Hauser exkursionen - Selfguided Biken Norwegen - Lofoten
- Radeln über einsame Inseln nördlich des Polarkreises
-
- Veranstalter: Hauser exkursionen
- Angebotsnummer: 263072
- Reise Land: Norwegen
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 2
- ab € 2.090
- zur Buchungsanfrage
Eine zu Norwegen gehörende Inselgruppe nördlich des Polarkreises sind die Lofoten: Berge und schroffe Gipfel, offenes Meer und geschützte Buchten, weiße Strände und unberührte Landschaften. Schroff, gegensätzlich, absolut faszinierend. Sandstrände, Sümpfe, Wiesen und Felsen gehen fließend ineinander über, wenn wir von West nach Ost radeln und die einsamen Landstriche an uns vorüberziehen lassen.
Die Szenerie wird belebt durch die roten Fischerhütten (Rorbuer), viele bunt gestrichene Holzhäuser und die typischen Holzgestelle zum Trocknen des Stockfisches. Die Straßen führen meist direkt an der Küste entlang, so dass nur wenige Steigungen zu bewältigen sind. Wir übernachten in typischen Hotels und Fischerhütten.
Eine Tour für Radler, die die Wildnis des Nordes vom Bike-Sattel aus geniessen möchten.
Höhepunkte
- Individuelle Radreise ab 2 Personen, Technik 2, Kondition 2-3
- Tägliche Anreise möglich
- Auf aussichtsreiche Küstenstraßen radeln
- Schroffe Gipfel, offenes Meer und unberührte Landschaften genießen
- In charmanten Fischerhütten schlafen
- Hurtigrutenfahrt von Stokmarknes nach Svolvaer erleben
- Das UNESCO-Welterbe-Dorf Nusfjord entdecken

Tag 1 Individuelle Anreise nach Bodo
Willkommen in Bodø! Nach Ihrer Ankunft übernehmen Sie die Räder am Nachmittag.
Tag 2 Erste Erkundung der Lofoten
Heute nehmen Sie die Fähre auf die Lofoten. In Moskenes angekommen radeln Sie die kurze Strecke zu Ihrer Unterkunft in A.
Unternehmen Sie eine Wanderung in der Umgebung, wo viele Wanderwege mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen möglich sind.
Sie können um den Agvatnet wandern (ca. 7 km / 100 h , auch verlängerbar bis zu ca 12 km / 640 hm) oder zur Mnkebu Hütte ( ca. 10 km / 540 hm).
Stand 01/2023: Fährzeiten: Fähre Bodø - Moskenes Täglich 11.00 – 14.15 h
Tag 3 Radtour nach Reine und weiter nach Ramberg
Heute radeln Sie zunächst nach Reine. Dieser reizvolle Ort wird Sie in den Bann ziehen. Nachdem Sie Reine erkundet haben geht es weiter. Die Übernachtung erfolgt in Ramberg.
Bike -Etappe: ca. 35 km
Tag 4 Nusfjord und Umgebung
Es geht nach dem Frühstück nach Nusfjord. Das ehemalige Fischerdorf wird Sie begeistern. Mit einer Fahrradfähre geht es dann nach Ballstad, wo Sie nach wenigen Kilometern die Drachenkirche in Gravdal besichtigen können. Je nach Verfügbarkeit der Unterkünfte übernachten Sie heute in Leknes oder Stamsund.
Bike- Etappe: ca. 35 km
Tag 5 Henningsvær
Die heutige Etappe führt an einer traumhaften, fast verkehrsfreien Küstenstraße entlang. über Brücken erreichen Sie Henningsvaer, welches auf zwei Inseln verteilt dem Festland vorgelagert ist.
Bike-Etappe: 58 km - 94 km / 520 hm - 950 hm
Tag 6 Svolvaer
Kurze Etappe über Kabelvag nach Svolvaer, sodass man entweder den Vormittag in Hennigsvaer oder den Nachmittag in Svolvaer, der größten Stadt der Lofoten verbringen kann. Möglich ist auch eine Wanderung auf einen Gipfel nahe Svolvaer, von dem man eine einmalige Aussicht hat.
Bike-Etappe: 24 km
Tag 7 Westküste
Heute fahren Sie an der Westküste von Ausvagoya nach Fiskebol. Dort Fährüberfahrt nach Melbu.
Bike-Etappe: 65 km
Tag 8 Stokmarknes
Von Melbu geht es an der schönen Westküste weiter nach Stokmarknes. Am Nachmittag geht es mit der Hurtigrute zurück nach Bodo. Gegen 02.30 Uhr nachts Ankunft in Bodo. Übernachtung in Bodö.
Bike- Etappe: 20 km
Tag 9 Abreise von Bodo
Nun heißt es Abschied nehmen… es erfolgt die individuelle Abreise oder Sie verlängern Ihren Urlaub hier noch.
- ohne Reiseleitung ab/bis Bodo\n
- 8 x Übernachtung in Hotels und traditionellen Fischerhütten\n
- 6 x Frühstück\n
- Gepäcktransport\n
- Kartenmaterial, Routenbeschreibung, GPS-Daten\n
- Fährfahrt Bodo - Moskenes\n
- Fährfahrt Fiskebol - Melbu\n
- Hurtigruthenfahrt von Stokmarknes nach Bodo (inkl. Räder)\n
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
- zusätzliche Ausflüge und Aktivitäten
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen
Wunschleistungen:
- 21-Gang-Leihrad 250,00 €
- E-Bike Leihrad 390,00 €
- Verlängerungsnacht in Bodo pro Person / Basis Doppelzimmer 95,00 €
- Internationale Flüge nach / ab Bodo auf Anfrage
- Einzelzimmerzuschlag 710,00 €
Schwierigkeitsgrad
1-2
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Einreisebestimmungen
Einreise Norwegen
Da viele norwegische Behörden und beispielsweise auch Banken den Personalausweis nicht anerkennen, wird empfohlen, mit dem Reisepass einzureisen.
Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.
Visa-Informationen
Es wird kein Visum benötigt.
Transitvisa-Informationen
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Corona Information Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Final Provisions Information
Reiseziel Norwegen / Nationalität deutsch
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Norwegen
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.