Wikinger Reisen - Via Dinarica: Durch die wilden Berge des Balkans
- 10-tägige Reise nach Albanien, Montenegro und Kosovo mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 233095
- Reise Länder: Albanien, Kosovo, Montenegro
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 8 max. 14
- ab € 1.498
- zur Buchungsanfrage
„Best Trips 2017“: Sogar die National Geographic nominierte die Via Dinarica, inzwischen einer der bekanntesten Trails Europas, für diesen ehrwürdigen Titel. Wir lernen ihren ursprünglichsten Abschnitt kennen, wo die Gipfel Albaniens, Montenegros und Kosovos aufeinandertreffen. Schroffe Felszinnen der Albanischen Alpen, endlose Hochalmen sowie die Gastfreundschaft der Schafhirten machen die Region zu einem außergewöhnlichen Trekkingziel.
Höhepunkte:
Höhepunkte:
- Albanien/Montenegro/Kosovo: Trekkingreise (geführt)
- Dreiländereck Albanien, Montenegro, Kosovo
- Ursprüngliche Berglandschaften
- Übernachtungen in Hotels und Gästehäusern
- Inklusive Flug
- Kleine Reisegruppe
Besonderer Blickwinkel
Wir übernachten bei dieser Trekkingreise hauptsächlich in Gästehäusern einheimischer Bergbauern und Hirten. Hierdurch unterstützen wir auch die einheimische Bevölkerung. Besonders in der Verpflegung spiegelt sich die Gastfreundlichkeit: Wir genießen die liebevoll zubereitete landestypische Küche und gewinnen einen Einblick in die hiesigen Gepflogenheiten.

Verlauf:
1. Tag: Auf nach Albanien!
Flug nach Tirana und Transfer (90 km) nach Shkodra (1 Ü).1. Tag: Auf nach Albanien!
2. Tag: Zum Berizhdol-Kamm
Transfer nach Lëpushë (1 Ü). Dieser kleine Weiler liegt am Fuße der Albanischen Alpen und bietet herrliche Ausblicke auf die umgebenden Felszinnen. Wir schultern die Rucksäcke und steigen zum Berizhdol-Kamm auf (GZ: 4 - 5 Std., + 830 m, - 590 m): So kommt die ursprüngliche Bergwelt noch besser zur Geltung. Und wir sehen, was uns in den nächsten Tagen erwartet: Ein unberührtes Fleckchen Natur und ein überwältigendes Gipfelmeer bis zum Horizont …
3. Tag: Über den Grenzkamm
Vom Hotel aus machen wir uns zur albanisch-montenegrinischen Grenze auf. Der Pfad schlängelt sich zum Grenzkamm hinauf; wir wandern durch endlose Hochalmen mit grandiosen Blicken auf die Gipfel des Nationalparks Prokletije (GZ: 6 Std., + 660 m, - 550 m). Abstieg ins Tal und Transfer zum Hotel am Plavsko See (1 Ü).
4. Tag: In die Albanischen Alpen
Transfer ins Skakavica-Tal. Wir steigen zum Gjeshtarje-See auf; kurz danach überschreiten wir die Grenze zurück nach Albanien. Nun führt der Pfad am Fuße der 2.000 m hohen Felszinnen entlang - wir sind im Herzen der Albanischen Alpen angelangt. Abstieg nach Thethi (GZ: 6 - 7 Std., + 800 m, - 670 m, 2 Ü).
5. Tag: Rund um Thethi
Wir erkunden die Umgebung von Thethi und wandern oberhalb der Grunasit-Schlucht nach Nderlysaj, einem kleinen Weiler auf einer weiten Alm gelegen (GZ: 4 - 5 Std., + 100 m, - 730 m). Rücktransfer nach Thethi.
6. Tag: Ins Valbona-Tal
Die Königsetappe! Zunächst durch Wälder, dann über Almen klettert der Pfad zum Kamm hinauf, um sich dann zwischen den Gipfeln ins Valbona-Tal hinunterzuschlängeln. Das Tal gilt als das schönste der Albanischen Alpen (GZ: 7 Std., +/- 800 m). An der Valbona-Quelle vorbei steigen wir zu unserem Gästehaus ab (1 Ü).
7. Tag: Zur Hochalm Dobërdol
Kurztransfer nach Çerem. Für einen Tag verlassen wir die Welt der hohen Gipfel und wandern durch eine liebliche Berglandschaft - Wälder und grüne Hochalmen wechseln sich nun ab. Am frühen Nachmittag erreichen wir die Hochalm Dobërdol (1 Ü): Ein herrliches Fleckchen Bergwildnis im Dreiländereck Albanien/Montenegro/Kosovo (GZ: 6 - 7 Std., + 1.020 m, - 440 m).
8. Tag: Drei-Grenzen-Gipfel
Und noch ein grandioser Panoramatag: Wir steigen zum Drei-Grenzen-Gipfel auf und genießen dabei schöne Ausblicke auf die umliegenden Zweitausender. Abstieg ins Deçanit-Tal im Kosovo (GZ: 5 - 6 Std., + 680 m, - 1.100 m) und Transfer nach Gjakova (1 Ü). Am späten Nachmittag haben wir noch Zeit, den alten Basar zu entdecken.
9. Tag: Prizren und Tirana
Auf dem Weg nach Tirana schauen wir uns die Altstadt von Prizren, die wohl schönste Stadt Kosovos, an. Weiterfahrt nach Tirana (1 Ü) und Abschiedsessen in einem Traditionsrestaurant.
10. Tag: Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Trek-Check
2. Tag: Zum Berizhdol-Kamm
(GZ: 4 - 5 Std., + 830 m, - 590 m)
3. Tag: Über den Grenzkamm
Lëpushë - Grebaje (GZ: 6 Std., + 660 m, - 550 m)
4. Tag: In die Albanischen Alpen
Thethi (GZ: 6 - 7 Std., + 800 m, - 670 m)
5. Tag: Rund um Thethi
(GZ: 4 - 5 Std., + 100 m, - 730 m)
6. Tag: Ins Valbona-Tal
Thethi - Valbona (GZ: 7 Std., +/- 800 m)
7. Tag: Zur Hochalm Dobërdol
Çerem - Dobërdol (GZ: 6 - 7 Std., + 1.020 m, - 440 m)
8. Tag: Drei-Grenzen-Gipfel
Doberdol - Kosovo (GZ: 5 - 6 Std., + 680 m, - 1.100 m)
Schwierigkeitsgrad
Sehr gute Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind nötig. Die Wanderungen finden auf Alm- und Forstwegen sowie gut ausgebauten Bergpfaden statt. Teilweise haben sie alpinen Charakter.
Leistungen:
Reise-Informationen
Wir empfehlen die Mitnahme eines Hüttenschlafsacks!
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 7 bis 8 Stunden. Höhenunterschiede bis über 1.000 Meter, oft im steilen und schwierigen Gelände. Eine sehr gute Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich.
So wohnen wir
In den größeren Ortschaften übernachten wir viermal in Mittelklassehotels. Vier weitere Nächte verbringen wir in einfachen Gästehäusern in Drei- bis Sechs-Bett-Zimmern; die Toiletten befinden sich je nach Gästehaus auf dem Zimmer oder auf dem Flur. In Dobërdol nächtigen wir einmal in einfachen Hirtenhütten; die Toiletten befinden sich außerhalb (Ü = Übernachtung).
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit Austrian Airlines oder Lufthansa in der Economyclass nach Tirana und zurück
- Transfers in Albanien, in Montenegro und im Kosovo
- 4 Übernachtungen im Mittelklassehotel im Doppelzimmer mit Dusche/WC, 4 Übernachtungen im Mehrbettzimmer in einfachen Gästehäusern mit gemeinschaftlichen Sanitäreinrichtungen, 1 Übernachtung in einfachen Hirtenhütten mit gemeinschaftlichen Sanitäreinrichtungen
- Vollpension beginnend mit dem Abendessen an Tag 1 und endend mit dem Frühstück an Tag 10
- Programm wie beschrieben
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
- Gepäcktransport: von Unterkunft zu Unterkunft
Reise-Informationen
Wir empfehlen die Mitnahme eines Hüttenschlafsacks!
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 7 bis 8 Stunden. Höhenunterschiede bis über 1.000 Meter, oft im steilen und schwierigen Gelände. Eine sehr gute Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich.
So wohnen wir
In den größeren Ortschaften übernachten wir viermal in Mittelklassehotels. Vier weitere Nächte verbringen wir in einfachen Gästehäusern in Drei- bis Sechs-Bett-Zimmern; die Toiletten befinden sich je nach Gästehaus auf dem Zimmer oder auf dem Flur. In Dobërdol nächtigen wir einmal in einfachen Hirtenhütten; die Toiletten befinden sich außerhalb (Ü = Übernachtung).
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Seite drucken