Dr. Augustin Studienreisen - "Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland" - Auf den Spuren Theodor Fontanes zu seinem 200. Geburtstag
- Ribbeck, Rheinsberg und Neuruppin
-
- Veranstalter: Dr. Augustin Studienreisen
- Angebotsnummer: 222078
- Reise Land: Deutschland
- ab € 688
- zur Buchungsanfrage
Auf den Spuren Theodor Fontanes zu seinem 200. Geburtstag in Ribbeck, Rheinsberg und Neuruppin
„Leicht zu leben ohne Leichtsinn, heiter zu sein ohne Ausgelassenheit, Mut zu haben ohne Übermut, Vertrauen und freudige Ergebung zu zeigen ohne Fatalismus – das ist die Kunst des Lebens.“ – Theodor Fontane an Emilie Fontane
Theodor Fontane wurde 1719 in Neuruppin geboren. Im Zuge der Fontane Festspiele 2019 erwartet Sie eine Reise der besonderen Art. Begeben Sie sich auf die Spuren Theodor Fontanes und erkunden Sie bekannte Orte, wie das Schloss Ribbeck mit dem Birnbaum aus dem bekannten Gedicht „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“, Rheinsberg, das durch die Novelle von K. Tucholsky weltbekannt wurde und natürlich die Geburtsstadt Theodor Fontanes, Neuruppin.
Verlauf:
Tag 1: Donnerstag, 30.05.2019
Fahrt im modernen Reisebus nach Rheinsberg.
Auf dem Weg dorthin machen Sie einen Stopp in Ribbeck. Stärken Sie sich bei Kaffee und Kuchen, um anschließend das Schloss Ribbeck zu besichtigen. Weiterfahrt nach Rheinsberg. Danach beziehen Sie das 4****-Hotel Maritim Hafenhotel Rheinsberg.
Tag 2: Freitag, 31.05.2019
Nach dem Frühstück geht es für Sie zum Schloss Rheinsberg.
Wie kein anderes Schloss besticht Rheinsberg durch seine malerische Lage am Grienericksee. Hier verbinden sich Natur, Architektur und Kunst zu einem harmonischen Ensemble. Zahlreiche Kunstwerke schmücken die Räumlichkeiten des Schlosses und laden zu einer Reise in die Zeit des 18. Jahrhunderts ein. (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Rheinsberg diente als Vorbild für Sanssouci, und auch Fontane weilte hier.
Anschließend erwartet Sie eine Schifffahrt auf dem Grienericksee. Genießen Sie die traumhafte Landschaft vom Wasser aus.Danach kehren wir zum Schloss Rheinsberg zurück und besichtigen das Tucholsky Museum, denn schließlich wurde Rheinsberg durch die Novelle von Kurt Tucholsky weltbekannt.
Kurt Tucholsky war einer der bedeutendsten Dichter und Publizisten der Weimarer Republik. Persönliche Gegenstände, Briefe, Handschriften, Programmhefte, Zeitschriften, Dokumente, Fotos und die Bücher des Dichters vermitteln authentische Eindrücke und geben Aufschluss über die Eigenheiten des Autors. Das wichtigste und vermutlich auch intimste Möbelstück eines Schriftstellers ist sein Schreibtisch. Symbolisch steht er für das Werk Kurt Tucholskys, das zehn Bücher und mehr als dreitausend Texte umfasst.
(http://verwaltung.rheinsberg.de/de/tucholsky-museum)
Runden Sie den Tag beim gemeinsamen Abendessen ab (fakultativ)
Tag 3: Samstag, 01.06.2019
Heute kommen Sie Theodor Fontane ganz nah, Sie fahren in seine Geburtsstadt, Neuruppin. Auf dem Weg dorthin begeben Sie sich auf eine Rundfahrt durchs Ruppiner Land. Sehen Sie zahlreiche Orte, wie Alt Globsow, Gut Zernikow mit der historischen Maulbeerallee und Schloss Meseberg, die für Fontane prägend waren. Anschließend halten wir in Lindow, wo Sie die Ruine des Zisterzienserkosters am Wutzsee und den Klosterfriedhof besuchen. Danach folgt die Weiterfahrt nach Neuruppin über Alt Ruppin. In Neuruppin angekommen, starten Sie mit einer Stadtführung. Sehen Sie z.B. die historische Altstadt, den Tempelgarten, sowie das Fontane-Geburtshaus. Die Stadt plant an diesem Tag auch einen Fontane Umzug.
Anschließend hören Sie „Fontanes Lyrik“, gelesen von Anna Thalbach und Dieter Moor.
Den Tag lassen Sie bei einem echten „Fontane- Menü“ beim Abendessen ausklingen (fakultativ).
Tag 4: Sonntag, 02.06.2019
Fahrt zum großen Stechlin See, bekannt aus Fontanes Roman „Der Stechlin“. Hier schreibt Fontane: „Zwischen flachen, nur an einer einzigen Stelle steil ansteigenden Ufern liegt er da, rundum von alten Buchen eingefasst, deren Zweige, von ihrer eigenen Schwere nach unten gezogen, den See mit ihrer Spitze berühren, Hie und da wächst ein wenig Schilf und Binsen auf, aber kein Kahn zieht seine Furchen, kein Vogel singt. Alles still hier.“
Wir genießen die Landschaft auf dem See beim Betrachten oder einem Spaziergang entlang des Sees. Anschließend treten Sie die Heimfahrt an.
Ihr Hotel:
4*** Maritim Hafenhotel Rheinsberg>Direkt am Rheinsberger See vergessen Sie den Alltag und tauchen ein in die Hafenidylle des Maritim Hafenhotels Rheinsberg. Mit eigenem Bootssteg, Leuchtturm und kleinen Brücken begrüßt Sie unser Team in malerischer Umgebung.
Leistungen:
- Fahrt im modernen Reisebus, Zustiege: WÜ, SW, BA, FO, ER, FÜ, NÜ Mindestteilnehmer pro Zustieg 4 Personen
- 3x Übernachtung/Frühstücksbuffet im 4****Maritim Hotel Rheinsberg o.ä.
- Eintritt und Führung Schloss Ribbeck
- Eintritt Schloss Rheinsberg und Tucholsky Museum
- Schifffahrt auf dem Grienericksee
- Rundfahrt Ruppiner Land und Stadtführung Neuruppin
- Eintrittskarte Kat. 1 für das „Fontane- Lyrik-Projekt“ mit Anna Thalbach und Dieter Moor am 01.06.19
- Reiseleitung: Prof. Dr. Dr. Matthias Augustin
- Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB
Veranstalter im Sinne des Reiserechts: Dr. Augustin Studienreisen GmbH. Es gelten die AGBs des Veranstalters. Bei Buchung 20% Anzahlung, Restzahlung bis 3 Wochen vor Reisebeginn. Alle Kartenpreise inkl. VVK- und Bearbeitungsgebühr, vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung.