Marco Polo Reisen - Türkei: Kappadokien - Im Reich der Feenkamine - Sonderreise
-
- Veranstalter: Marco Polo Reisen
- Angebotsnummer: 262147
- Reise Land: Türkei
-
Kundenbewertung:
- ab € 1.495
- zur Buchungsanfrage
Kommen Sie mit auf eine Reise ins märchenhafte Herz Anatoliens und entdecken Sie eine bizarre Landschaft voller Feenkamine, Mützenberge und anderer Steinskulpturen. Frühes Christentum überlebte in Kappadokien im Untergrund, Seldschukenwege und Karawansereien brachten die Pracht des fernen Orients vorbei. Wir lassen uns von der atemberaubenden Landschaft verzaubern und übernachten ganz stilecht in einem Höhlenhotel mit Blick auf die Felsformationen.
Highlights
- Naturwunder Kappadokien
- Mit leichten Wanderungen
- ****-Hotel in den Felsen von Ürgüp
- Halbpension inklusive
- Linienflüge mit Turkish Airlines
- In einem Teppichzentrum zeigen uns am 7. Tag die Frauen, wie sie die traditionelle Knüpfkunst bewahren und weitergeben. Wir lernen, wie man die Ornamente vom Millimeterpapier liest, Knoten bindet, den Schussfaden schießt und am Ende einer Reihe die Wolle abschneidet. Schon erstaunlich, was hier mit flinken Händen für Teppiche gezaubert werden.

Verlauf:
1. Tag: Flug in die Türkei
Vormittags Linienflug mit Turkish Airlines nonstop von Frankfurt nach Istanbul und Anschlussflug nach Kayseri. Begrüßung durch Ihren Marco Polo Scout und Transfer zu unserem Hotel für die nächsten sieben Nächte. Zeit, um erste Eindrücke zu sammeln. Abends lernen wir unsere Mitreisenden beim Begrüßungsessen im Hotel kennen. Hoş geldiniz – herzlich willkommen. A
2. Tag: Bizarre Formationen
Mit Wanderschuhen an den Füßen starten wir in den Tag und fahren zu den Drei Grazien, den bekanntesten Tuffsteinkegeln der Region. Die Erosion hat in Kappadokien eine bizarre Szenerie aus Farben und Formen, Kratern und Kegeln hervorgebracht. In Uçhisar besteigen wir den höchsten der Tuffsteinkegel. Uns bietet sich ein grandioser Ausblick über die Formationen und auf die Vulkane Erciyes Dağı und Hasan Dağı, die einen Beitrag zur Entstehung der geradezu unwirklichen Landschaft geleistet haben. Danach lohnt es sich, in Nevşehir spazieren zu gehen. In der Markthalle kaufen wir unseren Proviant an frischem Obst und Gemüse, bevor wir uns zur kurzen Wanderung (1,5 Std., leicht) im Tal der Liebe aufmachen. F/A
3. Tag: Ürgüp
Genießen Sie am freien Tag die Annehmlichkeiten Ihres Höhlenhotels. Oder Sie begleiten den Scout zum Ausflug (gegen Mehrpreis, Ausflugspaket) nach Göreme und Gülşehir. Beim Rundgang in Göreme erkunden wir Spuren des frühen Christentums – in den weichen Tuffstein gegrabene Kirchen, mit teils wunderbar erhaltenen Fresken kunterbunt bemalt. Die Johanneskirche von Gülşehir ist ebenfalls komplett in den Fels geschlagen, nur eine Tür und ein kleines Fenster sind von außen zu erkennen. Aufwändig restaurierte Fresken in kräftigen Farben schmücken die Wände. Am Nachmittag bummeln wir in der Töpfereistadt Avanos am Fluss Kızılırmak und beschließen den erlebnisreichen Tag im Devrent-Tal, wo die Feenkamine und Formationen aus Tuff die Fantasie anregen – Steht da ein Kamel und ist das nicht der Hut Napoleons? F/A
4. Tag: Im Tauben-Tal
Wer Kappadokien heute aus einer ganz besonderen Perspektive erleben möchte, startet vor dem Tagesprogramm in der Stille der Morgendämmerung zu einer Fahrt im Heißluftballon (gegen Mehrpreis) und schwebt andächtig über die magische Landschaft. Nach einem späten Frühstück geht es gemeinsam ins Tauben-Tal, wo wir bei einer kurzen Wanderung (1,5 Std., leicht) in die Felswände gehauene Taubenschläge sehen. Trockenfrüchte und Nüsse spielen eine wichtige Rolle in der türkischen Esskultur. Wir verkosten geröstete Kürbiskerne, getrocknete Aprikosen und köstlichen Maulbeersirup. Am Nachmittag bewundern wir im Zelve-Tal und dem Tal der versteinerten Soldaten die vielleicht fotogensten Tuffsteinkegel der ganzen Region. In einer seldschukischen Karawanserei begegnet uns die Welt der großen Handelswege des Orients. F/A
5. Tag: Ihlara-Schlucht
Am Vormittag schnüren wir die Wanderschuhe und begeben uns auf eine Wanderung (2 Std., leicht bis mittel) durch die Ihlara-Schlucht. Zwischen 150 m hohen Tuffwänden folgen wir dem Fluss Melendiz Suyu, blicken zwischen Pappeln, Weiden und Zypressen ins Tal und ab und an in eine der Felsenkirchen, die fleißige Mönche in den Tuffstein gegraben und mit Fresken bemalt haben. Auf dem Weg zurück ins Hotel lockt der Vulkan Hasan Dağı als Fotomotiv in der Nachmittagssonne. F/A
6. Tag: Ürgüp
Ein weiterer Tag für eigene Erkundungen. Oder Sie kommen mit zum Ausflug nach Mus-tafapaşa und ins Soğanlı-Tal (gegen Mehrpreis, Ausflugspaket). Beim Spaziergang durch Mustafapaşa, dem ehemaligen Sinasos, erfahren wir, wie die Einwohner durch Kaviarhandel mit Russland einst zu den reichsten Leuten Kappadokiens wurden. Ihre kunstvoll verzierten Steinhäuser können wir noch heute bestaunen. Nach dem Bevölkerungsaustausch von 1923 kamen Türken aus Griechenland hierher. In den Ruinen des Keşlik-Klosters stärken wir uns bei Schwarztee. Um die 100 Gotteshäuser soll es in den Felsen von Soğanlı geben, dazu Klöster, Ställe und Wohnhöhlen. Im Dorf fertigen einige Frauen aus Holzstücken, Stoffresten und Flaschendeckeln kleine Puppen – wie wäre es mit einer kappadokischen Puppe als Souvenir? Danach steigen wir hinab in eine der größten unterirdischen Städte in Kappadokien. F/A
7. Tag: Das Rote Tal
Filmreife Fantasykulisse im Roten Tal: Spitze Felspyramiden und ausgewaschene Hügel in rotem Tuff legen das Gelände in Falten und Wellen – ein Paradies für Hobbyfotografen. Wir wollen nah ran an die Motive und durchqueren das Tal zu Fuß (1,5 Std., leicht), Obstbäume säumen den Weg. In einem Teppichzentrum zeigen uns die Frauen, wie sie die traditionelle Knüpfkunst bewahren und weitergeben. MARCO POLO LIVE Wir lernen, wie man die Ornamente vom Millimeterpapier liest, Knoten bindet, den Schussfaden schießt und am Ende einer Reihe die Wolle abschneidet. Schon erstaunlich, was hier mit flinken Händen für Teppiche gezaubert werden. An einem mystisch schönen Platz beobachten wir, wie die Sonne hinter den Tuffsteinen versinkt, trinken kappadokischen Wein und genießen einen letzten Blick auf die einmalige Landschaft. F/A
8. Tag: Rückflug
Am späten Vormittag Transfer zum Flughafen von Kayseri und Linienflug mit Turkish Airlines nach Istanbul. Weiterflug nonstop nach Frankfurt mit Ankunft am Abend. F
1. Tag: Flug in die Türkei
Vormittags Linienflug mit Turkish Airlines nonstop von Frankfurt nach Istanbul und Anschlussflug nach Kayseri. Begrüßung durch Ihren Marco Polo Scout und Transfer zu unserem Hotel für die nächsten sieben Nächte. Zeit, um erste Eindrücke zu sammeln. Abends lernen wir unsere Mitreisenden beim Begrüßungsessen im Hotel kennen. Hoş geldiniz – herzlich willkommen. A
2. Tag: Bizarre Formationen
Mit Wanderschuhen an den Füßen starten wir in den Tag und fahren zu den Drei Grazien, den bekanntesten Tuffsteinkegeln der Region. Die Erosion hat in Kappadokien eine bizarre Szenerie aus Farben und Formen, Kratern und Kegeln hervorgebracht. In Uçhisar besteigen wir den höchsten der Tuffsteinkegel. Uns bietet sich ein grandioser Ausblick über die Formationen und auf die Vulkane Erciyes Dağı und Hasan Dağı, die einen Beitrag zur Entstehung der geradezu unwirklichen Landschaft geleistet haben. Danach lohnt es sich, in Nevşehir spazieren zu gehen. In der Markthalle kaufen wir unseren Proviant an frischem Obst und Gemüse, bevor wir uns zur kurzen Wanderung (1,5 Std., leicht) im Tal der Liebe aufmachen. F/A
3. Tag: Ürgüp
Genießen Sie am freien Tag die Annehmlichkeiten Ihres Höhlenhotels. Oder Sie begleiten den Scout zum Ausflug (gegen Mehrpreis, Ausflugspaket) nach Göreme und Gülşehir. Beim Rundgang in Göreme erkunden wir Spuren des frühen Christentums – in den weichen Tuffstein gegrabene Kirchen, mit teils wunderbar erhaltenen Fresken kunterbunt bemalt. Die Johanneskirche von Gülşehir ist ebenfalls komplett in den Fels geschlagen, nur eine Tür und ein kleines Fenster sind von außen zu erkennen. Aufwändig restaurierte Fresken in kräftigen Farben schmücken die Wände. Am Nachmittag bummeln wir in der Töpfereistadt Avanos am Fluss Kızılırmak und beschließen den erlebnisreichen Tag im Devrent-Tal, wo die Feenkamine und Formationen aus Tuff die Fantasie anregen – Steht da ein Kamel und ist das nicht der Hut Napoleons? F/A
4. Tag: Im Tauben-Tal
Wer Kappadokien heute aus einer ganz besonderen Perspektive erleben möchte, startet vor dem Tagesprogramm in der Stille der Morgendämmerung zu einer Fahrt im Heißluftballon (gegen Mehrpreis) und schwebt andächtig über die magische Landschaft. Nach einem späten Frühstück geht es gemeinsam ins Tauben-Tal, wo wir bei einer kurzen Wanderung (1,5 Std., leicht) in die Felswände gehauene Taubenschläge sehen. Trockenfrüchte und Nüsse spielen eine wichtige Rolle in der türkischen Esskultur. Wir verkosten geröstete Kürbiskerne, getrocknete Aprikosen und köstlichen Maulbeersirup. Am Nachmittag bewundern wir im Zelve-Tal und dem Tal der versteinerten Soldaten die vielleicht fotogensten Tuffsteinkegel der ganzen Region. In einer seldschukischen Karawanserei begegnet uns die Welt der großen Handelswege des Orients. F/A
5. Tag: Ihlara-Schlucht
Am Vormittag schnüren wir die Wanderschuhe und begeben uns auf eine Wanderung (2 Std., leicht bis mittel) durch die Ihlara-Schlucht. Zwischen 150 m hohen Tuffwänden folgen wir dem Fluss Melendiz Suyu, blicken zwischen Pappeln, Weiden und Zypressen ins Tal und ab und an in eine der Felsenkirchen, die fleißige Mönche in den Tuffstein gegraben und mit Fresken bemalt haben. Auf dem Weg zurück ins Hotel lockt der Vulkan Hasan Dağı als Fotomotiv in der Nachmittagssonne. F/A
6. Tag: Ürgüp
Ein weiterer Tag für eigene Erkundungen. Oder Sie kommen mit zum Ausflug nach Mus-tafapaşa und ins Soğanlı-Tal (gegen Mehrpreis, Ausflugspaket). Beim Spaziergang durch Mustafapaşa, dem ehemaligen Sinasos, erfahren wir, wie die Einwohner durch Kaviarhandel mit Russland einst zu den reichsten Leuten Kappadokiens wurden. Ihre kunstvoll verzierten Steinhäuser können wir noch heute bestaunen. Nach dem Bevölkerungsaustausch von 1923 kamen Türken aus Griechenland hierher. In den Ruinen des Keşlik-Klosters stärken wir uns bei Schwarztee. Um die 100 Gotteshäuser soll es in den Felsen von Soğanlı geben, dazu Klöster, Ställe und Wohnhöhlen. Im Dorf fertigen einige Frauen aus Holzstücken, Stoffresten und Flaschendeckeln kleine Puppen – wie wäre es mit einer kappadokischen Puppe als Souvenir? Danach steigen wir hinab in eine der größten unterirdischen Städte in Kappadokien. F/A
7. Tag: Das Rote Tal
Filmreife Fantasykulisse im Roten Tal: Spitze Felspyramiden und ausgewaschene Hügel in rotem Tuff legen das Gelände in Falten und Wellen – ein Paradies für Hobbyfotografen. Wir wollen nah ran an die Motive und durchqueren das Tal zu Fuß (1,5 Std., leicht), Obstbäume säumen den Weg. In einem Teppichzentrum zeigen uns die Frauen, wie sie die traditionelle Knüpfkunst bewahren und weitergeben. MARCO POLO LIVE Wir lernen, wie man die Ornamente vom Millimeterpapier liest, Knoten bindet, den Schussfaden schießt und am Ende einer Reihe die Wolle abschneidet. Schon erstaunlich, was hier mit flinken Händen für Teppiche gezaubert werden. An einem mystisch schönen Platz beobachten wir, wie die Sonne hinter den Tuffsteinen versinkt, trinken kappadokischen Wein und genießen einen letzten Blick auf die einmalige Landschaft. F/A
8. Tag: Rückflug
Am späten Vormittag Transfer zum Flughafen von Kayseri und Linienflug mit Turkish Airlines nach Istanbul. Weiterflug nonstop nach Frankfurt mit Ankunft am Abend. F
Im Reisepreis enthalten
- Linienflug (Economy, Tarifklasse ) mit Turkish Airlines von Frankfurt über Istanbul nach Kayseri und zurück
- Bahnreise zum/vom deutschen Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 249 €)
- Transfers und Ausflüge in gutem, landesüblichem Bus
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer
- Halbpension im Hotel
- Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung
- Obst und Gemüse am Markt von Nevşehir
- Schwarztee am Keşlik-Kloster
- Verkostung von Trockenfrüchten und Nüssen
- Ein Glas Wein zum Sonnenuntergang
- Eintrittsgelder (ca. 30 €)
- Einsatz von Audiosets
- Ein Reiseführer pro Buchung
- Nicht enthaltene Extras: Zusätzliche Ausflüge (Ausflugspaket/2 Ausflüge 95 €, Ballonfahrt ab 275 €) sowie Veranstaltungen, die gegen Mehrpreis ausgeschrieben sind bzw. als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Ürgüp/Nevsehir | 7 | MDC CAPPADOCIA **** |
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Türkei
Seite drucken