Studiosus - USA - Hawaii-Kreuzfahrt: Inseltraum im Pazifik
- Auf dieser Kreuzfahrtreise erwarten Sie nicht nur Los Angeles und San Francisco, sondern auch die Vulkane, Regenwälder und Strände auf Hawaii.
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 260193
- Reise Land: USA
-
Kundenbewertung:
- ab € 10.650
- zur Buchungsanfrage
Dunkelgrüne Regenwälder, über 4000 m hohe Vulkane, Traumstrände und Riesenwellen, Wiege des Wellenreitens, Hulatanz, Hawaiihemd und Privatdetektiv Magnum - das ist Hawaii. Auf unserer Kreuzfahrtreise mit der komfortablen Pride of America erleben Sie die Naturwunder des Tropenparadieses und die Gastfreundschaft der Einheimischen. Auf dem Hin- und Rückweg verbringen wir auch Zeit in Los Angeles und San Francisco. Hawaii und die Metropolen Kaliforniens, das ist wie zwei Reisen in einer. Aufregender und komfortabler kann man den amerikanischen Pazifik nicht kennenlernen.
Highlights
- Auf dieser Kreuzfahrtreise erwarten Sie nicht nur Los Angeles und San Francisco, sondern auch die Vulkane, Regenwälder und Strände auf Hawaii.
Verlauf:
1. Tag: Flug nach Los Angeles
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Flug mit Lufthansa vormittags von Frankfurt nach Los Angeles (nonstop, Flugdauer ca. 11,5 Std.), Ankunft nach Ortszeit am frühen Nachmittag. Alternativ können Sie auch mittags von München fliegen mit Ankunft am Nachmittag. Unser kulinarischer Vorschlag: Im Restaurant Engine Co. No. 28, einem ehemaligen Feuerwehrhaus, erleben Sie bei Grillsteaks, Pasta und köstlichen Salaten, wie gut man in Kalifornien zu kochen weiß. Zwei Übernachtungen in Downtown Los Angeles.
2. Tag: Laufsteg der Stars
Starten Sie typisch kalifornisch mit Fitness in den Tag. Man weiß nie, wann Hollywood anruft! Dann geht es über breite Highways in die Stadt der Palmen und Wolkenkratzer. Auf dem Sunset Strip geraten Nachtschwärmer in Verzückung. Aber was wäre L.A. ohne Hollywood? Ihre Studiosus-Reiseleiterin geht mit Ihnen über den Walk of Fame. Wer dort wohl den neuesten Stern bekommen hat? Dann erwartet uns Beverly Hills mit Palmen, Pools und Villen hinter hohen Mauern. Gut möglich, dass wir am Sunset Boulevard oder auf dem Rodeo Drive über den ein oder anderen Promi stolpern. Am Venice Beach brauchen die Inlineskater, Wellenreiter und Bikinischönheiten keine Stars, um Spaß zu haben. Wir mischen uns unter sie. (F)
3. Tag: Aloha, Hawaii!
Heute heben wir ab: Mit United Airlines fliegen wir nach Honolulu auf der Hauptinsel Hawaiis, Oahu (nonstop, Flugdauer ca. 5,5 Std.). Oahu klingt wie Wow! Und in Waikiki Beach möchten wir es ausrufen. Wenn Sie wollen, tauchen Sie gleich in die smaragdgrünen Fluten ein. Nachher noch Lust auf einen Cocktail? Den King Kamehameha Club aus der TV-Serie "Magnum" gibt's leider nur im Film. Dafür entschädigt jedoch der Duke's Canoe Club - eine Hommage an den Erfinder des Wellenreitens, Duke Kahanamoku. Drei Übernachtungen in Honolulu. (F)
4. Tag: Pearl Harbor und Honolulu
Der Blick aus dem Hotelfenster zeigt: Sie sind wirklich auf Hawaii! Heute starten wir erst mal mit Pearl Harbor: Im Arizona Memorial - benannt nach dem Schlachtschiff, das immer noch auf dem Meeresgrund liegt - erinnern wir uns an den Luftangriff von 1941 auf die US-Pazifikflotte, die hier im Hafen lag. Fragen Sie Ihre Reiseleiterin mal, wie sich Japan und die USA heute verstehen: Die Japaner kommen in friedlicher Mission - und nicht zu knapp, wie wir überall bemerken. Vor 60 Jahren war Honolulu noch ein Dorf, wenn auch mit eigenem König: Am Iolani-Palast weht im Gegensatz zu anderen öffentlichen Gebäuden nur die Flagge Hawaiis. Wir entdecken auch die Spuren der Zeit, als Hawaii noch polynesisch war: das Parlament und die Kawaiahao-Kirche. Auf dem Rückweg nach Waikiki fallen uns in Chinatown dann noch Lei-Läden auf, in denen fleißige Hände die blumigen Begrüßungsketten knüpfen. (F)
5. Tag: Einmal rund um Oahu
Bei unserer Inselumrundung sehen wir Traumstrände mit hellbraunem Sand am Fuße saftig grüner Hügel – die Macher der TV-Serie "Baywatch" waren von Hanauma Bay und der North Shore so begeistert, sie verlegten gleich zwei ganze Staffeln hierher. Zwischen den grünen Vulkanrippen dann ein roter Tempel: Byodo-in. Malerischer könnte er nicht liegen. An der North Shore erkunden wir den Waimea Valley Park, botanischer Garten und spannende polynesische Geschichtsstunde in einem, und lassen uns auf der Dole-Plantage ein Ananaseis schmecken. (F)
6. Tag: Auf unser schwimmendes Hotel
Am Vormittag entscheiden Sie: Tanken Sie am Strand von Waikiki Sonne oder steigen Sie hinauf zum Diamond Head am Ende der Bucht. Ihre Kamera klickt beim Ausblick fast von selbst ... Dann ziehen wir um aufs Sonnendeck, denn unser Kreuzfahrtschiff Pride of America wartet schon im Hafen. Leinen los für unsere Traumreise durch die Inselwelt Hawaiis! Haben Sie sich in Ihrer Kabine schon häuslich eingerichtet? Auf einer ersten Schiffserkundung finden Sie schnell Ihre Lieblingsbar. Ob die bunte Mardi Gras Cabaret Lounge, die gediegene Napa Wine Bar oder die Ocean Drive Bar mit Poolblick - alle Geschmäcker werden bedient. Sieben Übernachtungen auf der Pride of America. (F, A)
7. Tag: Traumstraße nach Hana
Erste Station unseres Insel-Hoppings ist Maui. Wir starten mit der weltberühmten Road to Hana, immer an der Felsküste entlang - ein Paradies aus Wasserfällen, Regenwäldern und grünen Tälern. Schließlich sind wir auf der Regenseite der Insel unterwegs. Fehlen nur noch die Saurier aus "Jurassic Park". Der Film wurde hier und auf Kauai gedreht. Zwischen Meile 13 und 14 kommen wir an Pe'ahi vorbei. Hier treffen die besten Surfer der Welt auf die größten Wellen der Welt - die sogenannten Jaws. Sie wissen vielleicht, dass die Hawaiianer uns gerne etwas anhängen wollen: Leis, schmuckvolle Blüten- und Muschelketten. Heute erfahren wir aus erster Hand, woher dieser Brauch kommt. Besprechen Sie mit unserem Kama'aina - Hawaiianisch für "Einheimischer" - alles, was Sie schon immer über Hawaii und seine wunderbare Kultur wissen wollten. (F, M, A)
8. Tag: Mauis Gipfel und Täler
Wir winden uns auf der Nationalparkstraße zum 3055 m hohen Haleakala hinauf zu einer Mondlandschaft - betupft von Silberschwertpflanzen, die mit ihren schwertförmigen Blättern aus der Asche hervorschießen, die der riesige Schildvulkan vor gut 400 Jahren ausgespuckt hat. Und Ihre Reiseleiterin erweckt die Feuerberge mit den Legenden, die hier spielen, zum Leben. Dann kommen wir herunter vom Olymp, baden im Pool des Kreuzfahrtschiffs oder stöbern im Queen Ka'ahumanu Center in Kahului nach Souvenirs. (F, M, A)
9. Tag: Brodelnde Vulkane
Auf Big Island zeigt uns die Inselgruppe, was in ihr steckt: glühende, brodelnde Lava. Die Vulkane sind hier bis zu 4000 m hoch - und wachsen dank Aktivität noch weiter. Im Volcanoes-Nationalpark wagen wir uns auf den Kilauea hinauf, einen der aktivsten Vulkane der Erde. Was Big Island noch bietet? Weiße, schwarze und grüne Strände, für jeden Tag des Monats einen. Nachmittags können Sie im Städtchen Hilo einkaufen gehen, der Macadamia Nut Factory einen süßen Besuch abstatten oder im Pacific Tsunami Museum Ihre Kenntnis über die Riesenwellen auffrischen. (F, M, A)
10. Tag: Auf den Spuren James Cooks
Er wurde empfangen wie ein Gott – und ließ doch sein Leben auf Hawaii: Entdecker James Cook. Oberhalb der Bucht von Kealakekua erinnern wir uns an sein gewaltsames Ende. In Pu'uhonua o Honaunau erleben wir Überbleibsel jener polynesischen Kultur, die Cook bei seiner Ankunft antraf - und beinah zerstörte: In den Tempeln fanden Frauen, Kinder und sogar Gesetzesbrecher Asyl. Am Nachmittag können Sie in Kailua-Kona eigene Wege gehen. Wie wäre es mit einem Besuch der Mokuaikaua-Kirche, des ältesten christlichen Gotteshauses Hawaiis, oder des Hulihe'e Palace, der Sommerresidenz der hawaiischen Könige? Am Abend sticht die Pride of America wieder in See: Richtung Kauai. (F, M, A)
11. Tag: Grand Canyon des Pazifiks
Was haben Indiana Jones, King Kong und Elvis Presley gemein? Sie alle drehten auf Kauai. Heute legen wir an dieser nördlichsten Hawaii-Insel an. Höhepunkt des Tages: der Waimea Canyon, der grün bewachsene Grand Canyon des Pazifiks. Aber auch das Spouting Horn, ein Salzwassergeysir direkt am Meer, und die Opaekaa Falls, die aus dem tiefen Grün des Regenwaldes in die Tiefe stürzen, begeistern uns. Poipu Beach sieht aus wie aus einem hawaiianischen Bilderbuch – nicht umsonst zählt er zu den bekanntesten Stränden der USA. Nicht nur Menschen gefällt es hier: Auch Mönchsrobben und Meeresschildkröten sind gerne zu Gast. (F, M, A)
12. Tag: Kauais wildromantische Seiten
Waimea Canyon, Napali-Küste und Kauais Wasserfälle sind Lieblingskulissen Hollywoods – an diesem freien Tag haben Sie die Gelegenheit, die atemberaubende Landschaft aus der Vogelperspektive zu bewundern (Helikopterflüge ca. 320 US$). Oder packen Sie die Badesachen aus und entspannen Sie sich am Kalapaki Beach in der Nawiliwili Bay. Heute legt die Pride of America am späten Nachmittag ab. Falls Sie immer schon mal wissen wollten, wie es ist, auf See zu arbeiten: Ein Besatzungsmitglied der Pride of America unterhält sich mit uns über das Leben und die Arbeit an Bord. (F, M, A)
13. Tag: Aloha 'Oe ...
Goodbye, Hawaii! Morgens läuft die Pride of America wieder in Honolulu ein. Wir verabschieden uns von Schiff und Crew und freuen uns auf unser nächstes Ziel. Mittags fliegen wir mit United Airlines nach San Francisco, Stadt der Hippies, Computer-Yuppies, Gays und Freigeister (nonstop, Flugdauer ca. 6 Std.). Drei Übernachtungen in San Francisco am Fisherman's Wharf. (F)
14. Tag: Die Straßen von San Francisco
Keine Frage: Diese Stadt war schon immer cool. Dennoch biegen wir nicht mit quietschenden Reifen um die Kurven, so wie einst Michael Douglas in der Krimiserie "Die Straßen von San Francisco". Wir erkunden zuerst die Mission Dolores, die älteste Kirche San Franciscos - bekannt aus Hitchcocks "Vertigo". Dann erleben wir den Ausblick von den Twin Peaks auf die Stadt und entdecken das Civic Center, ein Ensemble aus Rathaus, Oper und Bibliothek. Wir testen die Shops und Cafés in Little Italy, erkunden Chinatown und amüsieren uns darüber, wie die Autos den Slalomkurs der Lombard Street bewältigen. Wer mag, nimmt abends am Fisherman's Wharf eine Kostprobe von "Fishermen's Friends": Meeresfrüchte und Fisch vom Feinsten. (F)
15. Tag: Golden Gate Bridge und die Bucht
Die Brücke kennen Sie, den Park noch nicht? Der Golden Gate Park ist einer der größten Stadtparks der Welt. Es duftet nach Blumen und Bäumen. Von hier starten wir zur Golden Gate Bridge. Und fahren natürlich hinüber nach Sausalito. Wir erleben, wie High Society und Künstler wohnen, und fahren mit der Fähre durch die Bucht zurück nach San Francisco - die Skyline und Alcatraz, die einstige Gefängnisinsel, immer im Blick. Der Nachmittag gehört Ihnen! Vielleicht noch Interesse am Cable Car Museum oder an einem Spaziergang vom Ghirardelli Square die Bay entlang in Richtung Fort Mason? Frische Luft macht Appetit: Beim gemeinsamen Abschiedsessen in einem typischen Restaurant tauschen wir Eindrücke aus. (F, A)
16. Tag: Shopping am Union Square
Je nach Laune können Sie noch in den Boutiquen am Union Square stöbern, es in North Beach bei einem Kaffee lässig angehen oder das ehemalige Hippieviertel Haight-Ashbury durchstreifen. Dann verabschieden Sie sich von Ihrer Reiseleiterin und fliegen am Nachmittag nach Frankfurt (nonstop, Flugdauer ca. 11 Std.) oder alternativ abends nach München. (F)
17. Tag: Back home!
Landung in Frankfurt gegen Mittag, alternativ in München am späten Nachmittag.
Legende Verpflegung:
F: Frühstück
A: Abendessen
M: Mittagessen
1. Tag: Flug nach Los Angeles
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Flug mit Lufthansa vormittags von Frankfurt nach Los Angeles (nonstop, Flugdauer ca. 11,5 Std.), Ankunft nach Ortszeit am frühen Nachmittag. Alternativ können Sie auch mittags von München fliegen mit Ankunft am Nachmittag. Unser kulinarischer Vorschlag: Im Restaurant Engine Co. No. 28, einem ehemaligen Feuerwehrhaus, erleben Sie bei Grillsteaks, Pasta und köstlichen Salaten, wie gut man in Kalifornien zu kochen weiß. Zwei Übernachtungen in Downtown Los Angeles.
2. Tag: Laufsteg der Stars
Starten Sie typisch kalifornisch mit Fitness in den Tag. Man weiß nie, wann Hollywood anruft! Dann geht es über breite Highways in die Stadt der Palmen und Wolkenkratzer. Auf dem Sunset Strip geraten Nachtschwärmer in Verzückung. Aber was wäre L.A. ohne Hollywood? Ihre Studiosus-Reiseleiterin geht mit Ihnen über den Walk of Fame. Wer dort wohl den neuesten Stern bekommen hat? Dann erwartet uns Beverly Hills mit Palmen, Pools und Villen hinter hohen Mauern. Gut möglich, dass wir am Sunset Boulevard oder auf dem Rodeo Drive über den ein oder anderen Promi stolpern. Am Venice Beach brauchen die Inlineskater, Wellenreiter und Bikinischönheiten keine Stars, um Spaß zu haben. Wir mischen uns unter sie. (F)
3. Tag: Aloha, Hawaii!
Heute heben wir ab: Mit United Airlines fliegen wir nach Honolulu auf der Hauptinsel Hawaiis, Oahu (nonstop, Flugdauer ca. 5,5 Std.). Oahu klingt wie Wow! Und in Waikiki Beach möchten wir es ausrufen. Wenn Sie wollen, tauchen Sie gleich in die smaragdgrünen Fluten ein. Nachher noch Lust auf einen Cocktail? Den King Kamehameha Club aus der TV-Serie "Magnum" gibt's leider nur im Film. Dafür entschädigt jedoch der Duke's Canoe Club - eine Hommage an den Erfinder des Wellenreitens, Duke Kahanamoku. Drei Übernachtungen in Honolulu. (F)
4. Tag: Pearl Harbor und Honolulu
Der Blick aus dem Hotelfenster zeigt: Sie sind wirklich auf Hawaii! Heute starten wir erst mal mit Pearl Harbor: Im Arizona Memorial - benannt nach dem Schlachtschiff, das immer noch auf dem Meeresgrund liegt - erinnern wir uns an den Luftangriff von 1941 auf die US-Pazifikflotte, die hier im Hafen lag. Fragen Sie Ihre Reiseleiterin mal, wie sich Japan und die USA heute verstehen: Die Japaner kommen in friedlicher Mission - und nicht zu knapp, wie wir überall bemerken. Vor 60 Jahren war Honolulu noch ein Dorf, wenn auch mit eigenem König: Am Iolani-Palast weht im Gegensatz zu anderen öffentlichen Gebäuden nur die Flagge Hawaiis. Wir entdecken auch die Spuren der Zeit, als Hawaii noch polynesisch war: das Parlament und die Kawaiahao-Kirche. Auf dem Rückweg nach Waikiki fallen uns in Chinatown dann noch Lei-Läden auf, in denen fleißige Hände die blumigen Begrüßungsketten knüpfen. (F)
5. Tag: Einmal rund um Oahu
Bei unserer Inselumrundung sehen wir Traumstrände mit hellbraunem Sand am Fuße saftig grüner Hügel – die Macher der TV-Serie "Baywatch" waren von Hanauma Bay und der North Shore so begeistert, sie verlegten gleich zwei ganze Staffeln hierher. Zwischen den grünen Vulkanrippen dann ein roter Tempel: Byodo-in. Malerischer könnte er nicht liegen. An der North Shore erkunden wir den Waimea Valley Park, botanischer Garten und spannende polynesische Geschichtsstunde in einem, und lassen uns auf der Dole-Plantage ein Ananaseis schmecken. (F)
6. Tag: Auf unser schwimmendes Hotel
Am Vormittag entscheiden Sie: Tanken Sie am Strand von Waikiki Sonne oder steigen Sie hinauf zum Diamond Head am Ende der Bucht. Ihre Kamera klickt beim Ausblick fast von selbst ... Dann ziehen wir um aufs Sonnendeck, denn unser Kreuzfahrtschiff Pride of America wartet schon im Hafen. Leinen los für unsere Traumreise durch die Inselwelt Hawaiis! Haben Sie sich in Ihrer Kabine schon häuslich eingerichtet? Auf einer ersten Schiffserkundung finden Sie schnell Ihre Lieblingsbar. Ob die bunte Mardi Gras Cabaret Lounge, die gediegene Napa Wine Bar oder die Ocean Drive Bar mit Poolblick - alle Geschmäcker werden bedient. Sieben Übernachtungen auf der Pride of America. (F, A)
7. Tag: Traumstraße nach Hana
Erste Station unseres Insel-Hoppings ist Maui. Wir starten mit der weltberühmten Road to Hana, immer an der Felsküste entlang - ein Paradies aus Wasserfällen, Regenwäldern und grünen Tälern. Schließlich sind wir auf der Regenseite der Insel unterwegs. Fehlen nur noch die Saurier aus "Jurassic Park". Der Film wurde hier und auf Kauai gedreht. Zwischen Meile 13 und 14 kommen wir an Pe'ahi vorbei. Hier treffen die besten Surfer der Welt auf die größten Wellen der Welt - die sogenannten Jaws. Sie wissen vielleicht, dass die Hawaiianer uns gerne etwas anhängen wollen: Leis, schmuckvolle Blüten- und Muschelketten. Heute erfahren wir aus erster Hand, woher dieser Brauch kommt. Besprechen Sie mit unserem Kama'aina - Hawaiianisch für "Einheimischer" - alles, was Sie schon immer über Hawaii und seine wunderbare Kultur wissen wollten. (F, M, A)
8. Tag: Mauis Gipfel und Täler
Wir winden uns auf der Nationalparkstraße zum 3055 m hohen Haleakala hinauf zu einer Mondlandschaft - betupft von Silberschwertpflanzen, die mit ihren schwertförmigen Blättern aus der Asche hervorschießen, die der riesige Schildvulkan vor gut 400 Jahren ausgespuckt hat. Und Ihre Reiseleiterin erweckt die Feuerberge mit den Legenden, die hier spielen, zum Leben. Dann kommen wir herunter vom Olymp, baden im Pool des Kreuzfahrtschiffs oder stöbern im Queen Ka'ahumanu Center in Kahului nach Souvenirs. (F, M, A)
9. Tag: Brodelnde Vulkane
Auf Big Island zeigt uns die Inselgruppe, was in ihr steckt: glühende, brodelnde Lava. Die Vulkane sind hier bis zu 4000 m hoch - und wachsen dank Aktivität noch weiter. Im Volcanoes-Nationalpark wagen wir uns auf den Kilauea hinauf, einen der aktivsten Vulkane der Erde. Was Big Island noch bietet? Weiße, schwarze und grüne Strände, für jeden Tag des Monats einen. Nachmittags können Sie im Städtchen Hilo einkaufen gehen, der Macadamia Nut Factory einen süßen Besuch abstatten oder im Pacific Tsunami Museum Ihre Kenntnis über die Riesenwellen auffrischen. (F, M, A)
10. Tag: Auf den Spuren James Cooks
Er wurde empfangen wie ein Gott – und ließ doch sein Leben auf Hawaii: Entdecker James Cook. Oberhalb der Bucht von Kealakekua erinnern wir uns an sein gewaltsames Ende. In Pu'uhonua o Honaunau erleben wir Überbleibsel jener polynesischen Kultur, die Cook bei seiner Ankunft antraf - und beinah zerstörte: In den Tempeln fanden Frauen, Kinder und sogar Gesetzesbrecher Asyl. Am Nachmittag können Sie in Kailua-Kona eigene Wege gehen. Wie wäre es mit einem Besuch der Mokuaikaua-Kirche, des ältesten christlichen Gotteshauses Hawaiis, oder des Hulihe'e Palace, der Sommerresidenz der hawaiischen Könige? Am Abend sticht die Pride of America wieder in See: Richtung Kauai. (F, M, A)
11. Tag: Grand Canyon des Pazifiks
Was haben Indiana Jones, King Kong und Elvis Presley gemein? Sie alle drehten auf Kauai. Heute legen wir an dieser nördlichsten Hawaii-Insel an. Höhepunkt des Tages: der Waimea Canyon, der grün bewachsene Grand Canyon des Pazifiks. Aber auch das Spouting Horn, ein Salzwassergeysir direkt am Meer, und die Opaekaa Falls, die aus dem tiefen Grün des Regenwaldes in die Tiefe stürzen, begeistern uns. Poipu Beach sieht aus wie aus einem hawaiianischen Bilderbuch – nicht umsonst zählt er zu den bekanntesten Stränden der USA. Nicht nur Menschen gefällt es hier: Auch Mönchsrobben und Meeresschildkröten sind gerne zu Gast. (F, M, A)
12. Tag: Kauais wildromantische Seiten
Waimea Canyon, Napali-Küste und Kauais Wasserfälle sind Lieblingskulissen Hollywoods – an diesem freien Tag haben Sie die Gelegenheit, die atemberaubende Landschaft aus der Vogelperspektive zu bewundern (Helikopterflüge ca. 320 US$). Oder packen Sie die Badesachen aus und entspannen Sie sich am Kalapaki Beach in der Nawiliwili Bay. Heute legt die Pride of America am späten Nachmittag ab. Falls Sie immer schon mal wissen wollten, wie es ist, auf See zu arbeiten: Ein Besatzungsmitglied der Pride of America unterhält sich mit uns über das Leben und die Arbeit an Bord. (F, M, A)
13. Tag: Aloha 'Oe ...
Goodbye, Hawaii! Morgens läuft die Pride of America wieder in Honolulu ein. Wir verabschieden uns von Schiff und Crew und freuen uns auf unser nächstes Ziel. Mittags fliegen wir mit United Airlines nach San Francisco, Stadt der Hippies, Computer-Yuppies, Gays und Freigeister (nonstop, Flugdauer ca. 6 Std.). Drei Übernachtungen in San Francisco am Fisherman's Wharf. (F)
14. Tag: Die Straßen von San Francisco
Keine Frage: Diese Stadt war schon immer cool. Dennoch biegen wir nicht mit quietschenden Reifen um die Kurven, so wie einst Michael Douglas in der Krimiserie "Die Straßen von San Francisco". Wir erkunden zuerst die Mission Dolores, die älteste Kirche San Franciscos - bekannt aus Hitchcocks "Vertigo". Dann erleben wir den Ausblick von den Twin Peaks auf die Stadt und entdecken das Civic Center, ein Ensemble aus Rathaus, Oper und Bibliothek. Wir testen die Shops und Cafés in Little Italy, erkunden Chinatown und amüsieren uns darüber, wie die Autos den Slalomkurs der Lombard Street bewältigen. Wer mag, nimmt abends am Fisherman's Wharf eine Kostprobe von "Fishermen's Friends": Meeresfrüchte und Fisch vom Feinsten. (F)
15. Tag: Golden Gate Bridge und die Bucht
Die Brücke kennen Sie, den Park noch nicht? Der Golden Gate Park ist einer der größten Stadtparks der Welt. Es duftet nach Blumen und Bäumen. Von hier starten wir zur Golden Gate Bridge. Und fahren natürlich hinüber nach Sausalito. Wir erleben, wie High Society und Künstler wohnen, und fahren mit der Fähre durch die Bucht zurück nach San Francisco - die Skyline und Alcatraz, die einstige Gefängnisinsel, immer im Blick. Der Nachmittag gehört Ihnen! Vielleicht noch Interesse am Cable Car Museum oder an einem Spaziergang vom Ghirardelli Square die Bay entlang in Richtung Fort Mason? Frische Luft macht Appetit: Beim gemeinsamen Abschiedsessen in einem typischen Restaurant tauschen wir Eindrücke aus. (F, A)
16. Tag: Shopping am Union Square
Je nach Laune können Sie noch in den Boutiquen am Union Square stöbern, es in North Beach bei einem Kaffee lässig angehen oder das ehemalige Hippieviertel Haight-Ashbury durchstreifen. Dann verabschieden Sie sich von Ihrer Reiseleiterin und fliegen am Nachmittag nach Frankfurt (nonstop, Flugdauer ca. 11 Std.) oder alternativ abends nach München. (F)
17. Tag: Back home!
Landung in Frankfurt gegen Mittag, alternativ in München am späten Nachmittag.
Legende Verpflegung:
F: Frühstück
A: Abendessen
M: Mittagessen
Im Reisepreis enthalten
- Bahnanreise zum/vom Abflugsort 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse W) nach Los Angeles und zurück von San Francisco, nach Verfügbarkeit
- Linienflüge (Economy) mit United Airlines von Los Angeles nach Honolulu und von Honolulu nach San Francisco
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 215 €)
- Alle Hafen-, Sicherheits- und Hawaiigebühren
- Servicegebühren für alle Inklusivleistungen an Bord (ca. 120 €)
- Transfers/Ausflüge in bequemen Reisebussen
- Fährfahrt in der Bucht von San Francisco
- Landausflüge während d lt. Reiseverlauf
- 8 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool
- Passage und 7 Übernachtungen auf der Pride of America in der gebuchten Kabinenkategorie
- Frühstück, ein Abendessen, Vollpension an Bord
- Premiumgetränkepaket an Bord (ca. 149 €)
- 2 bzw. 3 Mahlzeiten (je nach gebuchter Kabinenkategorie) in den Spezialitätenrestaurants, im Rahmen der Vollpension
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Trinkgelder im Hotel und während des Landprogramms, Infopaket/Reiseliteratur (ca. 30 €).
- *Einzelkabinen sind Zweibettkabinen zur Alleinbenutzung.
- Die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen ist bei Kreuzfahrtreisen und somit bei dieser Reise nicht möglich.
- Für diese Reise gelten besondere Stornobedingungen (Allgemeine Reisebedingungen, Staffel C).
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Los Angeles | 2 | Millennium Biltmore **** |
Honolulu/Oahu | 3 | Ohana East ***(*) |
Kreuzfahrt | 7 | MS Pride of America *** |
San Francisco | 3 | Riu Plaza Fisherman's ***(*) |
MS Pride of America***
Reisepapiere und Impfungen
Informationen zu Ihrer Kreuzfahrt mit der Pride of America
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
USA
Seite drucken