Hauser exkursionen - Spanien - Im unberührten Norden durch die Picos de Europa

  • Wanderreise durch den Nationalpark Picos de Europa in Kantabrien und Asturien
  • Hauser exkursionen
  • Veranstalter: Hauser exkursionen
  • Angebotsnummer: 256062
  • Reise Land: Spanien
  • Kundenbewertung:
    (4.07 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 8 max. 12
  • ab € 1.935
  • zur Buchungsanfrage

Im Zickzack reihen sich die Gipfel aneinander, dazwischen glitzern Gletscherseen in der Sonne. Kurz darauf schieben sich Wolken vorbei und lassen die Landschaft in einem völlig neuen Licht erscheinen. Die wilden Blumenwiesen wiegen sanft im Wind und vereinzelt stehen verlassene Schutzhütten auf den Weiden. Über uns zieht ein Greifvogel seine Kreise und in der Ferne thront eine Berghütte. Willkommen im Nationalpark Picos de Europa! Wir steigen auf zur Urriellu-Hütte im Herzen der Picos, erleben den Ausblick auf den imposanten Naranjo de Bulnes  und steigen durch Schluchten und Wälder ab nach Fuente Dé. Wir folgen alten Minenwegen zum Pass Horcados Rojos, genießen die Mittagssonne an der Schutzhütte Cabaña Veronica und durchqueren das Gebirgsmassiv über Weideland von Espinama nach Sotres. Doch nicht nur die grün leuchtende Landschaft zieht uns in ihren Bann, auch die vielfältige Kultur Nordspaniens überrascht uns: Wir schlendern in Bilbao durch die Altstadtgassen mit ihren bunten Balkonen, bewundern die markante Fassade des Guggenheim-Museums und verköstigen frisch aufgespießte Häppchen in den typischen Pintxo-Bars. Wir erleben den Kontrast zwischen den markanten Bergen in den Picos und der schroffen Atlantikküste bei San Vicente de la Barquera. Berge und Meer liegen so nah zusammen - das "andere Spanien" wartet darauf, von uns erkundet zu werden!





Höhepunkte
  • Wanderungen: 2 x moderat (4 - 5 Std.), 2 x mittelschwer (6 - 7 Std.)
  • Von der Urriellu-Hütte die Aussicht auf das Herz der Picos genießen
  • Auf alten Minenwegen zum Pass Horcados Rojos aufsteigen
  • Über Weidelandschaft zwischen dem zentralen und östlichen Massiv absteigen
  • Am Strand von San Vicente de la Barquera entspannen
  • Von Fuente Dé aus mit der Seilbahn entlang der steilen Felswand nach oben schweben
  • In Bilbao in gemütlichen Bars die lokalen Spezialitäten Pintxos kosten

Landkarte
Verlauf:

Tag 1 Anreise
Flug nach Bilbao. Nach der Ankunft fahren wir in unser Hotel. Abends lernen wir uns bei einem gemeinsamen Abendessen in einem nahe gelegenen Restaurant kennen.

Tag 2 Stadtrundgang in Bilbao, Fahrt nach Espinama
Mit unserem Reiseleiter und einem lokalen, englischsprachigen Guide machen wir einen Stadtrundgang durch Bilbao (ca. 2 Std.). Wir besuchen die Altstadt mit der Kirche San Antón, dem Plaza de Unamuno und den Hafen. Mittags kosten wir in ein paar gemütlichen Bars von den typischen Pintxos - ähnlich den Tapas - und erfahren, was diese so besonders macht. Am Nachmittag fahren wir dann weiter nach Espinama. Dort essen wir in unserem Gästehaus zu Abend.

Tag 3 Wanderung zum Horcados Rojos-Pass
Morgens bringt uns der Bus nach Fuente Dé. Dort fahren wir mit der Seilbahn in ca. 10 Minuten hinauf auf rund 1.800 m Höhe. Unsere Wanderung beginnt an der oberen Seilbahnstation und wir gehen zunächst entlang eines breiten und gut begehbaren, alten Minenwegs. Anschließend folgen wir einem steinigeren, durch Gletschererosion entstandenen Weg durch die karge Gebirgslandschaft, der allmählich ansteigt. Nach ca. 2 Std. erreichen wir den Horcados Rojos-Pass und können erst einmal den Ausblick über das imposante Massiv der Picos de Europa genießen. Wer will kann noch die letzten 200 m zum Gipfel des Horcados Rojos aufsteigen.
Danach beginnen wir auf dem gleichen Weg wieder den Abstieg, verlassen diesen jedoch kurz, um an der kleinen Schutzhütte Cabaña Veronica unsere Mittagspause einzulegen. Da die Hütte nur Platz für wenige Menschen bietet, suchen wir uns einen aussichtsreichen Platz daneben. Nach dieser Stärkung wandern wir wieder zurück zum bekannten Weg, auf dem wir aufgestiegen sind und folgen diesem zur Seilbahnstation. Während der Talfahrt haben wir noch einmal Gelegenheit den Blick ins grüne Tal schweifen zu lassen, bevor uns der Bus von dort wieder zurück in unsere Unterkunft bringt, wo wir zu Abend essen.

Tag 4 Wanderung von Fuente Dé nach Vegas de Liordes
Wir werden wieder nach Fuente Dé gefahren. Von dort folgen wir heute erneut einem ehemaligen Minenweg, der sich hinauf auf fast 2.000 m Höhe windet und erreichen schließlich eine malerisch gelegene Weidelandschaft, die uns einen weitläufigen Ausblick auf die südlichen und westlichen Picos de Europa bietet. Am Pedabejo-Pass legen wir unsere Mittagspause ein und genießen die Aussicht auf die umliegenden Gipfel und Weiden. Nach unserer Rast steigen wir bergab durch eine schmale und steinige Schlucht zur westlichen Seite der Picos, bevor der Weg allmählich breiter wird und wir einen Wald erreichen, durch den wir hinab nach Fuente Dé wandern. Der Bus bringt uns zurück nach Espinama. Abendessen in der Unterkunft.

Tag 5 Wanderung von Espinama nach Sotres
Nachdem wir gefrühstückt und unser Lunchpaket für den Tag gepackt haben, fahren wir ein letztes Mal nach Fuente Dé und mit der Seilbahn bergauf. Von der Bergstation aus geht es diesmal jedoch überwiegend bergab zur Weidelandschaft von Áliva, wo uns neben Kühen auch wieder die Überreste ehemaliger Minen begegnen. Von hier aus geht der Weg nun kontinuierlich bergab. Wir wandern über Gletschermoränen abwärts und passieren nicht nur die Grenze zwischen Kantabrien und Asturien, sondern folgen auch der natürlichen Grenze zwischen dem zentralen und östlichen Massiv der Picos, dem Rio Duje. Den Fluss entlang passieren wir eine winzige, aber malerisch gelegene Siedlung und erreichen am Ende des Abstieges Sotres, die höchstgelegene Stadt im Nationalpark und unser Quartier für die nächsten beiden Nächte. Abendessen im Hotel.

Tag 6 Wanderung zur Urriellu-Hütte
Heute geht es direkt in das Herz der Picos de Europa. Wir fahren von Sotres aus zum Pandébano-Pass, von wo aus wir bereits wunderbare Ausblicke auf das östliche Massiv der Picos haben. Von dort folgen wir einer der bekanntesten Routen des Nationalparks. Der Weg führt uns hinauf zur Urriellu-Hütte am Fuße des gleichnamigen Gipfels, der auch "Naranjo de Bulnes" genannt wird und aufgrund seiner markanten Form der bedeutendste Berg der Picos ist. Hier genießen wir unsere Mittagspause und den Ausblick auf die Berge. Bei klarer Sicht sehen wir sogar das Meer in der Ferne. Auf dem gleichen Weg steigen wir wieder zurück Richtung Pandébano-Pass und setzen unseren Weg anschließend über einen alten Hirtenpfad fort, um unser Hotel zu erreichen. Abendessen im Hotel.

Tag 7 Fahrt nach San Vicente de la Barquera
Am Morgen heißt es Abschied nehmen von den Picos de Europa und wir machen uns auf in Richtung des malerischen Ortes San Vicente de la Barquera, direkt an einer Flussmündung an der Küste gelegen. Nach Ankunft im Hotel steht uns der Tag im mittelalterlichen Fischerdorf zur freien Verfügung. Verschiedene Strände sind fußläufig erreichbar und laden zu einem entspannten Tag am und im Meer ein. Des Weiteren lohnt sich der Besuch des kleinen Fischerhafens, der Burg oder des Leuchtturms, der das Informationszentrum zum nahegelegenen Oyambre Naturpark beheimatet. Beim gemeinsamen Abendessen lassen wir die Reise ausklingen und genießen im Sonnenuntergang noch einmal den Blick auf die Picos de Europa.

Tag 8 Heimreise
Nach dem Frühstück fahren wir nach Bilbao und treten unseren Rückflug an.

Leistungen:
  • Lokale Hauser-Reiseleitung ab/bis Bilbao\n
  • Flug mit Lufthansa ab/bis Frankfurt nach Bilbao\n
  • CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair\n
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze\n
  • Übernachtung 2 x in Mittelklassehotels, 5 x in Gästehäusern\n
  • 7x Frühstück, 1x Mittagessen, 7x Abendessen\n
  • Eintrittsgebühren lt. Programm\n
  • Gepäcktransport\n
  • Reisekrankenschutz\n


Nicht eingeschlossene Leistungen:
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 100,00 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen


Wunschleistungen:
  • Einzelzimmerzuschlag 225,00 € (16.07.2022, 25.06.2022, 27.08.2022, 17.09.2022)


Schwierigkeitsgrad
2-3

Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Einreisebestimmungen
Einreise Spanien

Covid-19: Allgemeine Hinweise

Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisende und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:

Reisen in andere Destinationen:

Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:

  • dem ... (Hyperlink entfernt)
  • den lokalen ... (Hyperlink entfernt)

           ... (Hyperlink entfernt)

Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die ... (Hyperlink entfernt)

Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.

  • Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
  • Download der App für ... (Hyperlink entfernt)

... (Hyperlink entfernt)

 

Reisen zurück nach Deutschland:

Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt) zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:

  • ... (Hyperlink entfernt)
  • ... (Hyperlink entfernt)

 

... (Hyperlink entfernt)

Beauftragen Sie die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft, auf Grundlage Ihrer Reise und auf Basis von offiziellen Quellen, Recherchen und Gesprächen mit Behörden, die Regularien und pandemiebedingten Rahmenbedingungen zu analysieren.

 

Erläuterung

Für touristische Zwecke, Familienbesuch oder Besuch von Freunden. Geschäftliche Tätigkeiten oder ein Beschäftigungsverhältnis sind nicht erlaubt.

 

Visumbedingungen

  • Die Visa Regularien können sich abhängig der Nationalität des Reisenden unterscheiden. 
  • Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die... (Hyperlink entfernt). 

 

Medizinischer Hinweis

Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.

Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie ... (Hyperlink entfernt).

 

Auftragserteilung

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Beauftragung der DVKG.

 

Informieren möchten wir Sie, dass der Zahlungsprozess mit dem Abschluss des Auftragsprozesses durchgeführt wird. Nachträglich vereinbarte Zusatzleistungen werden mit einer zweiten Rechnung zum Abschluss des Beantragungsprozesses fällig.

 

Flugzeug_Reisepass_Himmel

 

Ansprechpartner

DVKG ohne Schriftzug

Telefonisch erreichen Sie uns: 

Montag - Freitag, 8.30 - 17.30 Uhr

  • Tel. Berlin: 030 2576 4860, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. Hamburg: 040 328 905 440, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. Frankfurt: 069 2400 6854, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. München: 089 998 209 030, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)

 



Für die Registrierung im Hotel und in den Gästehäusern benötigen wir bereits bei Buchung Ihre Kopien des Dokuments (Reisepass oder Personalausweis), das Sie auf der Reise mitführen werden.

Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.

Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.

Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Spanien



Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit

Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Hauser exkursionen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.07 von 5 auf Grundlage von 15 Bewertungen 15
Andere Reisen im Land Spanien
Seite drucken