Hauser exkursionen - Iran - Vulkan Damavand, 5.671 m mit Ski
- Skiabenteuer im Orient
-
- Veranstalter: Hauser exkursionen
- Angebotsnummer: 256069
- Reise Land: Iran
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 5 max. 10
- ab € 2.690
- zur Buchungsanfrage
Eine tolle Herausforderung: Der 5.671 m hohe Vulkan Damawand im Elbursgebirge unweit von Teheran ist der höchste Gipfel des Iran und auch der höchste im Nahen Osten zwischen Kaukasus und Hindukusch. Für konditionsstarke Skibergsteiger ist der „Frostige Berg“ (Damawand auf persisch und manchmal stimmt „nomen est omen“ auch!) durchaus „machbar“, zumindest wenn die Kondition stimmt. Für die Höhenanpassung bietet das Elbursgebirge mit seinen Viertausendern südlich des Damawand hervorragende Möglichkeiten. Darüber hinaus ist der Iran - entgegen seinem politischen Image - ein sicheres Reiseland mit einer sehr gastfreundlichen Bevölkerung … Die Frühjahrsskitouren auf die Viertausender der Dobarar-Range südlich unseres großen Finalberges bringen neben exzellenten Nordabfahrten auch die wichtige Akklimatisation. Denn der Riesenvulkan ist auch für „Skitourenprofis” eine echte Herausforderung: die Höhe, mögliche Windwetterlagen und die mittelsteile Abfahrt machen die Skibesteigung zu einem anspruchsvollen Unternehmen. Die 1.400 Hm von unserer "eigenen" Hütte (der ehemalige Shelter wurde von unserer Agentur isoliert und gemütlich ausgebaut) zum Gipfel über die bis zu 35° steilen Hänge der Südroute „ziehen sich“ und erfordern im Schlußstück manchmal über ca. 200 Höhenmeter das Gehen mit Steigeisen. Als Belohnung stehen den Gipfelsiegern bei etwas Wetterglück rund 2.500 Höhenmeter „rauschende“ Firnabfahrt bevor … Bitte beachten: Anmeldeschluss aufgrund Visumbeantragung 25.03.2022
Höhepunkte
- Faszinierende Skitouren im Orient erleben
- Die Reise mit dem Vulkangipfel krönen
- Die quirlige Hauptstadt Teheran erspüren
- In eine ganz andere Welt eintauchen
- Die Gastfreundschaft der Perser kennen lernen
- Verlängerungsprogramm Persepolis, Shiraz und Isfahan buchen
- Exklusive Unterkunft am Damawand anstelle der kalten Bargah Sewom Hütte
Tag 1 Anreise
Flug nach Teheran mit Ankunft meist nach Mitternacht; Transfer ins Hotel
Tag 2 Ankunft, Sightseeing Teheran
Nach dem Ausruhen in Hotel nehmen wir ein spätes Frühstück ein; anschließend unternehmen wir eine kurze Rundfahrt/Citytour in Teheran (Azadi-Monument, Museum, eventuell Besuch des Großen Bazars u.a.).
Tag 3 Fahrt ins Elbursgebirge und erste Akklimatisationsskitour
Fahrt in das Elbursgebirge nach Polour; unterwegs eine erste kürzere Skitour, je nach Schneelage bis ca. 3400 m Höhe. Anschließende Fahrt in das Dorf Rineh (2.170 m) am Fuß der Berge, wo wir unsere gemütliche und warme Unterkunft für die nächsten Tage beziehen werden.
Tag 4 Zweite Akklimatisationsskitour
Heute steht der erste Viertausender auf dem Plan. Je nach Schneeverhältnissen und der Schneegrenze steigen wir zu Fuß oder sogleich mit den Fellen und erreichen im Idealfall den Gipfel Pashureh (4.010 m). Nach einer hoffentlich genussreichen Abfahrt im Firn lassen wir den Tag gemütlich in unserer bequemen Unterkunft ausklingen.
Tag 5 Dritte Akklimatisationsskitour
Unsere dritte Skitour in die Höhe steht bevor. Nach einigen Stunden des gemächlichen Aufsteigens in Richtung Gipfel erreichen wir den Angemar (4.150 m). Wieder hoffen wir auf gute Abfahrtsverhältnisse und geniessen die Sonne des Iran mit einem Lächeln im Gesicht.
Tag 6 Vierte Anpassungskitour
Unsere letzte Höhenanpassungsskitour hat als Ziel den Hauptgipfel der Gebirgszuges. Wir steigen auf zum Dobarar Peak (4.250 m) und schwelgen, da wir spürbar leichter unterwegs sind und uns gut vorbereitet fühlen für die Erklimmung des Damawand.
Tag 7 Ruhetag, Besichtigungsprogramm, Vorbereitung für Gipfel
Heute ist ein Ruhetag eingeplant. Wir besichtigen die Höhlenwohnungen in der Nähe von Rineh, ein in Stein gehauenes Relief in einer wilden Schlucht und geniessen das Wasser eines heißen Pools im Hotel in der Nähe von Rineh. Dann bereiten wir unsere Gipfelbesteigung akribisch vor. Wir lassen die nicht benötigte Ausrüstung zurück und packen unseren Rucksack für den morgigen Aufstieg zur hochgelegenen Hütte.
Tag 8 Fahrt nach Gusfandara und Hüttenaufstieg
Nach dem Frühstück Fahrt mit Jeeps/Pick-Up soweit hinauf wie es geht zur Moschee nach Gusfandsara (3.050 m) und Aufstieg von Süden zu unserer Unterkunft in 4.250 m Höhe. Der Transport von Schlafsäcken, Matten und Steigeisen findet je nach Schneelage durch Tragtiere oder Träger bis zur Hütte statt (bei Bedarf auch Mithilfe durch die Gruppe erforderlich). Nach dem Abendessen gehen wir früh in die Schlafsäcke, da wir sehr zeitig aufbrechen werden für unseren langen Gipfelanstieg.
Tag 9 Gipfeltag!
Sehr früh brechen wir im Schein unserer Stirnlampen auf zum langen und anstrengenden Aufstieg zum rauchenden Gipfel des Damawand! Je nach Verhältnissen durchwegs mit Ski mit Harscheisen oder bei Hartschnee zum Teil mit Steigeisen. Ein Phantastischer Rundblick auf das Elbursgebirge, zum Kaspischen Meer und bis Teheran belohnt unsere Mühen. Mit etwas Glück steht eine 2.500 Höhenmeter-Firnabfahrt zur Hütte „Bargah-e-Sewom“ bzw. noch weiter bis zur Schneegrenze bevor. Der Abstieg nach Gusfandsara und Fahrt nach Rineh beenden diesen langen und erlebnisreichen Tag.
Tag 10 Rückfahrt nach Teheran
Heute lassen wir es gemütlich angehen und fahren zurück nach Teheran. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung (zugleich ist dieser Tag auch der Reservetag für den Damawand, an dem dann noch am Abend bzw. nachts die Rückfahrt nach Teheran erfolgen kann, soweit die Rückflugdaten dies erlauben)
Tag 11 Transfer zum Flughafen und Beginn des Rückfluges nach Europa
Heute heißt es Abschied nehmen vom Iran. Uns bleiben in Erinnerung die unendliche Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft der Menschen hier im Orient. Wir fliegen mit tollen Eindrücken zurück nach Europa.
- Hauser Alpin Berg- und Skiführer ab/bis München\n
- Zusätzlicher lokaler Bergführer + Assistent (ab 7 Teilnehmern 2 lokale Bergführer + 2 Assistenten)\n
- Begleitmannschaft mit örtlichem Guide\n
- Flug ab/bis München nach Teheran\n
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
- meist Vollpension\n
- Übernachtung in einfachen Hotels, Berghütten\n
- Transfers/Fahrten lt. Programm\n
- BergSpechte DankeSchön Artikel\n
- Reisekrankenschutz\n
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Visumkosten für den Iran (z.Zt. € 100,-)
- Gipfelpermit USD 50
- Fehlende Mahlzeiten, Getränke
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
- Preis für das Skigepäck je nach Flugesellschaft
- Trinkgelder
Wunschleistungen:
- Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage
- Einzelzimmerzuschlag (für Hotelnächte in Teheran) 100,00 €
- Verlängerungsoption ohne Inlandsflüge pro Person ab 2 Personen (exklusive Inlandsflüge) 795,00 €
- Einzelzimmerzuschlag 100,00 €
Schwierigkeitsgrad
4
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Einreisebestimmungen
Einreise Iran
Covid-19: Allgemeine Hinweise
Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisende und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:
Reisen in andere Destinationen:
Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:
- dem ... (Hyperlink entfernt)
- den lokalen ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die ... (Hyperlink entfernt)
Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.
- Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
- Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Reisen zurück nach Deutschland:
Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt) zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:
- ... (Hyperlink entfernt)
- ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Beauftragen Sie die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft, auf Grundlage Ihrer Reise und auf Basis von offiziellen Quellen, Recherchen und Gesprächen mit Behörden, die Regularien und pandemiebedingten Rahmenbedingungen zu analysieren.
Erläuterung
Für touristische Zwecke, Familienbesuch oder Besuch von Freunden. Geschäftliche Tätigkeiten oder ein Beschäftigungsverhältnis sind nicht erlaubt.
Zum selber ausfüllen des Visumantrages klicken Sie bitte ... (Hyperlink entfernt).
Visumantrag
Anforderungen an den Visumantrag:
- Eine digitale Visum Nummer muss durch das Ausfüllen eines 'Online Visumantrages' generiert werden.
- Nachträgliche Korrekturen oder Ergänzungen führen dazu, dass der iranische Online Visumantrag neu ausgefüllt werden muss.
- Angaben zum Vornamen, dem Geburtsnamen sowie eventuelle Titel des Antragstellers müssen identisch wie im Reisepass sein.
- Reisepassnummer wie rechts oben auf der Bildseite des Passes enthalten.
- Privatanschrift mit Telefonnummer, Arbeitgeberanschrift und Berufsangabe.
Reisepass
Anforderungen an den Reisepass des Reisenden:
- Vorlage im Original
- Gültigkeit sechs Monate über den Aufenthalt hinaus
- Zwei freie, gegenüberliegende Passseiten des Reisepasses
- Keine israelischen Sichtvermerke
- Vorlage einer gut lesbaren Kopie / Scan im Auftrag hochladen, der Personalangabenseite des Reisepasses
Passfoto(s)
Einreichung des Passbildes:
- Laden Sie Ihr Foto in Ihrem Kunden-Konto hoch
- Hinweis für die eigenständige Erstellung eines konsulargerechten Passbildes finden Sie ... (Hyperlink entfernt)
Versicherungsnachweis
Anforderungen an den Versicherungsnachweis:
- Auslandskrankenversicherungsnachweis
- Nachweis einer iranischen Krankenversicherung. Diese ist unter der Telefonnummer 0098 912 118 3233 zu beantragen.
- Versicherungen von anderen Gesellschaften werden laut Konsulat NICHT akzeptiert und der Visumantrag wird abgelehnt.
Zusatzantragsformular
Bitte ergänzen Sie ein vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Zusatzformular. ... (Hyperlink entfernt) erhalten Sie das Formular.
Visumbedingungen
- Die Visa Regularien können sich abhängig der Nationalität des Reisenden unterscheiden.
- Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die... (Hyperlink entfernt).
Visumgültigkeit
Hinweis zur Visagültigkeit:
- Die Visagültigkeit wird vom Konsulat individuell vorgegeben
- Die Visagültigkeit richtet sich nach dem Reisezeitraum
Medizinischer Hinweis
Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.
Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie ... (Hyperlink entfernt).
Auftragserteilung
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Beauftragung der DVKG.
Informieren möchten wir Sie, dass der Zahlungsprozess mit dem Abschluss des Auftragsprozesses durchgeführt wird. Nachträglich vereinbarte Zusatzleistungen werden mit einer zweiten Rechnung zum Abschluss des Beantragungsprozesses fällig.
Ansprechpartner
Telefonisch erreichen Sie uns:
Montag - Freitag, 8.30 - 17.30 Uhr
- Tel. Berlin: 030 2576 4860, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. Hamburg: 040 328 905 440, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. Frankfurt: 069 2400 6854, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. München: 089 998 209 030, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Iran
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.