Zum Anfang der Seite springen

Ikarus Tours - Winterabenteuer der Extraklasse

Veranstalter: Ikarus Tours Angebotsnummer: 286962 Reisedauer: 7 Tage Kundenbewertung:
(3.95 von 5)
Termine: 11 Termine im Zeitraum vom
15.01.2026 - 26.03.2026
Teilnehmerzahl: min. 1 max. 20
ab € 3.250 zur Buchungsanfrage
Den weltberühmten Ilulissat Eisfjord im Winter zu entdecken, zählt zu einem der außergewöhnlichsten arktischen Abenteuer der Extraklasse. Diese Kurzreise verbindet Natur, Bewegung und Kultur auf eine besondere Art und Weise. Wir übernachten in einem der renommiertesten Hotels Grönlands mit Aussicht auf das bezaubernde UNESCO-Weltnaturerbe Ilulissat-Eisfjord. Seine Eisberge sind bei jedem Wetter prächtig, im Sonnenschein sind die Kontraste besonders deutlich zu sehen und bei Bewölkung treten die blauen Schattierungen wunderschön hervor. Ein unvergessliches Erlebnis, was Besucher immer wieder aufs Neue in seinen Bann zieht. Aber nicht nur die Aussicht auf die vorübertreibenden Eisberge sondern auch die Möglichkeiten mit einem Hundeschlitten die grönländische Natur zu erkunden, mit etwas Glück das magische Nordlicht zu erleben und die regionale Gastronomie zu genießen, machen dieses Winterabenteuer einzigartig.

Highlights:
 
  • Auf einen Blick Gigantische Eisberge und tanzende farbenprächtige Nordlichter
  • die atemberaubende Stille der Hauptstadt der Eisberge, Ilulissat, genießen
  • Hundeschlittensafari in Ilulissat inkl. Schlittenbekleidung und Stiefel
  • viele Ausflüge wie u.a. Bootsfahrt zum Ilulissat-Eisfjord bereits im Preis inklusive
  • Betreuung durch unsere langjährige Partneragentur vor Ort, keine durchgehende Reiseleitung
  • regionale Spezialitäten wie u.a. grönländisches Sushi, frittierter Fisch, Wal und Robbe


Landkarte
Reiseverlauf
 
7-Tage-Tour
1. Tag: Anreise Kopenhagen ( )

Linienflug von Frankfurt nach Kopenhagen. Übernachtung im flughafennahen Hotel.

2. Tag: Kopenhagen - Ilulissat ( FA )
Am Morgen Flug von Kopenhagen via Nuuk nach Ilulissat. Nach Ankunft Transfer zum Hotel Arctic und Informationstreffen, wo wir mehr über die Stadt und die vielen möglichen Ausflüge erfahren. Danach geführter Stadtrundgang (Dauer ca. 2 Std.), auf welchem wir eine Menge über die Geschichte der Stadt und ihre vielen Facetten erfahren. Ilulissat ist die drittgrößte Stadt in Grönland und wird zusammen mit Nuuk, Sisimiut und Qaqortoq zu den vier Hauptorten der Insel gezählt. Die Umgebung ist seit viereinhalb Jahrtausenden besiedelt. Die Stadt selbst wurde jedoch erst 1727 als Siedlung angelegt. 1741 gründete der isländische Kaufmann Jacob Severin die Handelsstation Jacobshavn. Später wurde der Name zu Jakobshavn (mit „k“) geändert und wir werden viele Gebäude sehen, die an die frühere Zeit erinnern. Knud Rasmussen, der weltberühmte Polarreisende und -forscher, ist in dem Gebäude aufgewachsen, das jetzt das kulturgeschichtliche Museum beherbergt. Am Abend Willkommensessen im Hotel (ohne Getränke).

3. Tag: Sermermiut & Bootsfahrt auf dem Eisfjord & Nordlichtsafari ( F )
Am Vormittag Wanderung zur verlassenen Siedlung Sermermiut, anderthalb Kilometer südlich der Stadt Ilulissat. Über 4.000 Jahre hinweg wohnten die verschiedenen Inuit-Kulturen an dieser Wohnstätte. Noch heute können wir hier viele Überreste aus dieser Zeit entdecken und erfahren dabei mehr über die Geschichte und das Schicksal der Grönländer vor der Ankunft der Europäer. Danach erleben wir eine Bootsfahrt zwischen den Eisbergen (Dauer ca. 2,5 Std.). Jeden Tag strömen über 40 Millionen Tonnen Eis vom Eisgletscher von Ilulissat in den Eisfjord hinaus. Daraus entstehen enorme Eisberge, die an den Seiten mehrere hundert Meter lang sein können und sich über hundert Meter über die Meeresoberfläche erheben. An der Mündung des Eisfjords stranden diese Riesen, wodurch für uns die Möglichkeit entsteht, mit einem Boot zwischen die gigantischen Eisberge zu fahren. Am Abend steht eine Nordlichtsafari auf dem Programm (Dauer ca. 1,5 Std., nur bei Reisebeginn von Januar bis März*). Aurora Borealis ist zweifellos, das spektakulärste Phänomen am Nachthimmel. Wir fahren von den Lichtern der Stadt weg, dorthin, wo die Dunkelheit am Intensivsten ist. Unser Reiseleiter erklärt uns das Schauspiel, das wir sehen und wird auch Tipps und Tricks geben, damit wir in der Lage sind, das beste Foto der farbigen Lichter zu bekommen. *Anmerkung: Die Tour findet nur bei klarem Wetter statt. Ist der Himmel bewölkt, sagen wir die Tour am selben Tag ab und bemühen uns, einen alternativen Termin für Sie zu finden. Sollte das nicht möglich sein, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung.

4. Tag: Hundeschlittenfahrt - optional Igloo Lodge ( F )
Der Hundeschlitten ist das bekannteste Wahrzeichen Grönlands und eine 1.000 Jahre alte Tradition der Inuit. Nicht viele Transportmittel haben so lange überlebt, ohne dass sich ihr Aussehen oder ihre Technologie geändert hätten: Ein Rudel fröhlicher Hunde vor einen einfachen Holzschlitten gespannt. Dieses Erlebnis kann man nicht erklären – man muss es erleben. Diese Tour (Dauer ca. 1,5 Std.) findet meist in einer Ebene in der Nähe von Ilulissat statt. Außer dem Kutscher steigen zwei Teilnehmer auf jeden Schlitten. Wenn ein Einzelticket gebucht wurde, wird der Schlitten mit einer anderen Person geteilt. Jede Tour ist anders. Deshalb können wir auch nicht garantieren, dass alle zusammen fahren können, wenn wir in einer Gruppe unterwegs sind. Der Ausflug ist leider nicht für Personen geeignet, die unter Nacken- oder Rückenproblemen leiden oder in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind. Alle Teilnehmer müssen mindestens 12 Jahre alt sein. Optional besteht die Möglichkeit ein echtes Iglu kennenzulernen (Ausflug mit Übernachtung, Mittagessen und Abendessen gegen Aufpreis; nur bei Reisebeginn von Januar bis März): Fahrt mit eoiner Pistenmaschine zur Igloo Lodge inmitten einer wundervollen Winterlandschaft, wo das Nordlicht hoffentlich am Abendhimmel tanzt. Inmitten der Berge übernachten wir in einem Iglu. Die Igloo Lodge besteht aus fünf geräumigen Iglus, die jeweils Platz für zwei Personen bieten und mit Rentierfellen sowie warmen Winterschlafsäcken ausgestattet sind. Auf dem Nachttisch steht eine Kerze. Mit ihrer Hilfe liegt die Temperatur im Inneren des Iglus auf dem Gefrierpunkt. Dies ist ein großer Kontrast zu den minus 20 Grad, die draußen herrschen. In der Gemeinschaftshütte bei den Iglus nehmen wir unsere Mahlzeiten ein. In der Holzhütte gibt es auch ein Trockenklosett. Während unserem Aufenthaltes in der Einöde unternehmen wir ebenso einen Ausflug mit Schneeschuhen sowie eine Hundeschlittenfahrt. Am darauffolgenden Tag fahren wir nach dem Frühstück zurück in die Zivilisation nach Ilulissat. Aufenthalt in der Igloo Lodge.

5. Tag: Ilulissat ( F )
Während unseres letzten Tags in Ilulissat, haben wir Zeit zur freien Verfügung, um diese einzigartige Atmosphäre und das Leben in der Stadt zu genießen. Empfehlenswert ist ein Besuch des Geburtshauses von Kndu Rasmussens oder des offenen Marktes (brættet), auf welchem Fischer und Jäger die exotischen grönländischen Lebensmittel anbieten. Aber auch in den Restaurants von Ilulissat haben wir zum Abschluss die Möglichkeit, eine Vielzahl an grönländischen, lokalen Spezialitäten zu probieren, wie u.a. grönländisches Sushi, frittierten Fisch, Wal und Robbe sowie frisch gebackenen Kuchen. Gegen Aufpreis ist eine Motorschlittentour buchbar, die uns in das Hinterland von Ilulissat führt, wo wir die arktische Winterlandschaft hautnah erleben können. Wir fahren zunächst durch eine Schlucht, die sich durch die Berge hinter Ilulissat zieht. Vom Gipfel aus haben wir einen fantastischen Blick auf Ilulissat und die Diskobucht bevor wir weiter über zugefrorene Seen und die zerklüftete Berglandschaft fahren. Unterwegs machen wir an den besten Aussichtspunkten eine Pause für heiße Getränke und Fotos.

6. Tag: Rückflug nach Kopenhagen ( F )
Transfer zum Flughafen und Rückflug über Nuuk nach Kopenhagen. Ankunft abends und Übernachtung im Hotel am Flughafen.

7. Tag: Ankunft ( F )
Weiterflug nach Frankfurt oder dem gebuchten Heimatflughafen.




Leistungen:
 
  • Linienflüge mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt oder München nach/von Kopenhagen und Flüge mit AIR GREENLAND nach/von Grönland inkl. Steuern und Gebühren
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
  • Übernachtungen in Hotels (DZ mit WC/Du) der Kat. Standard lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
  • Transfers, Besichtigungs- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder lt. Tourverlauf
  • ein Reisehandbuch nach Wahl
  • englisch spr. Ansprechpartner in Ilulissat


Nicht eingeschlossene Leistungen:
 
  • Einzelzimmerzuschlag: + 430
  • Aufpreis Übernachtung im Iglu (bei 2 Personen): + 550
  • Motorschlittentour mit 2 Personen: + 260
  • Direktflüge ab/bis Zürich nach/von Kopenhagen ab +130
  • Direktflüge ab/bis Wien nach/von Kopenhagen ab + 90


 

Hotel�bersicht
Kopenhagen COMFORT HOTEL COPENHAGEN AIRPORT **** 2
Ilulissat HOTEL ARCTIC *** 4



Bitte wählen Sie einen Termin aus:
  • Termine Code: 603201
    15.01.2026 - 21.01.2026
    ab € 3.250,00
  • Termine Code: 603201
    22.01.2026 - 28.01.2026
    ab € 3.250,00
  • Termine Code: 603201
    29.01.2026 - 04.02.2026
    ab € 3.250,00
  • Termine Code: 603201
    05.02.2026 - 11.02.2026
    ab € 3.250,00
  • Termine Code: 603201
    12.02.2026 - 18.02.2026
    ab € 3.250,00
  • Termine Code: 603201
    19.02.2026 - 25.02.2026
    ab € 3.250,00
  • Termine Code: 603201
    26.02.2026 - 04.03.2026
    ab € 3.250,00
  • Termine Code: 603201
    05.03.2026 - 11.03.2026
    ab € 3.250,00
  • Termine Code: 603201
    12.03.2026 - 18.03.2026
    ab € 3.250,00
  • Termine Code: 603201
    19.03.2026 - 25.03.2026
    ab € 3.250,00
  • Termine Code: 603201
    26.03.2026 - 01.04.2026
    ab € 3.250,00
Der Veranstalter Ikarus Tours erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
3.95 von 5 auf Grundlage von 201 Bewertungen 201
Seite drucken