Hauser exkursionen - Kuba-XL -- E-Bike Karibik, Salsa und Hemingway

  • E-Bike Reise quer durch Kuba
  • Hauser exkursionen
  • Veranstalter: Hauser exkursionen
  • Angebotsnummer: 279764
  • Reisedauer: 20 Tage
  • Reise Land: Kuba
  • Kundenbewertung:
    (4.07 von 5)
  • Termine: 1 Termine im Zeitraum vom
    03.11.2025 - 03.11.2025
  • Teilnehmerzahl: min. 8 max. 10
  • ab € 3.590
  • zur Buchungsanfrage

Die Zuckerinsel hat viele süße Seiten und schon vor der Reise geistern romantische Bilder durch den Kopf: Salsamusik, Che Guevara, weiße Traumstrände, Rum und Zigarren. Auf dieser Biketour zu den Höhepunkten und schönsten Ecken Kubas tauchen Sie ein in das karibische Flair und die sprichwörtliche Lebensfreude dieses Inselstaates.


Havanna pulsiert im lateinamerikanischen Rhythmus, an allen Straßenecken wird getanzt und musiziert. Sie genießen die Patina der kolonialen Städte, geprägt vom Charme einer vergangenen Zeit. Und – ja es gibt sie noch, die legendären alten, amerikanischen Straßenkreuzer! Geschichte begegnet Ihnen überall: Im einstigen Hauptquartier von Fidel Castro und Ché Guevara erwacht die Zeit der Revolution wieder zum Leben.


Sie erkunden die Gassen von Trinidad mit ihrem kolonialen Flair und biken durch Mittelgebirgslandschaften mit üppiger Tropenvegetation. Zum krönenden Finale werden Sie sich am weißen Palmenstrand der Karibik entspannen. Kuba ist ein magischer Ort, der die Sinne kitzelt, den Verstand benebelt und das Herz begeistert. Und ein Paradies für Radlerfreunde! Kooperationsreise






Höhepunkte

  • Genussvolle Bike Tour, Technik und Kondition 2 - 3
  • x Radetappen (ca. x km / x hm im Anstieg / ca. x Stunden)
  • Mit klassischen Oldtimern Havanna erkunden
  • Die Tabakbauern in der Provinz Pinar del Rio besuchen
  • Tropenvegetation in Mil Cumbres und Sierra Rosario
  • Durch die kolonialen Gassen von Trinidad bummeln
  • Umhüllt von Karibikflair am Sandstrand entspannen
  • Ein Schul-Sozial-Projekt im Vinjales Tal besuchen
  • In Privatpensionen in Camagüey, Trinidad und Cienfuegos übernachten


Landkarte
Verlauf:

Tag 1 Ankunft in Havanna

Flug nach Havanna in Eigenregie. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für passende Flüge. Ankunft am Flughafen José Marti, Empfang durch unsere Reiseleitung und Gruppentransfer (ca. 35 Minuten) zu unserer Unterkunft.



Sollte Ihre Ankunft nicht mit dem Gruppentransfer übereinstimmen, gibt es die Möglichkeit, gegen Aufpreis einen individuellen Transfer zu buchen. Ihr Zimmer steht ab ca. 16 Uhr zur Verfügung. Treffpunkt zum Start der Rundreise ist am 2. Tag um 9 Uhr



Tag 2 Entdeckungtour Havanna

Sie beginnen Ihre Entdeckungstour durch die faszinierende Karibikmetropole mit einem Bummel entlang des Prado und des Malecón zum Castillo de la Real Fuerza. Von hier aus geht es über die Plaza de la Catedral zum Ort der Stadtgründung El Templete an der Plaza de Armas.


Nachmittags steht ein besonderes Highlight auf dem Programm: Sie unternehmen eine Besichtigungsfahrt in Oldtimern durch die neueren Stadtteile Havannas: Vedado und Miramar. Außerdem besuchen Sie u.a. den riesigen Kolumbus‐Friedhof und den Revolutionsplatz “Plaza de la Revolución”.

Inklusive: Stadtbesichtigung inkl. Eintrittsgelder, Oldtimerfahrt



Tag 3 Von Havanna nach San Diego

Am Morgen fahren Sie mit dem Bus nach Soroa. Dort besuchen Sie den beeindruckenden Wasserfall 'Salto de Soroa'.


Anschließend geht es mit dem Fahrrad weiter nach San Diego de los Baños, um die landschaftliche Schönheit zu genießen.


Fahrzeug: 130 km
Bike - Etappe: ca. 65 km, hüglig

  • Aufstieg: 430 Hm


Tag 4 Radtour nach Viñales

Mit dem Fahrrad fahren Sie von San Diego nach Viñales und passieren dabei den faszinierenden Parque Nacional La Güira. Dort können Sie die einzigartige Landschaft des Parks erleben und die Natur in vollen Zügen genießen.



Bike - Etappe: ca. 55 km - leicht hügelig

  • Aufstieg: 350 Hm


Tag 5 Ausflug zur Comunidad Moncada

Die heutige Aktivtour beginnt mit einer Radtour von Viñales zur Comunidad El Moncada, wo Sie einen Einblick in das lokale Leben erhalten. Anschließend besuchen Sie das Memorial Los Malagones, das an Kubas erste Guerilla-Einheit erinnert. Weiter geht es zur beeindruckenden Cueva de Santo Tomás, einem der größten Höhlensysteme Lateinamerikas.


Für Abenteuerlustige gibt es die Möglichkeit, ein Canopy-Erlebnis auf der Loma del Fortín zu genießen. Mittags erwartet Sie ein Essen am farbenfrohen Mural de la Prehistoria. Später steht ein Besuch des inspirierenden Projekts Viva el Fútbol auf dem Programm. Der Tag endet mit einem Abendessen in der Casa Vera.

Bike - Etappe: 40 km, leicht hügelig

  • Aufstieg: 150 Hm


Tag 6 Von Viñales nach Cienfuegos

Am Morgen verlassen Sie Viñales und fahren mit dem Bus nach Cienfuegos, der sogenannten 'Perle des Südens'. Die Fahrt bietet Ihnen die Gelegenheit, die abwechslungsreiche Landschaft Kubas zu genießen, bevor Sie die charmante Kolonialstadt erreichen.


Bus: 450km

  • Fahrstrecke: ca. 450 km


Tag 7 Radtour entlang der Karibikküste nach Trinidad

Die „Perle des Südens“, wie Cienfuegos, die Stadt an der Jagua‐Bucht, von den Kubanern auch gerne bezeichnet wird, ist eine wichtige Industrie‐ und Hafenstadt, die früher als verrufenes Seeräubernest galt. Sie liegt in einer imposanten Bucht und wird geprägt durch herrschaftliche Bauten aus dem 17. Jahrhundert. Bei einem Rundgang über den Hauptplatz Parque Martí mit französischer Kolonialarchitektur gewinnen Sie einen guten Überblick über die Sehenswürdigkeiten des historischen Zentrums.


Sie besichtigen das bekannte Teatro Tomás Terry, das Caruso und Sara Bernhardt als Bühne diente. Anschließend steigen Sie auf das Fahrrad und machen sich auf den Weg nach Trinidad. Die Tour führt entlang der malerischen Südküste Kubas, mit atemberaubenden Ausblicken auf das Karibische Meer.


Genießen Sie die Fahrt durch kleine Dörfer und unberührte Natur, bevor Sie am Nachmittag die UNESCO-Weltkulturerbestadt Trinidad erreichen, bekannt für ihre Kopfsteinpflasterstraßen und kolonialen Gebäude.


Für das Abendprogramm bietet Trinidad mehrere Bars, in denen die Sonero‐Gruppen eine Atmosphäre ganz im Stile des Buena Vista Social Clubs aufkommen lassen. Tauchen Sie ein!

Bike - Etappe: ca. 65 km


Inkludiert: Stadtbesichtigung Cienfuegos

  • Aufstieg: 300 Hm


Tag 8 Weltkulturerbe Trinidad und Playa Ancon

Nach einem Frühstück bei Carlos beginnt der Tag mit einem Rundgang durch die historische Stadt Trinidad.Entdecken Sie die koloniale Architektur und besuchen Sie das beeindruckende Museo Romántico, das einen Einblick in das Leben der kubanischen Aristokratie des 19. Jahrhunderts bietet. Zum Mittagessen können Sie ein Restaurant Ihrer Wahl besuchen (optional).


Am Nachmittag steht ein Ausflug zur wunderschönen Playa Ancón auf dem Programm. Gemeinsam mit Ihrem Guide fahren Sie mit dem Fahrrad zur Küste, begleitet von einem Bus für zusätzlichen Komfort. Genießen Sie die karibische Sonne und das kristallklare Wasser an einem der schönsten Strände Kubas.

Bike - Etappe: 25 km



Tag 9 Radtour nach Cayo Guillermo

Nach einem Frühstück bei Carlos starten Sie mit einer Fahrradtour ins faszinierende Valle de los Ingenios, einem
UNESCO-Weltkulturerbe. Dieses historische Tal ist bekannt für seine Zuckerrohrplantagen, malerischen Landschaften und kolonialen Relikte, die an Kubas Zuckerindustrie des 19. Jahrhunderts erinnern.


Unterwegs genießen Sie die beeindruckenden Ausblicke auf die grünen Hügel und das ländliche Leben. Nach der Erkundung des Tals setzen Sie Ihre Reise mit dem Bus fort in Richtung Cayo Guillermo, einer traumhaften Insel mit weißen Sandstränden und türkisblauem Wasser. Dort können Sie entspannen und die Karibik in ihrer reinsten Form genießen.

Bike - Etappe: ca. 40 km - meist flach

  • Aufstieg: 300 Hm


Tag 10 Freizeit am Strand

Heute genießen wir eine kurze Entspannungspause an den traumhaften, weißen Sandstränden von Cayo Coco.


Wer an dem freien Tag nicht nur entspannen und relaxen will, findet im Hotel verschiedene Sport‐ und Unterhaltungsmöglichkeiten. Natürlich können Sie auch Cayo Guillermo und Cayo Coco mit dem Bike erkunden.



Tag 11 Koloniales Camagüey

Am Morgen verlassen Sie Cayo Guillermo und starten mit einer Fahrradtour nach Cayo Coco. Die Strecke führt Sie durch atemberaubende Landschaften, vorbei an türkisblauem Wasser und unberührter Natur, bis Sie den Punkt 'La Silla' erreichen.


Nach einer kurzen Pause setzen Sie Ihre Reise bequem mit dem Bus fort. Die Route führt Sie durch Ciego de Ávila, eine typische kubanische Provinzstadt, die das ländliche Leben der Region widerspiegelt.


Am Nachmittag erreichen Sie Camagüey, die drittgrößte Stadt Kubas, bekannt für ihr Labyrinth aus verwinkelten Straßen und kolonialen Plätzen. Hier tauchen Sie in die besondere Atmosphäre dieser charmanten Stadt ein.

Bike - Etappe: ca. 65 km - meist flach

  • Aufstieg: 300 Hm


Tag 12 Radtour nach Cayo Saetia

Ab Camagüey legen wir heute Vormittag eine etwas längere Etappe bis zur Provinzhauptstadt Holguín,einer Stadt mit reicher Geschichte und lebendiger Kultur, im Bus zurück. Auf der heutigen Etappe von Holguín nach Cayo Saetía radeln Sie dann auf den vom Buena Vista Social Club besungenen Straßen durch ein sehr authentisches Stück Kuba.


Die Fahrt führt Sie durch malerische Landschaften und kleine Dörfer, bevor Sie am späten Nachmittag das die Robinson‐Insel Cayo Saetía erreichen. Die 42 km² große Insel bietet eine reichhaltige Flora und Fauna und ist geschütztes Naturreservat. Das ehemalige private Wildreservat wurde erst in den 90er Jahren der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Bike - Etappe: ca. 60 km - leicht hügelig bis flach
Fahrzeug: ca. 270 km

  • Aufstieg: 560 Hm


Tag 13 Cayo Saetía nach Baracoa

Am Morgen verlassen Sie Cayo Saetía in Richtung Baracoa. Die Reise beginnt mit einer Fahrradtour von Cayo Saetía nach Sagua de Tánamo, wo Sie die atemberaubende Natur und das ruhige, ländliche Kuba genießen können. Unterwegs gibt es eine Lunch-Box, um Energie für den restlichen Tag zu tanken.


Nachdem Sie in Baracoa angekommen sind, machen Sie einen entspannten Rundgang zu Fuß durch die älteste Stadt Kubas. Entdecken Sie die koloniale Architektur, die charmanten Gassen und erfahren Sie mehr über die Geschichte dieser faszinierenden Region, die oft als „Wiege der Revolution“ bezeichnet wird.


Das Städtchen besticht vor allem auch wegen seiner malerischen und üppigen Naturlandschaften. Abendessen im Hotel. Der gemütliche Ort wurde bislang vom Tourismusstrom noch nicht erreicht und bietet daher ein ruhiges, beschauliches Provinzleben.

Bike - Etappe: ca. 65 km - hügelig
Fahrzeug: 110 km

  • Aufstieg: 300 Hm


Tag 14 Baracoa: Ausflug zum Yumuri-Fluss

Der Tag beginnt mit einer aufregenden Exkursion zum Río Yumurí, einer der malerischsten Flüsse Kubas. Während der Fahrt können Sie die atemberaubende Natur der Region genießen, umgeben von üppiger Vegetation und steilen Hügeln. Während der Tour gibt es eine Lunch-Box, um sich zu stärken. Später unternehmen Sie einen entspannenden Bootsausflug auf dem Río Yumurí, der Ihnen einzigartige Ausblicke auf die unberührte Landschaft und das kristallklare Wasser bietet. Dieser Ausflug ist eine perfekte Gelegenheit, die natürliche Schönheit und Ruhe von Baracoa hautnah zu erleben.


Enthalten: Bootstour Rio Yumurí

Fahrzeug: ca. 50km



Tag 15 Über La Farola nach Guantánamo

Nach dem Frühstück verlassen Sie Baracoa und fahren mit dem Bus in Richtung Guantánamo. Unterwegs setzen Sie Ihre Reise mit dem Fahrrad fort und genießen dabei die faszinierende Landschaft und das ländliche Kuba.


Die heutige Etappe führt uns durch eine wechselnde Landschaft bis zur Hauptstadt der östlichsten Provinz Kubas, nach Guantánamo. Guantánamo erwartet Sie mit seiner einzigartigen Kultur und Geschichte, die Sie im Laufe
des Tages entdecken werden. Der gemütliche Ort wurde bislang vom Touristenstrom noch nicht erreicht und bietet daher ein ruhiges, beschauliches Provinzleben.

Bike - Etappe: ca. 50 km - bergig
Fahrzeug: 100 km

  • Aufstieg: 550 Hm


Tag 16 Radtour nach Santiago de Cuba

Am Morgen verlassen Sie Guantánamo und fahren mit dem Bus bis zum alten Ende der Autobahn in Cabañas. Von dort setzen Sie Ihre Reise mit dem Fahrrad fort und fahren in Richtung des Entronque de El Cristo, wo Sie die atemberaubende Landschaft genießen können. Ein optionales Mittagessen gibt Ihnen die Möglichkeit, neue Energie zu tanken, bevor Sie Ihre Fahrt fortsetzen.


Am Nachmittag geht es weiter mit dem Bus nach Santiago de Cuba, der Wiege der kubanischen Revolution.Santiago erwartet Sie mit seiner lebendigen Geschichte und Kultur, die Sie im Laufe des Tages entdecken werden.

Bike -Etappe: ca. 50 km - leicht hügelig
Fahrzeug: ca. 85 km

  • Aufstieg: 350 Hm


Tag 17 Santiago de Cuba

Heute wartet auf Sie eine spannende Stadtbesichtigung der „heimlichen Hauptstadt der Musik und des Karnevals“. Wir besichtigen u.a. den berühmten Friedhof „Necrópolis de Santa Ifigenia“, der 1937 zum Nationaldenkmal Kubas erklärt worden ist und der letzte Ruheort vieler wichtiger Persönlichkeiten, darunter Fidel Castro und des kubanischen Nationalhelden José Martí ist. Ebenfalls wurde hier auch Compay Segundo, der berühmte Musiker des Buena Vista Social Clubs, beigesetzt.


Am Nachmittag geht es weiter mit einer aufregenden Fahrradtour entlang der malerischen Bucht von Santiago de Cuba. Die Fahrt führt Sie bis zum beeindruckenden Castillo del Morro, einer Festung aus dem 17. Jahrhundert, die das Eingangstor zur Bucht bewacht. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht und die Geschichte dieses UNESCO-Weltkulturerbes.

Bike - Etappe: ca. 35 km - meist flach

  • Aufstieg: 350 Hm


Tag 18 Von Santiago nach Ciego de Ávila

Am Morgen verlassen Sie Santiago de Cuba und machen sich auf den Weg nach Ciego de Ávila. Unterwegs können Sie die ländliche Schönheit Kubas genießen. Ein optionales Mittagessen gibt Ihnen Gelegenheit, lokale Spezialitäten zu probieren und neue Energie zu tanken.


Nachdem Sie in Ciego de Ávila angekommen sind, haben Sie Zeit, die Stadt zu erkunden oder sich zu entspannen. Am Abend steht Ihnen ein optionales Abendessen zur Verfügung, um den Tag bei gutem Essen ausklingen zu lassen.


Ciego de Ávila erwartet Sie mit seinem kubanischen Charme und einer entspannenden Atmosphäre.

Fahrzeug: ca. 435 km



Tag 19 Über Santa Clara nach Jibacoa

Am Morgen verlassen Sie Ciego de Ávila in Richtung Santa Clara, wo Sie das beeindruckende Memorial del Che besuchen. Dieses historische Denkmal ehrt das Leben und die Errungenschaften von Ernesto 'Che' Guevara, der wahrscheinlich bekannteste Revolutionär Kubas.


Nach der Besichtigung setzen Sie Ihre Reise fort und fahren weiter nach Jibacoa, einem idyllischen Küstenort, der für seine Strände und entspannte Atmosphäre bekannt ist.


Hier können Sie den Nachmittag genießen und sich auf eine erholsame Zeit in dieser wunderschönen Gegend freuen.



Fahrzeug: ca. 420 km




Tag 20 Adiós Cuba

Am letzten Tag erfolgt ein Gruppentransfer von Playa Jibacoa zum internationalen Flughafen von Havanna, wo Ihre Reise endet. Je nach Abflugzeit haben Sie noch Gelegenheit, letzte Eindrücke von Kuba zu sammeln, bevor Sie Ihre Heimreise antreten. Adiós Cuba!




Leistungen

  • 13 x Übernachtung in Hotels , 6 x Übernachtung in Privatpensionen\n
  • Mahlzeiten lt. Programm\n
  • Deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung bis inkl. Tag 19\n
  • Begleitbus und Gepäckstransport\n
  • E-Bike (Staiger oder Haibike) von Tag 2 bis Tag 19\n
  • 2-stündige Fahrt im Cabrio Oldtimer (3 Personen pro Fahrzeug)\n
  • Eintrittsgelder laut Programm\n
  • Einreisekarte für Kuba\n


Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Internationale Flüge nach Havanna
  • Zusätzliche Ausflüge, Besichtigungen und Aktivitäten
  • Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Reiserücktrittskostenversicherung


Wunschleistungen

  • Internationale Flüge auf Anfrage
  • Einzelzimmerzuschlag 360,00 €


Schwierigkeitsgrad
2-3

Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Einreisebestimmungen
Einreise Kuba

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass

Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Vorläufiger Reisepass

Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Kinderreisepass

Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.


Doppelstaatsbürger:

Personen, die auch die Staatsbürgerschaft des Ziellands haben, benötigten zur Ein- und Ausreise auch den entsprechenden Pass. Bitte beachten Sie, dass Doppelstaatsbürger von den Behörden wie Einheimische behandelt werden können.


Einreiseformular:

Reiseerklärung “D'Viajeros”: Alle Reisenden, die mit dem Flugzeug nach Kuba kommen, können wenige Tage vor bzw. müssen zwei Tage vor ihrer Reise eine Reiseerklärung auf dem Portal ... (Hyperlink entfernt) ausfüllen. Diese Registrierung ist unbedingt erforderlich, da sie das elektronische Visum aktiviert, das in der Erklärung „D'Viajeros“ aufgeführt ist. Ohne Durchlaufen dieser Reiseerklärungsphase ist das elektronische Visum ungültig. Stellen Sie daher sicher, dass Sie diese beiden Verfahren korrekt durchführen.


Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
  • Ausweisdokument
Folgende Dokumente sind empfohlen:
  • Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

Minderjährige Reisende, die auch die kubanische Staatsangehörigkeit besitzen, benötigen zur Ausreise eine notarielle Genehmigung, wenn sie nicht von beiden Sorgeberechtigten begleitet werden.


Ausweispflicht:

Reisende müssen sich jederzeit ausweisen können und sollten ihren Pass oder eine Kopie davon stets mit sich führen.



Visa-Informationen

Es wird ein Visum/eine elektronische Einreisegenehmigung benötigt.


Touristenkarte:

Die Einreise ist noch bis zum 30.06.2025 mit einer Touristenkarte möglich. Diese muss vor Antritt der Reise bei der Botschaft beantragt werden; ggf. kann der Antrag auch bei der Fluggesellschaft eingereicht werden. Einige Reiseveranstalter bieten auch den Verkauf der Touristenkarte an oder haben diese bereits im Reisepreis inbegriffen (bitte beachten Sie die Informationen des jeweiligen Reiseveranstalters).
Ab dem 01.07.2025 wird nur noch die digitale Version des Visums für die Einreise zugelassen sein. Bis dahin ist die Einreise mit einem der beiden Verfahren weiterhin möglich.


Visaarten:
E-Visum/elektronische Einreisegenehmigung

Erläuterung: Das Visum/die elektronische Einreisegenehmigung kann online beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.

Nutzen Sie dazu den folgenden Link : https://evisacuba.cu/en/inicio

Durchschnittliche Bearbeitungszeit: mehrere Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.


Einreise aus den/in die USA:

Nach geltenden US-Bestimmungen ist es Reisenden nicht gestattet, zu touristischen Zwecken über die USA nach Kuba einzureisen sowie von Kuba in die USA zu reisen. Dies betrifft auch Kreuzfahrten aus den USA nach Kuba. Bei nicht touristischen Reisen informieren Sie sich bitte vorab bei Ihrer zuständigen Botschaft über die aktuellen Einreisebestimmungen. Zudem müssen Reisende, die nach einem Kuba-Aufenthalt eine Reise in die USA planen, ihre Aktivitäten in Kuba protokollieren und entsprechende Belege aufbewahren. Die Unterlagen müssen fünf Jahre lang verwahrt werden und sind den US-Behörden auf Verlangen vorzuzeigen.


Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Visum, empfehlen wir unseren Partner Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft (DVKG). Sie erreichen die Kollegen der DVKG telefonisch unter +49-89-998209034. Durch Nutzung dieses Links erhalten Sie Ihr Visum zu Sonderkonditionen: https://dvkg.de/de/hauser-exkursionen



Transitvisa-Informationen
Es wird kein Transitvisum benötigt.

Touristenkarte:

Reisende, die eine Touristenkarte benötigen, müssen diese im Transit vorzeigen können.

Reisen in die USA:

Nach geltenden US-Bestimmungen ist es Reisenden nicht gestattet, zu touristischen Zwecken von Kuba in die USA zu reisen. Bei nicht touristischen Reisen informieren Sie sich bitte vorab bei Ihrer zuständigen Botschaft über die aktuellen Einreisebestimmungen.



Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
  • Gelbfieber, Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: ... (Hyperlink entfernt). Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Es kann jedoch auch nach kürzeren Transitaufenthalten zu Kontrollen kommen.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
  • Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
  • Hepatitis A
  • Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Typhus
  • Cholera
  • Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen und kommen verbreitet in Städten vor. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht, jedoch ist eine Impfung möglich. Reisende sollten daher besonders auch tagsüber auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

Versicherung:

Zur Einreise nach Kuba wird eine private Auslandskrankenversicherung benötigt. Zur Nachweispflicht reicht es aus die Versicherungspolice, den Versicherungsschein oder die Versicherungskarte mit sich zu führen. Es wird empfohlen, sich eine Begleitpolice in spanischer Sprache von der jeweiligen Versicherung ausstellen zu lassen. Sofern eine entsprechende Versicherung nicht vorgewiesen werden kann, muss bei Einreise eine Krankenversicherung für die Dauer des Aufenthalts abgeschlossen werden.


Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
  • Zika-Virus
  • Chikungunya-Fieber
  • Oropouche-Fieber

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
  • Dengue-Fieber

Wichtiger Hinweis:

Bei der Einreise werden Fragen bezüglich des Gesundheitszustandes und zu aktuellen Reisetätigkeiten gestellt. Wenn Reisende sich in den letzten 21 Tagen vor Einreise nach Kuba in den folgenden Ländern oder auf deren Flughäfen aufgehalten haben, werden sie einer Quarantäne unterzogen: Guinea, Liberia, Mali und Sierra Leone.



Corona Information
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.


Final Provisions Information
Anforderungen der Fluggesellschaft:

Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:

Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:

Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen.

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.



Reiseziel Kuba / Nationalität deutsch

Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.

Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.

Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Kuba

Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
  • Gelbfieber, Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: ... (Hyperlink entfernt). Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Es kann jedoch auch nach kürzeren Transitaufenthalten zu Kontrollen kommen.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
  • Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
  • Hepatitis A
  • Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Typhus
  • Cholera
  • Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen und kommen verbreitet in Städten vor. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht, jedoch ist eine Impfung möglich. Reisende sollten daher besonders auch tagsüber auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

Versicherung:

Zur Einreise nach Kuba wird eine private Auslandskrankenversicherung benötigt. Zur Nachweispflicht reicht es aus die Versicherungspolice, den Versicherungsschein oder die Versicherungskarte mit sich zu führen. Es wird empfohlen, sich eine Begleitpolice in spanischer Sprache von der jeweiligen Versicherung ausstellen zu lassen. Sofern eine entsprechende Versicherung nicht vorgewiesen werden kann, muss bei Einreise eine Krankenversicherung für die Dauer des Aufenthalts abgeschlossen werden.


Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
  • Zika-Virus
  • Chikungunya-Fieber
  • Oropouche-Fieber

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
  • Dengue-Fieber

Wichtiger Hinweis:

Bei der Einreise werden Fragen bezüglich des Gesundheitszustandes und zu aktuellen Reisetätigkeiten gestellt. Wenn Reisende sich in den letzten 21 Tagen vor Einreise nach Kuba in den folgenden Ländern oder auf deren Flughäfen aufgehalten haben, werden sie einer Quarantäne unterzogen: Guinea, Liberia, Mali und Sierra Leone.



Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit

Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.

Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Der Veranstalter Hauser exkursionen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.07 von 5 auf Grundlage von 15 Bewertungen 15
Andere Reisen im Land Kuba
Seite drucken