Wikinger Reisen - Blumenstadt Erfurt und Gothaer Gartengeheimnisse
-
Erfurt: Egapark, Danakil & Petersberg
Elegantes Vier-Sterne-Hotel in Gotha -
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 249942
- Reise Land: Deutschland
-
Kundenbewertung:
- ab € 955
- zur Buchungsanfrage
Lass uns die Gartenschätze im Herzen Thüringens entdecken! Die weitverzweigten Wurzeln der Blumenstadt Erfurt erkunden. In ihren verwinkelten Altstadtgassen einfach mal blau machen, wo die Waidpflanze einst für ein blaues Wunder sorgte. Im Egapark in ein Blütenmeer tauchen. Heilende Kräuter im Apothekergarten der Rosenstadt Bad Langensalza kennenlernen. Den geheimnisumwitterten englischen Garten Gotha und den perfekt in die Landschaft eingebetteten fürstlichen Park Altenstein bestaunen.
Höhepunkte:
- Erfurt: Egapark, Danakil & Petersberg
- Elegantes Vier-Sterne-Hotel in Gotha
Verlauf
In direkter Nachbarschaft des imposanten Schloss Friedenstein in Gotha befindet sich unser „Hotel am Schlosspark“. Hier erwartet dich deine Reiseleiterin mit einem einstimmenden Park- und Stadtspaziergang im Abendlicht.
2. Tag: Erfurter Altstadt
Bei unserer Stadtführung erleben wir beim Anblick schmuckreicher Fassaden die unterschiedlichen Blütezeiten der Blumenstadt. Auch das "Blau machen" gehörte dazu. Vom Petersberg, wo einst Mönche wandelten und Soldaten wachten, haben wir einen traumhaften Blick auf die türmereiche Stadt mit ihren Wahrzeichen Dom und Severikirche. Zudem erstrahlt die Peterskirche als ein Juwel romanischer Baukunst in neuem Glanz und lockt uns mit der Ausstellung „Paradiesgärten – Gartenparadiese“ in ihre altehrwürdigen Gemäuer.
3. Tag: Bad Langensalzas Gärten
Arboretum, Rosengarten, Japanischer Garten – nach Lust und Laune genießen wir beim Spaziergang durch die Rosenstadt verschiedene modern gestaltete Anlagen, die je nach Jahreszeit farbenprächtig glänzen (GZ: 2 1/2 Std., +/- 40 m). Unser Motto „Rosen, Rabatten, Rizinus“ führt uns zum Thüringer Apothekermuseum und -garten, wo wir wohlriechende Kräuter und deren Heilwirkungen kennenlernen. Cafés inmitten schmucker Fachwerkhäuser laden zum Verweilen ein.
4. Tag: Gärten der Herzöge & Gothaer Liebespaar
Ein Kleinod liegt direkt vor unserer Haustür: der englische Garten Gotha. Die Bildsprache seiner Parkelemente verweist auf Mysterien, über deren Herkunft uns in einer Spezialführung ein Licht aufgeht. Dem spektakulären Kunstraub von Gotha kommen wir im Herzoglichen Museum auf die Spur, wo die vor über 40 Jahren gestohlenen Gemälde frisch restauriert wieder zu sehen sind. Außerdem begegnen wir dort dem „Gothaer Liebespaar“ und rätseln um das Geheimnis wilder Rosen in der Malerei.
5. Tag: Schlosspark Altenstein
Die reizvolle Fahrt mit der traditionsreichen Thüringer Waldbahn stimmt uns auf unsere Wanderung im Thüringer Wald ein, die vom beliebten Rennsteig zum Altenstein führt. Wo vor 250 Mio. Jahren ein Riff aus dem Zechsteinmeer emporragte, liegt heute eine Felseninsel im Landschaftsmeer. Diese birgt ein Kleinod der Gartenkunst: die Sommerresidenz der Fürsten von Sachsen-Meiningen mit ihrem Schloss und englischem Garten. Berühmte Gartenkünstler wie Fürst Pückler-Muskau wirkten bei der planerischen Gestaltung mit. Markante Sichtachsen verbinden die Stilelemente wie Ritterkapelle und Blumenkorb, die herausgehoben auf begehbaren Felsnadeln ruhen. Unsere Augen schweifen über das Altensteiner Knotenbeet, den alten Mammutbaum und weit hinweg über das Werratal bis zur Rhön (GZ: 3 1/2 Std., + 100 m, - 250 m).
6. Tag: Egapark Erfurt
Während wir Geschichten von Brunnenkresse, Bohnen und Blumensamen hören, gelangen wir über die grünen Wallanlagen Erfurts zum Egapark (GZ: 1 1/2 Std. +/- 60 m). Das als bedeutendes Gartendenkmal der 1960er-Jahre erkennbare Gelände lädt mit neu gestalteten Ausstellungsflächen zum Verweilen ganz nach individuellen Wünschen ein. Üppige Bepflanzungen in unterschiedlichen Themengärten lassen die Herzen aller Gartenliebenden höherschlagen. Auch ein Besuch im Deutschen Gartenbaumuseum sollte nicht verpasst werden (fakultativ). Besondere Attraktion ist das nachhaltig bewirtschaftete Wüsten- und Urwaldhaus Danakil, in dem die Bedeutung des Wassers für die Flora und Fauna beider Klimazonen mit allen Sinnen erfahrbar ist.
7. Tag: Gärten am Heimweg?
Mit Blumenfülle im Auge, Blütenduft in der Nase, Blätterrauschen im Ohr, Kräutergeschmack im Mund und Pflanzensamen in der Hand fahren wir nach Hause. Vielleicht findest du noch einen Gartenschatz auf der Heimfahrt? Oder zu Hause?
Leistungen:
- 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Transfers vor Ort (teils ÖPNV)
- Eintritt in die Gärten in Bad Langensalza
- Eintritt Egapark
- Eintritt Herzogliches Museum Gotha
- Örtliche Stadtführung Erfurt
- Führung "Gärten der Gothaer Herzöge"
- Führung im Apothekergarten
- Immer für dich da: die Wikinger-Reiseleiterin Theresia Johansson
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
So wohnen wir
Hotel: Unser familiengeführtes Vier-Sterne-Superior-Hotel am Schlosspark in Gotha zählt zu den Besten am Platz. Zum Hotel gehören zwei Restaurants, eine Gartenterrasse und eine Hotelbar. WLAN ist in den öffentlichen Bereichen zugänglich. Im erholsamen Wellnessbereich werden finnische Sauna, Dampfbad, Massagen und Beautybehandlungen (jeweils gegen Gebühr) angeboten. Zimmer: Die 94 Zimmer sind klassisch und elegant im englischen Stil eingerichtet. Zur komfortablen Ausstattung gehören TV, Telefon, Minibar, Kaffee- und Teebar, Föhn, Bademantel und WLAN. Verpflegung: reichhaltiges Frühstück. Am Abend genießen wir ein 3-Gänge-Menü mit Auswahl des Hauptgangs. Lage: Das Hotel befindet sich direkt am englischen Schlosspark von Schloss Friedenstein, nur 5 Gehminuten von der historischen Altstadt Gothas entfernt.
Hinweise
Große Reisegruppe
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Deutschland
Seite drucken