Wikinger Reisen - Wildnistrekking im Land des ewigen Eises

  • 15-tägige Reise nach Grönland mit Wikinger Reisen
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 232896
  • Reise Länder: Dänemark, Grönland
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 6 max. 14
  • ab € 3.495
  • zur Buchungsanfrage
In Ostgrönland werden wir mit einer unberührten Wildnis konfrontiert, die bisher nur wenige Abenteurer gesehen haben. Unser Trekking führt entlang des wohl schönsten Fjords Grönlands, des Sermilik-Fjords, der trotz der endlosen Eismassen, -berge und -schollen Ursprungsort des Ammassalik-Inuit-Stammes ist, wovon Erdhausruinen und Jagdplätze zeugen. Dahinter glitzert das gleißende Eisschild des Inlandeises, umhüllt vom harmonischen Einklang arktischer Natur und Jahrtausende alter Inuit-Kultur.
 
 
Höhepunkte:
 
  • Grönland: Trekkingreise (geführt)
  • Ostgrönland: Einsamkeit, arktische Stille und unendliche Weite
  • Auf den Spuren der Inuit abseits jeglicher Zivilisation
  • Trekken am Sermilik-Fjord: wie in einer anderen Welt
  • Inklusive Flug
  • Kleine Reisegruppe

 
Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Flug nach Island
Anreise und Transfer zum Camp in Reykjavik.

2. Tag: Mit Flugzeug und Boot
Nach einem ca. zweistündigen Flug landen wir auf der kleinen Insel Kulusuk. Nach kurzem Fußmarsch zum Hafen geht es mit unseren offenen Motorbooten hinaus auf das Polarmeer - nach ca. 1 - 2 Stunden Fahrt (je nach Eislage) empfangen uns die farbenfrohen Holzhäuser von Tasiilaq am Ufer.

3. Tag: Mit Booten zum Camp
Zwischen tiefblauem Fjordwasser und Schneebergen: Wir schlendern durch das reizvoll gelegene Dorf und erleben das alltägliche Leben der Inuit. Am Mittag nimmt uns ein Boot mit nach Tiniteqilâq, einem Jägerdorf am Sermilik-Fjord (ca. 4 Std).

4. Tag: Jäger am Eisfjord
Unzählige Eisberge ragen rund um das kleine Jägerdorf am Ende der Welt auf! Wir steigen hoch über den vereisten Sermilik-Fjord und bewundern die einzigartige Landschaft (GZ: 3 Std., +/- 150 m).

5. Tag: Blühende Oasen im Eis
Wir wandern zum Lagerplatz am Amitsivartiva-Fjord mal am Ufer des Ikasartivaq-Fjords, mal oberhalb davon. Blütenteppiche säumen unseren Pfad, denn die tiefen Täler bieten der arktischen Vegetation Schutz und lassen die Wiesen mitten in der kahlen Bergwelt erblühen (GZ: 7 Std., +/- 400 m).

6. Tag: Auf den Spuren der Inuit
Wildnis pur! Immer am Fjord entlang überqueren wir einige Flüsse und wandern weiter nach Norden. In der Nähe eines Jägerhauses stellen wir unsere Zelte auf, inmitten von Ruinen alter Siedlungen am Ufer des Sermilik-Fjords (GZ: 5 Std., +/- 150 m).

7. Tag: Entlang der Eisküste
Nichts rührt sich, wir wandern in absoluter Einsamkeit, vor uns schimmern Eisberge und Fjordwasser. Die Ruhe und bizarre Eispracht verführen zum Träumen. Unser Ziel heißt heute Siarqigteq (GZ: 7 Std., +/- 100 m).

8. Tag: Nur zum Träumen!
Ruhetag. Wie wärs mit einem Spaziergang in der Umgebung? Oder der Besteigung des Berges bei unserem Zeltlager? Jeder Meter nach oben erschließt uns eine neue Welt mit traumhaftem Ausblick über den Sermilik-Fjord und endlich auch über das Inlandeis.

9. Tag: Von Fjord zu Fjord
Wir verlassen den Eisfjord in Richtung Osten. Zwischen steilen Felsmassiven, die sich zu einem Idyll mit klarem Wasser ohne Eisschollen öffnen, dem Qingertivaq-Fjord, geht es zum letzten Camp in arktischer Einsamkeit (GZ: 6 1/2 Std., +/- 150 m).

10. Tag: Fjordwanderung
Unsere Wanderung führt uns entlang des Qingertivaq-Fjords, wir genießen ein letztes Mal die pure Wildnis (GZ: 5 Std., +/- 300 m).

11. Tag: Zurück nach Tasiilaq
Unser Boot bringt uns nach ca. 6 Std. Fahrt zurück nach Tasiilaq.

12. - 13. Tag: Auf eigene Faust
Gestalte die Tage nach deinen Vorlieben: Du kannst wandern oder fakultativ an einer Bootsfahrt zum Inlandeis teilnehmen, Wale beobachten und vieles mehr.

14. Tag: Zurück nach Island
Ein Bootstransfer bringt uns zurück nach Kulusuk und wir nehmen Abschied von der einzigartigen Eisinsel. Flug nach Reykjavik und Transfer zum Camp.

15. Tag: Rückreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug.


Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung


Trek-Check

4. Tag: Jäger am Eisfjord

(GZ: 3 Std., +/- 150 m)

5. Tag Blühende Oasen im Eis
(GZ: 7 Std., +/- 400 m)

6. Tag: Auf den Spuren der Inuit
(GZ: 5 Std., +/- 150 m)

7. Tag: Entlang der Eisküste
(GZ: 7 Std., +/- 100 m)

9. Tag: Von Fjord zu Fjord
(GZ: 6 1/2 Std., +/- 150 m)

10. Tag: Fjordwanderung
(GZ: 5 Std., +/- 300 m)

 
Leistungen:
 
  • Flug mit Icelandair in der Economyclass nach Keflavik und zurück, Flug mit Air Iceland von Reykjavik nach Kulusuk und zurück
  • Bootstransfer von Kulusuk nach Tasiilaq und zurück
  • Transfers in Island und Grönland
  • Bootstouren lt. Reiseverlauf in offenen Booten
  • 2 Übernachtungen in Island und 12 Übernachtungen in Ostgrönland im 2-Personen-Doppeldachzelt (eigener Schlafsack, Isomatte und Essgeschirr notwendig)
  • Frühstück an allen Tagen, Abendessen beginnend mit dem 2. und endend mit dem 13. Tag, während des Trekkings Outdoor-Vollpension (Tag 4 bis Tag 11); Küchenzelt und Kochmaterial werden gestellt
  • Programm wie beschrieben
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
  • Gepäcktransport: per Motorboot an allen Trekkingtagen. Kleinere Strecken, z. B. zu den Booten, muss jedoch das Hauptgepäck getragen werden.


Reise-Informationen

Während des Trekkings (Tage 5 - 10) entsprechen die Wanderungen eher der 3-Stiefel-Kategorie mit Gehzeiten von über 6 Std. bei Höhenunterschieden von bis zu 400 m. Sie finden in weglosem Gelände statt und sind anspruchsvoll. Der Reiseverlauf ist abhängig von der Eissituation rund um Tasiilaq und im Sermilik-Fjord. Sollte ein vorgesehenes Camp aufgrund der Eissituation nicht angefahren werden können, findet ein Alternativprogramm an einem vergleichbaren Standort statt.

Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden. Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter. Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen. Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.


So wohnen wir
Die erste und letzte Nacht schlafen wir auf einem gut ausgestatteten Campingplatz mit Dusche/WC in Reykjavik. In Grönland übernachten wir in der Wildnis. Bäche und Seen dienen uns als Waschmöglichkeiten. Während der gesamten Reise übernachten wir in Doppeldachzelten.


Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.

 

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Dänemark, Grönland
Seite drucken