Studiosus - Deutschland-Niederlande-Belgien - Kunstmesse in Maastricht


Highlights
- 5 Tage im Dreiländereck: Besuchen Sie die Messe TEFAF für alte Kunst in Maastricht, bewundern Sie den Kaiserdom in Aachen und entdecken Sie Lüttich.
1. Tag: Willkommen in Aachen!
Individuelle Anreise nach Aachen. Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt Sie um 16 Uhr im Hotel. Dom, Printen – was fällt Ihnen sonst noch zu Aachen ein? Nach unserem ersten Orientierungsspaziergang durch die Stadt ist es schon jede Menge mehr! Beim gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant lernen wir uns näher kennen. Vier Übernachtungen. (A)
2. Tag: Kunst und Geschichte
Die Domschatzkammer wurde bereits 1978 zusammen mit dem Aachener Dom in das UNESCO-Welterbe aufgenommen. Wir sehen uns die einmaligen Stücke der Sammlung an, darunter das Lotharkreuz, die Karlsbüste und Karlsreliquiare. Karl der Große selbst liegt im Dom begraben, den er Ende des 8. Jahrhunderts erbauen ließ. Spüren Sie einen Hauch von Geschichte, wenn Sie vor dem Karlsschrein mit seinen Gebeinen darin stehen? Im Centre Charlemagne, dem Stadtmuseum, erfahren wir mehr über die Entwicklung Aachens vom Mittelalter übers Barock bis zur Gegenwart.
3. Tag: Die TEFAF in Maastricht
Von Aachen ins niederländische Maastricht ist es nur ein Katzensprung. Die mittelalterliche Stadt versprüht mit ihren schönen Plätzen, schicken Boutiquen und jungen Cafés einen eher verträumten Charme. Die ideale Ergänzung zum kosmopolitischen Treiben auf der Kunstmesse TEFAF, auf das wir uns heute freuen. Oft kaum zu glauben, dass sich die Gemälde und Skulpturen nicht in einem Museum befinden, sondern tatsächlich gekauft werden können. Seien Sie neugierig, unterhalten Sie sich mit Ausstellern und mischen Sie sich unters Künstlervolk. (F)
4. Tag: Lüttich lockt
Heute überqueren wir die belgische Grenze, erstes Ziel ist Lüttich (Liège), einst ein Zentrum der Industrialisierung in Europa. Während unseres Spaziergangs unterhalten wir uns über Kunst und Architektur. Die Kathedrale schauen wir uns genauer an. In der Stiftskirche St. Bartholomäus bewundern wir das romanische Taufbecken. Anschließend schlendern wir durch Tongeren, älteste Stadt Belgiens und Bischofssitz des heiligen Servatius, der heute als einer der "Eisheiligen" verehrt wird. (A)
5. Tag: Mehr Kunst?
Wer möchte, begleitet den Reiseleiter ins Aachener Suermont-Ludwig-Museum und lässt unsere Kunstreise mit Gemälden von Rembrandt und anderen niederländischen und flämischen Meistern des 17. Jahrhunderts ausklingen. Im Laufe des Tages (bei Museumsbesuch ab ca. 13.30 Uhr) individuelle Rückreise.
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
- Ausflüge in bequemen Reisebussen
- 4 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Mercure am Dom
- Frühstück, ein Abendessen
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Aachen | 4 | Mercure Aachen am Dom *** SUP. |
TEFAF Maastricht
Seit 35 Jahren ist Maastricht Heimatstadt einer der weltweit führenden Kunst- und Antiquitätenmessen. Mehr als 200 der bedeutendsten internationalen Händler aus ca. 15 Ländern werden als Teilnehmer erwartet. Die Bedeutung der Messe basiert auf den flämischen und holländischen alten Meistern. Heutzutage werden außerdem italienische, spanische, französische, deutsche und englische Gemälde von höchster Qualität gezeigt. In den vergangenen Jahren hat sich die Messe zunehmend für moderne und zeitgenössische Kunst geöffnet.
Aachen, Hotel Mercure am Dom***
Das moderne Haus liegt zentral, nur wenige Gehminuten vom Dom entfernt. Die 117 Zimmer sind ansprechend gestaltet und verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Safe, Föhn, Tee- und Kaffeekocher. Die Bar lädt zum Verweilen ein. Zahlreiche Restaurants, Cafés und die Thermenanlagen sind in nächster Umgebung. Reisen Sie mit dem Auto an, steht Ihnen ein öffentlicher Parkplatz (ca. 15 € pro Tag) zur Verfügung. Hotelkategorisierung durch DEHOGA.