Hauser exkursionen - Wildspitze, 3.768 m, in den Ötztaler Alpen mit Ski
- Skihochtourenwochenende in den Ötztaler Alpen
-
- Veranstalter: Hauser exkursionen
- Angebotsnummer: 256172
- Reise Land: Österreich
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 5 max. 6
- ab € 225
- zur Buchungsanfrage
Dieses Wochenende in den Ötztaler Alpen hat als Ziel einen der Klassiker in den Ostalpen - die Wildspitze. Von verschiedenen Seiten ist dieser Gipfel mit Ski machbar. Wir wählen den Zustieg über die gemütliche Vernagthütte von Vent aus. Wir steigen am zweiten Tag über schöne Gletscherhänge auf den zweithöchsten Gipfel von Österreich. Die letzten Meter am Grat werden zu Fuß mit Steigeisen zurückgelegt - das ganze Wochenende ist jedenfalls ein tolles Erlebnis auf einem der höchsten Berge der Ostalpen!
Höhepunkte
Höhepunkte
- Höchster Berg Nordtirols und zweithöchster Gipfel von Österreich
- Anstieg über die Vernagthütte in den Ötztaler Alpen
- Wunderschöne Gipfelrundsicht
- Die letzten Meter mit Steigeisen zum Gipfel
Verlauf:
Tag 1 Treffpunkt und Aufstieg zur Hütte
Das Traumwochenende kann beginnen! Treffpunkt ist Vent (1.896m) im Ötztal an der Talstation des Sessellifts um 09:00 Uhr. Von hier aus steigen wir gleich durch ein langes Tal bergauf zur Vernagthütte (2.755 m). Ein herrlicher Blick auf die weißen Hänge lässt die tolle Tour für den nächsten Tag schon erahnen.
Tag 2 Skitour auf die Wildspitze
Sehr früh am Morgen brechen wir in Richtung Wildspitze (3.776m) auf. Zuerst steigen wir auf dem Vernagtferner bis zum Joch auf, das uns den Zugang zum jenseitigen Hochbecken des Taschachferner freigibt. Von hier aus geht es über den durch Spalten überzogenen Gletscher, hinauf zum Gipfel. Die herrliche Abfahrt führt uns nun über das weite Gletscherbecken zurück in Richtung Ausgangspunkt. Doch zuvor müssen wir uns noch durch ein kleines und steiles Joch abseilen um die letzten Schwünge vorbei an der Breslauer Hütte zurück ins Tal zu genießen.
Tag 1 Treffpunkt und Aufstieg zur Hütte
Das Traumwochenende kann beginnen! Treffpunkt ist Vent (1.896m) im Ötztal an der Talstation des Sessellifts um 09:00 Uhr. Von hier aus steigen wir gleich durch ein langes Tal bergauf zur Vernagthütte (2.755 m). Ein herrlicher Blick auf die weißen Hänge lässt die tolle Tour für den nächsten Tag schon erahnen.
Tag 2 Skitour auf die Wildspitze
Sehr früh am Morgen brechen wir in Richtung Wildspitze (3.776m) auf. Zuerst steigen wir auf dem Vernagtferner bis zum Joch auf, das uns den Zugang zum jenseitigen Hochbecken des Taschachferner freigibt. Von hier aus geht es über den durch Spalten überzogenen Gletscher, hinauf zum Gipfel. Die herrliche Abfahrt führt uns nun über das weite Gletscherbecken zurück in Richtung Ausgangspunkt. Doch zuvor müssen wir uns noch durch ein kleines und steiles Joch abseilen um die letzten Schwünge vorbei an der Breslauer Hütte zurück ins Tal zu genießen.
Leistungen:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Schwierigkeitsgrad
4
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Einreisebestimmungen
Einreise Österreich
Staatsbürger des Landes Deutschland benötigen für die Einreise einen gültigen Reisepass, vorläufigen Reisepass, Kinderreisepass, Personalausweis oder vorläufigen Personalausweis. Der Pass muss noch mindestens 30 Tage bei Einreise gültig sein. Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse. Botschaften und Generalkonsulate geben rechtsverbindliche Auskünfte. Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern oder im Einzelfall abweichend behandelt werden.
Unser GoAlpine Bergführer erwartet Sie in Vent an der Talstation des Sessellifts um 09:00 Uhr. Falls Sie sich verspäten sollten, bitten wir Sie sich mit unserem Bergführer in Verbindung zu setzen. Verabschiedung am letzten Tag gegen Spätnachmittag.
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Österreich
Für die Einreise aus Europa besteht zurzeit keine Impfpflicht. Neben den in Deutschland empfohlenen Impfungen, können laut Robert Koch Institut (www.rki.de) sowie dem Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) weitere Impfungen sinnvoll sein. Dazu gehören ggf. Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A/B und Polio. Weitere Informationen finden Sie unter www.hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit. Eine individuelle medizinische Beratung wird empfohlen.
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.
- Hauser Alpin Berg- und Skiführer\n
- Leihausrüstung: LVS-Gerät, Lawinenschaufel, Sonde, Sitzgurt, Pickel, Steigeisen\n
- Reservierung der Berghütte(n)\n
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- An- und Abreise
- Übernachtung und Halbpension
- Reiseversicherung (Bergungskosten)
- Trinkgelder
Schwierigkeitsgrad
4
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Einreisebestimmungen
Einreise Österreich
Staatsbürger des Landes Deutschland benötigen für die Einreise einen gültigen Reisepass, vorläufigen Reisepass, Kinderreisepass, Personalausweis oder vorläufigen Personalausweis. Der Pass muss noch mindestens 30 Tage bei Einreise gültig sein. Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse. Botschaften und Generalkonsulate geben rechtsverbindliche Auskünfte. Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern oder im Einzelfall abweichend behandelt werden.
Unser GoAlpine Bergführer erwartet Sie in Vent an der Talstation des Sessellifts um 09:00 Uhr. Falls Sie sich verspäten sollten, bitten wir Sie sich mit unserem Bergführer in Verbindung zu setzen. Verabschiedung am letzten Tag gegen Spätnachmittag.
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Österreich
Für die Einreise aus Europa besteht zurzeit keine Impfpflicht. Neben den in Deutschland empfohlenen Impfungen, können laut Robert Koch Institut (www.rki.de) sowie dem Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) weitere Impfungen sinnvoll sein. Dazu gehören ggf. Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A/B und Polio. Weitere Informationen finden Sie unter www.hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit. Eine individuelle medizinische Beratung wird empfohlen.
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Österreich
Seite drucken