Wikinger Reisen - Vom Aztekenreich ins Land der Maya
-
Wandern in den Bergen von Oaxaca
Azteken und Maya abseits der Massen
Koloniale Perlen von Puebla bis Valladolid -
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 281428
- Reisedauer: 18 Tage
- Reise Land: Mexiko
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
3 Termine im Zeitraum vom
16.10.2025 - 13.11.2025 - ab € 4.798
- zur Buchungsanfrage
Indigene Hochkulturen, wilde Gebirgszüge und tropischer Urwald – von Mexico City bis Yucatán erleben wir ein Feuerwerk der Vielfalt. Das Erbe der Maya und Azteken beeindruckt mit monumentalen Pyramiden und kunstvollen Tempelanlagen. Koloniale Prachtbauten schmücken die Plätze pulsierender Städte. Auf bunten Märkten begegnen wir der herzlichen Gastfreundschaft. ¡Vámonos a México!
Höhepunkte:
- Wandern in den Bergen von Oaxaca
- Azteken und Maya abseits der Massen
- Koloniale Perlen von Puebla bis Valladolid

Verlauf
1. Tag: Willkommen in Mexiko
Abflug, Ankunft in Mexico City und Transfer ins Hotel. 3 Hotelübernachtungen in Mexico City. 10 km.
2. Tag: Mexico City
Vom Alameda-Park aus spazieren wir ins historische Zentrum und bewundern die eindrucksvolle Kathedrale. Danach führt uns unser Weg durch den Chapultepec-Park bis zum renommierten Anthropologischen Museum, das uns mit faszinierenden Einblicken in die Geschichte Mexikos erwartet. Der Nachmittag bietet Zeit für eigene Entdeckungen. (F)
3. Tag: "Stadt der Götter"
Heute geht es hinaus aus der Stadt – wir fahren nach Teotihuacán und bestaunen die Pyramiden der Sonne und des Mondes. Auf dem Rückweg machen wir Halt an der Basilika von Guadalupe, einer der wichtigsten Wallfahrtsstätten des Landes. 120 km. (F)
4. Tag: Die Nopales von Tlayacapán
Wir besuchen die archäologischen Stätte von Xochicalco mit ihren imposanten Bauwerken. Nahe der Ortschaft Tlayacapán wandern wir anschließend durch endlose Feigenkaktus-Plantagen, die sogenannten Nopales. Mit etwas Wetterglück zeigt sich der schneebedeckte Popocatépetl in der Ferne. GZ ca. 3 Std., ± 150 m. Weiter geht es nach Oaxtepec. Hotelübernachtung in Oaxtepec. 230 km. (F)
5. Tag: Vom Cerro Sagrado nach Puebla
In Chalcatzingo sehen wir eindrucksvolle Reliefs der Olmeken. Anschließend wandern wir auf den Cerro Sagrado – ein heiliger Hügel mit fantastischen Ausblicken auf die umliegende Landschaft. GZ ca. 3 Std., ± 310 m. Danach geht es weiter nach Puebla, wo wir bei einem Rundgang die charmante Altstadt mit ihren kolonialen Bauten entdecken. Hotelübernachtung in Puebla. 140 km. (F, M)
6.-7. Tag: Oaxaca & die Zapoteken
Auf dem Weg nach Oaxaca erkunden wir das Biosphärenreservat Tehuacán-Cuicatlán, das eine der höchsten Kakteendichten ganz Mexikos aufweist. GZ ca. 1 Std., ± 50 m. Hoch über der modernen Stadt thront die frühere Hauptstadt der Zapoteken: Monte Albán (UNESCO-Welterbe). Am 7. Tag besichtigen wir die Ausgrabungen und schlendern durch das koloniale Zentrum Oaxacas, das ebenfalls Welterbe ist. 2 Hotelübernachtungen in Oaxaca. 340 km und 40 km. (2 x F, 2 x M)
8. Tag: Das "Volk der Wolken"
In der üppig-grünen Sierra Norte de Oaxaca erwandern wir auf knapp 3.000 m Höhe die Pueblos Mancomunados, ein Zusammenschluss aus acht kleinen Bergdörfern. GZ ca. 3 Std., ± 250 m. Schnell wird uns klar, wieso sich die Bewohner selbst als das "Volk der Wolken" bezeichnen. Vor der Weiterfahrt nach Tehuantepec lassen wir uns ein typisches Mittagessen in einem der Dörfer schmecken. Hotelübernachtung in Tehuantepec. 290 km. (F, M)
9.-10. Tag: Sumidero-Canyon & Höhlentour
Wir starten mit einem besonderen Naturerlebnis: Per Boot erkunden wir den imposanten Sumidero-Canyon – steil aufragende Felswände und Wasserfälle begleiten unsere Fahrt. Anschließend erreichen wir das charmante Kolonialstädtchen San Cristóbal und unternehmen einen Rundgang durch die farbenfrohen Gassen. Am 10. Tag tauchen wir tiefer in die Kultur der Region ein: Wir besuchen die indigenen Gemeinden San Juan Chamula und Zinacantán. Danach wartet die Natur erneut auf uns – auf einer kleinen Wanderung entdecken wir die Tropfsteinhöhlen von Rancho Nuevo. GZ ca. 1 Std., ± 50 m. 2 Hotelübernachtungen in San Cristóbal. 360 km und 40 km. (2 x F, 1 x M)
11.-12. Tag: Dschungelabenteuer in Palenque
Auf dem Weg ins Herz des alten Maya-Reiches legen wir einen Zwischenstopp an den Wasserfällen von Agua Azul ein. Bei einer Wanderung erleben wir das türkis schimmernde Naturspektakel hautnah – ein traumhafter Kontrast zum satten Grün des Dschungels. GZ ca. 2 Std., ± 50 m. Abends erreichen wir Palenque, die alte Metropole der Maya. Am nächsten Tag machen wir uns zu Fuß auf in den dichten Regenwald. Unser Ziel: der Templo Olvidado, der „vergessene Tempel“. Umgeben von üppiger Vegetation entdecken wir diese abgelegene Ruinenstätte fernab der bekannten Wege. GZ ca. 2 Std., ± 50 m. 2 Hotelübernachtungen in Palenque. 250 km am 11. Tag. (2 x F, 2 x M)
13.-14. Tag: Entlang der Golfküste
Die nächsten zwei Tage versprechen ein Highlight nach dem anderen: koloniale Perlen, weiße Strände und faszinierende Maya-Stätten entlang der Puuc-Route. Auf dem Weg nach Campeche machen wir Halt an der beeindruckenden Ruinenstätte von Edzná. In Campeche angekommen, erkunden wir die koloniale Altstadt mit ihren bunt gestrichenen Häuserfassaden. Am nächsten Tag geht es weiter nach Mérida. Unterwegs folgen wir der Puuc-Route und besuchen unbekannte Maya-Stätten wie Kabah und Sayil. In Mérida entdecken wir bei einem Stadtrundgang das lebendige Zentrum der kulturellen Hauptstadt Yucatáns. Je 1 Hotelübernachtung in Campeche und Mérida. 425 km und 270 km. (2 x F)
15.-16. Tag: Pinke Seen & Cenoten
In der Lagunenlandschaft der Ría Lagartos begeben wir uns per Boot auf Flamingo-Pirsch. Anschließend spazieren wir entlang der pink schimmernden Salzseen – ein faszinierendes Farbenspiel! GZ ca. 1 Std., kaum Höhenunterschiede. Weiterfahrt nach Valladolid und Erkundung der charmanten Kolonialstadt mit ihrer lebhaften Plaza. Am nächsten Tag besuchen wir den Cenote von Ek Balam und unternehmen eine kleine Wanderung rund um das Naturwunder. GZ ca. 2 Std., kaum Höhenunterschiede. Wer mag, hat am Nachmittag zudem die Möglichkeit, die Maya-Stätte Chichén Itzá zu besuchen (fakultativ). 2 Hotelübernachtungen in Valladolid. 360 km und 30 km. (2 x F, 2 x M, 1 x A)
17. Tag: Heimreise
Auch der schönste Urlaub geht einmal zu Ende. Transfer nach Cancún und Rückflug. 170 km. (F)
18. Tag: Ankunft
Programm
Wanderungen: 8 x leicht (1-3 Std.), 1 x moderat (3 Std.)
1. Tag: Willkommen in Mexiko
Abflug, Ankunft in Mexico City und Transfer ins Hotel. 3 Hotelübernachtungen in Mexico City. 10 km.
2. Tag: Mexico City
Vom Alameda-Park aus spazieren wir ins historische Zentrum und bewundern die eindrucksvolle Kathedrale. Danach führt uns unser Weg durch den Chapultepec-Park bis zum renommierten Anthropologischen Museum, das uns mit faszinierenden Einblicken in die Geschichte Mexikos erwartet. Der Nachmittag bietet Zeit für eigene Entdeckungen. (F)
3. Tag: "Stadt der Götter"
Heute geht es hinaus aus der Stadt – wir fahren nach Teotihuacán und bestaunen die Pyramiden der Sonne und des Mondes. Auf dem Rückweg machen wir Halt an der Basilika von Guadalupe, einer der wichtigsten Wallfahrtsstätten des Landes. 120 km. (F)
4. Tag: Die Nopales von Tlayacapán
Wir besuchen die archäologischen Stätte von Xochicalco mit ihren imposanten Bauwerken. Nahe der Ortschaft Tlayacapán wandern wir anschließend durch endlose Feigenkaktus-Plantagen, die sogenannten Nopales. Mit etwas Wetterglück zeigt sich der schneebedeckte Popocatépetl in der Ferne. GZ ca. 3 Std., ± 150 m. Weiter geht es nach Oaxtepec. Hotelübernachtung in Oaxtepec. 230 km. (F)
5. Tag: Vom Cerro Sagrado nach Puebla
In Chalcatzingo sehen wir eindrucksvolle Reliefs der Olmeken. Anschließend wandern wir auf den Cerro Sagrado – ein heiliger Hügel mit fantastischen Ausblicken auf die umliegende Landschaft. GZ ca. 3 Std., ± 310 m. Danach geht es weiter nach Puebla, wo wir bei einem Rundgang die charmante Altstadt mit ihren kolonialen Bauten entdecken. Hotelübernachtung in Puebla. 140 km. (F, M)
6.-7. Tag: Oaxaca & die Zapoteken
Auf dem Weg nach Oaxaca erkunden wir das Biosphärenreservat Tehuacán-Cuicatlán, das eine der höchsten Kakteendichten ganz Mexikos aufweist. GZ ca. 1 Std., ± 50 m. Hoch über der modernen Stadt thront die frühere Hauptstadt der Zapoteken: Monte Albán (UNESCO-Welterbe). Am 7. Tag besichtigen wir die Ausgrabungen und schlendern durch das koloniale Zentrum Oaxacas, das ebenfalls Welterbe ist. 2 Hotelübernachtungen in Oaxaca. 340 km und 40 km. (2 x F, 2 x M)
8. Tag: Das "Volk der Wolken"
In der üppig-grünen Sierra Norte de Oaxaca erwandern wir auf knapp 3.000 m Höhe die Pueblos Mancomunados, ein Zusammenschluss aus acht kleinen Bergdörfern. GZ ca. 3 Std., ± 250 m. Schnell wird uns klar, wieso sich die Bewohner selbst als das "Volk der Wolken" bezeichnen. Vor der Weiterfahrt nach Tehuantepec lassen wir uns ein typisches Mittagessen in einem der Dörfer schmecken. Hotelübernachtung in Tehuantepec. 290 km. (F, M)
9.-10. Tag: Sumidero-Canyon & Höhlentour
Wir starten mit einem besonderen Naturerlebnis: Per Boot erkunden wir den imposanten Sumidero-Canyon – steil aufragende Felswände und Wasserfälle begleiten unsere Fahrt. Anschließend erreichen wir das charmante Kolonialstädtchen San Cristóbal und unternehmen einen Rundgang durch die farbenfrohen Gassen. Am 10. Tag tauchen wir tiefer in die Kultur der Region ein: Wir besuchen die indigenen Gemeinden San Juan Chamula und Zinacantán. Danach wartet die Natur erneut auf uns – auf einer kleinen Wanderung entdecken wir die Tropfsteinhöhlen von Rancho Nuevo. GZ ca. 1 Std., ± 50 m. 2 Hotelübernachtungen in San Cristóbal. 360 km und 40 km. (2 x F, 1 x M)
11.-12. Tag: Dschungelabenteuer in Palenque
Auf dem Weg ins Herz des alten Maya-Reiches legen wir einen Zwischenstopp an den Wasserfällen von Agua Azul ein. Bei einer Wanderung erleben wir das türkis schimmernde Naturspektakel hautnah – ein traumhafter Kontrast zum satten Grün des Dschungels. GZ ca. 2 Std., ± 50 m. Abends erreichen wir Palenque, die alte Metropole der Maya. Am nächsten Tag machen wir uns zu Fuß auf in den dichten Regenwald. Unser Ziel: der Templo Olvidado, der „vergessene Tempel“. Umgeben von üppiger Vegetation entdecken wir diese abgelegene Ruinenstätte fernab der bekannten Wege. GZ ca. 2 Std., ± 50 m. 2 Hotelübernachtungen in Palenque. 250 km am 11. Tag. (2 x F, 2 x M)
13.-14. Tag: Entlang der Golfküste
Die nächsten zwei Tage versprechen ein Highlight nach dem anderen: koloniale Perlen, weiße Strände und faszinierende Maya-Stätten entlang der Puuc-Route. Auf dem Weg nach Campeche machen wir Halt an der beeindruckenden Ruinenstätte von Edzná. In Campeche angekommen, erkunden wir die koloniale Altstadt mit ihren bunt gestrichenen Häuserfassaden. Am nächsten Tag geht es weiter nach Mérida. Unterwegs folgen wir der Puuc-Route und besuchen unbekannte Maya-Stätten wie Kabah und Sayil. In Mérida entdecken wir bei einem Stadtrundgang das lebendige Zentrum der kulturellen Hauptstadt Yucatáns. Je 1 Hotelübernachtung in Campeche und Mérida. 425 km und 270 km. (2 x F)
15.-16. Tag: Pinke Seen & Cenoten
In der Lagunenlandschaft der Ría Lagartos begeben wir uns per Boot auf Flamingo-Pirsch. Anschließend spazieren wir entlang der pink schimmernden Salzseen – ein faszinierendes Farbenspiel! GZ ca. 1 Std., kaum Höhenunterschiede. Weiterfahrt nach Valladolid und Erkundung der charmanten Kolonialstadt mit ihrer lebhaften Plaza. Am nächsten Tag besuchen wir den Cenote von Ek Balam und unternehmen eine kleine Wanderung rund um das Naturwunder. GZ ca. 2 Std., kaum Höhenunterschiede. Wer mag, hat am Nachmittag zudem die Möglichkeit, die Maya-Stätte Chichén Itzá zu besuchen (fakultativ). 2 Hotelübernachtungen in Valladolid. 360 km und 30 km. (2 x F, 2 x M, 1 x A)
17. Tag: Heimreise
Auch der schönste Urlaub geht einmal zu Ende. Transfer nach Cancún und Rückflug. 170 km. (F)
18. Tag: Ankunft
Programm
Wanderungen: 8 x leicht (1-3 Std.), 1 x moderat (3 Std.)
Leistungen:
- Flug mit Air Canada, KLM Royal Dutch Airlines oder der Lufthansa Group in der Economyclass nach Mexico City und zurück von Cancún, Inlandsflug von Mexico City nach Mérida mit Volaris, Aeroméxico oder VivaAerobus
- CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
- RailundFly-Ticket (1. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im Kleinbus
- 16 Übernachtungen in Mittelklassehotels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 16 x Frühstück, 8 x leichtes Mittagessen oder Lunchpaket, 1 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Bootstour im Sumidero-Canyon
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Reise-Informationen
Aufgrund der Straßenverhältnisse in Mexiko können auch kurz erscheinende Etappen mehrere Stunden in Anspruch nehmen.
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
Kulturanteil
Besuche historischer Orte und kultureller Attraktionen wechseln sich ab mit Erlebnissen in der Natur.
Hinweise
Inklusive Flug
Kleine Reisegruppe
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Andere Reisen im Land
Mexiko
Seite drucken