Hurtigruten - Abenteuer Nordwest-Passage: Im Kielwasser großer Entdecker (Kurs Ost)
-
22-Tage- Expeditionsreise mit MS Fram
Reisetermin: 29.08.2020 -
- Veranstalter: Hurtigruten
- Angebotsnummer: 239529
- ab € 14.408
- zur Buchungsanfrage
Entdecken Sie die legendäre Nordwest-Passage in Begleitung einer wahren Polarexpertin. Freuen Sie sich auf das gemeinsame Abenteuer und reisen Sie in eine Region, die bislang nur wenige gesehen haben.
IHR HURTIGRUTEN PLUS
Für Sie inklusive:
An jedem Anlandungstag in der Nordwest-Passage und sofern keine Aktivität genannt ist eine Erkundungsfahrt im Landungsboot, eine Wanderung oder eine Anlandung mit dem Expeditionsteam. Die Aktivität wird an Bord bekannt gegeben.
IHR HURTIGRUTEN PLUS
- 22-Tage-Expeditionsreise ab/bis Deutschland
- Die erfahrene Reiseleiterin und ausgewiesene Polarexpertin Trixi Lange-Hitzbleck begleitet Sie während der gesamten Reise
- Gemeinsame Abreise von Frankfurt
- Zwei Übernachtungen in Edmonton inkl. Vollpension
- Ganztagesausflug zum Elk-Island-Nationalpark mit seinen berühmten Bisonherden in freier Wildbahn und zum Ukrainian Cultural Heritage Village inkl. Mittagessen
- Stadtrundfahrt durch Edmonton
- Stadtrundgang in Cambridge Bay
- Orientierungsfahrt in Halifax
- Die legendäre Nordwest-Passage auf den Spuren der großen Entdecker
- Anlandungen in Landungsbooten
- Möglichkeiten zur Wal- und Eisbärbeobachtung sowie zur Sichtung von Walrossen
Für Sie inklusive:
An jedem Anlandungstag in der Nordwest-Passage und sofern keine Aktivität genannt ist eine Erkundungsfahrt im Landungsboot, eine Wanderung oder eine Anlandung mit dem Expeditionsteam. Die Aktivität wird an Bord bekannt gegeben.

Verlauf:
Tag 1 (29.08.2020) Deutschland/Flug nach Edmonton
Innerdeutscher Flug oder Zuganreise, am Flughafen Frankfurt heißt Sie Ihre Reiseleiterin Trixi Lange-Hitzbleck willkommen. Gemeinsamer Flug nach Edmonton, Bustransfer vom Flughafen zum „Fairmont Hotel Macdonald Edmonton“. Abendessen im Hotel und Übernachtung.
Tag 2 (30.08.2020) Edmonton
Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus zum Elk-Island-Nationalpark, wo Sie das größte Säugetier Nordamerikas, den Bison, bestaunen können. Im Anschluss Fahrt zum Ukrainian Cultural Heritage Village. Besuch des historischen Gartens und Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Nachmittags entdecken wir auf einer Stadtrundfahrt den südlichen Teil von Edmonton, das historische Viertel Old Strathcona sowie die Universität von Alberta. Im Regierungsviertel erfahren Sie mehr über die politische Geschichte von Edmonton und Alberta. Am späten Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie Ihre Reisegruppe zum gemeinsamen Abendessen wieder treffen. Übernachtung im „Fairmont Hotel Macdonald“ Edmonton.
Tag 3 (31.08.2020) Edmonton/ Flug nach Cambridge Bay
Frühes Frühstück im Hotel und Transfer zum Flughafen für den Flug nach Cambridge Bay. Erfahren Sie beim Ortsrundgang mehr über die spannende Bergung der „Maud“, dem Expeditionsschiff desberühmten Polarforschers Roald Amundsen. Am Nachmittag erfolgt die Einschiffung auf MS Fram.
Tag 4–11 (01.09.–08.09.2020) Das Herz der Nordwest-Passage
Seit dem späten 15. Jahrhundert gehörte die Suche nach diesem sagenumwobenen Seeweg durch die kanadische Arktis ein heiliger Gral für Abenteurer. Die Eisbedingungen sind sehr unterschiedlich und machen jede Reise einzigartig. Je nach Wetter- und Eisbedingungen, planen wir die Erkundung der folgenden Orte: In Gjøa Haven haben Amundsen und seine Männer zwei Jahre verbracht und wissenschaftliche Daten gesammelt, Karibus gejagt und die Gegend erkundet. In Fort Ross gibt es zwei kleine Hütten, die von der kanadischen Küstenwache betrieben und gelegentlich von den lokalen Inuit als Unterkunft genutzt werden. Beechey Island ist eng verbunden mit der Erforschungsgeschichte der Nordwest-Passage. Die Bucht von Radstock wird vom Felsen des Caswell Towers beherrscht. Eine Wanderung auf den Gipfel belohnt mit grandiosem Ausblick. In Dundas Harbour befinden sich mehrere archäologische Stätten aus der Thule-Zeit. Das malerische Pond Inlet ist Heimat einer traditionellen Inuitgemeinschaft und umgeben von Gletschern, Fjorden und Eisbergen.
Tag 12 (09.08.2020) Davisstrasse
Wir passieren die Davisstraße, benannt nach dem englischen Entdecker John Davis, der im späten 16. Jahrhundert drei Expeditionen auf der Suche nach der Nordwest-Passage führte.
Tag 13 (10.09.2020) Ilulissat
Ilulissat liegt am Ilulissat-Eisfjord, einem UNESCO-Weltnaturerbe. Seien Sie Zeuge der Geburt von Eisbergen, staunen Sie, wie das Eis seine Farbe wechselt.
Für Sie inklusive: Wanderung zum Eisfjor
Tag 14 (11.09.2020) Sisimiut
Halten Sie Ausschau nach Walen, bevor Sie Sisimiut erreichen. Hier erhielt Roald Amundsen Hunde und Ausrüstung für seine Expedition zur Nordwest-Passage.
Für Sie inklusive: Kajakvorführung und Museumsbesuch
Tag 15 (12.09.2020) Nuuk
Nuuk liegt an der Mündung eines der spektakulärsten Fjordsysteme.
Für Sie inklusive: Besuch des grönländischen Nationalmuseums
Tag 16 (13.09.2020) Fahrt in den Kvanefjord
Der Kvanefjord ist ein 48 Kilometer langer Fjord an der Westküste Grönlands, den wir an diesem Tag erkunden.
Tag 17 (14.09.2020) Labradorsee
Sie nehmen Kurs auf Neufundland und Labrador.
Tag 18 (15.09.2020) Red Bay
Im Jahr 2013 wurde die baskische Red-Bay-Walfangstation zum UNESCO-Welterbe erklärt. Wandern Sie durch die Stadt und erfahren Sie mehr über ihre interessante Geschichte.
Für Sie inklusive: Die Höhepunkte von Red Bay und Bootstour nach Saddle Island
Tag 19 (16.09.2020) Corner Brook
Erkunden Sie das charmante Stadtzentrum oder nutzen Sie die vielen Wandermöglichkeiten.
Tag 20 (17.09.2020) Auf See
Genießen Sie die Momente der Entspannung, die ein Tag auf See mit sich bringt.
Tag 21 (18.09.2020) Halifax/Flug nach Deutschland
Am Morgen erreichen wir Halifax und nehmen nach dem Frühstück Abschied von MS Fram. Auf der anschließenden Stadtrundfahrt besuchen Sie unter anderem die St. Paul’s Church, den Victorian Halifax Public Garden sowie die historische Zitadelle. Rückflug nach Deutschland.
Tag 22 (19.09.2020) Ankunft in Deutschland
Am Frankfurter Flughafen endet Ihre Gruppenreise, innerdeutscher Flug oder Bahnfahrt zu Ihrem Wunschort.
Tag 1 (29.08.2020) Deutschland/Flug nach Edmonton
Innerdeutscher Flug oder Zuganreise, am Flughafen Frankfurt heißt Sie Ihre Reiseleiterin Trixi Lange-Hitzbleck willkommen. Gemeinsamer Flug nach Edmonton, Bustransfer vom Flughafen zum „Fairmont Hotel Macdonald Edmonton“. Abendessen im Hotel und Übernachtung.
Tag 2 (30.08.2020) Edmonton
Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus zum Elk-Island-Nationalpark, wo Sie das größte Säugetier Nordamerikas, den Bison, bestaunen können. Im Anschluss Fahrt zum Ukrainian Cultural Heritage Village. Besuch des historischen Gartens und Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Nachmittags entdecken wir auf einer Stadtrundfahrt den südlichen Teil von Edmonton, das historische Viertel Old Strathcona sowie die Universität von Alberta. Im Regierungsviertel erfahren Sie mehr über die politische Geschichte von Edmonton und Alberta. Am späten Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie Ihre Reisegruppe zum gemeinsamen Abendessen wieder treffen. Übernachtung im „Fairmont Hotel Macdonald“ Edmonton.
Tag 3 (31.08.2020) Edmonton/ Flug nach Cambridge Bay
Frühes Frühstück im Hotel und Transfer zum Flughafen für den Flug nach Cambridge Bay. Erfahren Sie beim Ortsrundgang mehr über die spannende Bergung der „Maud“, dem Expeditionsschiff desberühmten Polarforschers Roald Amundsen. Am Nachmittag erfolgt die Einschiffung auf MS Fram.
Tag 4–11 (01.09.–08.09.2020) Das Herz der Nordwest-Passage
Seit dem späten 15. Jahrhundert gehörte die Suche nach diesem sagenumwobenen Seeweg durch die kanadische Arktis ein heiliger Gral für Abenteurer. Die Eisbedingungen sind sehr unterschiedlich und machen jede Reise einzigartig. Je nach Wetter- und Eisbedingungen, planen wir die Erkundung der folgenden Orte: In Gjøa Haven haben Amundsen und seine Männer zwei Jahre verbracht und wissenschaftliche Daten gesammelt, Karibus gejagt und die Gegend erkundet. In Fort Ross gibt es zwei kleine Hütten, die von der kanadischen Küstenwache betrieben und gelegentlich von den lokalen Inuit als Unterkunft genutzt werden. Beechey Island ist eng verbunden mit der Erforschungsgeschichte der Nordwest-Passage. Die Bucht von Radstock wird vom Felsen des Caswell Towers beherrscht. Eine Wanderung auf den Gipfel belohnt mit grandiosem Ausblick. In Dundas Harbour befinden sich mehrere archäologische Stätten aus der Thule-Zeit. Das malerische Pond Inlet ist Heimat einer traditionellen Inuitgemeinschaft und umgeben von Gletschern, Fjorden und Eisbergen.
Tag 12 (09.08.2020) Davisstrasse
Wir passieren die Davisstraße, benannt nach dem englischen Entdecker John Davis, der im späten 16. Jahrhundert drei Expeditionen auf der Suche nach der Nordwest-Passage führte.
Tag 13 (10.09.2020) Ilulissat
Ilulissat liegt am Ilulissat-Eisfjord, einem UNESCO-Weltnaturerbe. Seien Sie Zeuge der Geburt von Eisbergen, staunen Sie, wie das Eis seine Farbe wechselt.
Für Sie inklusive: Wanderung zum Eisfjor
Tag 14 (11.09.2020) Sisimiut
Halten Sie Ausschau nach Walen, bevor Sie Sisimiut erreichen. Hier erhielt Roald Amundsen Hunde und Ausrüstung für seine Expedition zur Nordwest-Passage.
Für Sie inklusive: Kajakvorführung und Museumsbesuch
Tag 15 (12.09.2020) Nuuk
Nuuk liegt an der Mündung eines der spektakulärsten Fjordsysteme.
Für Sie inklusive: Besuch des grönländischen Nationalmuseums
Tag 16 (13.09.2020) Fahrt in den Kvanefjord
Der Kvanefjord ist ein 48 Kilometer langer Fjord an der Westküste Grönlands, den wir an diesem Tag erkunden.
Tag 17 (14.09.2020) Labradorsee
Sie nehmen Kurs auf Neufundland und Labrador.
Tag 18 (15.09.2020) Red Bay
Im Jahr 2013 wurde die baskische Red-Bay-Walfangstation zum UNESCO-Welterbe erklärt. Wandern Sie durch die Stadt und erfahren Sie mehr über ihre interessante Geschichte.
Für Sie inklusive: Die Höhepunkte von Red Bay und Bootstour nach Saddle Island
Tag 19 (16.09.2020) Corner Brook
Erkunden Sie das charmante Stadtzentrum oder nutzen Sie die vielen Wandermöglichkeiten.
Tag 20 (17.09.2020) Auf See
Genießen Sie die Momente der Entspannung, die ein Tag auf See mit sich bringt.
Tag 21 (18.09.2020) Halifax/Flug nach Deutschland
Am Morgen erreichen wir Halifax und nehmen nach dem Frühstück Abschied von MS Fram. Auf der anschließenden Stadtrundfahrt besuchen Sie unter anderem die St. Paul’s Church, den Victorian Halifax Public Garden sowie die historische Zitadelle. Rückflug nach Deutschland.
Tag 22 (19.09.2020) Ankunft in Deutschland
Am Frankfurter Flughafen endet Ihre Gruppenreise, innerdeutscher Flug oder Bahnfahrt zu Ihrem Wunschort.
Leistungen:
HINWEISE:
- Hurtigruten Expeditions-Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
- alle Mahlzeiten an Bord inkl. Getränke (Bier und Hauswein, Softdrinks und Wasser in allen Restaurants)
- Wasser, Kaffee und Tee ganztägig an Bord verfügbar
- Anlandungen im Landungsboot und ein umfangreiches Programm an Aktivitäten an Bord und an Land, die im Preis inbegriffen sind
- erfahrenes deutsch-/englischsprachiges Expeditionsteam, das auch Vorträge hält
- wind- und regenabweisende Jacke
- Verleih von Gummistiefeln und Trekkingstöcken
- Ihre deutschsprachige Reiseleitung° ab/bis Frankfurt: Trixi Lange-Hitzbleck
- gemeinsamer Flug von Frankfurt nach Edmonton und zurück von Halifax in Economy-Class
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer
- Zubringerflüge inkl. ab Berlin, Hamburg oder München
- Hurtigruten Rail & Fly 2. Klasse innerhalb Deutschlands
- Flug von Edmonton nach Cambridge Bay in Economy-Class
- 2x Ü/F in Edmonton im „Fairmont Hotel Macdonald“
- Tagesausflug zum Elk-Island-Nationalpark inkl. Mittagessen und Stadtrundfahrt in Edmonton
- 2x Abendessen in Edmonton
- Transfers in Edmonton, Cambridge Bay und Halifax
- Rundgang in Cambridge Bay
- Orientierungsfahrt in Halifax
- Mehr Informationen auf Anfrage!
HINWEISE:
- Preise in € pro Person
- Der Frühbucher-Preis ist ein limitiertes Kontingent. Ist das Kontingent erschöpft, gilt der Basis-Preis.
- medizinischer Fragebogen erforderlich
- Für deutsche Staatsangehörige ist für die Einreise nach Kanada ein eTA erforderlich, Kosten ca. CAD 7 p. P.
- alle geplanten Anlandungen sind abhängig von Wetter- und Eisbedingungen
- Änderungen vorbehalten
- Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
- Diese Reise ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie Hurtigruten bei Rückfragen
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Seite drucken