Studiosus - Bodensee - Gartenschauen in Überlingen & Lindau
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 246687
- Reise Land: Deutschland
-
Kundenbewertung:
- ab € 1.215
- zur Buchungsanfrage
1. Tag: An den Bodensee
Individuelle Anreise nach Friedrichshafen. Um 16.30 Uhr begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin zu einem ersten Spaziergang am Ufer des Bodensees entlang bis zum Schloss - faszinierende Blicke auf den See und die Alpen inklusive. Beim Abendessen in einem Restaurant stimmen wir uns auf die nächsten Tage ein. Fünf Übernachtungen. (A)
2. Tag: Gartenschau in Überlingen
Wir fahren zu Schloss Salem, das inmitten einer weitläufigen Parklandschaft und des repräsentativen Hofgartens mit seinen Blumenbeeten und Buchslabyrinthen liegt. Auf unserem Spaziergang durch Überlingen tauchen wir in 1250 Jahre Stadtgeschichte ein. Danach lockt die Baden-Württembergische Landesgartenschau, die unter dem Motto "Erfrischend – Grenzenlos – Gartenreich" steht. Eine kleine Berühmtheit in herrlicher Lage ist die Wallfahrtskirche in Birnau, die zu Schloss Salem gehört. Wir sehen uns ihre barocke Ausgestaltung mit prächtigen Fresken und der "Honigschlecker"-Skulptur an. (F)
3. Tag: Reichenau und Meersburg
Ab zur Insel Reichenau (UNESCO-Welterbe) mit ihren romanischen Kirchen! In St. Georg bewundern wir die Wandmalereien. Die Reichenau ist auch bekannt für den Gemüseanbau. In den vielen Gewächshäusern gedeihen Tomaten und Co. Im "Alten Mesmer" gibt es zum Mittagessen köstliche Maultaschen. Verwinkelte Gässchen und Fachwerk prägen Meersburg. Zurück in Friedrichshafen haben Sie den Abend wieder für sich. Vielleicht möchten Sie ihn in einem Weinlokal ausklingen lassen? (F, M)
4. Tag: Blühendes Lindau
In Lindau spazieren wir durch die charmante Altstadt: enge Gassen, weite Blicke, dazu die mediterrane Blütenpracht und das Panorama mit Löwe und Leuchtturm. Dann zieht es uns zur Bayerischen Gartenschau, die der Hinteren Insel ein völlig neues Gesicht gibt. Freuen Sie sich auf ein sinnliches Erlebnis aus Gärten, Wasser und Panorama. (F)
5. Tag: Blumeninsel Mainau
Per Schiff erreichen wir die Insel Mainau. Exotisches Flair mit Palmen erwartet uns: Blütenteppiche mit Sommerblumen, über 200 verschiedene Fuchsienarten und Dahlien werden Sie genauso begeistern wie das große Schmetterlingshaus. (F)
6. Tag: Graf Zeppelin lässt grüßen
Zum Abschluss der Reise besuchen wir das Zeppelinmuseum mit der weltgrößten Sammlung zur Luftschifffahrt. Individuelle Heimreise von Friedrichshafen ab ca. 12 Uhr. Oder wollen Sie noch einige Tage länger bleiben? Wir machen Ihnen gerne ein Angebot. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
M: Mittagessen
- Ausflüge in bequemem Reisebus
- 5 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Buchhorner Hof
- Frühstück, ein Abendessen und ein Mittagessen in typischen Restaurants
- Schiffsfahrten lt. Programm
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Friedrichshafen | 5 | Plaza Buchhorner Hof **** |
Friedrichshafen, Hotel Buchhorner Hof****
Das familiengeführte HoteI liegt im Zentrum, in der Nähe des Stadtbahnhofes und nur 50 m von der schönen Seepromenade entfernt. Die 98 komfortablen Zimmer verfügen über Sat.-TV, WLAN, Klimaanlage, Kühlschrank, Safe und Föhn. Im Restaurant serviert man Ihnen gern regionale Spezialitäten. An der Bar kann der Tag ausklingen. Für Entspannung sorgt die Wellnessoase mit Sauna, Dampfbad und Whirlpool (gegen Gebühr). Reisen Sie mit dem Auto an, steht ein Parkplatz zur Verfügung (ca. 8 € pro Tag). Hotelkategorisierung durch DEHOGA.
Gartenschauen am Bodensee
Am Bodensee gibt es in diesem Jahr gleich zwei Landesgartenschauen zu bewundern. Die Baden-Württembergische Landesgartenschau in Überlingen wurde von 2020 auf 2021 verschoben. An 192 Tagen wird nun viel geboten: der neue Uferpark, schwimmende Gärten, Villengärten und und und. Die Landesgartenschau steht unter dem Motto "Erfrischend – Grenzenlos – Gartenreich".Die Bayerische Landesgartenschau findet in Lindau statt: Ein riesiger Parkplatz wird zu einem lebendigen Viertel mit bezahlbaren Wohnungen und zu einem blühenden Bürgerpark umgestaltet. Mit den neuen Uferstufen öffnet sich zudem ein malerischer Zugang zum See.
Aktuelle Hinweise zu Corona-Vorsorgemaßnahmen finden Sie unter der Rubrik "Sicher & Gesund" oder kontaktieren Sie Ihr Reisebüro.