Hauser exkursionen - Italien - Rom und die Berge der Römer
- Wanderreise durch die lebendige Metropole und den stillen Naturpark Monti Simbruini
-
- Veranstalter: Hauser exkursionen
- Angebotsnummer: 256287
- Reise Land: Italien
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 6 max. 8
- ab € 1.698
- zur Buchungsanfrage
Höhepunkte
- Wanderungen: 2 x leicht (2 - 3 Std.), 2 x moderat (3 - 4 Std.)
- Beim Abendessen in Trastevere die römische Küche kennenlernen
- Bei ausgedehnten Spaziergängen die versteckten Winkel der Ewigen Stadt erleben
- Auf der Via Appia Antica, dem längsten Museum der Welt, stadtauswärts wandern
- In den Monte Simbruini uralte Bäume und versteckte Quellen entdecken
- Das älteste Benediktinerkloster der Welt, Kloster Santa Scolastica, besuchen
- Vom Wallfahrtsort SS. Trinita über das weite, hügelige Aniene-Tal blicken
- Im Agriturismo traditionelle Gerichte aus regionalen Zutaten genießen

Tag 1 Anreise
Ankunft am Flughafen in Rom. Unsere Reiseleitung erwartet uns mit einem herzlichen „Benvenuti a Roma". Gemeinsam fahren wir zu unserem Gästehaus in Trastevere. Dieser malerische Stadtteil liegt am westlichen Ufer des Tiber gegenüber dem historischen Zentrum von Rom. In einer Trattoria essen wir gemeinsam zu Abend und stimmen uns auf unsere Reise ein.
Tag 2 Stadtspaziergang durch Rom: zum Petersdom und über den Gianicolo-Hügel
Nach dem Frühstück spazieren wir zur Piazza Campo di Fiori und besuchen den Markt, der jeden Morgen hier stattfindet. Weiter geht es in Richtung des Leichtathletik Stadiums des antiken Rom's, die heutige Piazza Navona. Zur Mittagszeit erreichen wir die Engelsburg und suchen uns im Park ein schönes Plätzchen für unsere Mittagspause. Frisch gestärkt spazieren wir zum Petersdom und besteigen anschließend den Gianicolo. Dieser Hügel, schon fast ein Höhenzug, erstreckt sich von Trastevere entlang des rechten Tiberufers bis zur Vatikanstadt. Von hier oben bietet sich uns eine überwältigende Aussicht auf das Häusermeer der Stadt, das von Barock- und Renaissancekuppeln überragt wird. Von hier machen wir uns auf den Rückweg nach Trastevere. Am Abend genießen wir in einer kleinen römischen Trattoria unser Abendessen.
Tag 3 Stadtspaziergang durch Rom: vom Aventino-Hügel zum Trevi Brunnen
Heute Morgen erwandern wir den Aventino-Hügel, bekannt als vornehme Wohngegend. Von hier genießen wir den schönsten Blick auf den Petersdom! Wir besichtigen Santa Sabina, eine der schönsten und wichtigsten frühchristlichen Basiliken Roms. Dann gehen wir weiter - vorbei am Circus Maxximus, dem Kolosseum, dem Forum Romanum und über den Quirinal-Hügel bis wir schließlich den Trevi Brunnen erreichen. Nun haben wir uns eine Pause verdient - in einem ruhigen Park lassen wir uns unser Mittags-Picknick schmecken und genießen die kurze Auszeit vom Trubel der Stadt. Unser Rückweg zum Gästehaus führt vorbei am Pantheon, dem besterhaltenen Bauwerk der römischen Antike, und weiter über die Tiberinsel. Nach einem erlebnisreichen Tag kehren wir zu unserer Unterkunft zurück. Der Abend steht uns zur freien Verfügung und wir können uns nach Belieben ein Restaurant fürs Abendessen suchen. Unser Reiseleiter hat sicher einen passenden Tipp parat.
Tag 4 Wanderung auf der Via Appia Antica, Fahrt in die Monti Simbruini
Nach einem entspannten Frühstück fahren wir vorbei an den Caracalla-Thermen zum „längsten Museum der Welt" - der Via Appia Antica (erbaut 312 v. Chr.). Die alte Römerstraße führte bis nach Brindisi in Apulien und sorgte für ein ausgeklügeltes Handelssystem im ganzen Reich. So weit gehen wir heute nicht, aber ein paar Kilometer wandern wir auf der antiken Straße stadtauswärts. Anschließend fahren wir in den Regionalpark Monti Simbruini, in die "Berge der Römer". In Subiaco im Aniene-Tal richten wir uns für die nächsten 4 Nächte in einem gemütlichen Agriturismo ein.
Tag 5 Wanderung zur Einsiedelei der Santa Chelidonia, Besuch des Benediktinerklosters Santa Scolastica
Vom Fuße des Monte Livata aus wandern wir heute auf gut ausgebauten Waldwegen zur Eremo di Santa Chelidonia. Die Ruinen der versteckten Einsiedelei sind von Moos und Blättern überwuchert, wie die Heilige vor fast 1.000 Jahren finden wir hier eines ganz gewiss - Ruhe! Die Landschaft wirkt herb und zugleich sanft und hat schon viele Maler angezogen. Zurück am Ausgangspunkt unserer Wanderung machen wir Mittagspause, danach besuchen wir das älteste Benediktinerkloster der Welt, das Monasterio Santa Scolastica.
Tag 6 Rundwanderung zur Fondi di Jenne
Die Quellen und Gewässer der Monti Simbruini sind Roms wichtigster Trinkwasser-Versorger. Eines der großen Wasserreservoirs dieses Gebirges, die Fondi di Jenne, entdecken wir heute zu Fuß. Im stetigen Auf- und Ab, aber ohne große Höhenunterschiede wandern wir über sanfte Hügel und durch schattige Wälder, blicken auf die umliegenden Berge der Region Latium und genießen die Einsamkeit und die Ruhe der Monti Simbruini. Für unsere Mittagspause suchen wir uns unterwegs ein schönes Plätzchen zum picknicken. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Bummel durch das Dorf Subiaco oder ein paar gemütliche Stunden auf der Hotelterrasse?
Tag 7 Wanderung zur Wallfahrtskirche Santissima Trinita
Schon die Fahrt durch das Aniene-Tal ist ein Erlebnis. Das Tal wird immer enger, die Besiedelung spärlicher, hoch über uns, an einer mächtigen Felswand ragt der Wallfahrtsort Santissima Trinita ins Tal. Wir schnüren noch einmal unsere Wanderschuhe und steigen hinauf zur Wallfahrtskirche. Vom Aussichtsplateau aus können wir bei schönem Wetter das ganze Aniene-Tal überblicken. Auf der Rückfahrt legen wir im Dorf Jenne einen Stopp ein, suchen uns ein nette kleine Bar und genehmigen uns einen Espresso. Am Abend treffen wir uns zu einem gemeinsamen Abschiedsessen in unserem Agriturismo.
Tag 8 Heimreise
Nach dem Frühstück fahren wir zum Flughafen und treten die Heimreise an.
- Lokale Hauser-Reiseleitung ab/bis Rom\n
- Flug mit Lufthansa ab/bis Frankfurt nach Rom\n
- CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair\n
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze\n
- Übernachtung 3 x im Gästehaus, 4 x im Agriturismo\n
- 7 x Frühstück, 6 x Abendessen\n
- Eintrittsgebühren lt. Programm\n
- Reisekrankenschutz\n
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 200,00 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Wunschleistungen:
- Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage
- Anschlussflüge Wien, Zürich: Aufpreis auf Anfrage
- Einzelzimmerzuschlag 265,00 € (29.05.2022, 04.09.2022, 01.05.2022)
Schwierigkeitsgrad
1-2
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Einreisebestimmungen
Einreise Italien
Covid-19: Allgemeine Hinweise
Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisende und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:
Reisen in andere Destinationen:
Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:
- dem ... (Hyperlink entfernt)
- den lokalen ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die ... (Hyperlink entfernt)
Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.
- Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
- Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Reisen zurück nach Deutschland:
Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt) zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:
- ... (Hyperlink entfernt)
- ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Beauftragen Sie die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft, auf Grundlage Ihrer Reise und auf Basis von offiziellen Quellen, Recherchen und Gesprächen mit Behörden, die Regularien und pandemiebedingten Rahmenbedingungen zu analysieren.
Covid-19: Detaillierte Hinweise
Die italienische Regierung hat ein Gesetz erlassen, das die Einreise- und die Bewegungseinschränkungen sowie die damit verbundenen Auflagen während und nach der Weihnachtszeit regelt. Das Gesetz findet bis zum 15.01.2021 Anwendung.
Weitere Informationen erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt).
Erläuterung
Für touristische Zwecke, Familienbesuch oder Besuch von Freunden. Geschäftliche Tätigkeiten oder ein Beschäftigungsverhältnis sind nicht erlaubt.
Visumbedingungen
- Die Visa Regularien können sich abhängig der Nationalität des Reisenden unterscheiden.
- Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die... (Hyperlink entfernt).
Medizinischer Hinweis
Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.
Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie ... (Hyperlink entfernt).
Auftragserteilung
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Beauftragung der DVKG.
Informieren möchten wir Sie, dass der Zahlungsprozess mit dem Abschluss des Auftragsprozesses durchgeführt wird. Nachträglich vereinbarte Zusatzleistungen werden mit einer zweiten Rechnung zum Abschluss des Beantragungsprozesses fällig.
Ansprechpartner
Telefonisch erreichen Sie uns:
Montag - Freitag, 8.30 - 17.30 Uhr
- Tel. Berlin: 030 2576 4860, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. Hamburg: 040 328 905 440, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. Frankfurt: 069 2400 6854, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. München: 089 998 209 030, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Italien
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.