Wikinger Reisen - Ostseeperle Danzig zur Jahreswende
-
Vier-Sterne-Hotel in historischem Gebäude
Wanderung an der Steilküste von Sopot
Auf den Spuren von Günter Grass -
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 283935
- Reisedauer: 5 Tage
- Reise Land: Polen
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
1 Termine im Zeitraum vom
29.12.2025 - 29.12.2025 - ab € 1.595
- zur Buchungsanfrage
Danzig ist eine Stadt mit besonderem Flair. Die ehemals führende preußische Hansestadt hat einiges zu bieten: nordische Backsteingotik, üppig verzierte Fassaden, eine der größten Kirchen Europas, Bernsteinschmuck und alte Hafenkräne.Begrüße mit uns das Neue Jahr in der Ostseemetropole!
Höhepunkte:
- Vier-Sterne-Hotel in historischem Gebäude
- Wanderung an der Steilküste von Sopot
- Auf den Spuren von Günter Grass

Verlauf
1. Tag: Fluganreise nach Danzig
Transfer zum Hotel. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag: Danzig erleben
Auf einer Stadtführung erkunden wir die schönsten Sehenswürdigkeiten Danzigs: das Goldene Tor, das Krantor, den Langen Markt, die malerische Frauengasse, den Neptunbrunnen sowie den Artushof mit dem größten Kachelofen der Welt. Ein weiteres Highlight ist die imposante Marienkirche, eine der größten Backsteinkirchen Europas. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
3. Tag: Günter Grass und die Panoramaroute
Vormittags besuchen wir Wrzeszcz, den Geburtsort von Günter Grass. Nach einer Außenbesichtigung seines Geburtshauses brechen wir zur Panoramaroute auf: Auf mehreren Aussichtshügeln genießen wir Blicke über Danzig und die Ostsee, bevor wir in die Stadt zurückwandern. Am Abend erwartet uns ein festliches Silvesterabendessen im Hotel. Das Neue Jahr begrüßen wir in der Altstadt von Danzig.
4. Tag: Ostseebad Sopot
Nach einem gemütlichen Morgen nehmen wir die Stadtbahn nach Gdynia-Orłowo, wo uns atemberaubende Klippen und eine der schönsten Küstenlandschaften der Ostsee erwarten. Wir spazieren entlang der Steilküste nach Sopot und besuchen die längste Seebrücke Europas (512 m) – eine perfekte Gelegenheit, um frische Ostseeluft zu tanken.
5. Tag: Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
1. Tag: Fluganreise nach Danzig
Transfer zum Hotel. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag: Danzig erleben
Auf einer Stadtführung erkunden wir die schönsten Sehenswürdigkeiten Danzigs: das Goldene Tor, das Krantor, den Langen Markt, die malerische Frauengasse, den Neptunbrunnen sowie den Artushof mit dem größten Kachelofen der Welt. Ein weiteres Highlight ist die imposante Marienkirche, eine der größten Backsteinkirchen Europas. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
3. Tag: Günter Grass und die Panoramaroute
Vormittags besuchen wir Wrzeszcz, den Geburtsort von Günter Grass. Nach einer Außenbesichtigung seines Geburtshauses brechen wir zur Panoramaroute auf: Auf mehreren Aussichtshügeln genießen wir Blicke über Danzig und die Ostsee, bevor wir in die Stadt zurückwandern. Am Abend erwartet uns ein festliches Silvesterabendessen im Hotel. Das Neue Jahr begrüßen wir in der Altstadt von Danzig.
4. Tag: Ostseebad Sopot
Nach einem gemütlichen Morgen nehmen wir die Stadtbahn nach Gdynia-Orłowo, wo uns atemberaubende Klippen und eine der schönsten Küstenlandschaften der Ostsee erwarten. Wir spazieren entlang der Steilküste nach Sopot und besuchen die längste Seebrücke Europas (512 m) – eine perfekte Gelegenheit, um frische Ostseeluft zu tanken.
5. Tag: Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Leistungen:
- Flug mit LOT Polish Airlines oder der Lufthansa Group in der Economyclass nach Danzig und zurück
- CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
- RailundFly-Ticket (1. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
- Transfers in Polen
- 4 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension, am 31.12. abends Silvestermenü
- Programm wie beschrieben
- Stadtführung in Danzig
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Reise-Informationen
Du möchtest individuell anreisen? Natürlich, dann reduziert sich der Reisepreis um 465 EUR.
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
Kulturanteil
Besuche historischer Orte und kultureller Attraktionen wechseln sich ab mit Erlebnissen in der Natur.
So wohnen wir
Unser Hotel Dwor Uphagena befindet sich in einem im 19. Jh. erbauten Gebäude. Es wurde zu einem komfortablen Hotel im Industriestil umgebaut. Das Vier-Sterne-Haus befindet sich in ruhiger Lage und ca. 15 Gehminuten vom Zentrum entfernt. Die 143 modern gestalteten Zimmer sind mit WLAN, TV, Telefon, Wasserkocher und Föhn ausgestattet.
Hinweise
Inklusive Flug
Große Reisegruppe
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Andere Reisen im Land
Polen
Seite drucken