Zum Anfang der Seite springen

Ikarus Tours - Grönlands Nordlicht, Schnee und Eis

Veranstalter: Ikarus Tours Angebotsnummer: 287091 Reisedauer: 10 Tage Kundenbewertung:
(3.95 von 5)
Termine: 17 Termine im Zeitraum vom
19.01.2026 - 25.03.2026
Teilnehmerzahl: min. 1 max. 20
ab € 4.880 zur Buchungsanfrage
Grönland im Winter zu entdecken, zählt zu einem der außergewöhnlichsten arktischen Erlebnisse. Unser Winterabenteuer verbindet Natur, Bewegung und Kultur auf eine besondere Art und Weise. Neben schneebedeckten Felslandschaften und gigantischen Eisbergen lernen wir die moderne Hauptstadt Grönlands - Nuuk kennen, bevor wir den weltberühmten Ilulissat Eisfjord, seit 2004 UNESCO-Welterbe, bestaunen. Auf einer herrlichen Hundeschlittentour erleben wir die prächtige grönländische Natur hautnah. Besonders auch das grüne atemberaubende Farbenspiel der tanzenden Nordlichter zählt ebenso zu den verlockenden Höhepunkten dieser Reise. Eine unvergessene Auszeit im winterlichen Grönland!

Highlights:
 
  • Auf einen Blick Ein arktisches Wintererlebnis der Extraklasse inmitten gigantischer Eisberge und tanzender farbenprächtiger Nordlichter auf Grönland
  • Hundeschlittensafari in Ilulissat inkl. Schlittenbekleidung und Stiefel
  • Ausflüge wie u.a. Stadtrundgänge und Bootsfahrt zum UNESCO-Weltnaturerbe Ilulissat-Eisfjord sind im Reisepreis bereits inklusive
  • vor Ort wird die Betreuung durch Mitarbeiter unsere langjährige Partneragentur gewährleistet, keine durchgehende Reiseleitung
  • regionale Spezialitäten wie u. a. grönländisches Sushi, frittierter Fisch, Wal und Robbe


Landkarte
Reiseverlauf
 
10-Tage-Tour
1. Tag: Anreise Kopenhagen ( )

Linienflug von Frankfurt nach Kopenhagen. Übernachtung im flughafennahen Hotel.

2. Tag: Kopenhagen - Nuuk ( F )
Wir fliegen mit AIR GREENLAND von Kopenhagen nach Nuuk. Nach Ankunft Transfer zum Hotel. Nachdem wir im Hotel eingecheckt und unsere Sachen im Zimmer ausgepackt haben, nehmen wir am Informationstreffen der örtlichen Agentur teil. Hier bekommen wir Informationen darüber, was wir in Nuuk unternehmen können, wo es sich gut speisen lässt und welche Ausflüge angeboten werden. Danach beginnt unser Fjordabenteuer. Wir fahren mit dem Boot von Nuuk in das weitläufige Fjordssystem hinaus. Es ist das zweitgrößte der Welt. Die Berge im Nuukfjord sind schön und rau – viele von ihnen türmen sich über dem Meer auf. Auf dem Weg in den Fjord hinein kommen wir an der Stadt Nuuk vorbei. Hier draußen auf dem Wasser bekommen wir einen Eindruck davon, wie groß Nuuk in Wirklichkeit ist. Vielleicht passieren wir auch einige herrliche Eisberge. In der Gegend um Nuuk gibt es nicht ganz so große wie in der Diskobucht, aber sie sind trotzdem schön und beeindruckend. Nachdem wir uns eine Tasse Kaffee oder Tee haben schmecken lassen, fahren wir wieder zurück. Mit etwas Glück sehen wir auch einige Vertreter der Tierwelt. Am Abend können wir eines der tollen Restaurants besuchen, die Nuuk zu bieten hat.

3. Tag: Stadtrundgang Nuuk ( F )
Heute lernen wir auf einem Stadtrundgang Grönlands Hauptstadt Nuuk kennen (Dauer ca. 2 Std.). Zunächst besuchen wir das Nationalmuseum und entdecken ebenso die Gegend "Kolonihaven" mit den meisten originalen Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Wir sehen das Hans Egedes Haus, die Skulptur von der Mutter des Meeres, die umstrittene Statue von Hans Egede in der Nähe der Domkirche und auch den traditionellen Markt „Brættet“, wo ganz frische, gefangene Fische, Robben und Rentiere verkauft werden. Unser Rundgang endet an Grönlands Kulturhaus „Katuaq“. Rückkehr zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung.

4. Tag: Nuuk - Ilulissat - Nordlichtertour ( FA )
Wir reisen weiter nach Ilulissat. Dieser schöne, 45-minütige Flug bietet uns die perfekte Gelegenheit, die schöne Eislandschaft, die trostlose Weite und die atemberaubende Einzigartigkeit zu genießen. Während des Landeanfluges taucht die Stadt Ilulissat inmitten des Nichts auf. Die farbenfrohen Häuser wetteifern mit den schneebedeckten Gipfeln um Aufmerksamkeit. Wir können uns schon auf die nächsten Tage voller Eis, Winter und Schlittenhunde freuen – kombiniert mit kulturellen Höhepunkten in einer sehr traditionellen grönländischen Stadt. Nach dem Check-In im gemütlichen Hotel Arctic erfahren wir während des Willkommenstreffens mehr über die Stadt. Danach lernen wir Ilulissat auf einem geführten kulturgeschichtlichen Stadtrundgang kennen (Dauer ca. 2 Std.). Ilulissat wurde in 1741 gegründet und ist heute die drittgrößte Stadt Grönlands mit mehr als 4.500 Einwohnern. Wir besuchen u. a. die Fischer im Hafen, die Jäger in deren Handelsposten “Brædtet”, die Kirche und auch das Geburtshaus des berühmten Forschers Knud Rasmussen. Am Abend genießen wir ein herrliches Willkommensabendessen im Hotel. Danach begeben wir uns auf Nordlichtertour fernab der Lichter der Stadt - auf der Suche nach dem tanzenden Licht des Himmels (Dauer ca. 1,5 Stunden). Auf der stimmungsvollen Abendtour teilen wir Geschichten über die Nordlichter, ihre Bedeutung in grönländischen Sagen und Mythen, und wir blicken hinauf, um über die Sterne und die vielen faszinierenden Seiten der arktischen Winterdunkelheit zu sprechen. Wichtig zu wissen: Die Tour findet nur bei klarem Wetter statt. Ist der Himmel bewölkt, sagen wir die Tour am selben Tag ab und bemühen uns, einen alternativen Termin für Sie zu finden. Sollte das nicht möglich sein, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung. Bitte beachten Sie, dass das Erscheinen der Nordlichter selbst bei klarem Wetter nicht garantiert werden kann – die Natur hat immer das letzte Wort.

5. Tag: Sermermiut & Hundeschlittentour ( F )
Die Diskobucht ist eines der beliebtesten Reiseziele in Grönland - vor allem aufgrund des Eises, aber auch wegen ihrer Schönheit, der vielen kulturellen Attraktionen und dem Zusammenspiel von traditioneller Lebensart und dem modernen Leben in der Stadt. Am Vormittag Wanderung zur alten Siedlung Sermermiut am Ilulissat Eisfjord (Dauer ca. 2 Std.). Die schönen Eisberge von Ilulissat formen die Kulisse für die verlassene Siedlung Sermermiut, welche anderthalb Kilometer südlich der Stadt liegt. Verschiedene Inuit Kulturen haben hier in den letzten 4.000 Jahren gelebt. Heutzutage kann man noch Artefakte finden, welche Zeugnisse ihrer Anwesenheit sind. Unser Reiseleiter erzählt uns die Geschichten über das Leben und den Gewohnheiten der Grönländer aus der Zeit, bevor die Europäer kamen. Am Nachmittag entdecken wir Grönlands majestätische Landschaft vom Hundeschlitten aus (Dauer ca. 1,5 Std.). Auf unserer Fahrt haben wir die Möglichkeit, das Zusammenspiel von Mensch und Hund kennenzulernen und viele schöne Eindrücke zu gewinnen.

6. Tag: Bootsfahrt auf dem Eisfjord ( F )
Heute erleben wir eine Bootsfahrt zwischen den Eisbergen (Dauer ca. 2,5 Std.). Jeden Tag strömen über 40 Millionen Tonnen Eis vom Eisgletscher von Ilulissat in den Eisfjord hinaus. Daraus entstehen enorme Eisberge, die an den Seiten mehrere hundert Meter lang sein können und sich über hundert Meter über die Meeresoberfläche erheben. An der Mündung des Eisfjords stranden diese Riesen, wodurch für uns die Möglichkeit entsteht, mit einem Boot zwischen die gigantischen Eisberge zu fahren. Optional besteht die Möglichkeit ein echtes Iglu kennenzulernen (Ausflug mit Übernachtung gegen Aufpreis): Fahrt mit einer Pistenmaschine zur Igloo Lodge inmitten einer wundervollen Winterlandschaft, wo das Nordlicht hoffentlich am Abendhimmel tanzt. Inmitten der Berge übernachten wir in einem Iglu. Die Igloo Lodge besteht aus fünf geräumigen Iglus, die jeweils Platz für zwei Personen bieten und mit Rentierfellen sowie warmen Winterschlafsäcken ausgestattet. Auf dem Nachttisch steht eine Kerze. Mit ihrer Hilfe liegt die Temperatur im Inneren des Iglus auf dem Gefrierpunkt. Dies ist ein großer Kontrast zu den minus 20 Grad, die draußen herrschen. In der Gemeinschaftshütte bei den Iglus nehmen wir unsere Mahlzeiten ein. In der Holzhütte gibt es auch ein Trockenklosett. Während unserem Aufenthaltes in der Einöde unternehmen wir auch einmalige Ausflüge. Am darauffolgenden Tag fahren wir nach dem Frühstück zurück in die Zivilisation nach Ilulissat.

7. Tag: Ilulissat - Schlittenhunde Grönlands ( F )
Heute tauchen wir ein in die Welt der Schlittenhunde Grönlands. Auf unserer geführten Schlittenhundefarmtour (Dauer ca. 1,5 Stunden), die uns einem der beständigsten Symbole der Arktis näher bringt, erfahren wir mehr über ihre tiefen kulturellen Wurzeln, ihre Rolle im traditionellen Leben und wie sie sich an eine sich wandelnde Welt anpassen. Dabei gewinnen wir ein tiefes Verständnis für die besondere Beziehung zwischen Mensch und Schlittenhund in Grönland. Die Tour findet draußen statt – dort, wo sich die Hunde in ihrer natürlichen Umgebung am wohlsten fühlen. Ihr dickes Fell schützt sie vor extremer Kälte und macht sie ideal für das Leben im Freien – nicht als Haustiere, sondern als starke, arbeitende Gefährten. Mit Erlaubnis des Besitzers dürfen ebenso ausgewählte Hunde aus nächster Nähe kennengelernt werden. Dabei stehen unsere Sicherheit und das Wohlbefinden der Tiere stets an erster Stelle – alle Begegnungen erfolgen daher geführt und respektvoll. Rückkehr zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung. Wir haben die Möglichkeit u.a. der Nähstube einen Besuch abzustatten, wo Souvenirs aus Robbenleder hergestellt werden oder wir entdecken in den Geschäften das angebotene Kunsthandwerk aus Zähnen und Knochen. Außerdem können wir verschiedene Wanderungen unternehmen, wie z.B. zum grönländischen Friedhof oder auch in die Berge. Im tiefen Schnee kann es allerdings schwierig sein zu gehen. Daher empfehlen wir, sich am bestehen Schneeschuhe auszuleihen.

8. Tag: Ilulissat ( F )
Während unseres letzten Tags in Ilulissat, haben wir Zeit zur freien Verfügung, um diese einzigartige Atmosphäre und das Leben in der Stadt zu genießen. Empfehlenswert ist ein Besuch des Geburtshauses von Kndu Rasmussens oder des offenen Marktes (brættet), auf welchem Fischer und Jäger die exotischen grönländischen Lebensmittel anbieten. Aber auch in den Restaurants von Ilulissat haben wir zum Abschluss die Möglichkeit, eine Vielzahl an grönländischen, lokalen Spezialitäten zu probieren, wie u. a. grönländisches Sushi, frittierten Fisch, Wal und Robbe sowie frisch gebackenen Kuchen. Gegen Aufpreis ist eine Motorschlittentour buchbar, die uns in das Hinterland von Ilulissat führt, wo wir die arktische Winterlandschaft hautnah erleben können. Wir fahren zunächst durch eine Schlucht, die sich durch die Berge hinter Ilulissat zieht. Vom Gipfel aus haben wir einen fantastischen Blick auf Ilulissat und die Diskobucht bevor wir weiter über zugefrorene Seen und die zerklüftete Berglandschaft fahren. Unterwegs machen wir an den besten Aussichtspunkten eine Pause für heiße Getränke und Fotos.

9. Tag: Rückflug nach Kopenhagen ( F )
Transfer zum Flughafen und Rückflug über Nuuk nach Kopenhagen. Ankunft abends und Übernachtung im Hotel am Flughafen.

10. Tag: Ankunft ( F )
Weiterflug nach Frankfurt.




Leistungen:
 
  • Linienflüge mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt oder München nach/von Kopenhagen und Flüge mit AIR GREENLAND nach/von Grönland inkl. Steuern und Gebühren
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
  • Übernachtungen in Hotels (DZ mit WC/Du) der Kat. Standard lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
  • Transfers, Besichtigungs- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder lt. Tourverlauf
  • ein Reisehandbuch nach Wahl
  • englisch spr. Ansprechpartner in Nuuk und Ilulissat


Nicht eingeschlossene Leistungen:
 
  • Einzelzimmerzuschlag Touren -01 bis -08: + 750
  • Einzelzimmerzuschlag Touren -09 bis -17: + 1.060
  • Aufpreis Übernachtung im Iglu/ Igloo-Lodge bei 2 Personen: + 590
  • Motorschlittentour mit 2 Personen: + 285
  • Direktflüge ab/bis Zürich nach/von Kopenhagen ab +130
  • Direktflüge ab/bis Wien nach/von Kopenhagen ab + 65


 

Hotel�bersicht
Kopenhagen COMFORT HOTEL COPENHAGEN AIRPORT **** 2
Nuuk HANS EGEDE EXPRESS *** 2
Ilulissat HOTEL ARCTIC *** 5



Bitte wählen Sie einen Termin aus:
  • Termine Code: 603215
    19.01.2026 - 28.01.2026
    ab € 4.900,00
  • Termine Code: 603215
    26.01.2026 - 04.02.2026
    ab € 4.900,00
  • Termine Code: 603215
    02.02.2026 - 11.02.2026
    ab € 4.900,00
  • Termine Code: 603215
    09.02.2026 - 18.02.2026
    ab € 4.880,00
  • Termine Code: 603215
    16.02.2026 - 25.02.2026
    ab € 4.900,00
  • Termine Code: 603215
    18.02.2026 - 27.02.2026
    ab € 4.900,00
  • Termine Code: 603215
    22.02.2026 - 03.03.2026
    ab € 4.900,00
  • Termine Code: 603215
    25.02.2026 - 06.03.2026
    ab € 4.900,00
  • Termine Code: 603215
    01.03.2026 - 10.03.2026
    ab € 5.250,00
  • Termine Code: 603215
    02.03.2026 - 11.03.2026
    ab € 5.250,00
  • Termine Code: 603215
    04.03.2026 - 13.03.2026
    ab € 5.250,00
  • Termine Code: 603215
    08.03.2026 - 17.03.2026
    ab € 5.250,00
  • Termine Code: 603215
    11.03.2026 - 20.03.2026
    ab € 5.250,00
  • Termine Code: 603215
    16.03.2026 - 25.03.2026
    ab € 5.250,00
  • Termine Code: 603215
    18.03.2026 - 27.03.2026
    ab € 5.250,00
  • Termine Code: 603215
    22.03.2026 - 31.03.2026
    ab € 5.250,00
  • Termine Code: 603215
    25.03.2026 - 03.04.2026
    ab € 5.250,00
Der Veranstalter Ikarus Tours erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
3.95 von 5 auf Grundlage von 201 Bewertungen 201
Seite drucken