Wolters Reisen - Autoreise Dänemark und die Sonneninsel Bornholm

  • Das kleine Königreich Dänemark bietet eine Inselwelt, dessen Charme einfach nicht zu überbieten ist.
  • Wolters Reisen
  • Veranstalter: Wolters Reisen
  • Angebotsnummer: 263414
  • Reisedauer: 13 Tage
  • Reise Land: Dänemark
  • Kundenbewertung:
    (4.17 von 5)
  • Termine: 61 Termine im Zeitraum vom
    17.06.2024 - 03.09.2024
  • ab € 1.869
  • zur Buchungsanfrage
Das kleine Königreich Dänemark bietet eine Inselwelt, dessen Charme einfach nicht zu überbieten ist. Treffen Sie auf die glücklichsten Menschen der Welt und erholen Sie sich nach einer spannenden Rundreise ein paar Tage auf der Sonneninsel Bornholm.

Höhepunkte
  • Dänemarks Inselreich
  • Sonneninsel Bornholm
  • Wundervolle Hafenstadt Kopenhagen
  • Insel Samsø – Dänemark im Kleinformat
  • Nationalpark Wattenmeer
Landkarte

Verlauf

1. Tag Flensburg – Esbjerg
Individuelle Anreise nach Flensburg. Der idyllische Ort Møgeltønder ist ein beliebtes Ausflugsziel. Reetgedeckte Backsteinhäuschen, Lindenbäume und altes Katzenkopfsteinpflaster kennzeichnen die Slotsgade, eine der schönsten Dorfstraßen Dänemarks. Das schöne Barockschloss Schackenborg ist einen Besuch wert. Bewundern Sie den beeindruckenden Schlosspark oder durchlaufen Sie das Besucherzentrum im alten Pferdestall. Die Stadt Ribe hat ihr historisches Erbe so gut bewahrt, dass man hier über 100 Häuser findet, die unter Denkmalschutz stehen.

2. Tag Esbjerg
Die Insel Fanø, welche zum Nationalpark Wattenmeer gehört, erreicht man von Esbjerg aus in nur ca. 20 Fährminuten (Überfahrt nicht inklusive). Die Strände der Insel enden gefühlt erst am Horizont und laden zum Entspannen ein. Verlockende Alternativen sind das Wattenmeer, die Wälder, die Dünenheiden sowie malerische Orte wie Sønderho.

3. Tag Esbjerg – Silkeborg
Die kleine Stadt Billund steht für eine der bekanntesten Attraktionen Dänemarks – LEGOLAND. Nicht nur Kinder sind von dem LEGO-Stein fasziniert, denn auch Erwachsene staunen wahrhaftig Bauklötze beim Anblick von z. B. nachgebauten Straßenzügen aus Kopenhagen oder asiatischen Tempeln. Weitere lohnenswerte Stopps sind die Orte Jelling mit den größten Grabhügeln Dänemarks sowie zwei Runensteinen, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen, und Vejle am gleichnamigen Fjord.

4. Tag Silkeborg – Ballen
Über die Fährverbindung von Hou nach Sælvig gelangen Sie zur Insel Samsø. Das hübsche Dorf Ballen an der Ostküste verfügt über einen Yachthafen, wo Freizeitkapitäne gerne vor Anker gehen.

5. Tag Ballen
Erkunden Sie die kleine Insel Samsø zwischen Jütland und Seeland. Sie ist praktisch Dänemark im Kleinformat und von Steilküsten, Hügeln, Heide und Äckern geprägt. Hier wachsen die köstlichen Frühkartoffeln, die auch vom Königshaus geschätzt werden.

6. Tag Ballen – Køge
Mit der Fähre setzen Sie von Ballen nach Kalundborg über und fahren quer über die größte Insel Dänemarks, Seeland. Ein Stopp in Roskilde ist lohnenswert. In der mächtigen Domkirche spiegeln sich mehr als 800 Jahre Architekturgeschichte wider. Sie ist Grablege der Könige und gehört seit 1995 zum Weltkulturerbe der UNESCO.

7. Tag Ausflug Kopenhagen
Kopenhagen ist eine weltoffene, liebenswürdige und lebhafte Stadt, aber ohne Hektik. Eine moderne Metropole mit Charme, die beweist, dass Weltstadtflair nichts mit der Größe einer Stadt zu tun hat. Der Tivoli, eine vergnügliche Kombination aus Rummelplatz und Kulturzentrum, ist ein Muss für jeden Kopenhagen Besucher. Fahrgeschäfte, Auszüge aus Andersens Märchenwelt, eine farbenfrohe Unterwasserwelt sowie unzählige Restaurants erwarten Sie (optional zubuchbar).

8. Tag Køge – Allinge
Der Weg führt Sie über die Øresundbrücke in den südlichen Teil Schwedens nach Ystad. Hier startet die Fährüberfahrt nach Rønne, auf die Sonneninsel Bornholm.

9. Tag Bornholm
Genießen Sie die Insel Bornholm mit all ihren Vorzügen. Entlang einer ca. 140 km langen Küste finden Sie weiße Sandstrände und herrliche Badebuchten. Im Norden sind mächtige schärenartige Klippenpassagen zu finden, die man sonst in Dänemark nirgends findet.

10. Tag Bornholm
Besonders für Künstler und deren Liebhaber ist Bornholm ein Anziehungspunkt. Moderne Kunst ist ebenfalls so ausreichend zu finden wie schöne Glaswerkstätten. In Rønne, dem Hauptort der Insel, wird Ton abgebaut, welcher zu zahlreichen Töpfereien geliefert wird. Noch heute gibt es hier fast zwei Dutzend Keramikwerkstätten zu finden, die u.a. die gelbe Bornholmer Fayence herstellen.

11. Tag Bornholm
Lassen Sie sich nicht den goldenen Bornholmer entgehen. Frisch geräuchert schmeckt der Hering am besten. Er wird u.a. in der Räucherei in Allinge produziert.

12. Tag Bornholm
Besichtigen Sie die größte mittelalterliche Burgruine Nordeuropas in Hammershus, welche auf einem 74 m hohen Felsplateau thront. Das einstige Schloss wurde 1822 unter Denkmalschutz gestellt und diente davor als Staatsgefängnis und später sogar als Steinbruch. Heute ist es ein beliebtes Picknickziel für Familien.

13. Tag Allinge – Sassnitz
Ab Rønne nutzen Sie die Fährüberfahrt nach Sassnitz. Individuelle Rückreise.

F (Frühstück), M (Mittagessen), A (Abendessen), AI (All Inclusive), U (ohne Verpflegung)

Änderungen vorbehalten

Leistungen
  • Rundreise lt. Reiseverlauf
  • 12 Übernachtungen in Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
  • 12x Frühstück
  • Fährüberfahrten Hou-Sælvig, Ballen-Kalundborg, Ystad-Rønne & Rønne-Sassnitz jeweils inkl. Pkw-Beförderung (bis 6 m Länge, 1,95 m Höhe)
  • Reiseliteratur

Extra Leistungen
  • Parkgebühren
  • Weitere innerdänische Fähren
  • Øresundbrücke (ca. 69 € je Pkw)
  • Eine Verlängerung dieser Reise ist nicht möglich.

Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall prüfen wir dieses jedoch gerne für Sie.

Wolters Plus Paket

Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Der Veranstalter Wolters Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.17 von 5 auf Grundlage von 6 Bewertungen 6
Andere Reisen im Land Dänemark
Seite drucken