Wikinger Reisen - Höhepunkte Myanmars aktiv entdecken

  • 13-tägige Reise nach Myanmar mit Wikinger Reisen
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 232808
  • Reise Land: Myanmar
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 6 max. 16
  • ab € 3.548
  • zur Buchungsanfrage
Myanmar ist „das Land der Klöster, Tempel und Pagoden“, liest man überall. Ist das etwa schon alles, was dieses herrliche Stückchen Erde zu bieten hat? Keineswegs, denn sobald wir über den kulturellen Tellerrand Myanmars hinausschauen, erwarten uns wunderbare Menschen, atemberaubende Berge und eine faszinierende Seenlandschaft. So machen wir uns - zu Fuß oder mit dem Rad - gleich auf, um Myanmars Schätze auf unsere Wikinger-Art zu bestaunen: Wir radeln in die alte Tempelstadt Inwa und wandern hoch über dem Inle-See - fantastische Ausblicke, Begegnungen, die für immer in Erinnerung bleiben ...

Erlebe eine Reise, die dich zu den Höhepunkten des Landes bringt, dir aber auch seine (noch) verborgenen Winkel zeigt.

 
Höhepunkte:
 
  • Myanmar: Wanderreise (geführt)
  • Radtouren: 2 x leicht (1-3 Std.)
  • Eine Kombination von kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten
  • Wanderungen: 2 x leicht (1-2 Std.), 3 x moderat (4-5 Std.)
  • Inklusive Flug
  • Kleine Reisegruppe

 
Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Myanmar, wir kommen!
Abflug nach Myanmar.

2. Tag: Die Höhepunkte Ranguns
Nach der Ankunft Transfer zum Hotel. Unsere Reise beginnt mit der Besichtigung der Chauk-Htat-Gyi-Pagode und der 72 m langen Statue des liegenden Buddhas. Am Abend genießen wir die geheimnisvolle Stimmung am Shwedagon-Stupa, dessen vergoldete Spitze bei letzten Sonnenstrahlen herrlich leuchtet. „Kyo tzo pa eit“ - herzlich willkommen in diesem spannenden Land! Hotelübernachtung in Rangun.

3. Tag: Radeln nach Inwa
Transfer zum Flughafen und Flug nach Mandalay. Wir schwingen uns gleich aufs Rad und radeln nach Inwa, in die alte Hauptstadt des früheren Königreiches Ava, deren alte Tempelanlagen malerisch am Zusammenfluss von Ayeyarwaddy und Mjitnge liegen. FZ 2-3 Stunden. Danach fahren wir nach Amarapura, wo wir das Bagaya-Kloster und die 200 Jahre alte U-Bein-Brücke besichtigen. Diese Brücke - eigentlich ein 1 Kilometer langer Holzsteg - ist das Wahrzeichen der Stadt und ein beliebtes Fotomotiv. 2 Hotelübernachtungen in Mandalay. 50 km. (F)

4. Tag: Die Höhepunkte Mandalays
Die letzte Königsstadt erwartet uns mit ihren zahlreichen Kunst- und Kulturschätzen: die Mahmuni-Pagode, die Kuthodaw-Pagode mit ihren 729 Marmortafeln, die den buddhistischen Kanon enthalten, das Shwenandaw-Kloster und zahlreiche kleine Handwerksbetriebe, in denen traditionelle Kunstgegenstände hergestellt werden. Danach besteigen wir den Mandalay Hill und genießen beim Sonnenuntergang einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt. 250 km. (F)

5. Tag: Auf dem Weg zum Mount Popa
Auf Richtung Süden! Vor uns ziehen die Landschaften Myanmars vorbei: stille Auen, geheimnisvolle Tempel; irgendwann tauchen auch die Ufer des Ayeyarwaddy-Flusses auf. Nach der Ankunft im idyllischen Mt. Popa Resort besteigen wir die 777 Stufen zum Gipfel des Taung Kalat, der von einem Schrein gekrönt ist - der Sonnenuntergang ist hier einfach grandios! GZ 1-2 Stunden. Hotelübernachtung in Mt. Popa. 55 km. (F)

6. Tag: Zu Fuß zum Mount Popa
Früh aus den Federn, denn heute steigen wir zum Gipfel des Mt. Popa auf. Oben angekommen (im Gipfelbereich steil, 2 Stiefel), genießen wir ein schönes Panorama auf die Bagan-Ebene sowie auf den gestern bestiegenen Vulkan Taung Kalat. Danach Abstieg und Transfer in die Tempelstadt Bagan. GZ ca. 5 Stunden. Am späten Nachmittag haben wir noch Zeit für die ersten Erkundungen in der Stadt. 2 Hotelübernachtungen in Bagan. (F)

7. Tag: Die Höhepunkte Bagans mit dem Rad entdecken
Die historische Königsstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) gilt als eine der größten archäologischen Stätten Südostasiens: Über 2.000 Sakralbauten aus Ziegelsteinen stehen auf einem ca. 40 qkm großen Areal, das wir mit unseren Drahteseln besichtigen. FZ ca. 1 Stunde. Die schönste Pagode ist wohl die Shwezigon-Pagode, die - komplett vergoldet - einem schon aus der Ferne entgegenleuchtet. Vom Tempel Khay Min Ga dagegen bietet sich eine schöne Rundsicht über das gesamte Gelände. Am Abend radeln wir zur Shwesandaw-Pagode, von der wir einen grandiosen Sonnenuntergang über dem Ayeyarwaddy-Fluss genießen. (F)

8. Tag: Kalaw und Wanderung nach Myin Mathi
Flug nach Heho und Transfer nach Kalaw am Fuße der Shanberge. Der kleine Ort liegt malerisch auf einem Hügel und war bei den Briten als Luftkurort beliebt. Wir schlendern durch das verschlafene Dorf, in dem immer noch die Pferdekutsche als das schnellste Gefährt gilt. Danach steigen wir durch lichte Pinienwälder zum Dorf Taunggyi Chae auf, das am Fuß des Berges Myin Mahti liegt und vom Stamm der Palaung bewohnt ist. Während wir uns mit den Einheimischen austauschen, bereitet eine der Familien ein einfaches, aber leckeres Mittagessen für uns vor. Danach Abstieg nach Kalaw. GZ ca. 4 Stunden. Hotelübernachtung in Kalaw. 50 km. (F)

9. Tag: Der bunte Markt von Kalaw und Inle-See
Ein Muss in Kalaw ist der Besuch des bunten Gemüsemarktes. Wir quetschen uns durch die engen Gänge; vor uns stapeln sich Bananenstauden, rote und grüne Chili-Berge, es riecht nach Ingwer, Zimt und Koriander - der Duft Myanmars! Danach Transfer zum Inle-See. Am See angekommen, steigen wir ins Boot und tuckern zum Dorf Main Thauk, das zur Hälfte am Land, zur Hälfte auf Stelzen über dem Wasser angelegt wurde. Eine kurze Wanderung bringt uns zu einem idyllisch gelegenen Kloster oben am Berghang. Danach Abstieg und Transfer zum Hotel. GZ 1-2 Stunden. 2 Hotelübernachtungen am Inle-See. 70 km (F)

10. Tag: Einbeinruderer auf dem Inle-See
Schwimmende Dörfer, schwimmende Gärten - es ist der Zauber des Inle-Sees. Wir gleiten leise an Pfahlhäusern und schwimmenden Feldern vorbei, zwei Fischer kommen uns entgegen. Auf eine wundersame Art schwingen sie ihr rechtes Bein, sodass sie damit auch das Boot fortbewegen. Sie rudern zu ihren Fangplätzen und zeigen uns dabei, wie das Einbeinrudern und Fischen vonstatten geht. Danach tuckern wir noch zur Indein-Pagode, einem alten Stupa-Komplex. (F)

11. Tag: Wanderung nach Kakku
Mit dem Boot fahren wir nach Kyangtaing, schnüren wieder unsere Stiefel und steigen nach Kakku auf. Hier inmitten einer unberührten Berglandschaft verstecken sich Tausende Stupas und Pagoden, die aus der grünen Ebene in den Himmel ragen, einfach grandios. Danach Abstieg und Transfer nach Taunggyi. GZ ca. 5 Stunden. Hotelübernachtung in Taunggyi. 53 km. (F)

12. Tag: Zurück nach Rangun
Transfer zum Flughafen und Flug nach Rangun. Wenn Zeit bleibt, schlendern wir durch die Pansodan Street, die für ihre alten Kolonialbauten bekannt ist. Einen Steinwurf entfernt von hier findet der bunte Wochenmarkt statt, ein schöner Ort, um das bunte Treiben in der quirligen Metropole zu beobachten. Und uns auf diese Art von diesem faszinierenden Land zu verabschieden. Später Flughafentransfer und Rückflug. 50 km. (F)

13. Tag: Ankunft


Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung

 
Leistungen:
 
  • Flug mit Thai Airways International in der Economyclass nach Rangun und zurück, Inlandsflüge mit Air Mandalay, Air Bagan, Yangon Airways, Air Kanbawza und/oder Asia Wings entsprechend dem Reiseverlauf
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im Kleinbus
  • 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels/-lodges in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
  • 10 x Frühstück
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und teilweise zusätzlich englischsprachige lokale Führer


Reise-Informationen

Visagebühren sind nicht im Reisepreis eingeschlossen.

Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr).

Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.

Kulturanteil
Besuche historischer Orte und kultureller Attraktionen wechseln sich ab mit Erlebnissen in der Natur.


Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.

 

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Myanmar
Seite drucken