DIAMIR Erlebnisreisen - China - Wildes China

  • Diese Reise führt Sie in Chinas entlegenste Naturlandschaften – auf der Suche nach seltenen Arten wie Rotem Panda, Goldstumpfnasenaffe und Großen Pandas. Abseits der Wildnis erleben Sie zudem die traditionsreiche Kunst der Kormoranfischer – ideale Motive für stimmungsvolle Natur- und Kulturfotografie.
  • DIAMIR Erlebnisreisen
  • Veranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
  • Angebotsnummer: 284887
  • Reisedauer: 17 Tage
  • Reise Land: China
  • Kundenbewertung:
    (4.3 von 5)
  • Termine: 1 Termine im Zeitraum vom
    20.03.2026 - 20.03.2026
  • Teilnehmerzahl: min. 6 max. 12
  • ab € 5.390
  • zur Buchungsanfrage
Diese Reise führt Sie in einige der entlegensten und faszinierendsten Naturlandschaften Chinas. Im Mittelpunkt stehen eindrucksvolle Naturbeobachtungen, atmosphärische Fotografie und das tiefe Eintauchen in ursprüngliche Lebensräume. Mit etwas Glück begegnen Sie seltenen Arten wie dem Roten Panda, dem Goldstumpfnasenaffen oder auch dem Großen Panda – stets in freier Wildbahn und begleitet von erfahrenen Guides, die Ihnen helfen, diese Momente sensibel und respektvoll einzufangen.Wildnis erleben – mit Kamera und GeduldSie durchstreifen Bambuswälder, nebelverhangene Berghänge und artenreiche Reservate. Dabei eröffnen sich immer wieder Gelegenheiten, Tiere in ihrem natürlichen Verhalten zu beobachten – sei es beim Klettern, Ruhen oder auf Futtersuche. Gerade die Begegnung mit dem seltenen Roten Panda, der sich gern in mittleren Höhenlagen zeigt, zählt zu den stillen Höhepunkten der Reise.Kormoranfischer im AbendlichtAbseits der Wildnis erleben Sie in Südwestchina eine fast vergessene Tradition: die Kunst der Kormoran-Fischer. Inmitten malerischer Wasserlandschaften entstehen einzigartige Bildkompositionen, wenn Mensch und Tier im Einklang agieren. Ihre Reise wird von spezialisierten Fotoguides begleitet, die Ihnen helfen, diese besonderen Begegnungen technisch und künstlerisch festzuhalten.





Höhepunkte

  • Auf Spurensuche nach wilden Großen Pandas im Bambuswald
  • Li-Fluss: Kormorane und ihre stillen Meister


Verlauf:

1. Tag: Ankunft im Land der Pandas

Nach Ihrer Ankunft in Chengdu geht es per Transfer zum Hotel. Je nach Ankunftszeit haben Sie die Möglichkeit, die lebhafte Stadt bei einem Spaziergang zu erkunden und die besondere Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Übernachtung im Hotel.

Verpflegung: 1×(M/A)

2. Tag: Chengdu – Longcangou-Wald

Ihr Fotoabenteuer beginnt kontrastreich: Von der lebendigen Stadt Chengdu führt die Reise ins abgelegene Daxiangling-Naturreservat in Longcangou. Nach einem Mittagessen im International Panda Forest Exploration Camp auf 2000 Metern erkunden Sie die umliegenden Wälder und Täler. Das Daxiangling-Gebirge ist ein wichtiger Schutzkorridor für 30–40 Große Pandas in freier Wildbahn. Die Chancen auf direkte Sichtungen sind gering, da das Gelände dicht und die Tiere scheu sind. Am Abend taucht das goldene Licht der untergehenden Sonne die Berge in eine stimmungsvolle Kulisse. Übernachtung in einer Hütte. (Fahrzeit ca. 2-3h, 200 km).

Verpflegung: 1×(F/M/A)

3. Tag: Longcangou-Wald – Labahe

Heute fahren Sie nach Labahe, ein abgelegenes Schutzgebiet im National Panda Park. Unterwegs besuchen Sie das Ma Caohe Conservation Education Center und erhalten spannende Einblicke in lokale Artenschutzprojekte. Das Gebiet rund um Labahe ist Rückzugsort für rund 20–30 wilde Große Pandas sowie für Takine, Goldfasane und viele endemische Pflanzenarten. Am Nachmittag erkunden Sie mit einem Ranger die dichten Bambuswälder. Auch ohne direkte Sichtung erzählen Spuren wie Kratzmarken oder Bambusreste Geschichten. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, 200 km).

Verpflegung: 1×(F/M/A)

4. Tag: Labahe – zwischen Morgennebel und goldener Abendstimmung

Früh beobachten Sie die die erwachende Tierwelt im Morgennebel. Das weiche Licht schafft eine geheimnisvolle Atmosphäre und verleiht der Landschaft eine besondere Tiefe. Während Sie am Fluss entlang gehen, offenbaren sich kleine Details am Wegesrand – von schillernden Insekten bis hin zu filigranen Blüten. Am Abend taucht die untergehende Sonne das Tal in sanftes Licht. Die Silhouetten von Bergen und Tieren schaffen einen stillen Moment voller Kontrast – ideal, um ihn fotografisch einzufangen. Übernachtung wie am Vortag.

Verpflegung: 1×(F/M/A)

5. Tag: Labahe – Tagong

Sie zoomen in Richtung Tagong, wo sich die Landschaft deutlich verändert. Dichte Wälder weichen offenen Wiesen und einer weiten Hochlandkulisse. Yaks ziehen durch die Graslandschaften und die markante Architektur der Tempel bieten spannende Fotomotive. Sie tauchen ein in das Leben der Einheimischen, deren traditionelle Kleidung und Bräuche interessante Aufnahmen ermöglichen. Die Architektur des Tagong-Tempels wird von der tief stehenden Sonne beleuchtet, wodurch sich eine stimmungsvolle Atmosphäre über der Steppe entfaltet. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5-6h, 280 km).

Verpflegung: 1×(F/M/A)

6. Tag: Tagong – Siguniang-Bergregion

Ihr Weg führt Sie nach Danba, wo Sie das tibetische Dorf Jiaju besuchen. Hier erleben Sie die traditionellen, oft farbenfrohen Häuser der Einheimischen und erhalten einen Einblick in die Bräuche der tibetischen Gemeinschaft. Weiter geht es in die Siguniang-Bergregion, wo Sie eine Wanderung durch eines der eindrucksvollen Täler unternehmen. Das Tal, umrahmt von schneebedeckten Gipfeln, eröffnet malerische Ausblicke auf die alpine Flora, während die unberührte Natur Ihnen zahlreiche Fotomöglichkeiten bietet. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4h, 180 km).

Verpflegung: 1×(F/M/A)

7. Tag: Siguniang-Bergregion – Wolong – Chengdu

Nach erlebnisreichen Tagen in den Bergen beginnt die Rückreise nach Chengdu. Ein Highlight des Tages ist der Zwischenstopp in der Wolong Panda Base, einer Schutzstation für Pandas. Selten kommt man den drolligen Pandabären so nahe wie hier, während spannende Einblicke in die Forschung und Aufzucht junger Tiere möglich sind. Anschließend führt die Route in die Metropole Chengdu, die aufgrund ihrer landwirtschaftlichen Fruchtbarkeit auch als das Land der Milch und des Honigs bekannt ist. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6h, 250 km).

Verpflegung: 1×(F/M/A)

8. Tag: Chengdu – Qingchuan – Tangjiahe

Am Vormittag reisen Sie mit dem Schnellzug nach Qingchuan und setzen Ihre Fahrt anschließend mit dem Auto nach Tangjiahe fort. Nach der Ankunft haben Sie etwas Zeit, um die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden, bevor am Nachmittag Ihre Fototour startet. Auf dieser können Sie die heimische Tierwelt und die unberührte Landschaft einfangen. Ein besonderer Spot ist das Tangjiahe Village, wo Sie das ländliche Leben hautnah erleben und die Natur in ihrer ursprünglichen Schönheit entdecken. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 120 km).

Verpflegung: 1×(F/M/A)

9. Tag: Tangjiahe

Tangjiahe gilt als eines der artenreichsten Wildschutzgebiete Chinas und ist Heimat von Tibetmakaken, Muntjaks, Takinen, seltenen Singvögeln – und dem kleinen Roten Panda, der sich mit etwas Geduld gut beobachten lässt. Frühmorgens folgen Sie kleinen Säugetieren und Vögeln wie der Schwanzmeise oder dem Crested Kingfisher. Am Nachmittag suchen Sie abgelegene Waldgebiete auf – mit Glück entdecken Sie einen Schwarzen Bären oder den scheuen Thakin in freier Wildbahn. Übernachtung wie am Vortag.

Verpflegung: 1×(F/M/A)

10. Tag: Tangjiahe

Im weichen Morgenlicht lassen sich Motive nachholen: Vielleicht zeigt sich ein flinker Vogel oder ein Bergmarder im Unterholz. Noch einmal durchstreifen Sie die stillen Wälder Tangjiahes. Der geschützte Charakter des Reservats und die geringe Besucherdichte bieten beste Bedingungen, heimische Tiere beim Klettern, Ruhen oder Fressen zu beobachten. Neben Roten Pandas leben hier auch 30–40 Große Pandas – scheu und selten sichtbar, aber präsent durch Spuren im Bambus. Übernachtung wie am Vortag.

Verpflegung: 1×(F/M/A)

11. Tag: Tangjiahe – Qingchuan – Chengdu

Die Reise führt Sie zurück nach Chengdu. Zuerst fahren Sie mit dem Auto nach Qingchuan und nehmen von dort den Zug nach Chengdu. Während der Zugfahrt können Sie die abwechslungsreiche Landschaft genießen – von weitläufigen Feldern bis hin zu den ersten Anzeichen der Stadt. In Chengdu angekommen, haben Sie den restlichen Tag zur freien Verfügung, um die Stadt aus fotografischer Perspektive zu entdecken. Chengdu verbindet gekonnt Tradition und Moderne: Vom Wenshu-Tempel bis zu den belebten Straßen von Chunxi Road gibt es viel zu erkunden. Besonders fotogen ist der Jinli Ancient Street Market, wo traditionelle Architektur auf das geschäftige Stadtleben trifft. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 120 km).

Verpflegung: 1×(F/M/A)

12. Tag: Chengdu – Yichang – Muyu Town

Der Tag beginnt mit der Zugfahrt nach Yichang, bei der sich die sanften Hügel des Sichuan-Beckens allmählich in die weiten, feuchten Landschaften entlang des Yangtze verwandeln. Nach einem kurzen Halt in Yichang geht es mit dem Bus weiter nach Muyu Town. In der Wasserstadt kommen Architektur und Natur in perfektem Einklang zusammen. Die alten Straßen und historischen Gebäude erzählen von der reichen lokalen Kultur und bieten eine Vielzahl spannender Fotomotive. IIn den umliegenden Feuchtgebieten sind Kormorane häufig bei der Jagd zu beobachten oder unterstützen die Fischer beim traditionellen Kormoranfischen, indem sie in perfekter Partnerschaft agieren. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4-5h, 380 km).

Verpflegung: 1×(F/M/A)

13. Tag: Muyu Town – Shennongjia-Nationalpark – Muyu Town

Heute erkunden Sie den artenreichen Shennongjia-Nationalpark – UNESCO-Biosphärenreservat und einer der letzten Lebensräume der seltenen Goldstumpfnasenaffen. Schätzungsweise über 1.200 dieser bedrohten Primaten leben hier in Höhenlagen zwischen 2.000 und 3.300Metern. Mit etwas Glück und einem erfahrenen Guide lassen sich die fotogenen Tiere in Familienverbänden beobachten – oft hoch oben in den Bäumen oder am Waldrand. Vom Canopy Walkway eröffnen sich einzigartige Perspektiven auf das Verhalten der Affen und die Struktur des uralten, moosbewachsenen Waldes mit seinen faszinierenden Lichtstimmungen. Rückkehr nach Muyu Town und Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, 200 km).

Verpflegung: 1×(F/M/A)

14. Tag: Muyu Town – Shennongjia-Nationalpark – Yichang

Am Morgen kehren Sie ein letztes Mal in den Shennongjia-Nationalpark zurück – mit der Chance, Goldstumpfnasenaffen, asiatische Schwarzbären und Nebelparder in ihrer natürlichen Umgebung zu fotografieren. Anschließend geht es zurück in Richtung Yichang. Die Stadt ist durch ihre historische Bedeutung als Handels- und Kulturzentrum entlang des Yangtze-Flusses bekannt. Die Region hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike reicht und viele kulturelle Einflüsse miteinander verbindet. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4.5h, 200 km).

Verpflegung: 1×(F/M/A)

15. Tag: Yichang – Wuhan – Guilin

Am frühen Morgen bringt Sie der Zug zu Ihrem nächsten Ziel. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Wuhan setzen Sie Ihre Reise fort und erreichen am Nachmittag Guilin. In der Region erwartet Sie die beeindruckende Karstlandschaft, die bei Sonnenuntergang in goldene Farben getaucht wird und so fotoreife Reflexionen im Li-Fluss erzeugt. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 8-9h, 200 km).

Verpflegung: 1×(F/M/A)

16. Tag: Guilin – Yangshuo

Heute heißt es früh aufstehen: Sie gehen an Bord eines Vier-Sterne-Kreuzfahrtschiffs auf dem Li-Fluss, wo nebelverhangene Landschaften auf Sie warten. Unterwegs bieten sich eindrucksvolle Panoramen und Einblicke in das Leben der Fischer mit traditionellen Fangtechniken. In Yangshuo angekommen, begrüßt Sie ländliches Flair zwischen Hügeln und alten Häusern. Am Abend erleben Sie die Kormoranfischer, die gemeinsam mit ihren Vögeln im Licht der untergehenden Sonne über das Wasser gleiten. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1-2h, 100 km).

Verpflegung: 1×(F/M/A)

17. Tag: Yangshuo – Guilin – Chengdu

An Ihrem letzten Tag reisen Sie über Guilin zurück zu Ihrem Ausgangspunkt, Chengdu. Im Anschluss erfolgt der Transfer zum Flughafen für Ihre Heimreise. (Fahrzeit ca. 1.5h, 90 km).

Verpflegung: 1×(F/M/A)

Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach und zurück mit China Air oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class (nach Verfügbarkeit; Flugzuschlag möglich)
  • DIAMIR-Reiseleitung
  • Englisch sprechender lokaler Reiseleiter
  • Alle Fahrten in klimatisierten Fahrzeugen
  • Alle Eintritte und Gebühren laut Programm
  • Zugticket für den Hochgeschwindigkeitszug in der 1. Klasse
  • 15 Ü: Hotel
  • 1 Ü: Hütte
  • Mahlzeiten: 16×F, 17×M, 17×A


Nicht eingeschlossene Leistungen

  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Persönliches
  • Trinkgelder
  • optionale Ausflüge


Hinweise

Schwierigkeitsgrad: 1/5

Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit frei lebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.



Anforderungen

Teamgeist, Flexibilität und Eigenständigkeit sind Grundvoraussetzungen für diese Reise. Die Reise im März kann besonders in den Bergen sehr niedrige Temperaturen und Schnee bieten. Achten Sie daher auf entsprechende Bekleidung. Aufgrund des begrenzten Stauraumes können keine Hartschalenkoffer befördert werden. Wählen Sie daher unbedingt ein „weiches“ Gepäckstück, z.B. eine Reisetasche.



Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Der Veranstalter DIAMIR Erlebnisreisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.3 von 5 auf Grundlage von 27 Bewertungen 27
Andere Reisen im Land China
Seite drucken