Studiosus - Ägypten - für Singles und Alleinreisende
- Singleurlaub in Ägypten zwischen Kairo und Assuan, mit einer Kreuzfahrt auf dem Nil
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 284861
- Reisedauer: 10 Tage
- Reise Land: Ägypten
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
5 Termine im Zeitraum vom
20.02.2026 - 27.11.2026 - ab € 3.090
- zur Buchungsanfrage
Ramses und Hatschepsut, Gräber und Tempel, Sphingen und Pyramiden, Statuen und Hieroglyphen – das antike Ägypten fesselt! Wie auch das blaue Band des Nils, das die endlose Wüste teilt, gesäumt von wogenden Dattelpalmen. Basare voller Farben, Düfte und Klänge, charmante Menschen, geschickte Händler, ein schaukelndes Nilschiff und Feluken mit geblähtem Segel. Im Café blubbert die Wasserpfeife, der Minztee dampft, und über allem hallt der Ruf der Muezzins: Ägypten – ein Land für alle Sinne!
Highlights
- Entdecken Sie den Zauber des Orients zusammen mit anderen weltoffenen Singles und Alleinreisenden
- Mit Studiosus per Bus und Schiff durch Ägypten
- Singleurlaub in Ägypten zwischen Kairo und Assuan, mit einer Kreuzfahrt auf dem Nil
- Besuch der Pyramiden und des neuen Grand Egyptian Museum

Verlauf:
1. Tag: Ankunft in Ägypten
Im Laufe des Tages Anreise mit Egypt Air, Swiss, Austrian oder Lufthansa nach Kairo. Sie werden am Flughafen empfangen, zu unserem modernen Hotel im Süden der Hauptstadt gebracht – und schon sind Sie umgeben von ägyptischem Flair: Der Nil zieht vorbei, und zwischen glänzenden Hochhausfassaden lässt sich bei klarer Sicht ein Blick auf die Pyramiden erhaschen. Wer am Nachmittag ankommt, kann den Pool unseres Hotels genießen oder ein wenig modernes Kairo in der näheren Umgebung erkunden, wo Geschäfte und Restaurants Sie willkommen heißen. Zwei Übernachtungen in Kairo.
2. Tag: Kairo und die Pyramiden
Erstes Highlight: Großes Hallo in Ihrer Reisegruppe, ein herzliches "Salam" Ihres Reiseleiters – und los geht’s auf Insiderwegen direkt zu den Pyramiden, die wir in wendigen Elektrobussen umrunden. Natürlich grüßen wir auch den Sphinx, bevor uns das Neue Ägyptische Museum erwartet: Raffinierte Architektur – die Fassade scheint aus einem Mosaik kleiner Pyramiden zu bestehen! Dazu passt unser Welcome-Lunch im schicken Museumsrestaurant: ein aromatisches Puzzle aus ägyptischen Köstlichkeiten – Humus, Falafel, Tahini, Auberginen füllen bunte Schüsseln, die kreuz und quer über den Tisch wandern. Wie man vor Jahrtausenden gekocht, gelebt und getrauert hat, verraten uns danach die bislang unveröffentlichten Exponate, die uns die riesigen Hallen, audiovisuell und spannend aufbereitet präsentieren. (F, M)
3. Tag: Der Griff in die Wunderkiste
Der Chor der Muezzins, lautstarke Hupkonzerte und die Rufe der Händler im Basar - die Melodie Kairos begleitet uns durch den Tag! Wir starten im Azhar-Park, der grünen Lunge der Stadt. In Golfcarts surren wir durch die verwinkelten Gassen des Viertels Darb El Ahmar, ein uriges Viertel mit bezaubernden alten, vorbildlich restaurierten Gebäuden. Wir schauen, staunen und lassen uns den Wind um die Nasenspitze wehen. Mischt sich da nicht auch der Duft von Falafel hinein? Ihr Reiseleiter lädt Sie zum Imbiss mit Minztee an einem Imbissstand ein, ein authentisches Erlebnis! Am Ende öffnet sich der Basar wie eine riesige Wunderkiste vor uns. Gut, dass Sie vor unserem Weiterflug nach Assuan genügend Zeit zum Stöbern und Feilschen haben. (F, I)
4. Tag: Ein weit gereister Tempel auf Philae
Frühaufsteher haben in unserem Hotel in Assuan vielleicht im Swimmingpool ersten Kontakt mit dem feuchten Element aufgenommen, das sich wie ein blauer Faden durch die kommenden Tage zieht. Denn nach dem Frühstück geht es mit Bus und Boot hinüber auf die Insel Philae, wo uns ein reich verzierter Tempel erwartet. Warum das Bauwerk weit gereist ist und welche Legenden sich um die Skulpturen ranken, erzählt Ihr Reiseleiter. Danach richten wir uns auf unserem Nilschiff ein, auf dem wir mit einem Mittagessen begrüßt werden. Wir wollen aber auch wissen, wie man den Fluss früher befahren hat, und lassen uns auf einer Feluke übers Wasser treiben. Unser weißes Segel bläht sich vor grünen Oasen, goldgelbem Sand und bunten nubischen Häusern. Wer danach noch mal festen Boden unter den Füßen genießen will, gönnt sich einen luxuriösen Tee im Old Cataract Hotel, in dem Agatha Christie ihren Krimi "Tod auf dem Nil" verfasst hat. Oder Sie schlendern noch über den Basar und lassen sich von Gewürzen, Datteln, Messinglampen und Lederwaren zum Souvenirkauf verführen … Drei Übernachtungen auf der La Traviata. (F, M, A)
5. Tag: Nassersee und Kom Ombo
Nicht nur im alten Ägypten herrschte Gigantomanie, wie wir heute am Hochdamm sehen, der den Nassersee begründet. Wir bestaunen die Ingenieurleistung, die man mit einem Denkmal gekrönt hat, und lassen uns die Funktion des Elektrizitätswerks erklären. Wie elektrisiert stehen wir später in einem riesigen Steinbruch vor dem berühmten unvollendeten Obelisken, den die Altvorderen mit Muskelkraft und einfachstem Werkzeug aus dem Stein geschlagen haben. Dann dampfen wir schließlich los mit unserer La Traviata: Inseln ziehen vorbei, die Düne mit den Fürstengräbern verschwindet aus den Augen. Noch bei Tageslicht erreichen wir den Tempel Kom Ombo. Warum wir vor den Mumien hier Krokodilstränen vergießen sollten? Ihr Reiseleiter verrät es Ihnen. Zwischen unzähligen Hieroglyphen und Reliefs weiß man kaum, wo man zuerst hinschauen soll. Und wo nur zuerst hingreifen?, lautet die Frage beim abendlichen Buffett auf dem Schiff. (F, M, A)
6. Tag: Edfu am Morgen, Luxor-Tempel am Abend
Der Horus-Tempel in Edfu leuchtet uns im weichen Morgenlicht entgegen und erhellt uns in Sachen ägyptische Riten. Während wir auf dem blauen Band des Nils weiter entlangziehen, haben wir Gelegenheit, mit den Kapitän zu plaudern. Verläuft seine Route immer so entspannt, welche Herausforderungen hat er zu bewältigen? Am Nachmittag erreichen wir Luxor und haben Zeit, auf dem Deck zu relaxen … Denn den "kleinen" Luxor-Tempel gönnen wir uns erst am Abend, wenn die Reliefs und Skulpturen im Scheinwerferlicht erstrahlen und auf magische Weise lebendig werden. (F, M, A)
7. Tag: Karnak-Tempel und Luxor-Museum
Nach dem Frühstück auf dem Schiff heißt es rasch auschecken. Denn den Karnaktempel wollen wir mit möglichst wenigen Schaulustigen teilen. Während wir durch die monumentale Säulenhalle schreiten, rätseln wir über die Tricks und Kniffe, mit denen die Menschen vor Jahrtausenden solch gigantische Ensembles errichten konnten. Vom Schönheitskult, den man den Pharaonen nachsagt, überzeugen wir uns im Luxor-Museum zwischen formvollendeten Statuen. Danach beziehen wir unser Hotel – damit wir uns behutsam vom Nil abnabeln, ist es direkt am Ufer gelegen. Zwei Übernachtungen in Luxor. (F, A)
8. Tag: Im Tal der Könige
Mit einem kleinen Fährschiff tuckern wir über den Fluss, bevor uns der Bus in Empfang nimmt und zum Tal der Könige bringt. Vorbei an den beeindruckenden Memnonkolossen geht es zum Toten-Tempel der Hatschepsut, erbaut von der einzigen je herrschenden Pharaonin. Wer die bärtige Gestalt auf den Wandmalereien ist? Ihr Reiseleiter verrät es Ihnen. Danach erwartet uns im Tal der Könige in unwirtlicher Landschaft der wohl schönste Friedhof der Welt: Wir bewundern das Innenleben zweier sagenhaft bunt ausgemalter Gräber – bestens präpariert mit den Geschichten Ihres Reiseleiters zur Seelenwanderung. Ein letzter Hauch altes Ägypten für uns … (F)
9. Tag: Abschied in Kairo
Heute heißt es Abschied nehmen. Nutzen Sie den Vormittag noch für einen Sprung in den Pool, denn mittags nehmen wir bereits den Flug zurück nach Kairo, wo wir uns auf ein letztes gemeinsames Abendessen freuen. In einem schicken Lokal lässt uns der bunte Reigen der Speisen noch einmal in Gedanken um die Vielzahl unserer Reiseerlebnisse kreisen. Schlusspunkt: ein Nachtisch so süß, dass es schwerfällt, sich loszureißen … (F, A)
10. Tag: Heimreise
Fluggäste von Egypt Air fliegen am Morgen zurück, wer Lufthansa oder Swiss gebucht hat, fliegt am Nachmittag zurück. (F, A)
Legende Verpflegung:
F: Frühstück
M: Mittagessen
I: Imbiss
A: Abendessen
1. Tag: Ankunft in Ägypten
Im Laufe des Tages Anreise mit Egypt Air, Swiss, Austrian oder Lufthansa nach Kairo. Sie werden am Flughafen empfangen, zu unserem modernen Hotel im Süden der Hauptstadt gebracht – und schon sind Sie umgeben von ägyptischem Flair: Der Nil zieht vorbei, und zwischen glänzenden Hochhausfassaden lässt sich bei klarer Sicht ein Blick auf die Pyramiden erhaschen. Wer am Nachmittag ankommt, kann den Pool unseres Hotels genießen oder ein wenig modernes Kairo in der näheren Umgebung erkunden, wo Geschäfte und Restaurants Sie willkommen heißen. Zwei Übernachtungen in Kairo.
2. Tag: Kairo und die Pyramiden
Erstes Highlight: Großes Hallo in Ihrer Reisegruppe, ein herzliches "Salam" Ihres Reiseleiters – und los geht’s auf Insiderwegen direkt zu den Pyramiden, die wir in wendigen Elektrobussen umrunden. Natürlich grüßen wir auch den Sphinx, bevor uns das Neue Ägyptische Museum erwartet: Raffinierte Architektur – die Fassade scheint aus einem Mosaik kleiner Pyramiden zu bestehen! Dazu passt unser Welcome-Lunch im schicken Museumsrestaurant: ein aromatisches Puzzle aus ägyptischen Köstlichkeiten – Humus, Falafel, Tahini, Auberginen füllen bunte Schüsseln, die kreuz und quer über den Tisch wandern. Wie man vor Jahrtausenden gekocht, gelebt und getrauert hat, verraten uns danach die bislang unveröffentlichten Exponate, die uns die riesigen Hallen, audiovisuell und spannend aufbereitet präsentieren. (F, M)
3. Tag: Der Griff in die Wunderkiste
Der Chor der Muezzins, lautstarke Hupkonzerte und die Rufe der Händler im Basar - die Melodie Kairos begleitet uns durch den Tag! Wir starten im Azhar-Park, der grünen Lunge der Stadt. In Golfcarts surren wir durch die verwinkelten Gassen des Viertels Darb El Ahmar, ein uriges Viertel mit bezaubernden alten, vorbildlich restaurierten Gebäuden. Wir schauen, staunen und lassen uns den Wind um die Nasenspitze wehen. Mischt sich da nicht auch der Duft von Falafel hinein? Ihr Reiseleiter lädt Sie zum Imbiss mit Minztee an einem Imbissstand ein, ein authentisches Erlebnis! Am Ende öffnet sich der Basar wie eine riesige Wunderkiste vor uns. Gut, dass Sie vor unserem Weiterflug nach Assuan genügend Zeit zum Stöbern und Feilschen haben. (F, I)
4. Tag: Ein weit gereister Tempel auf Philae
Frühaufsteher haben in unserem Hotel in Assuan vielleicht im Swimmingpool ersten Kontakt mit dem feuchten Element aufgenommen, das sich wie ein blauer Faden durch die kommenden Tage zieht. Denn nach dem Frühstück geht es mit Bus und Boot hinüber auf die Insel Philae, wo uns ein reich verzierter Tempel erwartet. Warum das Bauwerk weit gereist ist und welche Legenden sich um die Skulpturen ranken, erzählt Ihr Reiseleiter. Danach richten wir uns auf unserem Nilschiff ein, auf dem wir mit einem Mittagessen begrüßt werden. Wir wollen aber auch wissen, wie man den Fluss früher befahren hat, und lassen uns auf einer Feluke übers Wasser treiben. Unser weißes Segel bläht sich vor grünen Oasen, goldgelbem Sand und bunten nubischen Häusern. Wer danach noch mal festen Boden unter den Füßen genießen will, gönnt sich einen luxuriösen Tee im Old Cataract Hotel, in dem Agatha Christie ihren Krimi "Tod auf dem Nil" verfasst hat. Oder Sie schlendern noch über den Basar und lassen sich von Gewürzen, Datteln, Messinglampen und Lederwaren zum Souvenirkauf verführen … Drei Übernachtungen auf der La Traviata. (F, M, A)
5. Tag: Nassersee und Kom Ombo
Nicht nur im alten Ägypten herrschte Gigantomanie, wie wir heute am Hochdamm sehen, der den Nassersee begründet. Wir bestaunen die Ingenieurleistung, die man mit einem Denkmal gekrönt hat, und lassen uns die Funktion des Elektrizitätswerks erklären. Wie elektrisiert stehen wir später in einem riesigen Steinbruch vor dem berühmten unvollendeten Obelisken, den die Altvorderen mit Muskelkraft und einfachstem Werkzeug aus dem Stein geschlagen haben. Dann dampfen wir schließlich los mit unserer La Traviata: Inseln ziehen vorbei, die Düne mit den Fürstengräbern verschwindet aus den Augen. Noch bei Tageslicht erreichen wir den Tempel Kom Ombo. Warum wir vor den Mumien hier Krokodilstränen vergießen sollten? Ihr Reiseleiter verrät es Ihnen. Zwischen unzähligen Hieroglyphen und Reliefs weiß man kaum, wo man zuerst hinschauen soll. Und wo nur zuerst hingreifen?, lautet die Frage beim abendlichen Buffett auf dem Schiff. (F, M, A)
6. Tag: Edfu am Morgen, Luxor-Tempel am Abend
Der Horus-Tempel in Edfu leuchtet uns im weichen Morgenlicht entgegen und erhellt uns in Sachen ägyptische Riten. Während wir auf dem blauen Band des Nils weiter entlangziehen, haben wir Gelegenheit, mit den Kapitän zu plaudern. Verläuft seine Route immer so entspannt, welche Herausforderungen hat er zu bewältigen? Am Nachmittag erreichen wir Luxor und haben Zeit, auf dem Deck zu relaxen … Denn den "kleinen" Luxor-Tempel gönnen wir uns erst am Abend, wenn die Reliefs und Skulpturen im Scheinwerferlicht erstrahlen und auf magische Weise lebendig werden. (F, M, A)
7. Tag: Karnak-Tempel und Luxor-Museum
Nach dem Frühstück auf dem Schiff heißt es rasch auschecken. Denn den Karnaktempel wollen wir mit möglichst wenigen Schaulustigen teilen. Während wir durch die monumentale Säulenhalle schreiten, rätseln wir über die Tricks und Kniffe, mit denen die Menschen vor Jahrtausenden solch gigantische Ensembles errichten konnten. Vom Schönheitskult, den man den Pharaonen nachsagt, überzeugen wir uns im Luxor-Museum zwischen formvollendeten Statuen. Danach beziehen wir unser Hotel – damit wir uns behutsam vom Nil abnabeln, ist es direkt am Ufer gelegen. Zwei Übernachtungen in Luxor. (F, A)
8. Tag: Im Tal der Könige
Mit einem kleinen Fährschiff tuckern wir über den Fluss, bevor uns der Bus in Empfang nimmt und zum Tal der Könige bringt. Vorbei an den beeindruckenden Memnonkolossen geht es zum Toten-Tempel der Hatschepsut, erbaut von der einzigen je herrschenden Pharaonin. Wer die bärtige Gestalt auf den Wandmalereien ist? Ihr Reiseleiter verrät es Ihnen. Danach erwartet uns im Tal der Könige in unwirtlicher Landschaft der wohl schönste Friedhof der Welt: Wir bewundern das Innenleben zweier sagenhaft bunt ausgemalter Gräber – bestens präpariert mit den Geschichten Ihres Reiseleiters zur Seelenwanderung. Ein letzter Hauch altes Ägypten für uns … (F)
9. Tag: Abschied in Kairo
Heute heißt es Abschied nehmen. Nutzen Sie den Vormittag noch für einen Sprung in den Pool, denn mittags nehmen wir bereits den Flug zurück nach Kairo, wo wir uns auf ein letztes gemeinsames Abendessen freuen. In einem schicken Lokal lässt uns der bunte Reigen der Speisen noch einmal in Gedanken um die Vielzahl unserer Reiseerlebnisse kreisen. Schlusspunkt: ein Nachtisch so süß, dass es schwerfällt, sich loszureißen … (F, A)
10. Tag: Heimreise
Fluggäste von Egypt Air fliegen am Morgen zurück, wer Lufthansa oder Swiss gebucht hat, fliegt am Nachmittag zurück. (F, A)
Legende Verpflegung:
F: Frühstück
M: Mittagessen
I: Imbiss
A: Abendessen
Im Reisepreis enthalten
- Bahnanreise zum/vom Abflugsort 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich [(S.|Bahnanreise|+0|)]
- Linienflug mit Egypt Air (Economy, Tarifklasse K) von Frankfurt nach Kairo und zurück, nach Verfügbarkeit
- Inlandsflüge (Economy) mit Egypt Air von Kairo nach Assuan und zurück von Luxor
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 195 €)
- Transfers; Ausflüge in bequemen Reisebussen
- 6 Übernachtungen im halben Doppelzimmer (Einzelzimmer gegen Aufpreis buchbar), in sehr guten Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool
- Schiffsreise und 3 Übernachtungen auf der La Traviata in einer Zweibettkabine (Außenkabinen, Einzelkabine gegen Aufpreis buchbar)
- Frühstücksbuffet, während der Kreuzfahrt Vollpension, Welcome-Lunch in einem Restaurant im GEM, ein Abendessen in einem landestypischen Restaurant, ein Abendessen im Hotel
bei me & more außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Segelbootfahrt auf dem Nil
- Ein Falafelimbiss
- Eintrittsgelder
- Visagebühren (ca. 30 €)
- Einsatz des Studiosus-Audiosets
- Trinkgelder im Hotel und an Bord
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Kairo | 2 | Holiday Inn Maadi ***** |
Assuan | 1 | Basma **** |
Nilkreuzfahrt | 3 | MS La Traviata ***** |
Luxor | 2 | Steigenberger Nile ***** |
Kairo | 1 | Holiday Inn Maadi ***** |
Reisepapiere und Impfungen
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
-
Reiseleiter: Mai Haikal
Teilnehmer min: 12
Teilnehmer max: 25
20.02.2026 - 01.03.2026ab € 3.090,00 -
Reiseleiter: N.N.
Teilnehmer min: 12
Teilnehmer max: 25
06.03.2026 - 15.03.2026ab € 3.230,00 -
Reiseleiter: N.N.
Teilnehmer min: 12
Teilnehmer max: 25
03.04.2026 - 12.04.2026ab € 3.450,00 -
Reiseleiter: N.N.
Teilnehmer min: 12
Teilnehmer max: 25
02.10.2026 - 11.10.2026ab € 3.290,00 -
Reiseleiter: N.N.
Teilnehmer min: 12
Teilnehmer max: 25
27.11.2026 - 06.12.2026ab € 3.230,00
Andere Reisen im Land
Ägypten
Seite drucken