Wikinger Reisen - Hygge pur – Natur, Küste & Altstädte im Süden Dänemarks


Veranstalter: Wikinger Reisen Angebotsnummer: 287088 Reisedauer: 8 Tage Reiseland:
Dänemark Kundenbewertung:
(4.24 von 5)
Termine:
4 Termine im Zeitraum vom
09.05.2026 - 15.08.2026
09.05.2026 - 15.08.2026
ab € 1.165
zur Buchungsanfrage
Ribe – die älteste Stadt Dänemarks – begeistert mit historischer Altstadt und nordischer Gemütlichkeit. Unser Standort verbindet Geschichte mit Natur: Die einst bedeutende Hafenstadt liegt heute eingebettet in Marsch und Geest – eine Landschaft wie gemacht für Entdeckungen zu Fuß. Höhepunkte sind Touren auf der Nordseeinsel Rømø und entlang des Grenzwegs Marskstien. Auch der Marktort Tønder lädt zum Verweilen ein. Hygge, Naturerlebnisse und kulturelle Schätze im Süden Dänemarks – sei dabei!
Höhepunkte:
- Übernachten im ältesten Hotel Dänemarks
- Ribe – mittelalterliche Altstadt
- Die Nordseeinsel Rømø

Verlauf
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Ribe.
2. Tag: Altstadt und Umland von Ribe
Wir erkunden Ribe und umrunden die Stadt auf schönen Wegen. Unterwegs passieren wir die Ruinen einer früheren Wasserburg, den Rand des Nationalparks Wattenmeer sowie eine Flussniederung mit Aussichtsplattform. Die Tour endet in der Altstadt mit dem bekannten Dom, direkt gegenüber von unserem Hotel (GZ: 3 Std., kaum Höhenunterschiede). Die Besteigung des Bürgerturms ist fakultativ möglich – von oben bietet sich ein herrlicher Ausblick auf Ribe und die umliegende Landschaft.
3. Tag: Heide und Wald in Stensbæk Plantage
Kurze Linienbusfahrt in das Landesinnere. Dort erwartet uns der teilweise bewaldete Geestrücken zu einer abwechslungsreichen Streckenwanderung mit Heide, Wald, Wiesen sowie Wasser des Flusses Gels Å. Rücktransfer nach Ribe per Linienbus (GZ: 3 1/2 Std., kaum Höhenunterschiede).
4. Tag: Entlang der Brede Å
Zwischen Ribe und Tønder fließt die Brede Å von Løgumkloster nach Bredebro. Wir begleiten den mäandernden Bach auf schönen Wegen durch die von Wiesen und Wald geprägte Kulturlandschaft. Zunächst reisen wir beim ehemaligen Zisterzienserkloster mit einem der größten Glockenspiele weltweit in die Vergangenheit. Am Zielort Bredebro empfängt uns ein moderner Platz mit Café und Outlet des dort ansässigen Schuhkonzerns Ecco (GZ: 3 1/2 Std., kaum Höhenunterschiede).
5. Tag: Freizeit
In Ribe und Umgebung gibt es viel zu sehen! Wie wäre es mit einer Besichtigung des Wikingermuseums oder der modernen Wattenmeerausstellung? Oder doch lieber ein Ausflug nach Esbjerg mit der längsten Fußgängerzone Dänemarks?
6. Tag: Nordsee-Insel Rømø
Die südlichste Insel Dänemarks ist nur einen Katzensprung von Sylt entfernt und bekannt für ihren weiten Sandstrand. Wir erreichen das per Damm mit dem Festland verbundene Rømø per Bus und wandern abwechselnd durch Wald, Heide, Dünen und Feriensiedlungen quer durch die Insel zum Hafen, wo wir wieder abgeholt werden (GZ: 4 Std., kaum Höhenunterschiede).
7. Tag: Tønder und Marskstien
Per Bahn erreichen wir die Grenzstadt Tønder. Während unserer Wanderung lernen wir die Altstadt mit ihren gut erhaltenen Patrizierhäusern aus dem 17. und 18. Jh. kennen und erkunden die grüne Umgebung. Zum Abschluss führt uns der Grenzweg Marskstien auf einem gemütlichen Abschnitt rund um den See Nørresø (GZ: 3 1/2 Std., kaum Höhenunterschiede).
8. Tag: Abreise
Individuelle Rückreise.
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Ribe.
2. Tag: Altstadt und Umland von Ribe
Wir erkunden Ribe und umrunden die Stadt auf schönen Wegen. Unterwegs passieren wir die Ruinen einer früheren Wasserburg, den Rand des Nationalparks Wattenmeer sowie eine Flussniederung mit Aussichtsplattform. Die Tour endet in der Altstadt mit dem bekannten Dom, direkt gegenüber von unserem Hotel (GZ: 3 Std., kaum Höhenunterschiede). Die Besteigung des Bürgerturms ist fakultativ möglich – von oben bietet sich ein herrlicher Ausblick auf Ribe und die umliegende Landschaft.
3. Tag: Heide und Wald in Stensbæk Plantage
Kurze Linienbusfahrt in das Landesinnere. Dort erwartet uns der teilweise bewaldete Geestrücken zu einer abwechslungsreichen Streckenwanderung mit Heide, Wald, Wiesen sowie Wasser des Flusses Gels Å. Rücktransfer nach Ribe per Linienbus (GZ: 3 1/2 Std., kaum Höhenunterschiede).
4. Tag: Entlang der Brede Å
Zwischen Ribe und Tønder fließt die Brede Å von Løgumkloster nach Bredebro. Wir begleiten den mäandernden Bach auf schönen Wegen durch die von Wiesen und Wald geprägte Kulturlandschaft. Zunächst reisen wir beim ehemaligen Zisterzienserkloster mit einem der größten Glockenspiele weltweit in die Vergangenheit. Am Zielort Bredebro empfängt uns ein moderner Platz mit Café und Outlet des dort ansässigen Schuhkonzerns Ecco (GZ: 3 1/2 Std., kaum Höhenunterschiede).
5. Tag: Freizeit
In Ribe und Umgebung gibt es viel zu sehen! Wie wäre es mit einer Besichtigung des Wikingermuseums oder der modernen Wattenmeerausstellung? Oder doch lieber ein Ausflug nach Esbjerg mit der längsten Fußgängerzone Dänemarks?
6. Tag: Nordsee-Insel Rømø
Die südlichste Insel Dänemarks ist nur einen Katzensprung von Sylt entfernt und bekannt für ihren weiten Sandstrand. Wir erreichen das per Damm mit dem Festland verbundene Rømø per Bus und wandern abwechselnd durch Wald, Heide, Dünen und Feriensiedlungen quer durch die Insel zum Hafen, wo wir wieder abgeholt werden (GZ: 4 Std., kaum Höhenunterschiede).
7. Tag: Tønder und Marskstien
Per Bahn erreichen wir die Grenzstadt Tønder. Während unserer Wanderung lernen wir die Altstadt mit ihren gut erhaltenen Patrizierhäusern aus dem 17. und 18. Jh. kennen und erkunden die grüne Umgebung. Zum Abschluss führt uns der Grenzweg Marskstien auf einem gemütlichen Abschnitt rund um den See Nørresø (GZ: 3 1/2 Std., kaum Höhenunterschiede).
8. Tag: Abreise
Individuelle Rückreise.
Leistungen:
- Transfers vor Ort (mit öffentlichen Verkehrsmitteln, 1 x Charterbus an Tag 6)
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad/WC
- Halbpension
- Programm wie beschrieben
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
So wohnen wir
Hotel: Im Herzen von Ribe, direkt am historischen Marktplatz, liegt das Hotel Dagmar. Die Domkirche befindet sich gegenüber und das Alte Rathaus ist nur wenige Schritte entfernt. Die Entfernung zum Bahnhof beträgt ca. 550 m. Zimmer: Das Hotel Dagmar verkörpert auf besondere Weise seine lange Geschichte – mitten im Herzen der ältesten Stadt Dänemarks. Jedes Zimmer ist individuell in Größe und Stil gestaltet und trägt so zur Einzigartigkeit des Hotels bei. Die kleinen, einfachen Zimmer verfügen über einen TV und kostenloses WLAN. Verpflegung: Frühstück und Abendessen (2-Gang-Menü) nehmen wir im hoteleigenen Restaurant ein. Lage: Ribe liegt im Südwesten Jütlands in der Nähe der Nordseeküste. Die älteste Stadt Dänemarks bietet durch ihre Nähe zum Meer und ihrer Lage am kleinen Fluss Ribe Å eine reizvolle Kombination aus historischer Atmosphäre und naturnahen Erlebnissen.
Hinweise
Große Reisegruppe
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Andere Reisen im Land
Dänemark
Seite drucken