Marco Polo Reisen - Azoren - Inselhopping im Atlantik


Veranstalter: Marco Polo Reisen Angebotsnummer: 287497 Reisedauer: 11 Tage Reiseland:
Portugal Kundenbewertung:
(4.19 von 5)
Termine:
13 Termine im Zeitraum vom
08.02.2026 - 01.11.2026
08.02.2026 - 01.11.2026
ab € 2.495
zur Buchungsanfrage
Ein Hoch auf die Azoren! Die Inseln im Atlantik kennt jeder aus dem Wetterbericht. Weniger bekannt sind dagegen die mächtigen Vulkankegel, die heißen Quellen und wunderbaren Strände. Wir erkunden auf dieser Rundreise die Inseln Terceira und São Miguel, nehmen die Fähre nach Pico und São Jorge, und grüßen die Segler auf Faial. Wer möchte, verlängert auf dem Rückweg auf eigene Faust in Lissabon.
Highlights
- São Miguel – Faial – São Jorge – Terceira
- Mit der Fähre nach Pico
- Vulkane, Kraterseen und viel Grün
- Auf Wunsch: Ausflug nach Sete Cidades
- Am 2. Tag dampft es in Furnas aus dem Kochtopf: der typische Cozido-Eintopf aus Fleisch und Gemüse gart in der heißen Erde am See – bom apetite!

Verlauf:
1. Tag: Flug auf die Azoren
Linienflug mit TAP von Frankfurt nonstop nach Lissabon und Weiterflug mit TAP nach São Miguel. Anschließend Fahrt mit unserem Marco Polo Scout zum Hotel in Ponta Delgada. Wer mag, geht am Nachmittag auf Streifzug durch die kopfsteingepflasterten Gassen der Altstadt von Ponta Delgada. F
2. Tag: Furnas
Vom Belvedere Santa Iria aus verschaffen wir uns einen Überblick über die Nordküste von São Miguel. Wir besuchen eine der wenigen Teeplantagen Europas und probieren einen "cha verde". Mittags dampft es in Furnas aus dem Kochtopf: Der typische Cozido-Eintopf aus Fleisch und Gemüse gart in der heißen Erde am See – bom apetite! Und zum Nachtisch: ein Bad in den Thermalbecken des Terra-Nostra-Parks. Auf dem Weg zurück nach Ponta Delgada machen wir Halt in Vila Franca do Campo, der ersten Hauptstadt der Insel. F/M
3. Tag: Ponta Delgada oder Sete Cidades
Freie Zeit für eigene Erkundungen in Ponta Delgada. Oder Sie kommen mit zum Ausflug in den Westen der Insel (gegen Mehrpreis). An der Caldera von Sete Cidades flog einst ein ganzer Vulkan in die Luft – und ließ die Natur mit einem blauen und einem grünen Auge davonkommen. Wir spazieren von Vista do Rei – Aussicht des Königs – hinab zu den Seen. In einer Likörfabrik in Ribeira Grande erfahren wir mehr über die Produktion der süßen Getränke und dürfen verkosten. Urzeitlich wirkt die Vegetation an der Caldeira Velha. Wer möchte, kann die verschiedenen Naturpools ausprobieren. Danach geht`s zum Kratersee Lagoa do Fogo: Wellengeplätscher, Vogelgezwitscher und Sandstrände auf 600 m Höhe sind alles, was vom einstigen Vulkan übrig blieb. Zum Abschluss des Tages kosten wir auf einer Ananasplantage die stacheligen Vitaminbomben. F
4. Tag: Auf nach Faial
Nur ein Luftsprung mit SATA Air Açores trennt die beiden Inseln São Miguel und Faial. Wir erkunden die Inselhauptstadt Horta bei einem Spaziergang: Segeltörns, Telefonkabel, Transatlantikflüge – alles führt über Horta und macht den Ort zum internationalen Hotspot des Archipels. Besonders deutlich wird das am Jachthafen mit seiner bunt verzierten Kaimauer und im legendären Peter Café Sport, wo wir einen Drink nehmen. Hier trifft man auf Segler aus aller Welt, die vor der Überquerung des Atlantiks einen letzten Stopp einlegen. F
5. Tag: Vulkan Capelinhos
Per Bus hinauf zum zentralen Vulkan der Insel mit seiner spektakulären Caldeira. In unzähligen Grüntönen breitet sich unter uns der gewaltige Vulkankrater aus. Interessierte können im Museum der Entstehung des Vulkans Capelinhos auf den Grund gehen (ca. 8 €, zahlbar vor Ort). Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Lust auf eine Walbeobachtungstour (gegen Mehrpreis, wetterabhängig)? Je nach Jahreszeit tummeln sich in der Gegend Buckel-, Blau-, Finn- oder Pottwale, mehrere Delfinarten und Meeresschildkröten. F
6. Tag: Ein Tag auf Pico
Morgens nehmen wir die Fähre zum Hafen von Madalena auf der Nachbarinsel Pico. Mit seinen 2351 m ist der Vulkan der höchste Berg Portugals und Namensgeber der Insel. Durch einsames Hochland führt die Route am Nachmittag nach Lajes, wo ein kleines Museum die Geschichten des Walfangs von anno dazumal erzählt. Nachmittags gelangen wir in die Lavafelder des Mistérios und erfahren bei einer Weinprobe, welchen Einfluss der Boden auf die Trauben hat. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Faial. F
7. Tag: Zur nächsten Insel
Früh aufstehen lohnt sich! Mit der Fähre setzen wir über nach São Jorge. Am Aussichtspunkt Ribeira do Almeida lassen wir unseren Blick über den Hauptort Velas schweifen. Wir besuchen einen traditionellen Handwerksbetrieb, in dem aus Naturmaterialien Kleidung und kunstvolle Spitze hergestellt werden. In Urzelina hören wir die wundersame Geschichte, wie der Kirchturm einen Vulkanausbruch überstand. Danach geht es zur Nordküste mit Blick auf das Lavafeld Fajã do Ouvidor und zurück zum Hotel. F
8. Tag: São Jorge
Unsere heutige Inseltour startet in Manadas mit der Besichtigung der Kirche Santa Bárbara. Anschließend führt uns der Weg nach Calheta, wo wir am Aussichtspunkt eine Pause einlegen. Am Nachmittag machen wir einen Abstecher zur Kaffeefarm in Fajã dos Vimes, wo wir spannende Einblicke in die biologische Kaffeeproduktion und eine Kostprobe bekommen. F
9. Tag: Heldenmütiges Angra
Flug mit SATA Air Açores auf die Insel Terceira. Unser Scout erwartet uns und nimmt uns mit zur Citytour durch Angra, der Renaissancestadt am Atlantik. Durch ihre Festung stets vor Angreifern geschützt, konnte sie den Naturgewalten dennoch nicht trotzen. Zu Fuß geht es durch die Gassen und Gärten der nach dem Erdbeben von 1980 originalgetreu wiederaufgebauten Altstadt. In einem Restaurant in der Nähe des Hotels probieren wir beim Abendessen die lokale Spezialität "Alcatra" – geschmortes Rindfleisch. F/A
10. Tag: Rund um Terceira
In Praia da Vitória lassen wir uns den Atlantikwind um die Nase wehen und schlendern durchs Stadtzentrum zur Kirche Igreja da Santa Cruz. Von der Serra do Cume bietet sich auf einer Höhe von 545 m ein Rundumblick über den Osten der Insel. An den Fumarolen von Furnas do Enxofre dampft es aus der Erde – und riecht nach Schwefel. Wir steigen hinab ins vulkanische Innere der Insel: Der Schlund des Algar do Carvão verschluckt uns regelrecht. In Cinco Ribeiras besuchen wir eine Käserei und schauen an den Lavaschwimmbecken von Biscoitos vorbei. Saúde – wir beschließen unsere Reise im Weinmuseum. F
11. Tag: Adeus!
Transfer zum Flughafen. Linienflug mit TAP nonstop nach Lissabon und weiter nach Frankfurt. F
1. Tag: Flug auf die Azoren
Linienflug mit TAP von Frankfurt nonstop nach Lissabon und Weiterflug mit TAP nach São Miguel. Anschließend Fahrt mit unserem Marco Polo Scout zum Hotel in Ponta Delgada. Wer mag, geht am Nachmittag auf Streifzug durch die kopfsteingepflasterten Gassen der Altstadt von Ponta Delgada. F
2. Tag: Furnas
Vom Belvedere Santa Iria aus verschaffen wir uns einen Überblick über die Nordküste von São Miguel. Wir besuchen eine der wenigen Teeplantagen Europas und probieren einen "cha verde". Mittags dampft es in Furnas aus dem Kochtopf: Der typische Cozido-Eintopf aus Fleisch und Gemüse gart in der heißen Erde am See – bom apetite! Und zum Nachtisch: ein Bad in den Thermalbecken des Terra-Nostra-Parks. Auf dem Weg zurück nach Ponta Delgada machen wir Halt in Vila Franca do Campo, der ersten Hauptstadt der Insel. F/M
3. Tag: Ponta Delgada oder Sete Cidades
Freie Zeit für eigene Erkundungen in Ponta Delgada. Oder Sie kommen mit zum Ausflug in den Westen der Insel (gegen Mehrpreis). An der Caldera von Sete Cidades flog einst ein ganzer Vulkan in die Luft – und ließ die Natur mit einem blauen und einem grünen Auge davonkommen. Wir spazieren von Vista do Rei – Aussicht des Königs – hinab zu den Seen. In einer Likörfabrik in Ribeira Grande erfahren wir mehr über die Produktion der süßen Getränke und dürfen verkosten. Urzeitlich wirkt die Vegetation an der Caldeira Velha. Wer möchte, kann die verschiedenen Naturpools ausprobieren. Danach geht`s zum Kratersee Lagoa do Fogo: Wellengeplätscher, Vogelgezwitscher und Sandstrände auf 600 m Höhe sind alles, was vom einstigen Vulkan übrig blieb. Zum Abschluss des Tages kosten wir auf einer Ananasplantage die stacheligen Vitaminbomben. F
4. Tag: Auf nach Faial
Nur ein Luftsprung mit SATA Air Açores trennt die beiden Inseln São Miguel und Faial. Wir erkunden die Inselhauptstadt Horta bei einem Spaziergang: Segeltörns, Telefonkabel, Transatlantikflüge – alles führt über Horta und macht den Ort zum internationalen Hotspot des Archipels. Besonders deutlich wird das am Jachthafen mit seiner bunt verzierten Kaimauer und im legendären Peter Café Sport, wo wir einen Drink nehmen. Hier trifft man auf Segler aus aller Welt, die vor der Überquerung des Atlantiks einen letzten Stopp einlegen. F
5. Tag: Vulkan Capelinhos
Per Bus hinauf zum zentralen Vulkan der Insel mit seiner spektakulären Caldeira. In unzähligen Grüntönen breitet sich unter uns der gewaltige Vulkankrater aus. Interessierte können im Museum der Entstehung des Vulkans Capelinhos auf den Grund gehen (ca. 8 €, zahlbar vor Ort). Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Lust auf eine Walbeobachtungstour (gegen Mehrpreis, wetterabhängig)? Je nach Jahreszeit tummeln sich in der Gegend Buckel-, Blau-, Finn- oder Pottwale, mehrere Delfinarten und Meeresschildkröten. F
6. Tag: Ein Tag auf Pico
Morgens nehmen wir die Fähre zum Hafen von Madalena auf der Nachbarinsel Pico. Mit seinen 2351 m ist der Vulkan der höchste Berg Portugals und Namensgeber der Insel. Durch einsames Hochland führt die Route am Nachmittag nach Lajes, wo ein kleines Museum die Geschichten des Walfangs von anno dazumal erzählt. Nachmittags gelangen wir in die Lavafelder des Mistérios und erfahren bei einer Weinprobe, welchen Einfluss der Boden auf die Trauben hat. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Faial. F
7. Tag: Zur nächsten Insel
Früh aufstehen lohnt sich! Mit der Fähre setzen wir über nach São Jorge. Am Aussichtspunkt Ribeira do Almeida lassen wir unseren Blick über den Hauptort Velas schweifen. Wir besuchen einen traditionellen Handwerksbetrieb, in dem aus Naturmaterialien Kleidung und kunstvolle Spitze hergestellt werden. In Urzelina hören wir die wundersame Geschichte, wie der Kirchturm einen Vulkanausbruch überstand. Danach geht es zur Nordküste mit Blick auf das Lavafeld Fajã do Ouvidor und zurück zum Hotel. F
8. Tag: São Jorge
Unsere heutige Inseltour startet in Manadas mit der Besichtigung der Kirche Santa Bárbara. Anschließend führt uns der Weg nach Calheta, wo wir am Aussichtspunkt eine Pause einlegen. Am Nachmittag machen wir einen Abstecher zur Kaffeefarm in Fajã dos Vimes, wo wir spannende Einblicke in die biologische Kaffeeproduktion und eine Kostprobe bekommen. F
9. Tag: Heldenmütiges Angra
Flug mit SATA Air Açores auf die Insel Terceira. Unser Scout erwartet uns und nimmt uns mit zur Citytour durch Angra, der Renaissancestadt am Atlantik. Durch ihre Festung stets vor Angreifern geschützt, konnte sie den Naturgewalten dennoch nicht trotzen. Zu Fuß geht es durch die Gassen und Gärten der nach dem Erdbeben von 1980 originalgetreu wiederaufgebauten Altstadt. In einem Restaurant in der Nähe des Hotels probieren wir beim Abendessen die lokale Spezialität "Alcatra" – geschmortes Rindfleisch. F/A
10. Tag: Rund um Terceira
In Praia da Vitória lassen wir uns den Atlantikwind um die Nase wehen und schlendern durchs Stadtzentrum zur Kirche Igreja da Santa Cruz. Von der Serra do Cume bietet sich auf einer Höhe von 545 m ein Rundumblick über den Osten der Insel. An den Fumarolen von Furnas do Enxofre dampft es aus der Erde – und riecht nach Schwefel. Wir steigen hinab ins vulkanische Innere der Insel: Der Schlund des Algar do Carvão verschluckt uns regelrecht. In Cinco Ribeiras besuchen wir eine Käserei und schauen an den Lavaschwimmbecken von Biscoitos vorbei. Saúde – wir beschließen unsere Reise im Weinmuseum. F
11. Tag: Adeus!
Transfer zum Flughafen. Linienflug mit TAP nonstop nach Lissabon und weiter nach Frankfurt. F
Im Reisepreis enthalten
- Linienflug mit TAP (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach São Miguel und zurück von Terceira, nach Verfügbarkeit
- Inlandsflüge auf den Azoren mit SATA Air Açores (Economy) lt. Programm
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 115 €)
- Transfers, Ausflüge und Rundreise auf den Azoren in guten, landesüblichen Bussen
- Fährüberfahrten lt. Programm
- 10 Übernachtungen im Doppelzimmer
- Frühstück, 1 Mittagessen und 1 Abendessen
- Deutsch sprechende, wechselnde Marco Polo Reiseleitung, Englisch sprechende Transferbegleitung auf den Azoren
- 1 Gin Tonic im Peter Café Sport
- Weinprobe auf Pico
- Besuch einer Teeplantage und einer Kaffeefarm mit Verkostung
- Besuch einer Käserei mit Verkostung
- Übernachtungssteuer in Ponta Delgada
- Eintrittsgelder (ca. 22 €)
- Reiseliteratur (ca. 19 €)
- Nicht enthaltene Extras: Zusätzliche Ausflüge (Ausflug Walbeobachtung ab Horta 90 €/zusammen mit anderen Gästen, Bordsprache Englisch; Ausflug Sete Cidades 100 €) sowie Veranstaltungen, die gegen Mehrpreis ausgeschrieben sind bzw. als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Ponta Delgada | 3 | Marina Atlantico **** |
Horta | 3 | Do Canal **** |
Sao Jorge | 2 | Cantinho das Buganvilias *** |
Angra do Heroismo | 2 | Terceira Mar **** |
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Andere Reisen im Land
Portugal
Seite drucken