Studiosus - Deutschland - Romanik an Saale und Unstrut

  • In fünf Tagen den südlichsten Teil der Straße der Romanik entdecken.
  • Studiosus
  • Veranstalter: Studiosus
  • Angebotsnummer: 264369
  • Reise Land: Deutschland
  • Kundenbewertung:
    (4.34 von 5)
  • ab € 1.025
  • zur Buchungsanfrage
Von den Ottonen im Kloster Memleben zur schönen Uta im Naumburger Dom. Lernen Sie den südlichsten Teil der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt kennen! Dazu gehören auch die Winzerstadt Freyburg, das Zisterzienserkloster in Schulpforte und das romanische Haus in Bad Kösen. Und natürlich probieren wir im nördlichsten Weinbaugebiet Deutschlands auch den ein oder anderen guten Tropfen!

Highlights
  • In fünf Tagen den südlichsten Teil der Straße der Romanik entdecken.

Verlauf:

1. Tag: Sachsen-Anhalt, wir kommen!
Individuelle Anreise nach Naumburg, das mitten in Deutschlands nördlichstem Weinbaugebiet liegt. Um 16 Uhr begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter im Hotel. Gemeinsam spazieren wir durch die Altstadt. Der hübsche Marktplatz hat sein spätmittelalterliches Bild bewahren können. Hier steht auch die ehemalige Residenz der Herzöge von Sachsen-Zeitz, heute das Amtsgericht. Direkt daneben erhebt sich die im 15. Jahrhundert erbaute Wenzelskirche (von außen). Bei einem gemeinsamen Abendessen lernen wir uns alle kennen. Vier Übernachtungen. (A)

2. Tag: Pfalz und Kloster Memleben
Die alte Kaiserpfalz Memleben lockt uns ins Unstruttal. Heute befindet sich ein Museum in der Anlage des ehemaligen Benediktinerklosters. Höhepunkt ist die spätromanische Krypta. Idyllisch: der Klostergarten. Ehe wir mit unserem Bus nach Naumburg zurückkehren, machen wir noch einen Abstecher zur spätromanischen Kirche von Burgscheidungen. Über dem Ort thront das ehemalige Schloss mit barocker Gartenanlage und herrlichem Blick über das Saaletal. (F)

3. Tag: Winzerstadt Freyburg
Von einer nahezu vollständig erhaltenen Stadtmauer wird die Altstadt von Freyburg umgeben. Die Stadtkirche St. Marien stammt aus dem 13. Jahrhundert. In der Stadt hat auch die Winzervereinigung Freyburg ihren Sitz. Wir probieren den Wein der Region und genießen einen Mittagsimbiss. Über der Stadt erhebt sich Schloss Neuenburg. Ein architektonisches Kleinod ist die romanische Doppelkapelle. Noch Lust auf die nahe gelegene Klosterkirche St. Bonifatius in Zscheiplitz? Sie wurde im späten 11. Jahrhundert gebaut und zählt zu den sogenannten Chorturmkirchen. (F, I)

4. Tag: Entlang des Saaletals
Die meisten historischen Bauten des Klosters in Schulpforte, das bis 1540 bestand, können wir heute noch besichtigen. Aus der späteren Lehranstalt gingen bedeutende Persönlichkeiten wie der Dichter Klopstock oder die Philosophen Fichte und Nietzsche hervor. Das romanische Haus in Bad Kösen gilt als ältester Profanbau Mitteldeutschlands. Bereits im 12. Jahrhundert wurde die Rudelsburg erstmals urkundlich erwähnt. Hier machen wir eine Kaffeepause und lauschen dem bekannten Lied "An der Saale hellem Strande", das Franz Kugler hier auf der Burg schrieb. Gleich daneben an einer Engstelle des Tals liegt Burg Saaleck, die Kuglers populärem Ohrwurm den Anlass gab. (I)

5. Tag: Abschied mit Ekkehard und Uta
Am Vormittag besuchen wir Ekkehard und Uta im Naumburger Dom. Die beiden Stifterfiguren sind weltbekannt, doch nur wenig weiß man über den Künstler, der sie erschuf. Gleich daneben moderne Kunst von Neo Rauch, bekanntester Vertreter der Neuen Leipziger Schule, der hier drei Glasfenster gestaltet hat. Danach heißt es Abschied nehmen. Ab 13 Uhr individuelle Heimreise von Naumburg.

Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
I: Imbiss

Im Reisepreis enthalten
 
  • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Zur Alten Schmiede Naumburg
  • Frühstück, ein Abendessen, eine Kaffeepause mit Kuchen, eine Weinprobe mit Mittagsimbiss
  • Ausflüge in bequemem Reisebus
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
 
OrtNächteHotel
Naumburg4Zur Alten Schmiede ****


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Deutschland
Seite drucken