Studiosus - Peru - Höhepunkte

  • Die Höhepunkte Perus kompakt in zwei Wochen erleben
  • Studiosus
  • Veranstalter: Studiosus
  • Angebotsnummer: 275093
  • Reisedauer: 16 Tage
  • Reise Land: Peru
  • Kundenbewertung:
    (4.34 von 5)
  • Termine: 9 Termine im Zeitraum vom
    05.04.2025 - 11.10.2025
  • ab € 4.590
  • zur Buchungsanfrage
Auch wenn Sie schon unzählige Bilder im Kopf haben – live macht der heilige Inkaort Machu Picchu einfach sprachlos! Doch der Andenstaat hat noch viel mehr zu bieten: pulsierendes Großstadtleben in Lima, Kolonialflair in der alten Inka-Hauptstadt Cusco. Zwischen Pazifikküste, Küstenwüsten, dem tiefblauen Titicacasee, kargen Hochebenen und schneebedeckten Andengipfeln entfaltet Peru außerdem sein grandioses Landschaftsspektrum. Eine kompakte Studiosus-Reise, die alle Höhepunkte des Landes vereint. Und für Tauchgänge ins Alltagsleben – inklusive kulinarischer Kostproben – und Entdeckungen in Eigenregie bleibt auch noch Zeit.

Highlights
  • Die Höhepunkte Perus kompakt in zwei Wochen erleben
  • Besonders beliebt als erste Studiosus-Reise
  • Zugfahrt nach Machu Picchu, Bootsfahrt auf dem Titicacasee
  • Fünf Übernachtungen auf über 3000 m Höhe
  • Wichtigste Stationen dieser Studiosus-Reise: Lima, Arequipa, Titicacasee, Cuzco, Machu Picchu

Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Peru, wir kommen!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Flug nach Madrid und von dort mit Iberia nach Lima (Flugdauer ca. 12 Std.) mit Ankunft nach Ortszeit am Abend. Alternativ können Sie auch mit KLM via Amsterdam oder mit Air France über Paris nach Peru fliegen (ab Amsterdam oder Paris nonstop, Flugdauer ca. 12,5 Std.), mit Ankunft nach Ortszeit am Nachmittag. Transfer ins Hotel. Zwei Übernachtungen in Lima.

2. Tag: Lima – köstlich und kolonial
"Bienvenidos!" Zum Frühstück begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter im Hotel. Danach geht es auf eine erste Tour durch Lima - mit seinen Kontrasten zwischen kolonialen Villen, schicken Geschäftsvierteln und wild wuchernden Vorstädten. In der Altstadt (UNESCO-Welterbe) zeugen Kirchen und Paläste von der spanischen Epoche, und in Limas Kunstmuseum MALI reisen wir von den Kulturen Alt-Perus bis zur Kunst der Moderne. Beim Mittagessen in einem Restaurant lernen wir Südamerikas Hauptstadt der Gourmets auch kulinarisch kennen, wenn die feinen Zitrusaromen des Nationalgerichts Ceviche unsere Zungen kitzeln. Lockt es Sie zum Abschluss des Tages noch auf einen Spaziergang entlang der Pazifikküste? (F, M)

3. Tag: An der Pazifikküste
Bevor wir Lima verlassen, weht uns an der Steilküste der Costa Verde die Meeresbrise um die Nase. Unten schauen wir den Surfern beim Wellenreiten zu und spazieren über die Seufzerbrücke im Künstlerviertel Barranco. Wer die Überquerung ohne Luftholen schafft, kommt wieder! Von den improvisierten "jungen Stadtvierteln" am Stadtrand und der Sehnsucht, in der Hauptstadt Glück und Wohlstand zu finden, erzählt Ihr Reiseleiter während der Fahrt auf der Panamericana – der Traumstraße des Kontinents – nach Paracas. Das Rauschen des Pazifiks vor unserem Strandhotel begleitet uns in den Schlaf. 250 km. Zwei Übernachtungen. (F, A)

4. Tag: Farbenrausch der Küstenwüste
Ein gemütlicher Morgen in Paracas? Oder haben Sie Lust auf Galápagos im Miniformat? Dann ab zu den Ballestas-Inseln! (60 €) Von den Felsen im Pazifik grüßen Seelöwen und Humboldtpinguine, Guanokormorane und Perutölpel drehen über uns ihre Runden. Mit dem Bus fahren wir anschließend ein Stück durch die Küstenwüste. In der von Sanddünen gerahmten Oase Huacachina fühlen wir uns wie mitten in der Sahara. In einer Destillerie erfahren wir mehr über das peruanische Nationalgetränk Pisco. Zurück in Paracas erkunden wir den Paracas-Nationalpark. In unzähligen Rot- und Gelbtönen leuchtet die Landschaft der Küstenwüste. In einem kleinen Museum lernen wir die uralte Paracas-Kultur kennen, die die Farben der Wüste meisterhaft in ihre Textilkunst übertrug. 160 km. (F, A)

5. Tag: Die Welt des alten Peru
Auf der Fahrt zurück nach Lima erzählt Ihr Reiseleiter von der besonderen Geographie Perus, die die Küstenwüste hat entstehen lassen, und vom Klimaphänomen El Nino, das immer wieder die Ökosysteme durcheinanderbringt. Die Extreme der Natur haben auch die alten Kulturen des Landes geprägt, und die Natur zu verstehen war für sie überlebensnotwendig. In den Überresten der Tempel- und Orakelstätte von Pachacamac hören wir vom Weltbild der Menschen im vorspanischen Peru. Am späten Nachmittag fliegen wir dann weiter in den Süden des Landes nach Arequipa auf 2350 m Höhe, bewacht von gleich drei Vulkanen. Busstrecke 250 km. Zwei Übernachtungen in Arequipa. (F, A)

6. Tag: Kolonialflair in Arequipa
Ganz in Weiß: Arequipas Altstadt (UNESCO-Welterbe) aus dem Tuffstein der Region. Zwischen Kathedrale, Jesuitenkirche und Stadtpalästen in verspieltem Barock lässt Ihr Reiseleiter die Kolonialzeit vor Ihren Augen auferstehen. Kunterbunt und lautstark empfängt uns die Markthalle San Camilo, wo Händler exotisches Obst, vielfarbige Hochlandkartoffeln und schwarzen Mais anpreisen. Dann tauchen wir in der Klosterstadt Santa Catalina in den Nonnen-Mikrokosmos ein – eine stille Welt für sich. Lassen Sie sich danach in den freien Nachmittag fallen und gönnen Sie sich zum Beispiel ein Arequipena-Bier auf dem Hauptplatz! Gefüllte Paprika oder Alpaka-Steak? Ihr Reiseleiter versorgt Sie mit Tipps für Ihr Abendessen. (F)

7. Tag: Im Colca-Canyon
Es geht hoch hinaus heute: Auf der Fahrt von Arequipa in den Colca-Canyon erreichen wir den höchsten Punkt unserer Reise, den Patapampa-Pass auf 4910 m. Coca-Blätter kauen hilft in der Höhe, verrät Ihr Reiseleiter, aber die Coca-Bonbons tun es auch, die er dabeihat. In der dünnen Luft schweifen unsere Blicke weit über die Hochebene zu Vulkanspitzen und schneebedeckten Andengipfeln: eine herrliche Landschaft! Dann aber hinunter auf angenehmere 3200 m Höhe in Chivay. Zu Fuß erkunden wir die dörfliche Welt des Colca-Canyons zwischen Inka-Tradition und Instagram-Moderne, in einem golden-grünen Mosaik aus Terrassen zu Füßen der Fünf- und Sechstausender. 170 km. (F, A)

8. Tag: Im Reich des Kondors
Früh aufstehen lohnt sich heute: Wir fahren zum Cruz del Condor, einem Aussichtspunkt hoch über dem Colca-Canyon. Mit etwas Glück können wir aus nächster Nähe die Kondore beobachten, die von hier zu ihren Flügen durch die Andentäler starten. Wir tun es ihnen gleich und erkunden das Andenhochland, wo Vicunas entlang der Straßen weiden und Flamingos die Lagunen im Schutzgebiet Salinas y Aguada Blanca durchwaten. Eine ungetrübte Idylle? Keineswegs, erzählt Ihr Reiseleiter. Immer wieder setzen sich die Bergarbeiter gegen multinationale Konzerne zur Wehr. Unser heutiges Ziel ist Puno auf 3800 m Höhe am Titicacasee. 300 km. Zwei Übernachtungen. (F, A)

9. Tag: Landschaftszauber am Titicacasee
Kobaltblau schimmert uns der Titicacasee entgegen, und von ferne grüßen die schneebedeckten Sechstausender der Königskordillere herüber. Wir entdecken das Andenmeer per Boot und erleben, wie die Bewohner der schwimmenden Inseln vom Hausbau bis zum Pausensnack ihr Leben ganz dem Binsengras anpassen. Und wir erfahren, warum die Männer auf der Insel Taquile keine Ruhepause kennen und beim Warten auf den nächsten Job zu Strickkönigen werden. Mittags sind wir zu Gast in einem rustikalen Restaurant auf der Insel, bevor wir zum Festland nach Puno zurückfahren. (F, M)

10. Tag: Durch karge Weiten ins Heilige Tal
Leben im Hochland: Alpaka- und Lamaherden durchqueren die Weiten des Altiplanos und stapfen durchs stachlige Ichú-Gras, hin und wieder lässt sich ein Hirte sehen, Geierfalken spähen am Straßenrand nach Beute, und wilde Meerschweinchen verschwinden hastig zwischen den Steinen. Nach einem Fotostopp auf dem La-Raya-Pass (4350 m) nehmen wir Kurs aufs Heilige Tal der Inkas. 400 km. Drei Übernachtungen in Yucay im Heiligen Tal auf 2860 m Höhe. (F, A)

11. Tag: Leben in den Anden
Warum das Heilige Tal heilig ist? Das fragen Sie am besten die Nachkommen der Inkas selbst: Wir besuchen ein kleines Andendorf und zusammen mit den Bewohnern stellen wir Lehmziegel her und knüpfen Quipus, die einzigartige Knotenschrift der Inkas. Beim Mittagessen lernen wir auch sicher den ein oder anderen Brocken der Inkasprache Quechua. Anschließend geht es zu den Terrassen von Maras: In vielen kleinen Wasserbecken lässt die Sonne das Wasser verdunsten - zurück bleiben Quadrate mit blendend weißem Salz. 80 km. (F, M)

12. Tag: Mystisches Machu Picchu
Auf abenteuerlicher Strecke ächzt die Schmalspurbahn von Ollantaytambo durch das wilde Urubambatal nach Aguas Calientes (Fahrzeit ca. 1,5 Std.). Dann liegt Machu Picchu vor uns: Unvergleichlich, der Blick auf die Inkastadt zwischen Himmel und Erde, die ihre Geheimnisse noch nicht preisgegeben hat! Riesige verwitterte Steinquader verdichten sich zu Sonnentempeln, Wassertreppen und Wohnvierteln. Doch wer lebte hier, und warum wurde die Siedlung verlassen? Treppauf, treppab geht es zu immer neuen Ausblicken und Bauwerken voller Raffinesse. Am Abend mit Zug und Bus zurück ins Heilige Tal. Busstrecke 50 km. (F, A)

13. Tag: Die Erben der Inkas
Noch ein magischer Inka-Moment: Hoch über dem Heiligen Tal schweben die Ruinen von Pisak über dem Marktflecken. Fast nur das Wehen des Windes begleitet uns zu Tempeln und Speicherhäusern - und zum großen Panoramablick. Mittags bleibt Zeit für einen Bummel über den kleinen Markt mit seinen bunten Stoffen, Taschen und Mützen. Wie man Lama- und Alpakawolle färbt, erfahren wir in einer Kooperative. Dann ungläubiges Staunen vor der Inkafestung Sacsayhuamán: Wie nur hat man die riesigen Mauersteine passgenau aufeinandergestapelt? Der Blick hinunter nach Cusco ist traumhaft! 90 km. Was abends auf den Teller kommt, bestimmen Sie heute selbst. Vielleicht möchten Sie Meerschweinchen probieren? Zwei Übernachtungen in Cusco auf 3400 m Höhe. (F)

14. Tag: Cusco, der Nabel der Welt
In der alten Inka-Hauptstadt begegnet uns indigene Kultur im Sonnentempel, spanischer Katholizismus in der Kathedrale: Doch die einheimischen Maler haben die Bibelszenen in die Welt der Anden übertragen. Und überall in den Straßen ruhen die Gebäude auf riesigen Mauern der Inkazeit. In eine farbenfrohe Künstlerwelt können Sie am freien Nachmittag im Viertel San Blas eintauchen. Abends feiern wir in einem Restaurant mit leckerer Andenküche Abschied von Peru. (F, A)

15. Tag: Abschied von Südamerika
Am Vormittag bleibt Zeit für eigene Entdeckungen in Cusco. Am Nachmittag Flug von Cusco hinunter nach Lima und von dort abends zurück nach Madrid (Nachtflug, Flugdauer ca. 12 Std.). (F)

16. Tag: Willkommen zu Hause!
Nachmittags Landung in Madrid, Amsterdam oder Paris und Weiterflug.

Legende Verpflegung:
F: Frühstück
M: Mittagessen
A: Abendessen

Im Reisepreis enthalten
 
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Iberia (Economy, Tarifklasse Q) von Frankfurt nach Lima und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflüge (Economy) mit LATAM Airlines lt. Reiseverlauf
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 185 €)
  • Transfers; Rundreise in landesüblichen Reisebussen (teilweise mit Klimaanlage)
  • 14 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels teilweise mit Klimaanlage und Swimmingpool
  • Frühstück, 2 Mittagessen und ein Abendessen in Restaurants, ein Mittagessen in einer Dorfgemeinschaft, 7 Abendessen im Hotel
 
bei Studiosus außerdem inklusive
 
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Örtliche Führer
  • Bootsfahrt auf dem Titicacasee
  • Zugfahrt nach Machu Picchu
  • Eintrittsgelder (ca. 140 €)
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
 
OrtNächteHotel
Lima2Casa Andina Benavides ***
Paracas2San Agustin ***
Arequipa2Casa Andina ***
Chivay1Pozo Del Cielo ***
Puno2Lake Titicaca ***
Yucay3La Casona ***
Cusco2Xima ***(*)
Lima1Peru/Lima, Hotel José Antonio****


Bitte wählen Sie einen Termin aus:
  • Reiseleiter: Barbara Ferstl
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 25
    05.04.2025 - 20.04.2025
    ab € 4.790,00
  • Reiseleiter: Sabine Stangl de Luna
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 25
    19.04.2025 - 04.05.2025
    ab € 4.790,00
  • Reiseleiter: N.N.
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 25
    10.05.2025 - 25.05.2025
    ab € 4.590,00
  • Reiseleiter: N.N.
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 25
    24.05.2025 - 08.06.2025
    ab € 4.590,00
  • Reiseleiter: Barbara Ferstl
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 25
    05.07.2025 - 20.07.2025
    ab € 4.890,00
  • Reiseleiter: Barbara Ferstl
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 25
    09.08.2025 - 24.08.2025
    ab € 5.090,00
  • Reiseleiter: Ute Appel de Concha
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 25
    06.09.2025 - 21.09.2025
    ab € 4.640,00
  • Reiseleiter: Ute Appel de Concha
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 25
    04.10.2025 - 19.10.2025
    ab € 4.640,00
  • Reiseleiter: N.N.
    Teilnehmer min: 12
    Teilnehmer max: 25
    11.10.2025 - 26.10.2025
    ab € 4.640,00
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Peru
Seite drucken