Wikinger Reisen - Zwischen Karstgipfeln und Korallengärten

Wandern auf Cebus höchsten Gipfel
Baden in Negros´ faszinierendsten Wasserfällen
Entspannen an Bohols schönsten Stränden
Baden in Negros´ faszinierendsten Wasserfällen
Entspannen an Bohols schönsten Stränden

Veranstalter: Wikinger Reisen Angebotsnummer: 286860 Reisedauer: 16 Tage Reiseland:
Philippinen Kundenbewertung:
(4.24 von 5)
Termine:
4 Termine im Zeitraum vom
21.02.2026 - 26.11.2026
21.02.2026 - 26.11.2026
ab € 4.260
zur Buchungsanfrage
Schneeweiße Traumstrände, smaragdgrüne Reisfelder, tropischer Regenwald und farbenfrohe Unterwasserwelten: Diese Reise führt uns quer durch das Herz der Visayas – von Cebu über Negros bis nach Bohol und Panglao. Wir wandern zu Wasserfällen und Reisterrassen, schnorcheln mit Schildkröten vor Apo Island und erleben das Ausschwärmen der Glühwürmchen am Loboc-Fluss. Und zwischendurch bleibt Zeit, die Seele am Strand baumeln zu lassen – mit Blick aufs türkisfarbene Meer. Komm mit und lebe deinen Traum!
Höhepunkte:
- Wandern auf Cebus höchsten Gipfel
- Baden in Negros´ faszinierendsten Wasserfällen
- Entspannen an Bohols schönsten Stränden
Verlauf
1. Tag: Abflug
2. Tag: Ankunft auf Cebu
Wir landen am Flughafen von Cebu. Anschließend Transfer ins Hotel. Hotelübernachtung. 15 km.
3. Tag: Koloniales Erbe
Bei unserer Besichtigung entdecken wir Cebu City, die 1565 als erste spanische Siedlung auf den Philippinen gegründet wurde. Wir begeben uns auf die Spuren der spanischen Herrschaft und besichtigen unter anderem die berühmte Basilika del Santo Niño und das Magellankreuz. Im Kontrast dazu steht der bunte taoistische Tempel, von dem aus wir einen weiten Blick über die lebendige Stadt genießen. Anschließend fahren wir weiter nach Argao, wo wir die spanische Kirche besuchen. 2 Hotelübernachtungen in Argao. 80 km. (F, M)
4. Tag: Von Osmeña Peak zu Casino Peak
Heute erleben wir auf einer Wanderung die eindrucksvolle Berglandschaft im Süden von Cebu. Vom malerisch gelegenen Osmeña Peak, dem höchsten Punkt der Insel, genießen wir spektakuläre Ausblicke über die zerklüftete Karstlandschaft bis hinaus zum Meer. Von hier wandern wir durch die bizarr geformte Hügellandschaft bis nach Lugsangan. GZ ca. 3 Std., ±200 m. Wer möchte steigt hier zusätzlich auf den Aussichtsgipfel Casino Peak. GZ ca. 1 Std, ±60 m. Die Aussicht ist noch spektakulärer! Der Aufstieg entspricht abweichend der Stiefel-Kategorie 2, Trittsicherheit ist unbedingt notwendig. Am Nachmittag haben wir genügend Zeit, am traumhaften Sandstrand schnorcheln zu gehen. Oft kommen die Meeresschildkröten hier bis an den Strand. 50 km. (F, M)
5. Tag: Auf nach Negros!
Wir verlassen Cebu und setzen mit der Fähre über nach Dumaguete auf der Insel Negros. Nach der Überfahrt geht es direkt in die grüne Berglandschaft rund um Valencia. Eine kurze Wanderung führt uns zu dem eindrucksvollen Pulangbato-Wasserfall, dessen rot gefärbte Felsen einen einzigartigen Kontrast zu dem türkisblauen Wasser bilden. GZ ca. 1 Std. Entspannung finden wir anschließend in einer heißen Quelle, die eingebettet im satt grünen Regenwald zu einem Bad einlädt. 3 Hotelübernachtungen in Dauin. 150 km. (F, M)
6. Tag: Unterwasserparadies Apo Island
Mit dem Boot unternehmen wir einen Tagesausflug zur kleinen Vulkaninsel Apo Island, die für ihre artenreichen Korallenriffe bekannt ist. Beim Schnorcheln entdecken wir bunte Fischschwärme und mit etwas Glück Meeresschildkröten im kristallklaren Wasser. (F, M, A)
7. Tag: Zu den Zwillingsseen
Der heutige Tag führt uns in die Bergwelt um Valencia zu den malerisch gelegenen Zwillingsseen Balinsasayao und Danao. Ein wahres Naturparadies, umgeben von dichtem Regenwald. Am Nachmittag unternehmen wir eine kurze Wanderung zu den Casaroro-Wasserfällen, die spektakulär in einer engen Schlucht liegen. GZ 1-2 Std., +/- 250 m. Ein echter Geheimtipp! 100 km. (F, M)
8. Tag: Glühwürmchen am Fluss
Mit der Fähre setzen wir über nach Bohol. Ein kurzer Transfer bringt uns zu unserem direkt am Loboc-Fluss gelegenen Hotel. Bei Einbruch der Dunkelheit begeben wir uns mit dem Boot auf die Suche nach den unzähligen Glühwürmchen, die sich in der Uferböschung tummeln. Mit etwas Glück erspähen wir auch den ein oder anderen Flughund, der über dem Wasser seine Kreise zieht. Hotelübernachtung am Loboc-Fluss. 50 km. (F, M, A)
9. Tag: „Schokoladen-Hügel“
Wir unternehmen eine kurze Wanderung durch die malerischen Dimao-Reisterrassen und zu verschiedenen Wasserfällen, die zum Baden einladen. 1-2 Std. Zurück am Loboc-Fluss genießen wir die tropische Landschaft mit ihrer reichen Vogelwelt nun bei einer Bootsfahrt im Tageslicht. Anschließend besuchen wir die berühmten Chocolate Hills. Rund 1.200 gleichmäßig geformte, dicht bewachsene Hügel, deren sattgrüne Farbe in der Trockenzeit in einem Schokoladenbraun wechselt. Schließlich fahren wir nach Anda. 2 Hotelübernachtungen. 80 km. (F, M)
10. Tag: Mystisches Naturparadies
Wieder zieht es uns hinaus aufs Meer. Per Boot setzen wir über zur Insel Lamanok an Bohols Ostküste. Wir erkunden die unberührten Mangroven, die ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Meeresbewohner sind. Anschließend erreichen wir die geheimnisvoll versteckten Höhlen, um die sich bis heute Legenden um die spirituelle Nutzung durch Schamanen ranken. In Anda besuchen wir den weitläufigen von Palmen gesäumten weißen Sandstrand. 30 km. (F, M)
11. Tag: Die Reisterrassen von Candijay
Am Morgen brechen wir auf ins grüne Hinterland von Bohol. In Candijay führt uns eine weitere Wanderung durch idyllische Reisterrassen. GZ 1 Std. Wir erhalten tiefe Einblicke in die durch Landwirtschaft geprägte Lebensweise der einheimischen Bevölkerung. Das Ziel unserer Wanderung: ein Picknick an einem der schönen Wasserfälle der Region. Anschließend fahren wir weiter nach Panglao – bekannt für seine schönen weißen Sandstrände. 3 Hotelübernachtungen. 120 km. (F, M)
12. Tag: Die Insel Pamicalan
Ein weiterer Inselausflug steht auf dem Programm. Mit dem Boot fahren wir hinaus zu der vorgelagerten Insel Pamicalan. Unterwegs können wir mit etwas Glück, Delfine in ihrer freien Wildbahn zu beobachten. Ein unvergessliches Erlebnis! Später bleibt genügend Zeit, an den farbenfrohen Korallenriffen der Insel zu schnorcheln oder einfach am Traum-Strand zu entspannen. (F, M)
13. Tag: Koboldmakis
Uns erwartet ein Highlight für alle Tierliebhaber, denn wir besuchen ein Koboldmaki-Schutzgebiet. Hier erfahren wir mehr über die Lebensweise und vor allem den Schutz der bedrohten Tiere. Unsere Chancen stehen gut, eines dieser winzigen, nachtaktiven Tiere mit ihren riesigen Augen in einem der Bäume rund um die Station erblicken zu können. Ein besonderer Moment! Den freien Nachmittag genießen wir entweder am Strand oder können einen Ausflug zur Hinagdanan-Tropfsteinhöhle (fakultativ) unternehmen. 50 km. (F)
14. Tag: Zurück nach Cebu
Es heißt Abschiednehmen von dem Inselparadies Panglao. Mit der Fähre fahren wir zurück nach Cebu City. Am Nachmittag haben wir Zeit, in das rege Treiben der Großstadt einzutauchen und letzte Souvenirs zu kaufen. Hotelübernachtung in Cebu. 30 km. (F)
15. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Abflug. 15 km. (F)
16. Tag: Ankunft
Programm
Wanderungen: 2 x leicht (1-2 Std.), 2 x moderat (1-5 Std.)
1. Tag: Abflug
2. Tag: Ankunft auf Cebu
Wir landen am Flughafen von Cebu. Anschließend Transfer ins Hotel. Hotelübernachtung. 15 km.
3. Tag: Koloniales Erbe
Bei unserer Besichtigung entdecken wir Cebu City, die 1565 als erste spanische Siedlung auf den Philippinen gegründet wurde. Wir begeben uns auf die Spuren der spanischen Herrschaft und besichtigen unter anderem die berühmte Basilika del Santo Niño und das Magellankreuz. Im Kontrast dazu steht der bunte taoistische Tempel, von dem aus wir einen weiten Blick über die lebendige Stadt genießen. Anschließend fahren wir weiter nach Argao, wo wir die spanische Kirche besuchen. 2 Hotelübernachtungen in Argao. 80 km. (F, M)
4. Tag: Von Osmeña Peak zu Casino Peak
Heute erleben wir auf einer Wanderung die eindrucksvolle Berglandschaft im Süden von Cebu. Vom malerisch gelegenen Osmeña Peak, dem höchsten Punkt der Insel, genießen wir spektakuläre Ausblicke über die zerklüftete Karstlandschaft bis hinaus zum Meer. Von hier wandern wir durch die bizarr geformte Hügellandschaft bis nach Lugsangan. GZ ca. 3 Std., ±200 m. Wer möchte steigt hier zusätzlich auf den Aussichtsgipfel Casino Peak. GZ ca. 1 Std, ±60 m. Die Aussicht ist noch spektakulärer! Der Aufstieg entspricht abweichend der Stiefel-Kategorie 2, Trittsicherheit ist unbedingt notwendig. Am Nachmittag haben wir genügend Zeit, am traumhaften Sandstrand schnorcheln zu gehen. Oft kommen die Meeresschildkröten hier bis an den Strand. 50 km. (F, M)
5. Tag: Auf nach Negros!
Wir verlassen Cebu und setzen mit der Fähre über nach Dumaguete auf der Insel Negros. Nach der Überfahrt geht es direkt in die grüne Berglandschaft rund um Valencia. Eine kurze Wanderung führt uns zu dem eindrucksvollen Pulangbato-Wasserfall, dessen rot gefärbte Felsen einen einzigartigen Kontrast zu dem türkisblauen Wasser bilden. GZ ca. 1 Std. Entspannung finden wir anschließend in einer heißen Quelle, die eingebettet im satt grünen Regenwald zu einem Bad einlädt. 3 Hotelübernachtungen in Dauin. 150 km. (F, M)
6. Tag: Unterwasserparadies Apo Island
Mit dem Boot unternehmen wir einen Tagesausflug zur kleinen Vulkaninsel Apo Island, die für ihre artenreichen Korallenriffe bekannt ist. Beim Schnorcheln entdecken wir bunte Fischschwärme und mit etwas Glück Meeresschildkröten im kristallklaren Wasser. (F, M, A)
7. Tag: Zu den Zwillingsseen
Der heutige Tag führt uns in die Bergwelt um Valencia zu den malerisch gelegenen Zwillingsseen Balinsasayao und Danao. Ein wahres Naturparadies, umgeben von dichtem Regenwald. Am Nachmittag unternehmen wir eine kurze Wanderung zu den Casaroro-Wasserfällen, die spektakulär in einer engen Schlucht liegen. GZ 1-2 Std., +/- 250 m. Ein echter Geheimtipp! 100 km. (F, M)
8. Tag: Glühwürmchen am Fluss
Mit der Fähre setzen wir über nach Bohol. Ein kurzer Transfer bringt uns zu unserem direkt am Loboc-Fluss gelegenen Hotel. Bei Einbruch der Dunkelheit begeben wir uns mit dem Boot auf die Suche nach den unzähligen Glühwürmchen, die sich in der Uferböschung tummeln. Mit etwas Glück erspähen wir auch den ein oder anderen Flughund, der über dem Wasser seine Kreise zieht. Hotelübernachtung am Loboc-Fluss. 50 km. (F, M, A)
9. Tag: „Schokoladen-Hügel“
Wir unternehmen eine kurze Wanderung durch die malerischen Dimao-Reisterrassen und zu verschiedenen Wasserfällen, die zum Baden einladen. 1-2 Std. Zurück am Loboc-Fluss genießen wir die tropische Landschaft mit ihrer reichen Vogelwelt nun bei einer Bootsfahrt im Tageslicht. Anschließend besuchen wir die berühmten Chocolate Hills. Rund 1.200 gleichmäßig geformte, dicht bewachsene Hügel, deren sattgrüne Farbe in der Trockenzeit in einem Schokoladenbraun wechselt. Schließlich fahren wir nach Anda. 2 Hotelübernachtungen. 80 km. (F, M)
10. Tag: Mystisches Naturparadies
Wieder zieht es uns hinaus aufs Meer. Per Boot setzen wir über zur Insel Lamanok an Bohols Ostküste. Wir erkunden die unberührten Mangroven, die ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Meeresbewohner sind. Anschließend erreichen wir die geheimnisvoll versteckten Höhlen, um die sich bis heute Legenden um die spirituelle Nutzung durch Schamanen ranken. In Anda besuchen wir den weitläufigen von Palmen gesäumten weißen Sandstrand. 30 km. (F, M)
11. Tag: Die Reisterrassen von Candijay
Am Morgen brechen wir auf ins grüne Hinterland von Bohol. In Candijay führt uns eine weitere Wanderung durch idyllische Reisterrassen. GZ 1 Std. Wir erhalten tiefe Einblicke in die durch Landwirtschaft geprägte Lebensweise der einheimischen Bevölkerung. Das Ziel unserer Wanderung: ein Picknick an einem der schönen Wasserfälle der Region. Anschließend fahren wir weiter nach Panglao – bekannt für seine schönen weißen Sandstrände. 3 Hotelübernachtungen. 120 km. (F, M)
12. Tag: Die Insel Pamicalan
Ein weiterer Inselausflug steht auf dem Programm. Mit dem Boot fahren wir hinaus zu der vorgelagerten Insel Pamicalan. Unterwegs können wir mit etwas Glück, Delfine in ihrer freien Wildbahn zu beobachten. Ein unvergessliches Erlebnis! Später bleibt genügend Zeit, an den farbenfrohen Korallenriffen der Insel zu schnorcheln oder einfach am Traum-Strand zu entspannen. (F, M)
13. Tag: Koboldmakis
Uns erwartet ein Highlight für alle Tierliebhaber, denn wir besuchen ein Koboldmaki-Schutzgebiet. Hier erfahren wir mehr über die Lebensweise und vor allem den Schutz der bedrohten Tiere. Unsere Chancen stehen gut, eines dieser winzigen, nachtaktiven Tiere mit ihren riesigen Augen in einem der Bäume rund um die Station erblicken zu können. Ein besonderer Moment! Den freien Nachmittag genießen wir entweder am Strand oder können einen Ausflug zur Hinagdanan-Tropfsteinhöhle (fakultativ) unternehmen. 50 km. (F)
14. Tag: Zurück nach Cebu
Es heißt Abschiednehmen von dem Inselparadies Panglao. Mit der Fähre fahren wir zurück nach Cebu City. Am Nachmittag haben wir Zeit, in das rege Treiben der Großstadt einzutauchen und letzte Souvenirs zu kaufen. Hotelübernachtung in Cebu. 30 km. (F)
15. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Abflug. 15 km. (F)
16. Tag: Ankunft
Programm
Wanderungen: 2 x leicht (1-2 Std.), 2 x moderat (1-5 Std.)
Leistungen:
- Flug
- RailundFly
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im Minibus/Van und Bootsfahrten entsprechend dem Reiseverlauf
- 13 Übernachtungen in Mittelklassehotels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 13 x Frühstück, 10 x leichtes Mittagessen oder Lunchpaket, 2 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige Wikinger-Reiseleitung und teilweise englischsprachige lokale Führer
Reise-Informationen
Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr). Bitte nutze hierzu 5-6 Wochen vor deinem Reiseantritt den folgenden Link: http://visumcentrale.de/additional-client-info.php?login=wiki0196
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
Kulturanteil
Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.
Hinweise
Kleine Reisegruppe
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Andere Reisen im Land
Philippinen
Seite drucken