Marco Polo Reisen - Norwegen - Auf der Postschiffroute mit Hurtigruten
-
- Veranstalter: Marco Polo Reisen
- Angebotsnummer: 284420
- Reisedauer: 11 Tage
- Reise Land: Norwegen
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
7 Termine im Zeitraum vom
28.01.2026 - 23.07.2026 - ab € 2.795
- zur Buchungsanfrage
Kommen Sie mit auf eine der schönsten Seereisen der Welt: An Bord eines komfortablen Postschiffes der traditionsreichen Hurtigruten fahren Sie entlang der beeindruckenden norwegischen Küste, vorbei an tiefblauen Fjorden, schneebedeckten Gipfeln und charmanten Küstenstädten. Ob unter der Mitternachtssonne im Sommer oder dem magischen Nordlicht im Winter – jede Jahreszeit bietet ihren eigenen Zauber. An Bord lassen Sie sich von der "Norwegian Coastal Kitchen" mit frischen, regionalen Zutaten verwöhnen. Und das erfahrene Expeditionsteam versorgt Sie bei Vorträgen mit spannenden Informationen zu Flora, Fauna, Geschichte und aktuellen Themen.
Highlights
- Entspannte Schiffsreise entlang Norwegens Küste
- Atemberaubende Landschaften und Fjorde
- Vollpension an Bord inklusive
- Ausflug zum Nordkap im Wert von 180 € und Bordguthaben inklusive
- Unterwegs können Sie mit etwas Glück eine Vielzahl von Seevögeln, darunter den Papageientaucher und - vor allem in den Wintermonaten - Wale beobachten. Halten Sie die Augen offen und die Kamera bereit.
Verlauf:
1. Tag: Auf nach Norwegen
Im Laufe des Tages Linienflug von Deutschland nach Bergen. Der Transferbus zum Hurtigruten-Terminal erwartet Sie am Flughafen und bringt Sie zum Hafen. Wer früh genug ankommt, hat noch Zeit, die Hansestadt Bergen auf eigene Faust zu erkunden. Das farbenfrohe Hafenviertel Bryggen und der Fischmarkt laden zu einem Bummel ein. Nachmittags gehen Sie an Bord Ihres Postschiffes der Hurtigruten und richten sich in Ihrer Kabine ein. Gegen 20.30 Uhr heißt es dann "Leinen los" für eine der schönsten Seereisen der Welt. A
2. Tag: Alesund oder Geirangerfjord
Während der ersten Nacht an Bord hat sich unser Postschiff bereits ein gutes Stück nach Norden bewegt, aber keine Sorge: Häfen, die wir in nördlicher Richtung in der Nacht passieren, werden südgehend am Tag angelaufen. Am Vormittag erreichen wir die schöne Jugendstilstadt Alesund. Im Winter haben wir fast den ganzen Tag Zeit, die Stadt zu erkunden, im Sommer fährt unser Postschiff auf den meisten Abfahrten den berühmten Geirangerfjord an. F/M/A
3. Tag: Trondheim
Den Vormittag verbringen wir im altehrwürdigen Trondheim, das schon vor über tausend Jahren gegründet wurde. Der Nidarosdom ist Norwegens Nationalheiligtum und eine der größten Kathedralen Nordeuropas. Durch den Schärengarten mit unzähligen kleinen Inseln setzen wir anschließend unsere Reise fort. F/M/A
4. Tag: Über den Polarkreis
Am frühen Morgen überqueren wir den Polarkreis und befinden uns nun im arktischen Norwegen. Im Sommer sieht man die Sonne hier rund um die Uhr, während wir im Winter in diesen Breiten große Chancen auf Nordlichtsichtungen haben. Am Abend passieren wir die Lofoten mit ihren Fischerdörfern vor steilen Berghängen. F/M/A
5. Tag: Das Tor zur Arktis
Auf unserem weiteren Weg nach Norden erreichen wir am Nachmittag Tromsö. Die Stadt war früher ein wichtiger Fischereihafen und Ausgangspunkt historischer Arktisexpeditionen.
6. Tag: Legendäres Nordkap
Gegen Mittag sind wir in Honningsvag, dem Tor zum Nordkap. Auf dem für Sie im Reisepreis eingeschlossenen Ausflug fahren wir mit dem Bus über den 71. Breitengrad zum nördlichsten Punkt des europäischen Festlands. Von einer Höhe von 307 m blicken wir hier in Richtung Nordpol, von dem uns hier nur noch das Meer und Spitzbergen trennen. F/M/A
7. Tag: Wendepunkt Kirkenes
Nach dem Frühstück erreichen wir in Kirkenes den östlichsten Punkt unserer Reise. Hier wendet unser Postschiff und fährt wieder zurück gen Süden. Auf dem Rückweg besuchen wir nun die Häfen bei Tag, die wir auf dem Hinweg verschlafen haben. F/M/A
8. Tag: Norwegische Alpen
Heute Nachmittag verbringen wir einige Zeit in Hammerfest, das früher einmal als nördlichste Stadt der Welt galt. Mittlerweile hat Longyearbyen in Spitzbergen diesen Titel inne. Auf dem Weg nach Tromsö genießen wir eindrucksvolle Blicke auf die Lyngen-Alpen, die einige der höchsten Gipfel Norwegens beherbergen. F/M/A
9. Tag: Inselwelt im Nordmeer
Wir passieren zum zweiten Mal die Lofoten mit ihren unzähligen kleinen Inseln. Wenn es die Wetterbedingungen zulassen, fährt unser Schiff im Sommer in den schmalen Trollfjord hinein, der nicht viel breiter als unser Schiff ist. Die Felswände sind zum Greifen nah und mit etwas Glück können wir hier den seltenen Seeadler in freier Natur beobachten. F/M/A
10. Tag: Mystische Berge und Legenden
Auf unserer Fahrt bewundern wir die faszinierende Landschaft der Gebirgskette "Die Sieben Schwestern", deren Gipfel eine Höhe von bis zu 1100 Metern erreichen. Die Legende handelt von Trollprinzessinnen auf der Flucht vor ihrem Verehrer. Auch der Berg Torghatten mit dem berühmten Loch in der Mitte hat eine spannende Geschichte, die uns das Expeditionsteam gerne erzählt. F/M/A
11. Tag: Auf Wiedersehen, Norwegen
Nach dem Frühstück nehmen wir im Hafen von Trondheim Abschied von unserem Postschiff. Anschließend Fahrt zum Flughafen und im Laufe des Tages Rückflug nach Deutschland. F
1. Tag: Auf nach Norwegen
Im Laufe des Tages Linienflug von Deutschland nach Bergen. Der Transferbus zum Hurtigruten-Terminal erwartet Sie am Flughafen und bringt Sie zum Hafen. Wer früh genug ankommt, hat noch Zeit, die Hansestadt Bergen auf eigene Faust zu erkunden. Das farbenfrohe Hafenviertel Bryggen und der Fischmarkt laden zu einem Bummel ein. Nachmittags gehen Sie an Bord Ihres Postschiffes der Hurtigruten und richten sich in Ihrer Kabine ein. Gegen 20.30 Uhr heißt es dann "Leinen los" für eine der schönsten Seereisen der Welt. A
2. Tag: Alesund oder Geirangerfjord
Während der ersten Nacht an Bord hat sich unser Postschiff bereits ein gutes Stück nach Norden bewegt, aber keine Sorge: Häfen, die wir in nördlicher Richtung in der Nacht passieren, werden südgehend am Tag angelaufen. Am Vormittag erreichen wir die schöne Jugendstilstadt Alesund. Im Winter haben wir fast den ganzen Tag Zeit, die Stadt zu erkunden, im Sommer fährt unser Postschiff auf den meisten Abfahrten den berühmten Geirangerfjord an. F/M/A
3. Tag: Trondheim
Den Vormittag verbringen wir im altehrwürdigen Trondheim, das schon vor über tausend Jahren gegründet wurde. Der Nidarosdom ist Norwegens Nationalheiligtum und eine der größten Kathedralen Nordeuropas. Durch den Schärengarten mit unzähligen kleinen Inseln setzen wir anschließend unsere Reise fort. F/M/A
4. Tag: Über den Polarkreis
Am frühen Morgen überqueren wir den Polarkreis und befinden uns nun im arktischen Norwegen. Im Sommer sieht man die Sonne hier rund um die Uhr, während wir im Winter in diesen Breiten große Chancen auf Nordlichtsichtungen haben. Am Abend passieren wir die Lofoten mit ihren Fischerdörfern vor steilen Berghängen. F/M/A
5. Tag: Das Tor zur Arktis
Auf unserem weiteren Weg nach Norden erreichen wir am Nachmittag Tromsö. Die Stadt war früher ein wichtiger Fischereihafen und Ausgangspunkt historischer Arktisexpeditionen.
6. Tag: Legendäres Nordkap
Gegen Mittag sind wir in Honningsvag, dem Tor zum Nordkap. Auf dem für Sie im Reisepreis eingeschlossenen Ausflug fahren wir mit dem Bus über den 71. Breitengrad zum nördlichsten Punkt des europäischen Festlands. Von einer Höhe von 307 m blicken wir hier in Richtung Nordpol, von dem uns hier nur noch das Meer und Spitzbergen trennen. F/M/A
7. Tag: Wendepunkt Kirkenes
Nach dem Frühstück erreichen wir in Kirkenes den östlichsten Punkt unserer Reise. Hier wendet unser Postschiff und fährt wieder zurück gen Süden. Auf dem Rückweg besuchen wir nun die Häfen bei Tag, die wir auf dem Hinweg verschlafen haben. F/M/A
8. Tag: Norwegische Alpen
Heute Nachmittag verbringen wir einige Zeit in Hammerfest, das früher einmal als nördlichste Stadt der Welt galt. Mittlerweile hat Longyearbyen in Spitzbergen diesen Titel inne. Auf dem Weg nach Tromsö genießen wir eindrucksvolle Blicke auf die Lyngen-Alpen, die einige der höchsten Gipfel Norwegens beherbergen. F/M/A
9. Tag: Inselwelt im Nordmeer
Wir passieren zum zweiten Mal die Lofoten mit ihren unzähligen kleinen Inseln. Wenn es die Wetterbedingungen zulassen, fährt unser Schiff im Sommer in den schmalen Trollfjord hinein, der nicht viel breiter als unser Schiff ist. Die Felswände sind zum Greifen nah und mit etwas Glück können wir hier den seltenen Seeadler in freier Natur beobachten. F/M/A
10. Tag: Mystische Berge und Legenden
Auf unserer Fahrt bewundern wir die faszinierende Landschaft der Gebirgskette "Die Sieben Schwestern", deren Gipfel eine Höhe von bis zu 1100 Metern erreichen. Die Legende handelt von Trollprinzessinnen auf der Flucht vor ihrem Verehrer. Auch der Berg Torghatten mit dem berühmten Loch in der Mitte hat eine spannende Geschichte, die uns das Expeditionsteam gerne erzählt. F/M/A
11. Tag: Auf Wiedersehen, Norwegen
Nach dem Frühstück nehmen wir im Hafen von Trondheim Abschied von unserem Postschiff. Anschließend Fahrt zum Flughafen und im Laufe des Tages Rückflug nach Deutschland. F
Im Reisepreis enthalten
- Linienflug mit KLM (Economy, Tarifklasse Q) von Frankfurt nach Bergen und zurück von Trondheim, nach Verfügbarkeit
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 189 €)
- Transfers in guten, landesüblichen Bussen
- 10 Übernachtungen in Doppelkabinen in der Kabinenkategorie I/K an Bord des Postschiffes Kong Harald
- Vollpension an Bord (beginnend mit dem Abendessen an Tag 1 und endend mit dem Frühstück an Tag 11)
- Ganztägig Filterkaffee und Tee an Bord des Schiffes
- Themenspezifische Vorträge und Betreuung durch das Deutsch sprechende Expeditionsteam an Bord
- Bordguthaben:
- Für Abreisen bis 31.3.2026 in Höhe von 500 NOK in der Polar-Innenkabine, 1500 NOK in der Polar-Außenkabine und 2000 NOK in der Arktis-Außenkabine.
- Für Abreisen ab 1.4.2026 in Höhe von 1500 NOK in der Polar-Innenkabine, 2500 NOK in der Polar-Außenkabine und 3000 NOK in der Arktis-Außenkabine
- Ausflug zum Nordkap am 6. Tag im Wert von 180 €
- Kostenfreies W-LAN an Bord
- Alle Einschiffungs-, Ausschiffungs- und Hafengebühren
- Reiseliteratur (ca. 23 €)
- Nicht enthaltene Extras: Zusätzliche Ausflüge sowie Veranstaltungen, die gegen Mehrpreis ausgeschrieben sind bzw. als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
Ort | Nächte | Hotel |
---|
Landausflüge
Jahreszeiten
Nordlichtversprechen
Schiff
Passagierkabinen
Reisepapiere und Impfungen
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Andere Reisen im Land
Norwegen
Seite drucken