Umgebung (ca. 190 km).
Unternehmen Sie heute eine Tour rund um sowie auf den Ätna. Zuerst Besichtigung der Alcantara-Schlucht mit den bizarren Felswänden und einem interessanten Farbenspiel. Fahren Sie anschließend auf den Ätna zu den Silvestri-Kratern. Diese befinden sich in etwa 1900 m Höhe. Bei schönem Wetter können Sie mit einer Seilbahn weiter hinauf bis zum Gipfel fahren. Bei guter Sicht haben Sie einen herrlichen Ausblick bis nach Kalabrien! Durch die typischen Ätna-Dörfer Castiglione, Linguaglossa und Zafferana geht es wieder zurück nach Taormina. (F)

14. Tag: Taormina und Umgebung (ca. 130 km).
Fahrt nach Savoca, Drehort für mehrere Szenen der Filmtrologie „Der Pate“. Danach geht es weiter nach Casalvecchio und Besuch der Basilika aus normannischer Zeit. In Itala sehen Sie die Kirche San Pietro e Paolo, eine ehemalige griechische Klosterkirche. Bei sommerlichem Wetter haben Sie anschließend sicherlich noch Zeit ein wenig die Strände unterhalb von Taormina zu genießen. (F)

15. Tag: Taormina – Catania (ca. 70 km).
Ende der Rundreise und Fahrt zum Flughafen oder Verlängerung auf Sizilien in einem unserer angebotenen Hotels. (F)

F = Frühstück


Unterkunft

Raum Noto: Agriturismo Villa Favorita 4*, SP34 Noto - Calabernardo (SR), Telefon: +39 0931 820219

Raum Madonie: Agriturismo L'Antico Casale 4*

Raum Selinunt: Agriturismo Case di Latomie 4*

Raum Piazza Armerina: Agriturismo Vecchia Masseria 4*

Raum Taormina: Agriturismo Tenuta Edoné 4*


Inklusivleistungen
  • CityMaps2Go – Mobile Reiseführer-App
  • 14 Übernachtungen
  • Verpflegung gemäß Programm
  • Infopaket mit Straßenkarten, Programmablauf, Routen- und Besichtigungsvorschlägen sowie einer Liste der gebuchten Hotels

Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei Ihrer Buchungsstelle!

PLUS PAKET
Das TUI PLUS PAKET beinhaltet: persönliche oder multimediale 24/7 TUI Betreuung in deutscher Sprache für Fragen und Anliegen zu Ihrer Reise und darüber hinaus zu örtlichen und kulturellen Gegebenheiten Ihres Urlaubsortes, Ihr Informationsportal MEINE TUI mit wertvollem Reisewissen sowie digitalem Reiseführer und Landkarte, SMS-Assistent auf Wunsch und professionelles TUI Krisenmanagement.

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter TUI Rundreisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.14 von 5 auf Grundlage von 66 Bewertungen 66
Andere Reisen im Land Italien
Seite drucken