Hauser exkursionen - Portugal - Mit dem Rad entlang der wilden Westküste (Selfguided)


Auf dieser selbst geführten Radreise folgen wir Portugals wunderschöner Küste vom Alentejo (Norden) bis zur Algarve (Süden).
Unsere Route beginnt in Ocedeixe und führt nach Cabo Sao Vicente, dem südwestlichsten Punkt Portugals und Kontinentaleuropas. Wir radeln im Gelände
durch den Naturpark "Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina" und folgen der Route der Rota Vicentina entlang blumiger Felder, wunderschöner Klippen und
wilder Strände von Dorf zu Dorf. Genießen Sie unterwegs köstliches lokales Essen und hervorragenden Wein.
Wir lassen Sie auf eigene Faust losziehen - mit unseren sorgfältig ausgearbeiteten Selfguided-Touren reisen Sie in Ihrem eigenen Tempo. Ganz gleich, ob Sie alleine, als Paar, als Familie oder mit einer Gruppe von Freunden reisen – Sie müssen sich um nichts kümmern. Genießen Sie eine perfekte Kombination aus Unabhängigkeit und einer durchdachten Reiseorganisation im Hintergrund. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zum Startpunkten der Radetappen erledigen wir für Sie. Auf Wunsch unterbreiten wir Ihnen auch gerne ein Flugangebot.
Herzstück der Touren ist das Roadbook und die vor der Abreise zur Verfügung gestellten GPS Daten, die Ihnen neben detaillierten Wegbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefern. So finden Sie immer leicht und stressfrei den Weg – Portugal erwartet Sie!
Höhepunkte
- Selfguided Radreise, täglich antretbar ab 2 Personen, Technik 2, Kondition 2
- An der zerklüfteten Küste von der Algarve bis zum Alentejo radeln
- Sanfte Dünen und dramatische Klippen im Wechsel erleben
- Küstenlandschaften mit unberührten Stränden erkunden
- Ruhiges Hinterland mit Weideflächen und weitläufigen Wäldern genießen
- Authentische Dörfer und traditionelle Gastfreundschaft erleben
- Erholung in charmanten Unterkünften mit Swimmingpools

Tag 1 Ankunft in Odeceixe
Je nachdem ob Sie einen Transfer gebucht haben, erreichen Sie Odeceixe auf eigene Faust oder mit unserer Unterstützung.
Wenn Sie Leihräder über uns buchen, ist der Transfer von Faro nach Odeceixe samt Rädern inklusive.
Der Ort liegt am Fluss Seixe an der Grenze zur Provinz Alentejo. Sie übernachten in einem landestypischen Haus nahe einer Windmühle im historischen Zentrum des Ortes.
Nächste Flughäfen: Lissabon (LIS) oder Faro ( FAO).
Tag 2 Odeceixe - Carvalhal - Zambujeira
Am ersten Radtag haben Sie genügend Zeit, um die Gegend zu erkunden. Genießen Sie eine wunderschöne Tour an den Stränden von Odeceixe, Carvalhal und Zambujeira und überqueren Sie dabei ein Plateau mit Gewächshäusern und bewirtschafteten Feldern. Zambujeira ist ein einladendes Fischerdorf, in dem Sie auch zu Mittag essen können.
Rad - Etappe: ca. 33 - 40 km
Tag 3 Odeceixe - Aljezur
Heute fahren Sie zuerst auf Schotterwegen am Ufer des Flusses Odeceixe landeinwärts, vorbei an Bauernhöfen und durch einen schönen Steineichenwald. Nach 5,5 km gibt es eine steile Steigung von 125 hm und dann folgen Sie ruhigen asphaltierten Straßen durch eine ländliche Gegend in Richtung Küste. Unterwegs radeln Sie durch zwei Dörfer (Maria Vinagre und Rogil) mit Geschäften und Bäckereien. Dann geht es weiter auf einem Sandweg bergab zum Strand von Amoreira, einem hübschen Ort, um den Nachmittag zu verbringen, bevor Sie die letzten 7 km nach Aljezur radeln. Ihr Hotel ist ein modernes Aparthotel mit Swimmingpool im neueren Teil von Aljezur. Die schönsten Restaurants in der Altstadt unter der mittelalterlichen Burg erreichen Sie nach einem 10-minütigen Spaziergang.
Rad - Etappe: ca. 31 km
Mit Abkürzung zwischen Odeceixe und Maria Vinagre: 23,3 km und nur 300 m Aufstieg.
Tag 4 Aljezur – Pedralva
Die heutige Route beginnt mit einem steilen Anstieg zur Burgruine von Aljezur. Sie können zusätzlich eine 17 km lange Runde über die Strände von Monte Clérigo und Arrifana machen oder direkt nach Süden durch schattige Kiefernwälder nach Carrapateira radeln.
Beide Routen kommen an einem Aussichtspunkt auf einer Klippe mit Blick auf die Costa Vicentina wieder zusammen. Nach einer Abfahrt durch die Dünen von Bordeira erreichen Sie das Dorf Carrapateira mit mehreren Geschäften und Restaurants. Anschließend radeln Sie weitere 10 km durch ein friedliches ländliches Tal von Vilarinho nach Pedralva, wo Sie die nächsten 3 Nächte in einem der 20 schön renovierten Häuser verbringen.
Bike - Etappe: ca. 29 oder 41 km
Tag 5 Rund um Pedralva
Heute unternehmen Sie eine kurze Tour, die mit einer Abfahrt zum Dorf Carrapateira beginnt. HIer treffen sich Touristen, Surfer und Fischer am Strand und im Ortszentrum. Es gibt auch ein interessantes ethnographisches Museum, "Museo do Mar e da Terra". Anschließend radeln Sie entlang der spektakulären Küste von Carrapateira, wo Sie zwei verschiedene Strände besuchen können. Im Sommer bietet sich auch eine Surfstunde am Praia do Amado an. Auf dem Rückweg folgen Sie den sandigen Pfaden durch die Hügellandschaft. Es bleibt genügend Zeit, auf etwas steileren Anstiegen Ihr Fahrrad bei Bedarf ein wenig zu schieben. Die Alternativroute folgt einer asphaltierten Straße, ist ähnlich steil und einen Kilometer länger.
Rad - Etappe: ca. 23km
Tag 6 Pedralva – Vila do Obispo – Sagres
Ihr Ziel am heutigen letzten Radtag ist das Kap Sao Vicente, Portugals und Europas südwestlichste Spitze. Zuerst fahren Sie auf steinigen Schotterwegen durch einen Kiefern- und Eukalyptuswald bergan und passieren einen modernen Windpark auf Ihrem Weg in die Stadt Vila do Bispo. Danach erwartet Sie eine flache Strecke in Richtung Kap, wo Sie im Café unter dem Leuchtturm eine Erfrischung genießen können. Auf den letzten 6 km bewundern Sie spektakuläre Klippen, während Sie weiter nach Sagres fahren. Sie haben genug Zeit, um unterwegs einen von mehreren schönen Stränden zu besuchen, bevor Sie um 16:00 Uhr den Vertreter des Fahrradverleihs treffen. Sie laden Ihr Fahrrad auf den Anhänger und fahren zurück nach Pedralva. Die Leihräder werden heute zurückgegeben.
Bike - Etappe: ca. 36 km
Tag 7 Abreise oder Verlängerung
Unser Radprogramm endet heute. Wir empfehlen Ihnen, ein paar zusätzliche Tage in Pedralva zu verlängern. Fragen Sie uns!
- ohne Reiseleitung ab/bis Odeceixe / Pedralva\n
- 6 Übernachtungen in Hotels und ländlichen Unterkünften\n
- 6x Frühstück\n
- Transfer an Tag 1 von Faro nach Odeceixe bei Buchung von Leihrädern\n
- Gepäckstransport an Tag 3 + 4 entsprechend dem Programm\n
- Transfer an Tag 6 von Sagres nach Pedralva\n
- Detaillierte Routenbeschreibung in Englisch und Kartenmaterial sowie GPS Files\n
- 7/24 Hotline\n
- Tischreservierung für Abendessen an Tag 1 und Tag 4\n
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
- Zusätzliche Aktivitäten und Ausflüge
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Transfers ab/bis Faro, wenn Sie ihr eigenes Bike mitbringen
- Touristische Gebührenabgabe
- Reiseunfall- und Reiserücktrittversicherung
Wunschleistungen:
- Leihbike Mountainbike für 6 Tage 150,00 €
- Leihbike E-Mountainbike für 6 Tage 280,00 €
- Transfer von Pedralva nach Faro pro Fahrzeug (max. 4 Personen) 150,00 €
- Transfer von Pedralva nach Odeceixe pro Fahrzeug (max. 4 Personen) 70,00 €
- Transfer von Pedralva nach Lissabon pro Fahrzeug (max. 4 Personen) 330,00 €
- Flüge nach/ab Faro
- Verlängerungsnächte auf Anfrage
- Einzelzimmerzuschlag 360,00 € (11.09.2023, 28.05. – 25.06.2023, 01. – 30.09.2023, 20. – 31.12.2023)
- Einzelzimmerzuschlag 260,00 € (01.01. – 28.02.2023, 01.11. – 19.12.2023)
- Einzelzimmerzuschlag 320,00 € (01.03. – 27.05.2023, 01. – 31.10.2023)
- Einzelzimmerzuschlag 540,00 € (26.06. – 31.08.2023)
Schwierigkeitsgrad
2
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Einreisebestimmungen
Einreise Portugal
Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.
Visa-Informationen
Es wird kein Visum benötigt.
Transitvisa-Informationen
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (B), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Menschen unter 25 Jahren sind durch die Meningokokken-Krankheit (B) gefährdet. Eine Impfung wird empfohlen.
Auf Madeira bestehen für Kinder aktuell folgende spezielle Gefahren: -Dengue-Fieber
Corona Information Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Final Provisions Information
Reiseziel Portugal / Nationalität deutsch
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Portugal
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (B), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Menschen unter 25 Jahren sind durch die Meningokokken-Krankheit (B) gefährdet. Eine Impfung wird empfohlen.
Auf Madeira bestehen für Kinder aktuell folgende spezielle Gefahren: -Dengue-Fieber
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.