Wikinger Reisen - Wo alles begann ...

  • Auf 9 moderaten Wanderungen (im Schnitt 2-5 Std.) das alte und das neue Israel kennenlernen

    Heiligabend in Jerusalem

    Rotes Meer, Berge von Eilat & Silvester in Tel Aviv erleben
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 241281
  • Reise Land: Israel
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • zur Buchungsanfrage
Auf neun moderaten Wanderungen (im Schnitt zwischen 2 und 5 Stunden) lernen wir das alte und das neue Israel hautnah kennen. Neben unserem Aktivprogramm kommen natürlich die unzähligen kulturellen Höhepunkte des Landes nicht zu kurz. Alte und neue Geschichte in Israel. Wir entdecken die Altstadt Jerusalems und erforschen das Leben und Wirken von Jesus von Nazareth. Ein besonderes Erlebnis auf dieser Reise ist der Gottesdienst am Heiligen Abend in Jerusalem und der Besuch der Geburtskirche in Bethlehem. Auf unserem Weg geht es weiter ins antike Israel, das von Assyrern und Römern geprägt worden ist, sowie zum See Genezareth und in die Weststadt Jerusalems, die uns die neue Geschichte des Staates Israel aufzeigt. Durch die Negevwüste und die Berge von Eilat gelangen wir anschließend zum nächsten Höhepunkt unserer Reise - Silvester in Tel Aviv.


Höhepunkte:
 
  • Auf 9 moderaten Wanderungen (im Schnitt 2-5 Std.) das alte und das neue Israel kennenlernen
  • Heiligabend in Jerusalem
  • Rotes Meer, Berge von Eilat & Silvester in Tel Aviv erleben


Landkarte
Verlauf
 
1. Tag: Anreise
Ankunft in Tel Aviv, Abholung durch unsere Reiseleitung und Transfer nach Jerusalem. 5 Hotelübernachtungen in Jerusalem. 40 km. (A)

2. Tag: Oasen in der judäischen Wüste
Gleich hinter Jerusalem beginnt die judäische Wüste. Nach einer halben Stunde Fahrt befinden wir uns in einer anderen Welt. Wir wandern bis zur Kelt-Quelle und von dieser entlang antiker Wasserleitungen bis zum Georgskloster - eindrucksvoll in die Felsenwand gebaut. GZ ca. 4 Std. Dann fahren wir weiter bis nach Jericho, der Palmenstadt am Toten Meer. Hier gönnen wir uns einen arabischen Tee mit Minze und kaufen frisches Obst, bevor wir zu einem Besuch des historischen Siedlungshügels von Jericho aufbrechen. Abholung durch unseren Reisebus und Rückkehr nach Jerusalem. 40 km. (F, A)

3. Tag: Die Altstadt von Jerusalem und Heiligabend
Über den Tag erforschen wir die heiligen Stätten, die Topographie und die Teehäuser der Altstadt von Jerusalem! Es geht auf den Zionsberg mit dem Grab des König David, dem Abendmahlssaal und der Dormitio Abtei, entlang der türkischen Mauer bis zur Westmauer des Tempelberges (Klagemauer), vorbei an der alten Davidsstadt und dem Kidron-Tal bis zum Löwentor und auf dem Leidensweg Jesu, der Via Dolorosa - bis zur Grabes- und Auferstehungskirche. GZ (mit Pausen) ca. 5 Std. Ab hier gönnen wir uns eine Auszeit zur eigenen Stadterkundung. Abends laufen wir von unserem Hotel zurück in die Altstadt und besuchen die Weihnachtsgottesdienste in der lutherischen Erlöserkirche. Bei einem heißen Tee oder Glühwein im Kreuzgang der Erlöserkirche kommen wir vielleicht mit einem der vielen Mitglieder der deutschsprachigen Kirchengemeinde ins Gespräch. Nach Mitternacht kehren wir zu unserer Unterkunft zurück. (F, A)

4. Tag: Geburtskirche und Exkursion ins antike Israel
Heute beginnen wir den Tag mit dem Besuch der Geburtskirche in Bethlehem. Anschliessend fahren wir in das Hügelgebiet zwischen Küste und Bergen – die Shfela: In dem Nationalpark von Beit Guvrin wandern wir durch die Überreste der antiken Stadt Maresha mit ihren ausgedehnten unterirdischen Höhlensystemen. Der Blick von dem Siedlungshügel geht zum Mittelmeer auf der einen, und zu den Bergen von Hebron auf der anderen Seite. In dieser Landschaft kämpften die Römer unter Hadrian den zweiten großen Aufstand der Juden nieder – mit dem Verlust von unzähligen Menschen auf beiden Seiten. Ein kurzer Fußweg führt uns von den Grabhöhlen mit ihren antiken Fresken zu den berühmten Glockenhöhlen – gigantischen Steinbrüchen aus der Antike. GZ ca. 3 Std. Nachmittags geht es zu der Kellerei Hans Sternbach – hervorragende Weine und ein anerkannter Koch laden zu einem Abendessen ein! 160 km. (F, A)

5. Tag: Gedenkberg und Regierungsberg: Die Weststadt von Jerusalem
Wir fahren zum Gedenkberg mit der Shoah-Gedenkstätte Yad Vashem. Hier wollen wir nachvollziehen, wie der jüdische Staat Israel seine Geschichte der Verfolgung aufgearbeitet hat – mit einer hochmodernen pädagogischen Abteilung und einer besonders gelungenen Aufbereitung des Themas. Die eindrucksvolle Schlichtheit des Tals der Gemeinden ist in ihrer Ausdrucksstärke kaum zu überbieten, und die Kindergedenkstätte ein Meilenstein in der Gedenkstättenpädagogik. Für den Nachmittag besteht die Möglichkeit für eigene Wege und Besuche – etwa auf der türkischen Mauer um die Altstadt oder dem Zitadellenmuseum zur Geschichte der Stadt Jerusalem. (F, A)

6. Tag: Nazareth und die Heiligen Stätte am See Genezareth
Es geht weiter nach Nazareth. Die moderne und sehr eindrucksvolle Verkündigungskirche erinnert an die Begegnung von Maria und dem Engel, und zeigt einmalige Mariendarstellungen aus der gesamten Welt! Durch den Ort Kana, dem Ort der Jugend Jesu, geht es an den See Genezareth. Hier besuchen wir den Berg der Seligpreisungen. Ein leichter Fußweg führt uns nach Tabgha (GZ ca. 40 Min.) Die wieder neu aufgebaute Basilika steht auf fast einmaligen Mosaiken aus dem 5. Jahrhundert und erinnert an die Vermehrung von Broten und Fischen. Es besteht die Möglichkeit für einen Mittagsimbiss in einem der Fischrestaurants am Seeufer – der schmackhafte Muscht wird hier als „Petrusfisch“ angeboten... Nach dem Besuch von Kapernaum, wo die 12 Jünger mit Jesus 2 ½ Jahre seines öffentlichen Wirkens am See gelebt haben, geht unsere Fahrt durch den Jordangraben bis an das Tote Meer. 240 km. Übernachtung im Kibbuz am Toten Meer. (F, A)

7. Tag: Totes Meer, Ein Gedi, Massada und Arava-Senke
Wir fahren am Westufer des Toten Meeres entlang – in der berühmten Oase von Ein Gedi wandern wir im berühmten Nationalpark mit seinen Quellen und Wasserfällen. GZ 1-2 Stunden. Dann kommen wir zur Felsenfestung Massada. Das Wort Massada bedeutet „Festung“ – wir gelangen zu Fuß entweder über den bekannten Schlangenweg (GZ ca. 2 Stunden) oder aber mit der Drahtseilbahn auf das gewaltige Plateau der Anlage. Anschließend machen wir eine Badepause im Toten Meer – wie Korken treiben wir auf der Oberfläche des Wassers. Durch die Arava-Senke zwischen Israel und Jordanien gelangen wir später zu unserem Kibbuz – Ausgangspunkt für weitere Unternehmungen in der Negevwüste! 3 Übernachtungen im Kibbuz in der Arava-Senke. 260 km. (F, A)

8. Tag: Wüstenlandwirtschaft und Timna Tal
Das Timna-Tal ist ein gewaltiges geologisches Fenster – mit riesigen Kalksteinwänden und eindrucksvollen Sandsteinformationen. Hier wollen wir einige Stunden wandern, um die Säulen Salomos herum zu dem ägyptischen Hathor-Tempel und zu den Kupferminen aus ägyptischer und alt-israelitischer Zeit. GZ ca. 3 Std. Nachmittags befinden wir uns in der Umgebung des Kibbuz Yothwata. Hier werden uns Experten vor Ort die Methoden zeigen, mit denen seit vielen Jahren erfolgreich Wüstenlandwirtschaft betrieben wird – Vorbild für viele Staaten und Länder in der Region! (F, A)

9. Tag: Wandern in den Bergen von Eilat
Die Berge von Eilat sind der Übergang von dem überwiegenden Kalkstein der Negevwüste zu den Granitformationen der Sinai-Halbinsel. Wir erleben hier eine unglaublich farbenfrohe Wüstenlandschaft - und in der Ferne sehen wir den Golf von Eilat. GZ ca. 5 Std. Nachmittags genießen wir das touristische Flair von Eilat - einer der beiden wichtigen Orte für den innerisraelischen Tourismus. Wer möchte nimmt noch ein Bad im Roten Meer und/oder schnorchelt zum Korallenriff?! (F, A)

10. Tag: Silvester in Tel Aviv
Heute durchqueren wir die Negevwüste. Die Fahrt geht durch den Ramon Erosionskrater in Richtung Nordwesten. Unterwegs besuchen wir das Grab des Staatsgründers Ben Gurion nahe dem Kibbuz Sde Boker, in dem er einige Jahre lebte, und geniessen von hier den Blick über das weite Zin Tal. Vielleicht reicht es zu einer leichten Wanderung in dem besonders schönen Avdat-Wadi. Weiter geht es in die quirlige Metropole Tel Aviv am Mittelmeer mit seiner zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Bauhaus-Architektur und dem fast 3000 Jahre alten Hafen von Jaffa. Hier werden wir nach einem festlichen Abendessen in das Leben der Stadt eintauchen: Tel Aviv feiert Silvester! 350 km. 2 Hotelübernachtungen in Tel Aviv. (F, A)

11. Tag: Der erste Tag im neuen Jahr...
Den Vormittag erholen wir uns von den Blessuren der letzten Nacht - Ausschlafen und Ausruhen. Nachmittags laufen wir auf den Spuren des Bauhauses, schlendern über den Carmel-Markt, flanieren über die fast endlose Uferpromenade bis zu der antiken Hafenstadt Jaffa mit seinem zauberhaften Künstlerviertel - hier lassen wir unsere Reise ausklingen... (F, A)

12. Tag: Heimreise
Flughafentransfer und Rückflug, Ankunft am selben Tag. (F)




Leistungen:
 
  • Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Tel Aviv und zurück
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im klimatisierten Reisebus bzw. Kleinbus
  • 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
  • 11 x Frühstück, 11 x Abendessen
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung


 


Reise-Informationen


Einen zweiten Reisetermin (ebenfalls mit Abreise am 22.12.) finden Sie unter der Reisenummer 3131Z.

Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.

Kulturanteil
Besuche historischer Orte und kultureller Attraktionen wechseln sich ab mit Erlebnissen in der Natur.

So wohnen wir



Hinweise

Inklusive Flug


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Israel
Seite drucken